DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
investments
Suchwort:
Mini-Fenster
 

29 Ergebnisse für Investments
Tipp: Suche nach Phrasen: Wort1 Wort2 ... oder "Wort1 Wort2"

 Deutsch  Englisch

Auslandsanlagen {pl} investments abroad

Geldmarktanlagen {pl} [fin.] investments in the money market

Kosten / Investitionen amortisieren; auflösen; erfolgswirksam verteilen; durch Erträge wieder einbringen {vt} [econ.] [anhören] to amortize; to amortise [Br.] costs / investments

amortisierend; auflösend; erfolgswirksam verteilend; durch Erträge wieder einbringend amortizing; amortising

amortisiert; aufgelöst; erfolgswirksam verteilt; durch Erträge wieder eingebracht amortized; amortised

Börsenaufsichtsbehörde {f}; Börseaufsichtsbehörde {f} [Ös.] [fin.] stock market supervisory authority; Securities and Investments Board [Br.]; Securities and Exchange Commission /SEC/ [Am.]

Investitionsvolumen {n} [fin.] investment volume; volume of investments

Leistungsbilanz {f} (einer Firma) current balance including investments

Mündelsicherheit {f} [fin.] eligibility for trusts; trustee security status; investment grade (for trustee investments)

Wertentwicklung {f} (von angelegtem Vermögen) [fin.] performance (of investments) [anhören]

Anlagenbestand {m} asset investment

Anlagenbestände {pl} asset investments

Anlagevermögen {n}; Anlagegüter {pl}; Kapitalgüter {pl} [econ.] [adm.] fixed assets; capital goods; capital equipment

Finanzanlagevermögen {n}; Finanzanlagen {pl} financial assets; permanent investments; long-term investments; non-current investments

immaterielles Anlagevermögen; immaterielle Anlagegüter intangible assets

nichtfinanzielle Anlagegüter; Sachanlagen und immaterielle Anlagegüter non-financial assets

Sachanlagevermögen {n}; Sachanlagen {pl}; Sachvermögen {n} tangible fixed assets; fixed tangible assets; tangible assets; material fixed assets; physical fixed assets; capital fixed assets (property, plant, and equipment)

Bruttoinvestition {f} [econ.] gross investment

Bruttoinvestitionen {pl} gross investments

Einkünfte {pl} [adm.] [fin.] net income

Einkünfte aus Erwerbstätigkeit; Erwerbseinkommen; Aktiveinkünfte earned income; active income

Einkünfte aus Miete oder Verpachtung income from property; property income

Einkünfte aus unselbständiger Tätigkeit; Arbeitslohn {m}; Arbeitseinkommen {n} income from salaried work; income from employment; employment income; labour income [Br.]; labor income [Am.]

ausländische Einkünfte income from foreign sources

außerordentliche Einkünfte extraordinary income

betriebliche Einkünfte; Betriebseinkünfte business income

ordentliche Einkünfte ordinary income

sonstige Einkünfte other items of income

weltweite Einkünfte; Welteinkünfte world-wide income

Einkünfte aus einem freien Beruf income from a profession; earnings from a profession

Einkünfte aus einem Gewerbebetrieb income from trade or business

Einkünfte aus Kapitalvermögen; Kapitaleinkünfte {pl}; Passiveinkünfte {pl} income from investments; investment income; unearned income; passive income

Einkünfte aus land- und forstwirtschaftlichen Betrieben income from agriculture or forestry

Einkünfte aus selbständiger Arbeit income from self-employment

Einkünfte aus Spekulationsgeschäften income from speculative transactions

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung income from rent; rental income

Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen und Bodenschätzen income from real property and natural resources

Einkünfte aus wiederkehrenden Bezügen income of a recurrant nature

Einkünfte beziehen to receive an income; to have an income

Einkünfte erwirtschaften to generate an income

Ersatzinvestition {f} [fin.] replacement investment; replacement of capital assets

Ersatzinvestitionen {pl} replacement investments; replacements of capital assets

Fehlinvestition {f} [econ.] unprofitable investment

Fehlinvestitionen {pl} unprofitable investments

ein Finanzgeschäft umschichten {vt} [fin.] to roll over a financial operation

Er schichtete sein angelegtes Geld von dem unattraktiven Fonds auf einen anderen um. He rolled over his investments from the unattractive fund to another.

Folgeinvestition {f} follow-up investment

Folgeinvestitionen {pl} follow-up investments

Immobilienanlage {f}; Betongold {n} [ugs.] [fin.] real property investment [Br.]; property investment [Br.]; real estate investment [Am.]; bricks and motar [coll.]

Immobilienanlagen {pl} real property investments; property investments; real estate investments

direkte Investition {f}; Direktinvestition {f} (zwecks Einflussnahme) [econ.] direct investment

direkte Investitionen {pl}; Direktinvestitionen {pl} direct investments

aktive Direktinvestitionen; direkte Investitionen / Direktinvestionen im Ausland; inländische Direktinvestitionen im Ausland; Direktinvestitionsexporte; Direktinvestitionsabflüsse; Abflüsse von direkten Auslandsinvestitionen direct outward investments; foreign direct investment outflows

passive Direktinvestitionen; direkte Investitionen / Direktinvestionen aus dem Ausland; ausländische Direktinvestitionen im Inland; Direktinvestitionsimporte; Direktinvestitionszuflüsse; Zuflüsse von direkten Auslandsinvestitionen (oft ungenau: Auslandsdirektinvestitionen; Direktauslandsinvestitionen) inward direct investments; direct inward investments; foreign direct investment inflows; foreign direct investments /FDI/

Klima {n} [übtr.] [anhören] climate [anhören]

Investitionsklima {n} climate for investments; investment climate

ein Klima des Vertrauens a climate of confidence

das öffentliche Klima; Stimmung {f} in der Öffentlichkeit the climate of public opinion

den Ton angeben; tonangebend sein; die erste Geige spielen; das Steuer/die Zügel in der Hand haben, das Heft in der Hand haben, das Regiment führen, eine Führungsrolle haben; bestimmen, wo es lang geht [ugs.] {vi} to call the tune; to call the shots; to rule the roost

Die Heimmannschaft gab in der Anfangsphase den Ton an. The home team called the tune in the early stages.

Wenn es um meine Investitionen geht, habe ich gerne das Heft in der Hand. I like to call the shots when it comes to my investments.

Die Eltern sollten bestimmen, welche Filme ihre Kinder sehen. Parents should call the tune on what films their children see.

Hier bestimme ich, was getan wird! I call the shots!

Vermögensanlage {f}; Kapitalanlage {f}; Anlage {f}; Veranlagung {f}; Investition {f}; Anlageinvestition {f}; Kapitalinvestition {f} [fin.] [anhören] [anhören] [anhören] capital investment; investment [anhören]

Vermögensanlagen {pl}; Kapitalanlagen {pl}; Anlagen {pl}; Veranlagungen {pl}; Investitionen {pl}; Anlageinvestitionen {pl}; Kapitalinvestitionen {pl} [anhören] capital investments; investments

Anlageinvestition {f} investment in fixed assets; fixed asset(s) investment

Investitionen aus dem Ausland; ausländische Investitionen im Inland; Investitionsimporte; Kapitalimporte; Kapitaleinfuhren; Investitionszuflüsse inward investments

inländische Investitionen im Ausland; Investitionsexporte; Kapitalexporte; Kapitalausfuhren; Investitionsabflüsse outward investments

Gesamtinvestition {f} total investment

erstklassige Kapitalanlage choice investment

ertragreiche Vermögensanlage; einträgliche Kapitalanlage productive investment

kurzfristige Anlage short-term investment

langfristige Anlage long-term investment

mittelfristige Anlage medium-term investment

Sachinvestition {f} real investment

Wertpapieranlage {f}; Veranlagung in Wertpapieren; Wertpapierveranlagung {f}; Effektenanlage {f} [selten]; Wertschriftenanlage {f} [Schw.] investment in securities

durch Vermögenswerte besicherte Kapitalanlage asset-based investment; asset-backed investment

die Investition hereinwirtschaften to recoup one's initial outlay; to recoup one's investment

eine Investition tätigen to make an investment

eine Veranlagung auflösen to liquidate an investment

Verwaltungsgebäude {n} administrative building; administration building; administrative offices

Verwaltungsgebäuden {pl} administrative buildings; administration buildings; administrative offices

Investitionen in den Bau eines Verwaltungsgebäudes investments in the construction of an administration building

Wertberichtigung {f} (von/auf/zu/für etw.) (Korrekturposten in der Bilanz) [econ.] [adm.] value adjustment; valuation adjustment (on sth.); valuation allowance (for sth.); valuation reserve (for sth.); provision for loss of value (in the balance sheet)

Wertberichtigung auf Beteiligungen; Wertberichtigung für Beteiligungsverluste / Investitionsverluste value adjustment for loss on investments; allowance for investment losses

Wertberichtigung auf das Anlagevermögen depreciation reserve

Wertberichtigung auf das Vorratsvermögen / auf Vorräte inventory valuation adjustment; inventory reserve

Wertberichtigung auf risikobehaftete Forderungen value allowance for doubtful accounts; doubtful debt provision; reserve for doubtful accounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Forderungen; Wertberichtigung auf faule Kredite / Problemkredite; Wertberichtigung {f} für Forderungsausfälle / Kreditausfälle / Kreditverluste value adjustment for bad debts; allowance for bad debts; bad debt allowance; reserve for bad debts; bad debt provision; bad loan provision; allowance for credit losses; loan loss allowance; loan loss reserve; loan loss provision

Wertberichtigung von uneinbringlichen Beträgen valuation allowance for uncollectible amounts

Wertberichtigung zu uneinbringlichen Mindestleasingzahlungen valuation allowance for uncollectible minimum lease payments receivable

pauschale Wertberichtigung; Pauschalwertberichtigung {f} flat-rate value adjustment; general allowance

pauschale Wertberichtigung für Kreditausfälle general allowance for loan losses; global loans loss provision /GLLP/

Wohnungsbauinvestition {f} housing investment

Wohnungsbauinvestitionen {pl} housing investments

(ein Produkt) bewerben; Werbung machen (für etw.) {v} [econ.] [anhören] to advertise; to promote; to spruik [Austr.] [coll.] (a product) [anhören] [anhören]

bewerbend; Werbung machend advertising; promoting; spruiking [anhören] [anhören]

beworben; Werbung gemacht advertised; promoted; spruiked [anhören] [anhören]

ein Getränk als "echten Fruchtsaft" bewerben to advertise a drink as containing 'real fruit juice'

Auf ihrer Homepage bewirbt die Firma umweltfreundliche Geldanlagen. On its website, the company promotes environmentally friendly investments.

Die Schauspielerin ist in Kapstadt, um für ihr neues Buch Werbung zu machen. The actress is in Cape Town to promote her new book.

etw. ernten {vt} [übtr.] to reap sth. [fig.]

den Lohn dafür erhalten to reap a/the harvest [Br.]

die Früchte einer Sache ernten to reap the benefits of sth.

reichen Lohn ernten [poet.] to reap a rich reward

Jetzt fährt sie den Lohn der harten Arbeit ein. She is now reaping the benefits/rewards of her hard work.

Er strich hohe Gewinne aus seinen Investitionen ein. He reaped large profits from his investments.

Jeder muss die Folgen seines Handelns tragen.; Jeder bekommt irgendwann die Rechnung für seine Taten präsentiert.; Man erntet die Früchte seines Tuns. [geh.] You reap what you sow. [prov.]

langfristig; langfristig gesehen; auf lange Sicht {adv} [anhören] in the long run; in the long term; over the long term; on a long-term basis; long term [rare]

auch mittel- und langfristig even in the medium and long run

sich langfristig in der EU aufhalten to reside on a long-term basis in the EU

Geld langfristig anlegen to go in for/hold long-term investments

Ein Unternehmen kann nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn ... A business venture can be successful in the long run only if / can succeed long term only if ...

Das ist auf lange Sicht die größte Gefahr. This is the greatest long-term threat.

steuerbegünstigt {adv} benefitting from tax relief

Geld steuerbegünstigt anlegen to invest money and receive a tax relief; to make use of tax concessions on investments

Neuanlage {f} [fin.] new investment

Neuanlagen {pl} new investments
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner