DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
wirken
Search for:
Mini search box
 

347 results for Wirken
Word division: wir·ken
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Deutsche Sportbekleidungshersteller wie Adidas, Puma, Chiemsee oder Bogner wirken international stilbildend. [G] German sports apparel manufacturers such as Adidas, Puma, Chiemsee and Bogner are setting international fashion standards.

Die durch das Wirken des Arztes Samuel Hahnemann bekannte Stadt wird ein internationales Zentrum für Homöopathie erhalten. [G] An international centre for homeopathy will come to the city, which is famous for the work of the doctor, Samuel Hahnemann.

Die Fachleute reden von Boom, doch die totalen Zahlen wirken immer noch ernüchternd. [G] The experts are talking of a boom, but the overall figures are still a source of disillusionment.

Die P.E.N.-Charta verlangt: "Mitglieder des P.E.N. ... verpflichten sich, mit äußerster Kraft für die Bekämpfung von Rassen-, Klassen- und Völkerhass und für das Ideal einer einigen Welt und einer in Frieden lebenden Menschheit zu wirken." [G] The PEN Charter affirms, "Members of PEN .... pledge themselves to do their utmost to dispel race, class and national hatreds, and to champion the ideal of one humanity living in peace in one world."

Doch die Auseinandersetzungen der 50er und 60er Jahre zwischen Künstlern, Architekten und Designern über das, was gutes Design auszeichnen sollte, haben Philipp Rosenthal nicht wirklich interessiert. Es ging ihm darum, allein in der Qualität der Gestaltung Maßstäbe zu setzen und im Sinne eines Verlegers der gestalterischen Originalität seiner Zeit zu wirken. [G] Yet it was not the debate among artists, architects and designers in the 50's and 60's about what makes good design that interested Philipp Rosenthal; his sole interest was in setting standards in design quality and functioning as a 'publisher' of the design spirit of his time.

Einer der Schwerpunkte der Landeshauptstadt Saarbrücken ist das Werk und Wirken der Schriftstellerin und Übersetzerin Elisabeth von Lothringen Gräfin von Nassau-Saarbrücken (um 1395 - 1456), die durch ihr politisches Geschick und literarisches Schaffen einen länderübergreifenden kulturellen Austausch in Gang gesetzt hat. [G] One of the themes which the state capital Saarbrücken will focus on is the life and work of the writer and translator Elisabeth von Lothringen, Countess of Nassau-Saarbrücken (circa 1395 - 1456), whose political skill and literary work set in motion an international cultural exchange.

Er entwickelte gemeinsam mit dem Ingenieur Dr. Herbert Funck eine mit Luftkammern, die wie Stoßdämpfer wirken, versehene Schuhsohle. [G] Together with the engineer Herbert Funck he developed a shoe with air cushions in the sole that acted as shock absorbers.

Geheimnisvoll hermetisch wirken zwei neue Bibliotheksbauten, die das Architekturbüro Herzog und de Meuron für die Fachhochschule in Eberswalde bei Berlin und für die Technische Universität im ostbrandenburgischen Cottbus entwarfen. [G] Two new library buildings designed by the architectural office Herzog and de Meruon for the University of Applied Sciences in Eberswalde near Berlin and the Technical University in the eastern Brandenburg city of Cottbus make a mysteriously hermetic impression.

Genauso verschlossen wie teilnahmslos wirken auch die Personen auf seinen Bildern. [G] The people in his pictures give the impression of being just as shut up and apathetic.

Gerade die sozialen, weichen Faktoren wie Engagement, Verantwortung sind schwer messbar, und es ist oft unklar, wie Maßnahmen dabei im einzelnen wirken. [G] But the social, soft factors like involvement and responsibility are hard to measure, and it is often impossible to say what effect individual measures actually have.

Heute sind die gusseisernen Formen der Mechanik verschwunden und durch miniaturisierte, elektronisch gesteuerte Anlagen abgelöst, die längst nicht mehr so körperhaft wirken wie die Werkzeugmaschinen der 30-er Jahre. [G] Today, cast-iron mechanical items have disappeared, to be replaced by miniaturised, electronically-controlled systems that have far less physical presence than the machine tools of the thirties.

Ihre Kleidung ist ein klein wenig schäbiger, die Gesichter etwas mehr vom Wetter gegerbt, die Gestalten wirken verbrauchter, manchmal ist Alkohol dabei, manchmal auch andere Drogen. [G] Their clothes are a bit grottier, their faces more weather-beaten. They seem more depleted than the rest of us, sometimes they have alcohol, sometimes other drugs.

In anderen Werken geht Wolfgang Tillmans hierüber sogar hinaus und bearbeitet das Fotopapier direkt in der Dunkelkammer; das Resultat sind seltsam schöne abstrakte Bilder, die rätselhaft verschleiert wirken. [G] He goes further still in some of his other works, treating the photographic paper right in the dark room to produce strangely beautiful abstract images that seem mysteriously veiled.

In diesem Sinne wirken der Medienlieferservice für Kranke und Pflegebedürftige, der mit Hilfe des Roten Kreuzes organisiert wird, oder Aktionen wie "Kunden werben Kunden", bei der Büchereinutzer aufgefordert werden, Freunde und Bekannte über die Angebote und Vorteile der Bibliothek zu informieren. [G] This is the thinking behind the service that delivers books and other items to people who are sick or require nursing care organised in association with the Red Cross and campaigns like "Customers Recruit Customers", which encourages library users to tell their friends and acquaintances about the advantages of using what the library has to offer.

In einigen Aufnahmen wirken sie geradezu anthropomorph. [G] They seem quite anthropomorphic in some pictures.

Jürgen Kuschnik nutzt in seiner Serie "Headless" das typische 7,8-mal-7,8-Zentimeter-Format und macht Bilder, die wie durch eine unebene Glasscheibe betrachtet oder gemalt wirken. [G] In his "Headless" series, Jürgen Kuschnik makes use of the standard 7.8 x 7.8 cm format to produce images that seem painted or as if viewed through an uneven glass pane.

"Kunst ist auch Kitsch," schreibt er dem Komponisten Paul Hindemith, "will ja auch wirken, verzaubern, hochreißen". [G] "Art is also kitschy", he wrote the composer Paul Hindemith, "it means to have an effect, to cast a spell, to enrapture".

Manche ihrer Entwürfe wirken wie flüchtige Gebilde, die kurz davor sind, sich in Luft aufzulösen oder die sich langsam verändern, nie aber aus der Form laufen. [G] Some of her designs look like fleeting images that are just about to disappear into thin air or which slowly transform, but which never flow out of shape.

Manche ihrer Räume wirken belebt, obwohl keine Menschen zu sehen sind. [G] Some of her rooms give the impression that people are in them, although there is no one to be seen.

Mawils Zeichenstil ist expressiv, die Menschen und Gesichter wirken verzerrt und karikaturhaft, und stärker als Flix macht Mawil von verschiedenen Grautönen Gebrauch, die optisch für große Abwechslung sorgen. [G] Mawil's drawing style is expressive, the people and faces appear distorted and caricature-like, and Mawil makes greater use than Flix of various shades of grey, providing great visual variety.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners