DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

69 similar results for Pelter
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 German  English

Similar words:
Elter, Kelter, Peltier-Element, Pelzer, Schwarzer-Peter-Spiel, Zelter
Similar words:
Peter, belter, helter-skelter, palter, pelted, pester, peter, pewter, spelter, welter

feilschen; gemein handeln; schachern {vi} to palter

feilschend; gemein handelnd; schachernd paltering

feilscht; schachert palters

feilschte; schacherte paltered

gießen; schütten {vi} [meteo.] [listen] to pour; to team down; to teem with rain [listen]

gießend; schüttend pouring; teaming down; teeming with rain [listen]

gegossen; geschüttet poured; teamed down; teemed with rain [listen]

Draußen schüttet es/gießt es in Strömen. It's pouring/teeming (with rain) outside.; The rain is pouring/teeming down outside.

Es hat nur so geschüttet. It pelted with rain.

Es regnet/gießt in Strömen.; Es schüttet.; Es schauert. [Nordwestdt.]; Es hudelt. [Schw.]; Es gießt/schüttet wie aus Eimern [Dt.]/aus Kübeln [Dt.] [Schw.]/aus Schaffeln [Bayr.] [Ös.]; Es regnet Bindfäden. [Dt.] [Schw.]; Es regnet Schusterjungen. [Berlin]; Es regnet Schusterbuben. [Bayr.] [Ös.]; Es pladdert wie wenn eine Kuh das Wasser lässt. [Norddt.]; Es plästert, was das Zeug hält. [Mittelwestdt.] It's raining cats and dogs.; It's pouring (with rain [Br.]).; It's bucketing down (with rain [Br.]).; It's bucketing it down. [Br.]; It's chucking it down (with rain). [Br.]; It's tipping down (with rain). [Br.]; It's tipping it down. [Br.]; It's pelting down with rain. [Br.]; It's raining stair rods. [Br.]; The rain is coming down in sheets / in stair rods. [Br.]; It's pissing down with rain [Br.] [vulg.]; It's pouring rain. [Am.]; It's raining buckets. [Am.]; It's hosing down. [NZ] [coll.]

jdm. nachstellen [geh.] {vi} to follow; to pester; to hunt sb. [listen]

nachstellend following; pestering; hunting [listen] [listen]

nachgestellt followed; pestered; hunted [listen]

niederprasseln; herunterprasseln {vi} to pelt down

niederprasselnd; herunterprasselnd pelting down

niedergeprasselt; heruntergeprasselt pelted down

prasselt nieder; prasselt herab pelts

prasselte nieder; prasselte herab pelted

passende Person {f}; passende Sache {f} (zu jdm./etw.); zusammenpassende Personen/Sachen {pl} match (for sb./sth.) [listen]

Er würde gut zu ihr passen, denn sie haben dieselben Interessen. He would be a good match for her because they share the same interests.

Das passt ausgezeichnet zu deinem grünen Rock. That's a perfect match for your green skirt.

Ich brauche eine Farbe in diesem Gelbton. I need a match for this yellow paint.

Die Vorhänge und der Teppich passen gut zusammen. The curtains and carpet are a nice/good match (for each other).

Sarah und Peter geben ein gutes Paar/Gespann ab. Sarah and Peter make a good match.

Sie sind ein Traumpaar. They are a match made in heaven.

gegen etw. prasseln; trommeln {vi} to pelt against sth.

prasselnd; trommelnd pelting

geprasselt; getrommelt pelted

der prasselnde Regen the pelting rain

Der Hagel prasselte an die Fensterscheiben. The hail pelted against the windows.

rasen; düsen; pesen {vi} [listen] to pelt

rasend; düsend; pesend pelting

gerast; gedüst; gepest pelted

jdm. etw. rauben; jdn. einer Sache berauben {vt} to rob sb. of sth.

rauben; beraubend robbing

geraubt; beraubt robbed

raubt; beraubt robs

raubte; beraubte robbed

eine Bank/ein Postamt usw. überfallen to rob a bank/post office etc.

ein Loch stopfen und dafür ein anderes aufreißen to rob Peter to pay Paul

Man hat ihr ihre gesamten Ersparnisse geraubt. They robbed her of her life savings.

Sie haben ihn ausgeraubt. They robbed him of all his possessions.

Er überfiel eine Bank und raubte Bargeld und Wertgegenstände im Wert von 500.000 EUR. He robbed a bank, stealing cash and valuables worth EUR 500,000.

Man hat mir meine Würde genommen. I have been robbed of my dignity.

Eine Verletzung im letzten Augenblick hat ihn um seinen Platz in der Mannschaft gebracht. A last-minute injury robbed him of his place on the team.

sitzen {vi} [listen] to sit {sat; sat} [listen]

sitzend sitting

gesessen sat [listen]

du sitzt you sit

er/sie sitzt he/she sits

ich/er/sie saß I/he/she sat [listen]

wir/sie saßen we/they sat [listen]

er/sie hat/hatte gesessen he/she has/had sat

ich/er/sie säße I/he/she would sit

sitz! sit! [listen]

Peter sitzt am Schreibtisch. Peter is sitting at the desk.

Sitz gerade! Sit up!

Es ist Ihnen überlassen, wo Sie sitzen. You may/can sit where/wherever you wish.; It is up to you where you sit.

stimmgewaltiger Sänger {m}; stimmgewaltige Sängerin {f} [mus.] belter (loud, powerful singer)

eine Rockröhre sein to be a rock belter

stürmen; rennen {vi} [listen] to pelt

stürmend; rennend pelting

gestürmt; gerannt pelted

tolle Sache {f}; tolles Ding {n}; Knaller {m}; Knüller {m} [ugs.] [art] belter [Br.]

der Hammer sein; der Wahnsinn sein to be a belter

ein Hammertor schießen; ein Wahnsinnstor schießen [sport] to score a belter

Es ist ein tolles Album, vollgepackt mit zeitlosen Rocksongs. It's a belter of an album, full of timeless rock songs.

Sein drittes Tor war der absolute Hammer. His third goal was an absolute belter.

sich verlieren {vr}; sich totlaufen {vr}; im Nichts verlaufen; dünner werden {vi} to peter out [listen]

sich verlierend; sich totlaufend; im Nichts verlaufend; dünner werdend petering out

sich verloren; sich totgelaufen; im Nichts verlaufen; dünner geworden petered out

verprügeln {vt} to pelt

verprügelnd pelting

verprügelt pelted

sich (im Schmutz) wälzen; sich suhlen {vr} to wallow; to welter

sich wälzend; sich suhlend wallowing; weltering

sich gewälzt; sich gesuhlt wallowed; weltered

wälzt sich; suhlt sich wallows; welters

wälzte sich; suhlte sich wallowed; weltered

warten {vi} (auf; bis) [listen] to wait (for; until) [listen]

wartend waiting [listen]

gewartet waited

er/sie wartet he/she waits

ich/er/sie wartete I/he/she waited

er/sie hat/hatte gewartet he/she has/had waited

gespannt warten to wait in suspense

auf etw. mit angehaltenem Atem / mit Spannung warten to wait for sth. with baited breath

jdn. warten lassen; jdn. hinhalten to keep sb. waiting

Warte! Wait up! [coll.]

Ich kann nicht länger warten. I can't wait any longer.

Auf Peter wartet ein Freund. Peter has a friend waiting to see him.

Warte, bis ich komme! Wait until I come.

Bitte warten Sie einen Augenblick! Please wait a little!

Ich wartete, doch niemand kam. I waited, but nobody came.

Ich warte auf Ihre Erklärung. I'm waiting to hear your explanation.

Da / Darauf kannst du lange warten!; Das kannst du dir abschminken! [ugs.] [übtr.] You can whistle for it! [Br.] [coll.]

Lisa wartete auf Paul länger als eine Stunde. Lisa waited for Paul more than an hour.

Ron wartet schon seit drei Stunden. Ron has waited for three hours already.

Max wartet auf Annas Anruf. Max is waiting for Anna to call.

Warten Sie bitte kurz!; Gedulden Sie sich bitte einen Augenblick! Wait a minute, please!

werfen; schleudern {vt} (nach) [listen] [listen] to pelt (at)

werfend; schleudernd pelting

geworfen; geschleudert pelted

wirft; schleudert pelts

warf; schleuderte pelted

wild; überstürzt, kopflos; Hals über Kopf; holterdiepolter [veraltet] {adv} headlong; helter-skelter; pell-mell [dated]

sich Hals über Kopf in eine Ehe stürzen to rush headlong into marriage

den Kürzeren ziehen; den Schwarzen Peter ziehen; die Arschkarte ziehen {v} [ugs.] to draw the short straw [fig.]

Er zieht immer den Kürzeren. He always gets the short end of the stick.

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners