DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

15 Ergebnisse für Telefon)
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Doppelkreuz-Taste {f}; Rautetaste {f} (am Telefon) hash key; pound key [Am.]

Klingel {f} (im Telefon) [telco.] [anhören] ringer (in a telephone)

auf Lautsprecher stellen; auf laut stellen (Telefon) {v} [telco.] to put it on loudspeaker; to put it on speaker (telephone)

Rautentaste {f} (# am Telefon) [telco.] hash key [Br.]; pound key [Am.]

Warteschleifenmusik {f} (Telefon) music on hold (telephone)

Gabelumschalter {m}; Hakenumschalter {m} (im Telefon) [telco.] hook switch

Gabelumschalter {pl}; Hakenumschalter {pl} hook switches

Rautetaste {f}; Rautenzeichen {n} (Telefon) hash key

Rautetasten {pl}; Rautenzeichen {pl} hash keys

Störschutzfilter {m}; Netzentstörfilter {m}; Entstörfilter {m} (Radio, Telefon) [electr.] [telco.] interference suppression filter; interference filter; Interference trap; line noise filter; noise filter; noise trap; noise killer (radio, telephone)

Störschutzfilter {pl}; Netzentstörfilter {pl}; Entstörfilter {pl} interference suppression filters; interference filters; Interference traps; line noise filters; noise filters; noise traps; noise killers

Auf Wiedersehen!; Auf Wiederschauen!; Leb wohl! [veraltet] [anhören] Goodbye!; Goodby!; Good bye!; Bye!; See you (again)! [coll.] [anhören]

Auf Wiederhören! (am Telefon) Goodbye!; Goodbye for now!

besser {adj} (als) [anhören] better (than) [anhören]

viel besser much better

immer besser better and better

desto besser so much the better

Geht es Ihnen jetzt besser? Do you feel better now?

Besser geht's nicht. It doesn't get better.

Wenn sie beides zusammen machen können, umso besser! If they can do them both at the same time, so much the better / all the better!

Ich bin gerade in einer Sitzung. In einer halben Stunde passt es mir besser. (am Telefon) Actually, I'm in a meeting right now. It would work better for me in half an hour.

Doppelt genäht hält besser. [Sprw.] Better safe than sorry. [prov.]

Doppelt hält besser! [Sprw.] Two are better than one. [prov.]

ja; jo [ugs.] (Ausspracheschreibung); jau [Dt.] [ugs.] (Ausspracheschreibung) {adv} [anhören] yes; yea/yeah [coll.] (phonetic spelling); yep [coll.] (phonetic spelling); yup [coll.] (phonetic spelling); yus [coll.] (phonetic spelling) [anhören]

Machst du es nun, ja oder nein? Are you going to do this, yes or no?

Komm schon, sag ja! Come on, say yes!

"Schaffst du das?" "Ich glaube ja. / Ich glaube schon." 'Can you manage it?' 'Yes, I think so. / I believe so.'

Ja schon, aber vergiss nicht, dass ... Yes you're right, but remember ...

"Hilfst du mir?" " Dir ja / Dir schon, deinem Bruder nicht." 'Are you going to help me?' 'Yes, you I'll help, but not your brother.'

"Thomas!" "Ja, Viviana?" 'Thomas!' 'Yes, Vivian?'

Ja, bitte?; Ja? (Sich-Melden am Telefon) Yes?; Hello? (answering the phone)

"Wollen Sie Silvia zu Ihrer rechtmäßig angetrauten Frau nehmen?" "Ja." (Trauungsformel) 'Do you take Sylvia to be your lawfully wedded wife?' 'I do.' (wedding phrase)

sich melden {vr} (am Telefon) to answer the telephone; to answer [anhören]

Einmal hat sich ihre Mutter gemeldet, als ich angerufen habe. One day, her mother answered when I called.

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [anhören] [anhören] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [anhören]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

sich verwählen {vr} (Telefon) [telco.] to dial the wrong number; to misdial

sich verwählend dialing the wrong number; misdialing

sich verwählt dialed the wrong number; misdialed

Verzeihung, habe mich verwählt! Sorry, wrong number!

(während eines Gesprächs) kurz warten {vi} to hold on; to hang on [coll.]; to hang about [Br.] (during a conversation) [anhören]

kurz wartend holding on; hanging on; hanging about

kurz gewartet held on; hung on; hung about

Warte kurz, ich bin gleich wieder da. Hold on a minute, I'll be right back.

Warte, warte, so geht das nicht. Hang about, this isn't going to work.

Aber Moment mal - worum geht's denn dann überhaupt? But hang on a minute - what's it all about then?

jdn. (am Telefon) in der Warteschleife halten to leave sb. hanging on the telephone
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner