DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

1257 ähnliche Ergebnisse für SV Halle
Einzelsuche: SV · Halle
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

etw. fassen; etw. aufnehmen können; ein Fassungsvermögen von ... haben; Platz/Raum für ... bieten (Theater, Stadion) {vt} (+ Mengenangabe) to hold; to accommodate; to seat (theatre, stadium); to have room for (+ quantity) [anhören] [anhören]

fassend; aufnehmen könnend; ein Fassungsvermögen von ... habend; Platz/Raum für ... bietend holding; accommodating; seating; having room for [anhören]

gefasst; aufnehmen gekonnt; ein Fassungsvermögen von ... gehabt; Platz/Raum für ... geboten held; accommodated; seated; had room for [anhören]

Die Halle fasst 1.500 Personen. The hall holds/accommodates/seats 1.500 people.

Der Vorratsbehälter fasst bis zu 20 Liter Flüssigkeit.; Der Vorratsbehälter kann bis zu 20 Liter Flüssigkeit aufnehmen. The storage tank holds (a capacity of) up to 20 litres of liquid.

Das Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 320 Passagiere. The cruise liner has room for 320 passengers.

Plan {m}; Entwurf {m} [anhören] [anhören] plan [anhören]

Pläne {pl}; Entwürfe {pl} [anhören] plans [anhören]

technischer Plan engineering plan

Die Markthalle wurde 1861-62 nach den Plänen von William Downe errichtet. The market building was erected in 1861-62 (according) to the plans of William Downe.

Halle {f} hall [anhören]

Hallen {pl} halls

Fahnenhalle {f} hall of flags

Glashalle {f} glass hall

Säulenhalle {f} columned hall

Sitzplatz {m} seat [anhören]

Sitzplätze {pl} seats

Sitzplätze {pl} seating accommodations

Es sind 400 Sitzplätze in der Halle. The hall seats 400.

Montagehalle {f} [aviat.] assembly hangar; dock [anhören]

Montagehallen {pl} assembly hangars; docks

sich versammeln; zusammenkommen {v} (Personen) [soc.] to assemble; to convene (of persons) [anhören] [anhören]

sich versammelnd; zusammenkommend assembling; convening [anhören]

sich versammelt; zusammengekommen assembled; convened [anhören]

Die Studenten versammelten sich in der Eingangshalle. / kamen in der Eingangshalle zusammen. The students assembled / convened in the entrance hall.

Wir kamen in dem Hotel zusammen, um ein Seminar zu besuchen. We convened at the hotel for a seminar.

Kaufhalle {f} (DDR) supermarket

Lagerhaus {n}; Lagerhalle {f}; Lager {n}; Warenlager {n}; Warendepot {n}; Depot {n}; Magazin {n} [anhören] [anhören] storehouse; warehouse [anhören]

Lagerhäuser {pl}; Lagerhallen {pl}; Lager {pl}; Warenlager {pl}; Warendepots {pl}; Depots {pl}; Magazine {pl} [anhören] storehouses; warehouses

Behälterlager {n} container warehouse

Durchlauflager {n} gravity-storage warehouse

Freilager {n} free warehouse

Hochregallager {n} high-bay warehouse; high-bay storage facilities; high-bay storage; high-bay racking; high-rise racking; high-rack storage

Möbellager {n} furniture storehouse; furniture warehouse

Palettenlager {n} pallet warehouse

Zentrallager {n} central warehoue; main warehoue

automatisiertes Lager automated warehouse

ab Lager ex stock; ex warehouse

Empfangsbestätigung des Lagerhauses warehouse receipt (W/R)

eingassiges / zweigassiges Lager single-lane / double-lane, two-lane storage area

Empfangshalle {f}; Eingangshalle {f}; Vorhalle {f}; Wandelhalle {f}; Halle {f}; Foyer {n}; Vestibül {n} (in öffentlichen/repräsentativen Gebäuden) [arch.] reception lobby; lobby; foyer; vestibule (in public/representative buildings) [anhören]

Empfangshallen {pl}; Eingangshallen {pl}; Vorhallen {pl}; Wandelhallen {pl}; Hallen {pl}; Foyer {pl}; Vestibüle {pl} reception lobbies; lobbies; foyers; vestibules

aufblasbare Halle {f} [constr.] bubble (domelike covering structure) [anhören]

Vorbau {m}; Vordach {n}; Vorhalle {f}; Windfang {m} [arch.] porch [anhören]

sich (in Trauben) drängen {vr} (Menschenmenge) to throng (of a crowd)

sich drängend thronging

sich gedrängt thronged

drängt sich throngs

drängte sich thronged

Fans drängten sich um den Star. Fans thronged around the star.

Kauflustige drängten sich vor dem Fabrikverkaufszentrum. Shoppers thronged to the outlet.

Die Kinder drängten in die Halle. The children thronged into the hall.

Die Insel ist voll von Sommergästen.; Die Insel quillt über von Sommergästen. Summer visitors throng the island.; The island is thronged with tourists.

In den engen Gassen drängten sich die Festspielbesucher. The narrow streets were thronged with festival visitors.

Die Leute stehen Schlange, um die Ausstellung zu sehen. People are thronging to see the exhibition.

einen Termin anberaumen; festsetzen {vt} to appoint a time or place (usually passive)

einen Termin anberaumend; festsetzend appointing a time or place

einen Termin anberaumt; festgesetzt appointed a time or place

vor oder am Stichtag before or on the appointed day

einen Verhandlungstermin anberaumen to appoint a day for trial

Der Ausschuss setzte für die Feierlichkeiten einen Termin im Juli fest. The committee appointed a day in July for celebrations.

Der Termin ist noch festzulegen. A date for the event is still to be appointed.

Zur festgesetzten Zeit versammelten sich alle in der Halle. Everyone assembled in the hall at the appointed time.

Schwimmhalle {f}; Hallenbad {n}; Hallenschwimmbad {n}; Innenschwimmbad {n}; überdachtes Schwimmbad indoor swimming pool; indoor pool

Schwimmhallen {pl}; Hallenbäder {pl}; Hallenschwimmbäder {pl}; Innenschwimmbäder {pl}; überdachte Schwimmbäder indoor swimming pools; indoor pools

Verteilerhalle {f}; Halle {f}; Verbindungstrakt {m} (eines öffentlichen Gebäudes) [arch.] concourse (of a public building)

Verteilerhallen {pl}; Hallen {pl}; Verbindungstrakte {pl} concourses

etw. anmieten; mieten; ausleihen {vt} [anhören] [anhören] to hire sth. [Br.]; to rent sth. [Am.]; to charter sth. (vehicle)

anmietend; mietend; ausleihend hiring; renting; chartering [anhören]

angemietet; gemietet; ausgeliehen hired; rented; chartered [anhören]

möbliertes Zimmer (angemietetes Zimmer) rented room

ein Haus mieten to rent a house

eine Halle anmieten / mieten to hire / rent a hall

ein Auto anmieten / mieten to hire / rent a car

ein Boot / einen Zug anmieten / mieten to charter a boat / a train

einen Raum für den Hochzeitsempfang anmieten to hire / rent a room for the wedding reception.

eine DVD ausleihen to hire / rent a DVD

Wir haben das Haus gemietet / gepachtet. We rented the house on a lease.

Im Urlaub haben wir uns ein Ferienhaus gemietet. We rented a house for our holidays/vacation.

Fahrräder können bei mehreren Geschäften im Ort ausgeliehen werden. Bicycles can be hired from several local shops.

Vielleicht können wir uns das Werkzeug von jemandem ausborgen, statt es auszuleihen. Maybe we can borrow rather than hire the tools.

etw. queren; durchqueren; überqueren {vt} to move across sth.; to traverse sth. [formal]

querend; durchquerend; überquerend moving across; traversing

gequert; durchquert; überquert moved across; traversed

quert; durchquert; überquert moves across; traverses

querte; durchquerte; überquerte moved across; traversed

den Himalaya queren to traverse the Himalayas

den Ozean / den Ärmelkanal überqueren to traverse the ocean / the English channel

Schifahrer, die die Hänge queren skiers traversing the slopes

In zehn Minuten hat man den Park durchquert. It takes ten minutes to traverse the park.

Achtung! Kellner queren die Straße! Beware waiters traversing the street!

Ein Fluss durchquert das breite Gebirgstal. A river moves across / traverses the broad mountain valley.

Der Wanderweg führt quer über steile Felshänge / quert steile Felshänge. The hiking trail traverses steep, rocky slopes.

Die Gäste sind gezwungen, eine große Halle zu durchqueren. The guests are obliged to traverse a vast hall.

Leichenschauhaus {n}; Leichenhalle {f}; Totenhalle {f} [veraltet] mortuary [Br.]; morgue [Am.]; deadhouse [archaic] [anhören]

Leichenschauhäuser {pl}; Leichenhallen {pl}; Totenhallen {pl} mortuaries; morgues; deadhouses

Leichenhalle des Krankenhauses hospital mortuary; hospital morgue

städtisches Leichenschauhaus city mortuary; city morgue

von Säulen getragen; mit Säulen (nachgestellt) {adj} [arch.] columnated; columned; columnar; pillared

die von Säulen getragene Eingangshalle the columnar entrance hall; the pillared entrance hall

eine Kolonnade mit sechs Säulen a six-columned portico

Schalterhalle {f} (Verkehrsmittel) [transp.] ticket hall

Schalterhallen {pl} ticket halls

Schalterhalle mit Fahrausweisverkauf booking hall

Abfertigungshalle {f}; Abfertigungsbereich {m} (im Flughafengebäude) [aviat.] check-in hall; check-in area (in an airport terminal)

Abfertigungshallen {pl}; Abfertigungsbereiche {pl} check-in halls; check-in areas

Abflughalle {f}; Abflugbereich {m} (im Flughafengebäude) [aviat.] departure lounge; departure hall; departure concourse; departure area (in an airport terminal)

Abflughallen {pl}; Abflugbereiche {pl} departure lounges; departure halls; departure concourses; departure areas

Ankunftshalle {f}; Ankunftsbereich {m} (im Flughafengebäude) [aviat.] arrival lounge; arrival hall; arrival concourse; arrival area (in an airport terminal)

Ankunftshallen {pl}; Ankunftsbereiche {pl} arrival lounges; arrival halls; arrival concourses; arrival areas

Aufbahrungshalle {f}; Leichenhalle {f} (auf dem Friedhof) (a cemetery's) funeral chapel

Aufbahrungshallen {pl}; Leichenhallen {pl} funeral chapels

Bahnbetriebshof {m} [Dt.]; Betriebshof {m} [Dt.]; Bahnbetriebswerk {n} /Bw./ [Dt.]; Betriebswerk {n} /Bw/ [Dt.]; Zugförderungsstelle {f} /Zfst./ [Ös.]; Lokomotivremise {f}; Lokremise {f} [ugs.]; Lokomotivhalle {f}; Lokhalle {f} [ugs.]; Lokomotivschuppen {m}; Lokschuppen {m} [ugs.]; Lokomotivdepot {n} [Schw.] (Bahn) motive power depot; locomotive depot; engine house; engine shed [former name] (railway)

Bahnbetriebshöfe {pl}; Betriebshöfe {pl}; Bahnbetriebswerke {pl}; Betriebswerke {pl}; Zugförderungsstellen {pl}; Lokomotivremisen {pl}; Lokremisen {pl}; Lokomotivhallen {pl}; Lokhallen {pl}; Lokomotivschuppen {pl}; Lokschuppen {pl}; Lokomotivdepots {pl} motive power depots; locomotive depots; engine houses; engine sheds

Bahnhofshalle {f} (Bahn) station concourse (railway)

Bahnhofshallen {pl} station concourses

Eissporthalle {f}; Eishalle {f}; Eisring {m} [sport] ice pavilion; ice rink

Eissporthallen {pl}; Eishallen {pl}; Eisringe {pl} ice pavilions; ice rinks

Feuerwehrgerätehaus {n}; Feuerwehrhaus {n}; Zeughaus {n} [Ös.]; Feuerwehrlokal {n} [Schw.]; Feuerwehrmagazin {n} [Schw.]; Feuerwehrhalle {f} [Südtirol] fire station appliance bay

Feuerwehrgerätehäuser {pl}; Feuerwehrhäuser {pl}; Zeughäuser {pl}; Feuerwehrlokale {pl}; Feuerwehrmagazine {pl}; Feuerwehrhallen {pl} fire station appliance bays

Flugzeughalle {f}; Hangar {m}; Luftfahrzeughalle {f} [aviat.] hangar

Flugzeughallen {pl}; Hangare {pl}; Luftfahrzeughallen {pl} hangars

Güterhalle {f}; Güterschuppen {m}; Güterboden {m} (Bahn) goods shed [Br.]; freight shed [Am.] (railway)

Güterhallen {pl}; Güterschuppen {pl}; Güterböden {pl} goods sheds; freight sheds

Imbissstube {f}; Imbissladen {m}; Imbisshalle {f}; Schnellimbiss {m} [cook.] lunchroom [Am.]; luncheonette [Am.] [dated]

Imbissstuben {pl}; Imbissläden {pl}; Imbisshallen {pl}; Schnellimbisse {pl} lunchrooms; luncheonettes

Kassenraum {m}; Kassaraum {m} [Ös.] [Schw.]; Schalterraum {m}; Schalterhalle {f} (Bank) cash room; cashier's hall (bank)

Kassenräume {pl}; Kassaräume {pl}; Schalterräume {pl}; Schalterhallen {pl} cash rooms; cashier's halls

Kletterhalle {f} [sport] climbing gym

Kletterhallen {pl} climbing gyms

Kundendiensthalle {f} service hall

Kundendiensthallen {pl} service halls

Lackierhalle {f} [aviat.] paint hangar

Lackierhallen {pl} paint hangars

Maschinenhalle {f} machine shop

Maschinenhallen {pl} machine shops

Montagewerkstatt {f}; Montagehalle {f} assembly/mounting/fitting shop; assembly/mounting/fitting bay [anhören] [anhören]

Montagewerkstätten {pl}; Montagehallen {pl} assembly/mounting/fitting shops; assembly/mounting/fitting bays

Säulenvorhalle {f}; Säulenvorhof {m}; Portikus {m} [arch.] [hist.] columned vestibule; portico; porticus [archaic]

Säulenvorhallen {pl}; Säulenvorhöfe {pl}; Portika {pl} columned vestibules; porticos; portica

Spielhalle {f} arcade; gambling arcade; gambling hall; video hall

Spielhallen {pl} arcades; gambling arcades; gambling halls; video halls

Sporthalle {f} sports hall; sport hall [Br.]

Sporthallen {pl} sports halls; sport halls

Stadthalle {f}; städtisches Veranstaltungszentrum {n} municipal hall; civic center [Am.]

Stadthallen {pl}; städtische Veranstaltungszentren {pl} municipal halls; civic centers

Trinkhalle {f}; Brunnenhalle {f} (einer Kuranstalt) spa pump room

Trinkhallen {pl}; Brunnenhallen {pl} spa pump rooms

Verladehalle {f} shipping bay

Verladehallen {pl} shipping bays

Warteraum {m}; Wartezimmer {n}; Wartesaal {m}; Wartsaal {m} [Schw.]; Wartehalle {f} waiting room; waiting area

Warteräume {pl}; Wartezimmer {pl}; Wartesäle {pl}; Wartsäle {pl}; Wartehallen {pl} waiting rooms; waiting areas

Halle (Stadt in Deutschland) [geogr.] Halle (city in Germany)

Ende {n} einer Partnerschaft [soc.] splitsville [Am.] [humor.]

auseinandergehen; sich trennen; getrennte Wege gehen to go splitsville; to move to splitsville

Die Trennung steht unmittelbar bevor. Splitsville is just around the corner.

Sie erwischte ihren Freund mit einem anderen Mädchen im Bett und das war das Ende ihrer Beziehung. She caught her boyfriend in bed with another girl and it was splitsville for them.

Nach dem Film "Tanz mit mir" gingen Fred Astaire und Ginger Rogers getrennte Wege. Fred Astaire and Ginger Rogers went splitsville after the film "Shall We Dance".

Flugzeugeinwinker {m}; Einwinker {m} [aviat.] flight line marshaller /FLM/; airport marshaller

Flugzeugeinwinker {pl}; Einwinker {pl} flight line marshallers; airport marshallers

Abschöpfen {n} (eines Grönlandwals) bei der Nahrungsaufnahme [zool.] skimming (of a bowhead whale) during feeding

Abtast-Halte-Schaltung {f} sample-and-hold circuit

Agarplatte {f} (festes Nährmedium in einer Petrischale) [biochem.] agar plate (solid growth medium in a Petri dish)

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner