DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Dis
Search for:
Mini search box
 

88 results for DIS | DIS
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Der Beginn des Aufpralls (T0) ist nach der Norm ISO DIS 17 373 für einen Beschleunigungswert von 0,5 g festgelegt. [EU] The start of the impact (T0) is defined, according to ISO 17373 for a level of acceleration of 0,5 g.

Der technische Dienst führt die Prüfungen in den in ISO DIS 11451-1:2003 festgelegten Abständen im Frequenzbereich 20 bis 2000 MHz durch. [EU] The technical service shall perform the test at the intervals specified in ISO DIS 11451-1:2003 throughout the frequency range 20 to 2000 MHz.

Der Test beruht auf ISO/DIS 14592-1 (2) und beinhaltet außerdem Elemente der Prüfmethoden C.23 und C.24 (3)(4). [EU] It is based on the ISO/DIS 14592-1 (2) and it also includes elements from the testing methods C.23 and C.24 (3)(4).

Die Ausweitung der DIS-Regelung auf Kabelverlegungsschiffe entspreche somit dem in den Leitlinien festgelegten Ziel staatlicher Beihilfen für den Seeverkehr, da sie dazu beitrage, in Europa hochqualifizierte Arbeitsplätze für europäische Arbeitnehmer zu sichern. [EU] Therefore the extension of the DIS regime to cable-layers fulfils the objective of State aid to maritime transport as defined in the Guidelines as it would safeguard high quality employment in Europe for European marine employees.

Die bestehende Regelung sieht vor, dass Reedereien keine Sozialabgaben und Einkommensteuer für Besatzungen von Schiffen zu entrichten brauchen, die im Dansk Internationalt Skibsregister, dem dänischen internationalen Schiffsregister, (nachstehend das "DIS-Register") eingetragen sind und für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr genutzt werden. [EU] The existing regime consists of an exemption ; for ship-owners - from the payment of social contributions and income tax of their seafarers working on board ships registered in the Dansk Internationalt Skibsregister, the Danish International Register of Shipping (hereinafter referred to as the DIS register) when the ships are used for the commercial transport of passengers or goods.

Die dänischen Behörden bringen vor, dass Aushub- und Baggerarbeiten in der Praxis oft bzw. meist von Eimerkettenbaggerschiffen durchgeführt werden, die keinen eigenen Motorantrieb haben und aus diesem Grund ebenfalls nicht von der DIS-Regelung für Baggerschiffe erfasst sind. [EU] The Danish authorities explain that, in practice, excavation and dredging work are (most) often carried out using bucket-chain dredgers which do not have their own engines and so fall outside the scope of the DIS regime for that reason too.

Die DIS-Regelung sieht bereits vor, dass es sich dabei um Seeleute aus der Gemeinschaft handeln muss, die gemäß Abschnitt 3.2 Absatz 3 der Leitlinien auf seetüchtigen Schlepp- und Baggerschiffen arbeiten, die in einem Mitgliedstaat registriert sind. [EU] The conditions that seafarers must be Community seafarers working on board seagoing within the meaning of Section 3.2 third subparagraph of the Guidelines and that the dredgers must be registered in a Member State are already those of the DIS-regime.

Die Entscheidung, die meisten von den dänischen Behörden in der Verfügung definierten Tätigkeiten als förderfähig im Rahmen der DIS-Regelung anzuerkennen, beruht auch auf folgenden Überlegungen: [EU] The acceptation by the Commission of most of the activities defined by the Danish authorities in the abovementioned Order as eligible to the DIS-regime is also based on the following elements.

Die Größe der Frequenzschritte und die Beharrungszeit werden gemäß ISO DIS 11451-1:2003 gewählt. [EU] Frequency step size and dwell time shall be chosen according to ISO DIS 11451-1:2003.

Die Haushaltsmittel der DIS-Regelung betragen insgesamt ca. 600 Mio. DKK. [EU] The entire budget of the DIS regime is around DKK 600 million.

Die Kommission gelangt somit zu dem Schluss, dass die Ausweitung der DIS-Regelung auf Kabelverlegungsschiffe akzeptiert werden kann, da Abschnitt 3.2 der Leitlinien analog gilt, und daher mit dem Gemeinsamen Markt vereinbar ist. [EU] The Commission thus concludes that the extension of the DIS regime to cable-laying vessels could be accepted by applying Section 3.2 of the Guidelines to them by analogy and thus that this extension is compatible with the common market.

Die Kommission hatte die DIS-Regelung mit Entscheidung vom 13. November 2002 genehmigt. [EU] The DIS regime was authorised by Commission decision of 13 November 2002 [3].

Die Kommission stellt weiter fest, dass die Ausweitung der DIS-Regelung auf Kabelverlegungsarbeiten auf See dazu beitragen würde, in der Gemeinschaft Arbeitsplätze auf seegängigen Kabelverlegungsschiffen zu sichern, die im dänischen Interesse betrieben werden. [EU] The Commission further notes that the extension of the DIS regime to cable-laying activities at sea would help preserve Community employment on board sea-going cable-laying vessels controlled by Danish interests.

Die Kommission weist das Argument Dänemarks zurück, die Kommission habe bei der Einleitung des Prüfverfahrens zu den Bestimmungen der DIS-Regelung über Baggerarbeiten ihre Befugnisse überschritten. Der Anmeldung lag die vorstehend genannte Verfügung bei. [EU] The Commission refutes the argument made by Denmark concerning the alleged abuse of power on the part of the Commission when it opened the investigation procedure on the provisions of the DIS regime concerning dredging.

Die Kommission wird in einem Vorschlag zur Ersetzung der Normenreihen SAE J1939 und ISO 15765 die Verwendung künftiger einheitlicher Standards für Übertragungsprotokolle berücksichtigen, die im Rahmen einer globalen technischen UN/ECE-Regelung für OBD-Systeme für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt werden und den einschlägigen Anforderungen von Nummer 6 entsprechen sollen, sobald der Entwurf einer Norm für den einheitlichen Protokollstandard vorliegt. [EU] The use of the future ISO single protocol standard developed in the framework of the UN/ECE for a world-wide global technical regulation on heavy-duty OBD will be considered by the Commission in a proposal to replace the use of the SAE J1939 and ISO 15765 series of standards to satisfy the appropriate requirements of section 6 as soon as the ISO single protocol standard has reached the DIS stage.

Die Kommmission schließt daher, dass die in der Verfügung definierten Tätigkeiten von Baggerschiffen mit Ausnahme des "Kreuzens am Aushubort" - das von "Aushub- oder Baggerarbeiten als solchen" nicht unterschieden werden kann - für eine Förderung im Rahmen der DIS-Regelung in Betracht kommen. [EU] The Commission therefore concludes that the activities of dredgers as defined by the Executive Order can benefit from the DIS regime except for activities corresponding to the 'sailing at places of extraction', which cannot indeed be distinguished from extracting or dredging as such.

Die LOG enthält eine oder mehrere der folgenden Erklärungen: DEP, FAR, RLC, TRA, COE, COX, ENT, EXI, CRO, TRZ, INS, DIS, PNO, EOF, RTP, LAN [EU] The LOG contains one or more of the following declarations DEP, FAR, RLC, TRA, COE, COX, ENT, EXI, CRO, TRZ, INS, DIS, PNO, EOF, RTP, LAN

Die LOG enthält eine oder mehrere der folgenden Erklärungen: DEP, FAR, TRA, COE, COX, ENT, EXI, CRO, TRZ, (INS), DIS, PRN, EOF, RTP, LAN [EU] The LOG contains one or more of the following declarations DEP, FAR, TRA, COE, COX, ENT, EXI, CRO, TRZ, (INS), DIS, PRN, EOF, RTP, LAN

Die LOG enthält eine oder mehrere der folgenden Meldungen: DEP, FAR, RLC, TRA, COE, COX, CRO, TRZ, INS, DIS, PNO, EOF, RTP, LAN, PNT [EU] Fishing logbook declaration contains one or more of the following declarations DEP, FAR, RLC, TRA, COE, COX, CRO, TRZ, INS, DIS, PNO, EOF, RTP, LAN, PNT.

Die Prüfungen werden nach folgenden Leitlinien und unter Verwendung der dort genannten Versuchstierarten durchgeführt: ISO/DIS 10253 oder OECD 201 oder Teil C.3 des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 440/2008 der Kommission für Algen, ISO TC 147/SC5/WG2 oder OECD 202 oder Teil C.2 des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 440/2008 für Daphnien und OECD 203 oder Teil C.1 des Anhangs der Verordnung (EG) Nr. 440/2008 für Fische. [EU] Criterion 3.2.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners