DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

34 ähnliche Ergebnisse für Del Martin
Einzelsuche: Del · Martin
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

Delichon-Schwalben {pl} (Delichon) (zoologische Gattung) [ornith.] delichon martins (zoological genus)

Asiatische Mehlschwalbe {f}; Kaschmirschwalbe {f} (Delichon dasypus) Asian house martin

Gemeine Hausschwalbe {f}; Mehlschwalbe {f}; Stadtschwalbe {f}; Kirchschwalbe {f} (Delichon urbicum / urbica) common house martin; northern house martin

Nepalschwalbe {f} (Delichon nipalensis / nipalense) Nepal house martin

Sibirische Hausschwalbe {f} (Delichon lagopodum) Siberian house martin; eastern house martin

Siemens-Martin-Ofen {m}; SM-Ofen {m} (Metallurgie) [techn.] open-hearth furnace (metallurgy)

Siemens-Martin-Öfen {pl}; SM-Öfen {pl} open-hearth furnaces

Seitenwand des Siemens-Martin-Ofens brank of the open-hearth furnace

Umkehrmechanismus {m}; Umsteuerung {f} [techn.] reversing gear

Umsteuerung für den Siemens-Martin-Ofen reversing gear for the open-hearth furnace

Progne-Schwalben {pl} (zoologische Gattung) [ornith.] progne martins (zoological genus)

Blauschwalbe {f} (Progne elegans) southern martin

Braunbrustschwalbe {f} (Progne tapera) brown-chested martin

Dominikanerschwalbe {f} (Progne dominicensis) Caribbean martin; white-bellied martin

Galapagosschwalbe {f} (Progne modesta) Galapagos martin

Graubrustschwalbe {f} (Progne chalybea) grey-breasted martin

Kubaschwalbe {f} (Progne cryptoleuca) Cuban martin

Peruschwalbe {f} (Progne murphyi) Peruvian martin

Purpurschwalbe {f} (Progne subis) purple martin

Sinaloaschwalbe {f} (Progne sinaloae) Sinaloa martin

Ach ja!; Ah ja! {interj} (Ausdruck dafür, dass man sich wieder an etw. erinnert) Oh yes!; Oh right! (used to show that you have remembered sth.)

Wo ist denn meine Sonnenbrille? Ach ja, ich hab sie im Auto gelassen. Now, where are my shades? Oh yes - I left them in the car.

Wo war ich stehengeblieben? Ah ja, bei Martin und seiner Homepage. Where was I? Oh right, I was telling you about Martin and his Website.

"Du wolltest doch den Installateur anrufen." " Ach ja!" / "Ja, richtig!" Remember, you wanted to phone the plumber. 'Oh yes, so I did!' / 'Oh yes, you're right!'

"Morgen ist Vatertag." "Ah ja, stimmt!" 'It's Father's Day tomorrow.' 'It is indeed, you're right!'

Bariumchromat {n}; Barytgelb {n}; gelbes Ultramarin {n} [chem.] barium chromate; barium yellow; chromate of baryta/barytes; gelbin

Deckungsbeitragsmethode {f} [econ.] contribution margin method

Deckungsbeitragsrechnung {f} [econ.] contribution costing; margin costing

Ersteinschuss {m}; Anfangseinschuss {m}; Einschuss {m}; Einschussmarge {f} (Sicherheitsleistung bei Finanztermingeschäften / Wertpapierkauf auf Kredit) (Börse) [fin.] initial margin; original margin (security deposit in financial futures contracts / in margin buying) (stock exchange)

Martinstag {m} [relig.] St. Martin's Day; Martinmas

Morgenruf {m}; Morgenlied {n} (der Vögel) [poet.] matin (of birds)

Rain {m}; Feldrain {m} margin of a field

Randauslöser {m}; Randlöser {m} (Schreibmaschine) margin release (typewriter)

Sicherheitswinkel {m} [electr.] margin of commutation

Umsatzgewinnrate {f}; Umsatzrendite {f}; Umsatzrentabilität {f} (Gewinn in % des Umsatzes) [econ.] profit-turnover ratio; operating profit-to-sales ratio; net operating margin; profit on sales; return on sales /ROS/; yield on sales (net income percentage of sales)

Zahnschmelz {m}; Adamantin {n} (Substantia adamantina) [anat.] tooth enamel; dental enamel; adamantine; odonthyalus

baumartig; baumähnlich; baumförmig; baumartig verzweigt; stammbildend {adj} [bot.] tree-like; arboreal; arborescent; dendriform; dendroid

Felsenschwalbe {f} (Hirundo rupestris) [ornith.] (Eurasian) crag-martin

Ultramarin-Hakenschnabel {m} [ornith.] deep-blue flowerpiercer

Abhang {m} [geogr.] slope [anhören]

Abhänge {pl} slopes [anhören]

der kontinentseitige Abhang eines Tiefseegrabens the landward slope of a submarine trench

stufenförmiger Abhang stepped profile; steplike profile

windabseitiger Abhang leeward slope

windseitiger Abhang windward slope

Abhang des Festlandrands [geol.] slope of the continental margin

Ansteigen {n}; Steigung {f}; ansteigender Verlauf {m} (von etw.) [geogr.] [constr.] incline; upgrade [Am.] (of sth.) [anhören] [anhören]

Anstieg des Festlandrands rise of the continental margin

ein leichtes Ansteigen der Fahrbahn a slight upgrade in the roadway

Balken {m} (Grafikelement) [comp.] [anhören] bar (graphic element) [anhören]

Balken {pl} [anhören] bars [anhören]

Bewegungsbalken {m} move bar

Farbbalken {m} colour bar [Br.]; color bar [Am.]

Fortschrittsbalken {m} progress bar

Gesundheitsbalken {m} (Videospiel, Computerspiel) health bar (video game or computer game)

Lebensbalken {m} (Videospiel, Computerspiel) life bar (video game or computer game)

Schwärzungsbalken {m} black censor bar; censor bar

Seitenbalken {m} margin bar

Deckungsbeitrag {m} [econ.] contribution margin; variable gross margin; variable profit; marginal income

Deckungsbeiträge {pl} contribution margins; variable gross margins; variable profits; marginal incomes

Deckungsbeitrag pro / je Einheit; Deckungsbeitrag pro / je Stück; Stückdeckungsbeitrag {m} unit contribution margin

Erhöhung der Vielfalt; Aufspaltung der Arten; Diversifizierung {f} [biol.] [soc.] diversification [anhören]

Erhöhung der Anbauvielfalt diversification of crops

Erhöhung der Artenvielfalt diversification of species

Erhöhung der Lebensraumvielfalt habitat diversification

Erhöhung der Volksgruppenvielfalt ethnic diversification

Aufspaltung der Baumarten diversification of tree species

Feldrain {m} [agr.] field edge strip; field margin

Feldraine {pl} field edge strips; field margins

Festlandrand {m}; Kontinentalrand {m} [geogr.] [geol.] continental margin; continental shelf edge

Gipfel des Festlandrands cap of the continental margin

Informant {m}; Informantin {f}; Hinweisgeber {m}; Hinweisgeberin {f}; Zuträger {m}; Zuträgerin {f} [soc.] informer; informant; talebearer

Informanten {pl}; Informantinnen {pl}; Hinweisgeber {pl}; Hinweisgeberinnen {pl}; Zuträger {pl}; Zuträgerinnen {pl} informers; informants; talebearers

etw. aus zuverlässiger Quelle erfahren to be told sth. by a reliable informant

sich als jd. ausgeben; als jd. auftreten {v} to pose as sb.; to pass yourself off as sb.; to impersonate sb.

sich als jd. ausgebend; als jd. auftretend posing as; passing yourself off as; impersonating

sich als jd. ausgegeben; als jd. aufgetreten posed as; passed yourself off as; impersonated

verdeckte Ermittler, die sich als Drogendealer ausgeben undercover officers posing as drug dealers

Sie wurde zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie sich als Diplomatin ausgegeben hat. She was fined for impersonating a diplomat.

Er tritt als reicher Geschäftsmann auf. He passes himself off as a rich businessman.

nur knapp; mit knapper Not {adv} narrowly; by only a small margin

nur knapp geschlagen werden (Wettkampf) to be narrowly defeated (in a competition)

nur knapp dem Tode entgehen to narrowly escape death

seine Wunden lecken {v} (wegen etw.) [übtr.] to smart (from/over sth.) [fig.] [anhören]

seine Wunden leckend smarting

seine Wunden geleckt smarted

Nach der 4:0-Niederlage vergangene Woche leckt die Mannschaft ihre Wunden. The team is smarting from the 4-0 defeat last week.

etw. vermerken {vt} [geh.] to note sth.; to make a note of sth.

vermerkend noting; making a note

vermerkt noted; made a note [anhören]

etw. auf einer Urkunde vermerken [adm.] to endorse sth. on a document

Manchmal hat jemand am Rand der Pfarrmatriken etwas vermerkt. Sometimes someone has made a note in the margin of the parish records.

eine Sache vernebeln / verschleiern; etw. verwischen [übtr.] {vt}; den Blick trüben; Verwirrung stiften; eine Nebelbombe werfen; eine Nebelgranate / Nebelkerze zünden [übtr.] {vi} to blur; to confuse; to obfuscate [formal]; to muddy the issue / matter / argument; to muddy the waters (of an issue) [fig.] [anhören] [anhören]

Nebelgranate [übtr.] attempt to confuse the issue; attempt to obfuscate the argument

unnötige Fragen, die nur Verwirrung stiften unnecessary questions which only confuse the matter

sich bemühen, die Sache nicht noch verwirrender machen to avoid further confusing the issue

um die Sache noch verzwickter/unklarer zu machen to further muddy the waters; to muddy the waters further

Ich will keine Verwirrung stiften. I don't want to muddy the waters.

Diese Propaganda vernebelt die Wahrheit. This propaganda muddies the waters of truth.

Das würde den Blick für das Wesentliche in dem Buch verstellen. This would muddy the focus of the book.

Diese innovativen Bibliotheken haben die Grenze zwischen Buch und Spielzeug verwischt. These innovative libraries muddied the margin between books and toys.

Mit dem ständigen Verweis auf den früheren Fall hat sie gezielt eine Nebelbombe geworfen. She deliberately muddied the waters by constantly referring to the earlier case.

Um die Sache noch verwirrender zu machen, hat man beschlossen, allen Straßen neue Namen zu geben. Just to confuse matters, they have decided to give all the streets new names.

Hör mit diesem Verwirrspiel / mit diesen Nebelkerzen auf! Stop blurring the issue.

Bank {f} [geol.] [anhören] bank; massive bed; massive layer; measure [anhören] [anhören]

liegende Bank bottom bank

verformte Bank deformed layer

Bank des Festlandrands bank of the continental margin

äolisch erodiert {adj} wind-carved

marin erodiert sea-worn

durch Wellen erodiert wave-cut
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner