DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

86 ähnliche Ergebnisse für Ohneis
Tipp: Beachten Sie auch unsere Wortlisten zu Fachthemen.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Aeneis, Gneis, Oben-ohne-Container, Oheim, ohne, ohnedies, ohnehin, "Aeneis"
Ähnliche Wörter:
co-owners, owners, poor-me-ones, ship-owners

Dosis {f} ohne schädliche Wirkung [chem.] [agr.] no-adverse effect level

ohne Gesichtsmaske; ohne Schutzmaske maskless {adj}

ohne schlechtes Gewissen; ohne ein schlechtes Gewissen haben zu müssen (nachgestellt) {adj} guilt-free

Konzession {n} für den Verkauf von Alkohol (ohne Schankrecht) off-licence [Br.]

Mitnahmeeffekt {m} (finanzieller Anreize) (d. h. subventionierte Aktivitäten wären teilweise auch ohne sie gesetzt worden) [econ.] deadweight effect (of financial incentives) (i.e. part of state-aided activities would have taken place anyway)

ohne Satzzeichen {adj} [ling.] unpuntuated; lacking punctuation

mit Schilddrüsenhormonmangel einhergehend; schilddrüsenlos; ohne Schilddrüse; thyreopriv {adj} [med.] thyroprival; thyroprivious; thyroprivic; without thyroid gland

ohne Schneeauflage; aper [Bayr.] [Ös.] [Schw.] (Boden, Hang) {adj} [geogr.] devoid of snow; denuded of snow (ground, slope)

ohne Seitenangabe; nicht nummeriert {adj} [lit.] unpaginated

ohne Stromunterbrechung; im Dauerbetrieb [electr.] closed-circuit ... [Am.]

barfuß; unbeschuht {adj}; ohne Schuhe shoeless

enthaltsam; keusch {adj} (ohne Sex) celibate (refraining from sex)

nichtkodierender DNS-Bereich {m}; nichtcodierender DNS-Bereich {m}; DNS-Bereich {m} ohne spezifische Erbinformation [biochem.] non-coding DNA region; extragenic DNA region

offen; ohne Scheu {adj} [anhören] unbashful

ohne Scheu; nicht scheu {adv} unbashfully

schlicht; schnörkellos {adj}; ohne Schnörkel [anhören] unfussy

schuppenlos {adj}; ohne Schuppen [zool.] scaleless

störungsfrei; störfrei; ohne Rauschen; ohne Störgeräusche {adj} (Fernsehempfang usw.) [telco.] noisefree (television reception etc.)

strukturlos; ungegliedert {adj}; ohne Struktur structureless

teilnahmslos; antriebslos; lustlos; schwunglos; schlaff {adj}; ohne Schwung listless

unbegründet; haltlos; grundlos; abwegig {adj}; ohne sichere Grundlagen unfounded; groundless; ungrounded

unbemerkt; ohne sichtbare Spur; ohne Spuren zu hinterlassen {adv} untraceably

unelegant {adj}; ohne Schick inelegant

ungelernt {adj}; ohne Schulung unbred

ungesattelt {adj}; ohne Sattel bareback; barebacked

ungesichert {adj}; ohne Sicherheit unsecured

unbeschattet; unverdunkelt {adj}; ohne Schatten unshaded

unverspannt; ohne Spannungen {adj} [techn.] free from/of strain; free from/of internal stresses

unvoreingenommen; unbefangen; ohne Scheuklappen {adj} (Person) fair-minded; fair (of a person) [anhören]

"Die Frau ohne Schatten" (von Strauss / Werktitel) [mus.] 'The Woman without a Shadow' (by Strauss / work title)

Anlassen {n} (des Motors / Autos) [auto] start (of the engine / car)

Anlassen ohne Schlüssel keyless start

Ausfall {m}; Versagen {n}; Versager {m} [ugs.]; Panne {f}; Defekt {m} [techn.] [anhören] [anhören] failure; fault; breakdown [anhören] [anhören] [anhören]

Ausfälle {pl}; Versagen {pl}; Versager {pl}; Pannen {pl}; Defekte {pl} failures; faults; breakdowns [anhören]

Maschinendefekt {m}; Maschinenausfall {m} failure of machinery; machine failure

Ausfall ohne schlimme Folgen graceful failure

mit harten Bandagen kämpfen; kompromisslos vorgehen {vi} to take the gloves off [fig.]; to play hardball [Am.]

ohne Samthandschuhe/Glacéhandschuhe; auf die harte Tour [anhören] with the gloves off

nun härtere Bandagen angelegt haben to have taken off the gloves

Die Schonzeit (für jdn.) ist vorbei. [übtr.] (For sb.) the gloves are off. [fig.]

Biogasanlage {f} [envir.] biogas plant

Biogasanlagen {pl} biogas plants

Biogasanlage {f} (ohne Sauerstoff) anaerobic digester (without oxygen)

Blocksatz {m} [print] full justification; justified composition; straight composition

Blocksatz ohne Silbentrennung hyphenless justification

Ei {n} [biol.] [agr.] [cook.] [anhören] egg; hen fruit [Am.] [slang] [anhören]

Eier {pl} [anhören] eggs [anhören]

Bruchei {n} cracked egg

frische Landeier {pl}; Frischeier {pl} farm fresh eggs

faules Ei rotten egg

gekochtes Ei boiled egg

verlorene Eier; pochierte Eier poached eggs

Russische Eier deviled eggs; eggs mimosa; Russian eggs

Vollei {n} whole egg

Windei {n} (Legeei ohne Schale) wind egg

ein Ei aufschlagen to crack an egg

ein Ei ausblasen to blow an egg

Sie müssen ihn wie ein rohes Ei behandeln. [übtr.] You must handle him with kid gloves. [fig.]

Folio {n}; Blatt {n} /f/ (Zählung in Manuskripten ohne Seitenzahlen) [hist.] folio; sheet /f/ (numbering in manuscripts without page numbers)

auf der Verso-Seite von Folio 133; auf der Rückseite von Blatt 133 /f133v/ on the verso side of folio 133; on the back side of sheet 133 /f133v/

Grießkohle {f}; Gruskohle {f}; Nusskohle {f}; Nussklein {n}; Kohlenklein {n}; Kohlengrus {m}; Kohlenlösche {f} [min.] small coal; slack coal; nutty slack; breeze; smalls; mucks; beans of coal [anhören]

Grießkohle ohne Feinkohle small coal without fines

Grießkohle ohne Stücke small coal without lumps

Rätterkleinkohle {f} riddling smalls

Schrämklein {n}; Schrämpacken {m}; Schrämmittel {n} cross-cut smalls; gummings

Handzange {f} mit Sperrmechanismus ratchet hand tool

Handzange ohne Sperrmechanismus non-ratched hand tool

Herzinfarkt {m}; Myokardinfarkt {m}; Herzmuskelinfarkt {m} [med.] [anhören] cardiac infarction; myocardial infarction /MI/; heart attack [coll.] [anhören]

Herzinfarkte {pl}; Myokardinfarkte {pl}; Herzmuskelinfarkte {pl} cardiac infarctions; myocardial infarctions

Herzinfarkt mit ST-Streckenhebung (im EKG); ST-Hebungsinfarkt {m}; Hebungsinfarkt {m} ST segment elevation myocardial infarction /STEMI/

Myokardinfarkt ohne ST-Streckenhebung (im EKG) non-ST-segment elevation myocardial infarction /non-STEMI/ /NSTEMI/

Hinterwandinfarkt {m} inferior myocardial infarction

Seitenwandinfarkt {m} medial myocardial infarction

Vorderwandinfarkt {m} anterior myocardial infarction

Hobeleisen {n}; Hobelmesser {n}; Hobelklinge {f} (Tischlerei) plane iron; plane knife; cutting iron; cutting knife (carpentry)

Hobeleisen {pl}; Hobelmesser {pl}; Hobelklingen {pl} plane irons; plane knives; cutting irons; cutting knives

Hobeleisen mit Schlitz cut plane iron

Hobeleisen ohne Schlitz uncut plane iron

Anstellwinkel des Hobeleisens pitch of the cutting iron

Maskerade {f}; Verstellung {f}; Tartüfferie {f} [geh.] [veraltet] disguise

ohne sich zu verstellen without disguise

sich die Mühe machen, etw. zu tun {v} to bother; to care; to trouble [Br.] [formal] to do sth. [anhören]

ohne sich die Mühe zu machen, zu prüfen, ob ... without caring to examine whether ...

Würdest du mir das bitte mal erklären? Care to explain?

Die Informationen sind vorhanden, wenn man sich die Mühe macht, danach zu suchen. The information is there for anyone who cares enough to find it.

Sie haben es nicht einmal der Mühe wert gefunden, (uns) vorher Bescheid zu sagen. They didn't even bother / care to let us know beforehand.

Sie machte sich nicht die Mühe, ihre Abscheu zu verbergen. She didn't trouble to hide her disgust.; She didn't take the trouble to hide her disgust.

Sie haben es nie der Mühe wert gefunden, mich nach meinen Wünschen zu fragen. They never troubled to ask me what I would like.

Lass nur!; Bemüh dich nicht! [geh.] Don't bother!

Ich weiß nicht, warum ich mir überhaupt die Mühe mache. / warum ich mir das überhaupt antue. [Ös.]. I don't know why I bother!

Nullspiel {n}; Nullpartie {f} [sport] goose egg [Am.] [coll.]

sieglos bleiben; punktelos bleiben; ohne Sieg/Punkte nach Hause gehen to put up a goose egg; to lay a goose egg

Rennzweier {m}; Zweier {m} (Riemenrudern) [sport] pairs (sweep rowing)

Zweier mit Steuermann coxed pairs (sweep rowing)

Zweier ohne Steuermann uncoxed pairs

etw. mit Sauerstoff anreichern; etw. oxygenieren {vt} (Blut usw.) to oxygenate sth.; to oxygenize sth. (blood etc.)

mit Sauerstoff anreichernd; oxygenierend oxygenating; oxygenizing

mit Sauerstoff angereichert; oxygeniert oxygenated; oxygenized

ohne Sauerstoff unoxygenated

Schaden {m}; Nachteil {m} (für jdn.) [anhören] [anhören] detriment (of sb.) [anhören]

Schäden {pl}; Nachteile {pl} [anhören] [anhören] detriments

zum Schaden von; zum Nachteil von to the detriment of

ohne Schaden für without detriment for

Über ... ist nichts Nachteiliges bekannt. Nothing is known to the detriment of ...

Kfz-Veruntreuung zum Nachteil der Firma X car misappropriation to the detriment of company X

Schadstoffausstoß {m}; Schadstoffemission {f} exhaust emission; pollutant emission

Schadstoffausstöße {pl}; Schadstoffemissionen {pl} exhaust emissions; pollutant emissions

Auto ohne Schadstoffausstoß zero emission vehicle /ZEV/

Schleier {m} shroud [fig.] [anhören]

ohne Schleier unshrouded

ohne Schwierigkeiten ablaufen; wie am Schnürchen laufen; wie geschmiert laufen {vi} (Sache) to be plain sailing; to be smooth/clear sailing [Am.] (of a thing)

Bis jetzt ist alles problemlos gelaufen.; Bis jetzt war alles ganz einfach. So far, it has been clear/smooth sailing.

Der übrige Test dürfte (Euch) dann keine Schwierigkeiten mehr bereiten. The rest of the test should be plain sailing.

Die Umgestaltung ging nicht ohne Schwierigkeiten vor sich/vonstatten. The transformation was not all plain sailing.

Nachdem wir dieses Problem gelöst hatten, ging alles wie am Schnürchen. After we solved that problem, it was all plain sailing.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner