DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

81 results for Sozialistischen
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Diese Zeitung hat ein Naheverhältnis zur sozialistischen Partei. This newspaper has a close relationship to the Socialist Party.

Aber dazu gehört auch der kulturpolitische "GAU" durch das 11. Plenum des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) 1965. [G] Then however in 1965 there was a kind of politico-cultural "melt-down" ignited by the 11th Plenary Session of the Central Committee of the SED (Socialist Unity Party of the GDR).

Auch das Figurenarsenal des sozialistischen Realismus schien angesichts der wirklichen Verhältnisse von geradezu zynischer Verlogenheit. [G] Furthermore, in view of the true conditions prevailing in the "people's democracies", the figurative arsenal of socialist realism appeared to be one steeped in profound cynicism and insincerity.

Auf den ersten Blick erscheint dies als ein ungewöhnlicher Schritt, denn allein in den ersten fünf Monaten des Geburtsjahres von Angela Merkel verließen gut 180.000 Bürger den sozialistischen "Arbeiter- und Bauernstaat". [G] At first glance this seems an unusual step, for alone in the first five months of the year of Merkel's birth a good 180,000 citizens left the socialist 'Workers' and Farmers' State'.

Autor Günter Kunert etwa erzählt 1953 in "Eine Liebesgeschichte" von den Schwierigkeiten, eine alltägliche Liebesgeschichte mit den Vorlieben des sozialistischen Realismus zu vereinen. [G] In "Eine Liebesgeschichte" one of the authors, Günter Kunert, tells about the difficulties to reconcile a common love story with the preference of socialist realism.

Dass jeder Bühnenweg im sozialistischen Osten über Brecht führte, sieht man auch noch den Arbeiten jüngerer Theatermacher mit Ostbiografie an: Tom Kühnel und Ralf Schuster versuchten am TAT Frankfurt, mit neuen "Modellinszenierungen" an Brecht anzuknüpfen. [G] That every theatrical career in the socialist East led through Brecht can still be seen in the work of younger East German theatre directors and writers: at TAT in Frankfurt, Tom Kühnel and Ralf Schuster have attempted to pick up Brecht's thread with new "model productions".

Denkmäler des sozialistischen Antifaschismus [G] Monuments to socialist anti-Fascism

Denn dem Westen blieb der Osten fremd, und das Leben im "ersten sozialistischen Staat auf deutschem Boden" wird bis heute durch Klischees beschrieben. [G] For the East has remained alien to the West, and life in the "first socialist state on German soil" still tends to be described in clichés.

Der "antifaschistische Schutzwall", so die offizielle Bezeichnung seitens der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), trennte Menschen in Ost und West, zerriss ganze Familien. [G] The 'Anti-fascist protection wall', as it was officially called by the Socialistic Unitary Party of Germany (Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands / SED), divided people in east and west, rent families.

Der sozialistischen Ideologie zufolge waren Verbrechen in einer konfliktfreien Gesellschaft eigentlich nicht möglich: die Krimis, die dennoch entstanden, hatten irgendwie dem gesellschaftlichen Erziehungsauftrag zu gehorchen und einzelne verirrte Täter wieder auf den richtigen moralischen Weg zu führen. [G] According to socialist ideology crimes were not really possible in a conflict-free society: the crime novels that were written had to comply with the social education requirement and bring single "lost" perpetrators back onto the right moral path.

Die Auseinandersetzung mit modernen Künstlern, die sich wie Picasso offiziell zum Kommunismus bekannt hatten, deren Arbeiten der sozialistischen Formensprache jedoch nicht folgten, lieferte reichlich Konfliktstoff. [G] The attitude toward modern artists like Picasso who had officially declared their allegiance to Communism but whose works did not adhere to the tenets of socialist iconography proved a plentiful source of tension and controversy.

Die eindeutige Ausrichtung der Gedenkstätteninszenierungen lag auf der Betonung des sozialistischen Widerstands gegen den Faschismus und einer daraus resultierenden politischen und moralischen Legitimation der DDR. [G] The clear approach to memorial sites was to emphasise the socialist resistance to Fascism, thus deriving political and moral legitimacy for the GDR.

Die frühere DDR verordnete ihren Künstlern den "sozialistischen Realismus" als Staatskunst. [G] The former GDR instructed its artists to produce "socialist realism" as official art.

Die Konzentrationslager Buchenwald (bei Weimar), Sachsenhausen sowie Ravensbrück (beide nördlich von Berlin) bildeten auf dem Gebiet der ehemaligen DDR die drei herausragenden Gedenkorte, an denen die Erinnerung an die Schrecken des Nationalsozialismus mit ideologisch aufgeladenen Denkmalsetzungen für den sozialistischen Widerstand verbunden wurde. [G] The concentration camps of Buchenwald (near Weimar), Sachsenhausen and Ravensbrück (both north of Berlin) were the three outstanding places of commemoration in the territory of the former GDR where remembrance of the horrors of National Socialism were linked with ideological monuments to the socialist resistance.

Durch kollektive Gedenkrituale wurde versucht, die Ehrung der Opfer mit der Affirmation eines "neuen", sozialistischen und antifaschistischen Gesellschaftssystems zu verbinden. [G] Collective rituals of commemoration attempted to link paying respect to the victims with affirming a "new", socialist and anti-Fascist social system.

Eine Ausweitung des Blicks auf weitere Widerstandsgruppen jenseits des sozialistischen Kampfes unterblieb in den meisten Fällen. [G] In most cases, there was no extension of the range of vision to other resistance groups beyond the socialist struggle.

Ein Jahr wurde gerechnet und beraten, dann revidierten die Potsdamer die Fehlentscheidung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) und rissen 1991 den Theaterrohbau wieder ab. [G] One year was calculated and advised, then the people of Potsdam revised the wrong decision made by the Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) (Socialist Unity Party of Germany) and in 1991 they demolished the shell of the theatre.

Ein Redakteur, der Hegen als Zensor vorgesetzt wurde, sorgte dafür, dass ab 1958 die Fortschrittlichkeit des sozialistischen Systems mit Hilfe zeitgemäßer Gegenwartsthemen aus politischen und naturwissenschaftlich-technischen Bereichen gelobt wurde. [G] An editor who was put in charge of censoring Hegen's work made sure that as of 1958 the progressiveness of the socialist system was praised, with the help of contemporary themes from the fields of politics and science.

Hier vollzieht sich ein Prozess, der in bestimmten Zügen Parallelen zum Baugeschehen in anderen Metropolen Mittel- und Osteuropas aufweist. Auch dort stehen seit den 1990er Jahren Zeugnisse der sozialistischen Stadtplanung zur Disposition und werden durch Neubauten bzw. durch Rekonstruktionen verlorener historischer Bauten ersetzt. [G] Here, a process is under way which has parallels with the construction activity in other metropolises of Central and Eastern Europe, where the future of buildings that bear witness to socialist urban development has also been under discussion since the 1990s, and where such buildings are being replaced by new buildings or reconstructions of lost historical buildings.

In dem vom Menschen und seinem Willen befreiten geografischen Raum dokumentiert sich im Osten Europas der Untergang des sozialistischen Systems. [G] In the geographical area liberated by man and his will, in Eastern Europe the demise of the socialist system is recorded.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners