DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
concrete
Search for:
Mini search box
 

706 results for concrete
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Die Berliner Canisiuskirche zum Beispiel wurde von den Architekten Heike Büttner, Claus Neumann und George Braun als scheinbar einfacher und doch von komplizierten geometrischen Verhältnissen bestimmter Kubus entworfen, als Betonrahmen fast städtebaulichen Maßstabs, unter dem nicht nur der Kirchenraum, sondern auch noch ein Vorgarten nach Art des mittelalterlichen Paradieses (Narthex) Platz fand. [G] Canisius' Church in Berlin, for example, was designed by architects Heike Büttner, Claus Neumann and George Braun. Apparently a simple cube, its design is nonetheless based on complex geometrical proportions, and the dimensions of its concrete frame would befit a municipal building. The design includes not only the church itself but also a garden outside in the style of a medieval paradise (narthex).

Die Betonbauer waren zu Höchstleistungen angespornt, um die konischen Stützkörper, die schrägen Ebenen, gerundeten Fenster und gewagten Auskragungen des Sichtbetonbaus zu schalen und zu betonieren. [G] The concrete builders performed an outstanding feat in creating the shell of the building and its conic columns, slanting levels, rounded windows and daring protrusions, all in exposed concrete.

Die Giebelhäuser der reichen Kaufleute sind ebenso gut erkennbar wie die Plattenbauten aus DDR-Zeiten. [G] The old gabled houses of rich merchants contrast starkly with the drab prefab concrete-slab apartment buildings known as Plattenbauten from the days of the GDR.

Die kühleren, lichtdurchfluteten Hallen zeigen an Böden und geschosshoch an den Wänden Muschelkalk, darüber dann samtweich schimmernden Sichtbeton, während die eigentlichen Schauräume innerhalb der Betonkuben mit Eichenparkett, weiß verputzten Wänden und ruhigen Lichtdecken nach Art konventioneller, klassischer Museumsräume ausgestattet sind. [G] The cooler halls are flooded with light, with floors and walls finished to room height in coquina, with velvety exposed concrete shimmering above. The actual exhibition rooms inside the concrete cubes meanwhile are done out in conventional, classic museum style - with oak parquet flooring, white plastered walls and restful illuminated ceilings.

Die "Platte" bleibt auch zukünftig eine Herausforderung, an der sich die Qualität einer differenzierten Sanierungspolitik messen lässt. [G] The concrete-slab estates remain a challenge, and it is in its success in meeting this challenge that the quality of a differentiated redevelopment policy will be measured.

Die Platte wurde - zumindest für "Trend Scouts" - Kult. [G] The concrete slabs have become cult objects - at least for the "trend scouts".

Die rohen, grob behauenen Betonwände schimmern in einem intensiven Blau mit Spuren von Violett. [G] The uneven, roughly-hewn concrete walls glow an intensive blue tinged with violet.

Dies liegt zum einen an der Wiederentdeckung der Werke Benjamins, und zum anderen an den epistemologischen Herausforderungen heutiger Metropolen aufgrund ihrer schieren Größe, multikulturellen Diversität sowie den virtuellen und konkreten Netzwerken, die die Städte durchziehen. [G] On the one hand, this can be put down to the rediscovering of Benjamin's works and, on the other, to the epistemological challenges of today's mega-cities presented by their sheer size, their multi-cultural diversity as well as by the virtual and concrete networks that criss-cross the cities.

Die Stadtbibliothek Köln - untergebracht in einem Gebäude aus grauem Beton mit roten Streben, die die großen Fensterfronten gliedern - präsentiert sich bewusst modern. [G] Cologne's public library, housed in a grey concrete building with red beams framing the large front windows, consciously projects a modern image.

Drinnen überrascht ein gänzlich anderes Bild: Das riesige Volumen ist unter seiner Glashaut mit einer Komposition aus Betonkuben gefüllt, die zwischen sich Lufträume frei lassen, eben jene Wintergärten und die zentrale Halle im 1. Obergeschoss mit Verbindungen zu den anderen Lufträumen und atemberaubenden Blickbeziehungen bis hinauf in die Dachkonstruktion in 36 Metern Höhe. [G] Inside, the visitor is surprised by a completely different picture: beneath its glass skin, the huge mass is filled with a composition of concrete cubes with air spaces in between them, those very same conservatories and the central hall on the first floor have connections to the other air spaces, as well as breath-taking views up to the roof structure at a height of 36 metres.

Durch die Betonwände ziehen sich fundamentale Risse, die Oberflächen weisen grobe Gebrauchsspuren auf. [G] Cracks in the fundament shoot through the concrete walls; the surfaces show signs of rough use.

Eines der entscheidendsten konkreten Motive für Bonhoeffers Entschluss, sich der kleinen Gruppierung der Regimegegner anzuschließen, die sich innerhalb der Abwehr gebildet hatte, war die spätestens seit Kriegsbeginn ihn unmittelbar bedrohende Frage des Wehr- bzw. Kriegsdienstes. [G] One of the most decisive concrete motives for Bonhoeffer's resolve to join the small group of regime opponents that had formed within the Counter-Intelligence was the threatening question of military and war service, which became urgent for him no later than at the beginning of the war.

Ein fast weißer Baukörper aus Sichtbeton, umgeben von einem umlaufenden Gartenhof als Ruhezone, dessen alte Kastanien sich als dunkle Silhouetten im Vordergrund abzeichnen. [G] An almost white building shell made of exposed concrete, surrounded by a peaceful zone formed by a continuous garden courtyard, whose old chestnut trees appear as dark silhouettes in the foreground.

Ein Glaspalast aus vorgefertigten, leicht eingefärbten Beton-Fertigelementen, der in einer beispiellos kurzen Bauzeit realisiert wurde. [G] A glass palace of pre-fabricated, lightly coloured concrete elements which was built in an unprecedented short space of time.

Ein hölzerner Kubus lagert auf einem identisch großen Betonkubus, der so weit in die Erde eingelassen ist, dass außen nur seine obere, verglaste Zone sichtbar ist. [G] A wooden cube rests upon an identically large concrete cube which is sunk into the ground so far that only its upper glazed zone is visible from outside.

Er hatte für die Verwaltung des größten deutschen Bauunternehmens, einem Hersteller von Fertigbeton, ein Gebäude aus zwei parallelen Riegeln entworfen. [G] For the administration building of the biggest German construction company, a producer of ready-mixed concrete, he designed a structure of two parallel bars.

Er wurde 2006 auf sechs Meter erhöht, ein Bauwerk aus Stahl, Beton und Stacheldraht: Alle 40 Meter ein Wachturm, Richtmikrophone, Scheinwerfer, eine Tränengasanlage, bis zu 1200 Grenzwachen und Militär - alles, um Flüchtlinge davon abzuhalten, Europa zu betreten. [G] It was raised in height to six metres in 2006, and is made of steel, concrete and barbed wire: at intervals of 40 metres there is a watchtower, directional microphones, spotlights, a tear-gas system, up to 1,200 border guards and military personnel - all designed to prevent refugees from entering Europe.

Es waren die Schweizer Architekten Herzog und de Meuron, die eine schlichte kubische Sporthalle über alles mit großformatigen, blumenähnlichen Flecken schmückten; die eine Bibliotheksfassade aus Beton mit aufgescannten Bildern verzierten oder die Glasfassade einer Klinikapotheke mit lustigen Punkten bedrucken ließen. [G] Swiss architects Herzog and de Meuron covered a simple, cubic sports hall with generously proportioned flower-like blots, decorated the concrete exterior of a library with scanned-in images and printed cheerful dots onto the glass façade of a hospital dispensary.

Felsen aus Beton und Glas [G] Cliffs of Concrete and Glass

Früh entwickelte er eine zeltähnliche Gewebedecke aus einer Betonstruktur, die es ihm erlaubte große Räume säulenlos zu überspannen. [G] Early on, he developed a tent-like ceiling woven from a concrete structure that allowed him to span large spaces without using columns.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners