DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
interessiert
Search for:
Mini search box
 

2849 similar results for interessiert
Word division: in·te·r·es·siert
Tip: Switch off/on word suggestions?
-→ Preferences

 German  English

Interessierte Studenten sollten über gute Englisch-Kenntnisse verfügen und bereits Auslandserfahrungen gesammelt haben. Prospective students should have good English skills and experience abroad.

Doch, das interessiert mich schon. Oh yes, this does interest me.

Sie ahnte, warum ihn das so interessierte. She (vaguely) sensed why it interested him so much.

Wenn du daran interessiert bist, kann ich dir nur raten, auf die Homepage zu gehen und dich dort umzusehen. If you are interested in doing this, I would suggest going on the website and taking a look.

Sie hat sich nicht für meine Probleme interessiert, geschweige denn, dass sie mir geholfen hat. She did not show any interest in my problems, let alone help me.

Er inszeniert sich als Anwalt des kleinen Mannes, ist aber nur daran interessiert, mehr Macht zu bekommen. He sets himself up as a defender of the people, but he's really only interested in getting more power.

Das interessiert mich nicht.; Mir ist das piepegal. [ugs.] It doesn't interest me.

Entweder glaubt sie, dass sie es nicht kann, oder aber es interessiert sie einfach nicht. She either thinks she can't do it or else she just isn't interested.

Sie sind an dieser Serie sehr interessiert. They are much interested in this series.

Ich verwehre mich gegen die Unterstellung, dass ich nur am Geld interessiert bin. I resent the insinuation that I'm only interested in the money.

Als junger Mann hatte er sich lange, bevor das modern war, für die Frühgeschichte der Fotografie interessiert. [G] As a young man, he had been interested in the early history of photography long before it became a trendy pursuit.

"Andere waren eben puertorikanisch, wieder andere christlich. Niemanden hat das interessiert." [G] "Some people were Puerto Rican, others were Christian. No one was interested in it."

Annette Hauschilds zeigt Rituale am Sonntag, Anne Schönharting lenkt den Blick auf Kinderarmut, Dawin Meckel sucht das Deutsche im afrikanischen Namibia, Harald Hauswald vergleicht seine früheren Life- und Straßenansichten mit heutigen Zuständen, Heinrich Völkel interessiert sich für solche Individuen, die sich mit besonderen Fertigkeiten öffentlich hervorgetan haben, Jordis Antonia Schlösser verbindet Ansichten der Architektur in Halle-Neustadt mit Porträts der Bewohner, Julian Röder mischt sich in das Freizeittreiben junger Frauen und Männer ein, Linn Schröder hat sich auf die Suche nach Alltagsmotiven mit metaphernhafter Bedeutung gemacht, Michael Trippel bleibt seiner kritischen Sicht auf den Politikeralltag treu, Maurice Weiss beobachtet die Praxis der Abschiebungen, Nicole Angstenberger lotet das Deutsche in dem statistisch repräsentativen Ort Haßloch aus, Sibylle Bergemann erspürt das Deutsche in Dingen und Orten, Thomas Meyer findet es in deren Urlaubsverhalten auf der Nordseeinsel Spiekeroog, Ute Mahler gewinnt den vitalen Alten Sympathien ab, Wolfgang Bellwinkel untersucht den typisch deutschen Begriff der Heimat in der Provinz, Werner Mahler faszinieren die mobilen Bauten der Festplätze und Wolfgang Müller schließlich sucht nach Einflüssen des Deutschen im neuen Alltag eingewanderter Russen. [G] Annette Hauschilds shows Sunday rituals, Anne Schönharting directs our gaze to the destitution of children, Dawin Meckel seeks the German in African Namibia, Harald Hauswald compares his earlier life and street scenes with contemporary conditions, Heinrich Völkel is interested in individuals who have publicly distinguished themselves through their special abilities, Jordis Antonia Schlösser combines architectural scenes in Halle-Neustadt with portraits of the inhabitants, Julian Röder joins in the recreational goings-on of young men and women, Linn Schröder has gone in search of everyday motifs with metaphorical meaning, Michael Trippel remains true to his critical view of the politician's everyday life, Maurice Weiss observes the practice of deportation, Nicole Angstenberger plumbs the German in the statistically representative town of Haßloch, Sibylle Bergemann explores the German in things and places, Thomas Meyer finds it the holiday behaviour of Germans on the North Sea island of Spiekeroog, Ute Mahler gains the sympathies of lively old people, Wolfgang Bellwinkel investigates the typically German concept of 'Heimat' in the provinces, Werner Mahler is fascinated by the collapsible stands at fairgrounds, and finally Wolfgang Müller seeks after the influences of the German in the new life of immigrant Russians.

Auch interessierte junge Freiwillige aus dem Ausland können ein freiwilliges Jahr in Deutschland leisten. [G] Interested young volunteers from abroad can also complete a voluntary year in Germany.

Über 200 000 Zuschauer interessierten sich für die Qualen der Radler bei der Tour de France in Höllentour. [G] And in Hell on Wheels (Höllentour), more than 200,000 cinema-goers witnessed the torments of the Tour de France in horrified fascination from the comfort of their seats.

Das Archiv steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung. [G] The archive is open to the general public free of charge.

Das betrifft auch nicht allein den Run auf die 500 Plätze, um die sich in jedem Jahr mehr Interessierte aus immer mehr Ländern bewerben. [G] It refers not only to the run on the 500 places for which ever more interested young film-makers from ever more countries apply every year.

Das Erich-Kästner-Zimmer im Torturm des Schlosses zeigt dem Interessierten etwa 500 internationale Erstausgaben des Autors sowie Möbel und andere Gegenstände aus seinem Besitz. [G] The Erich Kästner Room in the castle's gateway tower shows visitors around 500 international first editions of the author's works, as well as some of his furniture and other possessions.

Das hat uns interessiert: Einerseits die Maßnahmen, andererseits die Lebenswelten. [G] And that attracted our interest: on the one hand the programmes, and on the other the way the people live.

Das liegt auch daran, dass ihn das Thema Sozialisation kaum interessiert. [G] This is because the subject of socialisation scarcely interested him.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners