DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for Schräg dach
Search single words: Schräg · dach
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Schrägrohrkessel {m} [mach.] inclined-tube boiler

Schrägrohrkessel {pl} inclined-tube boilers

sich neigen; schräg abfallen {vi} (nach) to incline (to/towards) [listen]

sich neigend; schräg abfallend inclining

sich geneigt; schräg abgefallen inclined [listen]

neigt sich; fällt schräg ab inclines

neigte sich; fiel schräg ab inclined [listen]

Oberlicht {n}; Oberlichte {f} [Bayr.] [Ös.]; Oblicht {n} [Schw.] (an der Wand oder im Dach); Schrägfenster {n} (im Dach) [constr.] raised window (at the wall); skylight; abat-jour (in the roof)

Schränk-, Stauch- und Druckegalisiermaschine {f} für Sägen [mach.] saw setting, swaging, and dressing machine

Entbindung {f}; Geburtsvorgang {m}; Geburt {f}; Gebären {n}; Niederkunft {f} [poet.] (Parturitio) [med.] [listen] delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth [listen] [listen]

Kaiserschnittentbindung {f}; Kaiserschnittgeburt {f} abdominal delivery; caesarean delivery; delivery by ceasarean section; caesarean birth

Spontanentbindung {f}; Spontangeburt {f} spontaneous delivery; spontaneous labour; labour without assistance

Steißgeburt {f}; Beckenendlagengeburt {f}; Entbindung in Beckenendlage breech delivery

Entbindung zum Termin; Termingeburt; Reifgeburt {f} mature labour; labour at (full) term; term parturition

die Geburt erleichtern to facilitate delivery

die Geburt anregen to stimulate labour

die Geburt einleiten to induce labour

die Geburt leiten to manage delivery/labour [listen]

bei der Geburt assistieren to handle the delivery

Einleitung der Geburt induction of labour

gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein to be well/ill prepared for labour

Geburt auf natürlichem Wege delivery by way of natural maternal passages

Geburt bei verengtem Becken contracted pelvis delivery

Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang dry labour; xerotocia

Geburt nach dem Termin post-term birth

Geburt in Längslage longitudinal presentation

Geburt in Querlage transverse presentation; cross-birth

Geburt in Schräglage oblique presentation

Geburt in Beckenendlage breech presentation

Kohle {f}; Steinkohle {f}; Grubengold {n} [ugs.] [min.] [listen] coal [listen]

Kohlen {pl} coals

aufbereitete Kohle {f} prepared coal; treated coal

brennfreudige Kohle {f} cooperative coal

Bruchkohle {f}; Abfallkohle {f}; Abrieb {m} refuse coal

klassierte Kohle {f} graded coal; screened coal; sized coal

Schrämkohle {f} coal from cross-cutting

Siebkohle {f} sifted coal

schlackende Kohle {f} slagging coal

stark schlackende Kohle clinkering coal

schlechteste Kohle {f} (Grundlage für Leistungsgarantie) [mach.] [min.] most adverse acceptable coal

sortierte Kohle {f} [min.] sorted coal

subbituminöse Kohle sub-bituminous coal

ungesiebte Kohle; Rohkohle {f}; Förderkohle {f} run-of-mine coal

Kohle backen to bake/cake coal

Kugellager {n} [techn.] ball bearing

Kugellager {pl} ball bearings

Axial-Rillenkugellager {n} [techn.] deep groove ball thrust bearing

Drahtkugellager {n} [techn.] wire race ball bearing

Längskugellager {n} [mach.] thrust ball bearing

Pendelkugellager {n}; Pendellager {n} self-aligning ball bearing; self-aligning bearing

Rillenkugellager {n} [techn.] deep groove ball bearing

Schrägkugellager {n} angular contact ball bearing; angular ball bearing

zweireihige Schrägkugellager double row angular contact ball bearing

Vielkugellager {n} [techn.] multi ball bearing

selbstschließendes Kugellager self-locking ball bearing

zweireihiges Kugellager two-row/double-row ball bearing

Laufring {m} des Kugellagers; Kugellagerring {m} raceway; race of a ball bearing

Schlägermühle {f} [mach.] rigid-hammer mill/crusher/pulverizer

Schlägermühlen {pl} rigid-hammer mills/crushers/pulverizers

Schlag {m}; Hieb {m} (mit einem Gegenstand) [mil.] [listen] [listen] stroke; dint [dated] [listen]

Schläge {pl}; Hiebe {pl} strokes; dints [listen]

Er schrie bei jedem Peitschenhieb auf. He cried out at each stroke of the whip.

Die Bestrafung bestand aus zehn Stockschlägen. The punishment was ten strokes of the cane.

Schlagseite {f}; Schräglage {f}; Überliegen {n}; Krängen {n}; Krängung {f}; Krengung {f} (eines Schiffs) [naut.] list; heeling; careening (of a ship) [listen]

plötzliches Überholen; plötzliches Krängen lurch

starke/schwere Schlagseite haben to be listing heavily; to have a heavy list; to list badly

Schlagseite nach Backbord/Steuerbord haben to list to port/starboard

Schränkzange {f} [mach.] saw set

Schränkzangen {pl} saw sets

Taktschlag {m}; Schlag {m}; Taktteil {m} [mus.] [listen] beat [listen]

Taktschläge {pl}; Schläge {pl}; Taktteile {pl} beats

betonter Taktteil strong beat

unbetonter Taktteil weak beat

Schläge pro Minute beats per minute /bpm/

in jedem Takt den zweiten und letzten Schlag betonen to stress the second and last beats of each bar

Das Ritardando beginnt auf dem zweiten Schlag. The ritardando begins on the second beat.

Walzanlage {f}; Walzwerk {n} [mach.] rolling unit; rolling mill (metal); roll mill (plastics); mill (rubber, bricks) [listen]

Walzanlagen {pl}; Walzwerke {pl} rolling units; rolling mills; roll mills; mills

Glättwalzwerk {n}; Friemelwalzwerk {n} cross-rolling mill; reeling mill; reeler

Pilgerschrittwalzwerk {n} pilger mill

Profilwalzanlage {f}; Profilwalzwerk {n} pass rolling mill

Schrägwalzwerk {n} skew rolling mill; slant rolling mill

Walzanlage erster Hitze primary mill

Walzwerk mit mechanischen Führungen guide mill

Wellenauflauf {m}; Wellenschwall {m} (am Strand) wave run-up; wave uprush; swash; forewash (on the beach)

schräger Wellenauflauf oblique wave approach

abbiegen {vi} [auto] to turn; to turn off [listen] [listen]

abbiegend turning; turning off [listen]

abgebogen turned; turned off [listen]

biegt ab turns (off) [listen]

bog ab turned (off) [listen]

(nach) links/rechts abbiegen; (nach) links/rechts einbiegen to turn left/right; to make a left/right turn; to make a turn to the left/right [listen]

in die Prospektstraße abbiegen / einbiegen to turn into Prospect Street [Br.]; to turn onto Prospect Street [Am.]

in die Einfahrt einbiegen to turn into the driveway

halbrechts / halblinks abbiegen; schräg rechts / links abbiegen (in eine Straße) to bear to the right / left; to bear off to the right / left

falsch abbiegen (versehentlich) to take the wrong turn

falsch abbiegen (verkehrswidrig) to make an improper turn

Links/Rechts abbiegen verboten! No left/right turn!

Bitte biegen Sie jetzt links ab. Please turn left now.

Gehen Sie nach links! Turn to (the) left!

Die Hauptstraße geht halbrechts / schräg rechts weiter. The main road bears to the right.

jdn./etw. bearbeiten; mit Schlägen/Schüssen/Klagen usw. bedenken/eindecken {vt} [listen] to wallop sb./sth. (with sth.) [coll.]

bearbeitend; mit Schlägen/Schüssen/Klagen usw. bedenkend/eindeckend walloping

bearbeitet; mit Schlägen/Schüssen/Klagen usw. bedacht/eingedeckt [listen] walloped

nachschlagen; suchen; betrachten; nachschauen {vt} [listen] [listen] to look up [listen]

nachschlagend; suchend; betrachtend; nachschauend looking up

nachgeschlagen; gesucht; betrachtet; nachgeschaut [listen] [listen] looked up

er/sie schlägt nach he/she looks up

ich/er/sie schlug nach I/he/she looked up

er/sie hat/hatte nachgeschlagen he/she has/had looked up

jdn. (einmalig mit aller Kraft) schlagen; einen Schlag versetzen; zuschlagen {vt} to bash sb.

schlagend; einen Schlag versetzend; zuschlagend bashing

geschlagen; einen Schlag versetzt; zugeschlagen bashed

er/sie schlägt; er/sie versetzt einen Schlag; er/sie schlägt zu he/she bashes

ich/er/sie schlug; ich/er/sie versetzte einen Schlag; ich/er/sie schlug zu I/he/she bashed

er/sie hat/hatte geschlagen; er/sie hat/hatte einen Schlag versetzt; er/sie hat/hatte zugeschlagen he/she has/had bashed

jdm. eine Flasche über den Schädel ziehen to bash sb. on / over the head with a bottle

Er schlug so hart zu, dass er ihm die Nase brach. He bashed him so hard he broke his nose.

schlagen {vi} [listen] to beat {beat; beaten} [listen]

Mein Herz schlägt schnell. My heart beats fast.

Sein Puls schlägt ganz unregelmäßig/schwach. His pulse is very irregular/weak.

schränken {vt} (Säge) [mach.] to set [listen]

schränkend setting [listen]

geschränkt set

etw. vorschlagen; etw. anregen {vt} to suggest sth.

vorschlagend; anregend suggesting [listen]

vorgeschlagen; angeregt [listen] suggested [listen]

schlägt vor; regt an suggests [listen]

schlug vor; regte an suggested [listen]

es wurde vorgeschlagen; es wurde angeregt it was suggested

Was schlägst du (also) vor? What do you suggest we do?

Er schlug einen Spaziergang nach dem Essen vor. He suggested a walk after dinner.

Wen würden Sie für den Posten vorschlagen? Who would you suggest for the position?

Ich würde vorschlagen, Sie überlegen sich die Sache noch einmal. May I suggest that you reconsider the matter.

Ich würde vorschlagen, wir warten noch zu, bevor wir eine Entscheidung treffen. I suggest (that) we wait a while before we make a decision.

Dürfte ich einen Weißwein zu Ihrem Lachs vorschlagen? [geh.] Might I suggest a white wine with your salmon, sir? [formal]
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners