DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

162 results for Bibliotheken
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Die Mitarbeiterinnen aller Bibliotheken verstehen sich als Serviceleister für die Lehrerinnen und Lehrer. [G] All the library employees see themselves as a service-provider for the teachers.

Die neuen Bibliotheken laden durch ihre anspruchsvolle Architektur zur Nutzung ein und bieten Foren für Neugier und Entdeckung, für konzentrierte Einsamkeit und angeregten Austausch; der architektonische Anspruch beinhaltet zugleich kulturelle Verpflichtung und Chance. [G] The newer libraries are inviting on account of their impressive architecture and they offer space for curiosity and discovery, for concentrated isolation and animated exchange; the architectural impressiveness contains both a cultural obligation and an opportunity.

Die Pyramide am Louvre oder Alexandria als Mutter aller Bibliotheken: Dies mögen die ersten Assoziationen beim Anblick des extravaganten Baus sein, den die Bibliothek im April 2004 bezogen hat. [G] The pyramid of the Louvre or the mother of all libraries at Alexandria: These may be the first associations on seeing the extravagant building, into which the library was moved in April 2004.

Die Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden, kurz: SLUB, gehört zu einer neuen Generation von Bibliotheken, die sich modern und funktional präsentieren und zugleich architektonische Meisterleistungen sind. [G] The Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden [Saxon Land Library - Dresden State and University Library], SLUB for short, is one of a new generation of libraries that present themselves as modern and functional, but are architectural masterpieces at the same time.

Dieser Service, der zusammen mit rund 1.000 Bibliotheken verwirklicht wird, bietet Bibliotheksnutzern die Möglichkeit, per E-Mail Fragen an die Bibliothekare zu schicken. [G] This service is provided together with around 1,000 other libraries and offers library users the opportunity to send questions to the librarians by e-mail.

Die StadtBibliothek Köln nimmt ihre Aufgaben als Informations- und Kommunikationszentrum sehr ernst. "Die Öffentlichen Bibliotheken sind die Garanten für die Demokratisierung der Information", so steht es im neuen Bibliotheksprospekt. [G] The Cologne Municipal Library takes very seriously its responsibilities as an information and communication centre. "Public libraries are there to ensure the democratization of information," it says in the new library prospectus.

Die Städtischen Bibliotheken Dresden bilden ein Netz von 23 einzelnen Bibliotheken, in denen knapp 750.000 Medien angeboten werden. [G] The Dresden Municipal Libraries form a network of 23 individual libraries with almost 750,000 media items available.

Die Städtischen Bibliotheken Dresden, die auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken können, sind "Bibliothek des Jahres 2004". [G] The title "Library of the Year 2004" goes to the Dresden Municipal Libraries, which can look back on a history of more than 100 years.

Die Werke fordern zu längerem Hinschauen auf, fast wie durch ein Fenster blickt der Betrachter in Bibliotheken oder Museen. [G] Her photographs call for a long perusal; the viewer sees rooms inside libraries or museums as if looking at them through a window.

Die Zeiten, in denen man sich Bibliotheken als düstere, beengte Studierstuben vorstellen musste, sind wohl endgültig vorbei. [G] The days when we had to imagine libraries as dark, cramped rooms for study are apparently well and truly long gone.

Ein besonders positives Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit von Bibliotheken und Schulen ist - neben der medien@age - die Öffentliche Schulbibliothek in der Lortzingstraße, die im Februar 1996 ihre Türen zum Wissen öffnete. [G] A particularly positive example of the fruitful co-operation between libraries and schools, apart from "medien@age", is the public school library in Lortzingerstrasse which opened its doors to the world of knowledge in February 1996.

Eine Internetseite der Städtischen Bibliotheken für Kinder wird gerade vorbereitet. [G] An internet page by the Municipal Libraries for children is being prepared at present.

Ein Teil der im Krieg ausgelagerten Bestände befindet sich noch heute in Bibliotheken Osteuropas. [G] Parts of the collections that had been evacuated during WWII are still held by libraries in Eastern Europe.

Heute können die Lehrer in allen Bibliotheken des Stadtnetzes Veranstaltungen buchen, in denen ihnen und auf Wunsch auch ihren Klassen die gewünschten Bücher präsentiert werden. [G] Now the teachers can book events in all of the city network's libraries where they and, when requested, also their classes are presented the books desired.

Ihre Bilder aus Bibliotheken sind wie die Serien über die verschiedenen Skulpturfassungen der Rodin'schen Bürger von Calais oder die Arbeiten aus geschlossenen Museen bereits in sich ruhende Darstellungen einer künstlerischen Repräsentation von Raum und Wirkung. [G] Her pictures from libraries, as with the series on the various sculptural versions of Rodin's Burghers of Calais or her works from closed museums, are images, reposing in themselves, of an artistic representation of space and effect.

Im Bibliotheksindex BIX, dem bundesweiten Vergleich der öffentlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken, belegt Würzburg nach 2003 auch im Jahr 2005 den ersten Rang unter den deutschen Großstadtbibliotheken - vor allem wegen der guten Ergebnisse in den Bewertungskategorien Wirtschaftlichkeit und Mitarbeiterorientierung. [G] In the German Library Index (BIX), which presents a nationwide comparison of public and academic libraries, Würzburg - as in 2003 - ranked first place in 2005 among German big city libraries, first and foremost because of how well it scored in the cost-effectiveness and employee orientation categories.

Im imposanten neuen Gebäude der SLUB am Zelleschen Weg, das nach vierjähriger Bauzeit am 14. Januar 2003 feierlich eingeweiht wurde, sind die umfangreichen Bestände zweier Dresdner Bibliotheken - der Sächsischen Landesbibliothek (SLB) und der Bibliothek der Technischen Universität (UB) - zusammengeführt worden. [G] The extensive stocks of two Dresden libraries - the Sächsische Landesbibliothek [Saxon State Library] (SLB) and the Bibliothek der Technischen Universität [Technical University Library] (UB) - have been brought together in the impressive new SLUB building on Zellescher Weg, which was inaugurated in a ceremony on 14 January 2003 after a construction period of 4 years.

Im Rahmen des EU-Modellprojekts "Public Libraries in the Learning Society" entwickelt sie federführend für Bibliotheken in Deutschland ein innovatives Weiterbildungskonzept für Bürgerinnen und Bürger. [G] On behalf of libraries in Germany, it is in charge of developing an innovative continuing education scheme for people under the EU's "Public Libraries in the Learning Society" project.

In Deutschland gibt es über 10.000 Öffentliche Bibliotheken und 4.000 Wissenschaftliche Bibliotheken. [G] In Germany, there are more than 10 000 public libraries and 4000 academic and research libraries.

In Deutschland leben Schätzungen zufolge 155.000 blinde und rund 500.000 sehbehinderte Menschen, denen es nicht möglich ist, Bücher und Zeitschriften im Normaldruck zu lesen. Eine kleine Zahl von Bibliotheken sorgt jedoch dafür, dass auch sie einen Zugang zur Informationsgesellschaft haben. [G] An estimated 155,000 blind people and 500,000 visually impaired people live in Germany. While they are unable to read books and magazines in normal print, a small number of libraries ensure that they, too, have access to the information society.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners