DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

161 ähnliche Ergebnisse für Allert
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Albert-Paradiesvogel, Aller, Gallert, aller, altert
Ähnliche Wörter:
Aller, alert, Alberta, Aleut, Allier, EPAL-pallet, EUR-pallet, Euro-pallet, Iller, abler, ablest, advert, aglet, albeit, alder, alders, alerts, allege, allegro, allele, allergy

Noch ist nicht aller Tage Abend.; Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben. It's not over until it's over.; It's not / It isn't / It ain't over till the fat lady sings. [Am.]

Bündeln {n} aller Kräfte all-hands-on-deck effort; all-hands-on-deck approach

Gallerte {f}; Gallert {n} (aus Säften) [cook.] jelly [anhören]

mit aller Gewalt with might and main; (at) full tilt

der Größte aller Zeiten {n} [sport] the greatest of all time; the GOAT

Inbegriff {m} aller Erscheinungen (Kant) [phil.] sum total of all appearances (Kant)

Ständige Konferenz der Kultusministerien aller Bundesländer /KMK/ [Dt.] Standing Staff of Conference of the Ministries of Culture Affairs

Lackaufbau {m} (Summe aller Lackschichten) varnish coating system

vor allen Leuten; vor aller Augen; vor aller Welt; in aller Öffentlichkeit; coram publico [geh.] {adv} [soc.] in full view of people/the public; for all to see; in the open; coram populo

Netzneutralität {f} (Gleichbehandlung aller Internetbenutzer durch die Zugangsanbieter) [comp.] network neutrality; net neutrality; Internet neutrality

Pankarditis {f}; Entzündung aller Schichten der Herzwand [med.] pancarditis

Patagonische Eibe {f} (Saxegothaea conspicua) [bot.] Prince Albert's yew

Pflanzenwelt {f}; Pflanzenreich {n} [geh.]; Florenreich {n} (Gesamtheit aller Pflanzen) [bot.] plant world; plant life; plant realm

Saldierung {f} aller ein- und ausgehenden Zahlungen [econ.] netting scheme; netting system

Schnellstartbereitschaft {f} (Alarmrotte) [mil.] [aviat.] quick reaction alert

Schuldtitel {pl}; Schuldversprechen {pl} aller Art [fin.] notes [anhören]

Steuerdatenbank {f} (Verzeichnis aller Steuerpflichtigen) taxpayer database

Tierwelt {f}; Tierreich {n} [geh.]; Faunenreich {n} [poet.] (Gesamtheit aller Tiere) [zool.] animal world; animal life; animal realm; faunal realm

unter allen Umständen; mit aller Gewalt; auf Biegen und Brechen; auf Teufel komm raus; koste es, was es wolle by hook or by crook; by hook or crook

Verkehrswarnsystem {n} traffic alert

alarmbereit {adj} on the alert

einsatzbereit sein {v} to be on alert

geistig regsam; agil {adj} mentally agile; mentally alert

gewaltig; (überraschend) heftig; ganz gehörig {adj}; mit aller Kraft; mit aller Macht [anhören] [anhören] with a vengeance

gewaltsam {adj}; unter Einsatz aller Kräfte [anhören] crash

Aller guten Dinge sind drei. [Sprw.] All good things come in threes.; All good things go by three. [prov.]

Das öffnet den Forderungen aller anderen Tür und Tor. That opens the flood gates to the demands of all the others.

Er zeigte es vor aller Augen. He showed it for all the world to see.

Albertsee {m} [geogr.] Lake Albert

Aller {f} (Fluss) [geogr.] Aller (river)

Alarmschwelle {f} alert threshold

Ausnutzen {n} aller (gerade noch erlaubten) Tricks gamesmanship

Wimpelträger {m}; Albert-Paradiesvogel {m} (Pteridophora alberti) [ornith.] king of Saxony bird-of-paradise

"Das Herz aller Dinge" (von Greene / Werktitel) [lit.] 'The Heart of the Matter' (by Greene / work title)

"Candide oder die beste aller Welten" (von Voltaire / Werktitel) [lit.] 'Candide or all for the Best' (by Voltaire / work title)

Affront {m}; Brüskierung {f} (jdm. gegenüber); Schlag ins Gesicht {m} {+Gen.} affront (to sb.); slap in the face; kick in the teeth (for sb.) [anhören]

ein Affront den Amerikanern gegenüber sein; ein Schlag ins Gesicht aller Amerikaner sein to be an affront to all Americans; to be a slap in the face for all Americans

Alarm {m} (Versetzung in einen allgemeinen Alarmzustand) alert (putting in place a general state of alert) [anhören]

Alarme {pl} alerts

Alarm wegen eines Sicherheitsproblems security alert

stiller Alarm silent alert

Atomalarm {m} nuclear alert

Bombenalarm {m} bomb alert

Gefahrenalarm {m} hazard alert

Hochwasseralarm {m} flood alert

Katastrophenalarm {m} disaster alert

Notfallalarm {m} emergency alert

Smogalarm {m} smog alert

Standortalarm {m} site alert

Terroralarm {m} terrorism alert

Alarmbefehl {m} [mil.] alert order

Alarmbefehle {pl} alert orders

Alarmbereitschaft {f} alert [anhören]

in Alarmbereitschaft sein; alarmbereit sein to be on (the) alert

höchste Alarmbereitschaft red alert

Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft. All border points are on full / high alert.

Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt. The troops in the vicinity were put on alert.

Alarm-Bereitschaftsstufe {f} [mil.] alert status; alert state

Alarm-Bereitschaftsstufen {pl} alert states

Alarmierungskette {f} (Blaulichtorganisationen, Militär) alert chain (public emergency services; military)

Alarmierungsketten {pl} alert chains

Alarmknopf {m} alert button

Alarmknöpfe {pl} alert buttons

Alarmplan {m} alert plan

Alarmpläne {pl} alert plans

Alarmsignal {n}; Alarmruf {m}; Warnton {m} alert [anhören]

Alarmsignale {pl} alerts

Alarmstufe {f} alert phase; state of alert

Alarmstufen {pl} alert phases; states of alert

Anrufumleitung {f}; Rufumleitung {f}; Anrufweiterschaltung {f}; Anrufweiterleitung {f}; Rufweiterleitung {f} [telco.] call diversion; call forwarding /CF/

sofortige Anrufumleitung immediate call diversion

Rufumleitung bei Nichterreichbarkeit (wegen ausgeschalteten Mobiltelefons oder im Funkschatten) call forwarding not reachable

Rufumleitung im Besetztfall; Anrufweiterschaltung bei Besetzt call forwarding on busy /CFB/

Rufumleitung bei Nichtannahme; Anrufweiterschaltung bei Nichtmelden call forwarding on no reply; call forward don't answer

automatische/feste Rufumleitung (aller eingehenden Anrufe); direkte Anrufweiterschaltung call forwarding uncondition /CFUC/; call forward all calls /CFAC/

unbedingte Rufumleitung call forwarding unconditional /DFUC/; call forward all calls /CFAC/

Anstrengung {f}; Bemühung {f}; Bemühen {n}; (persönlicher) Einsatz {m}; Effort {m} [Schw.] [selten] [anhören] [anhören] [anhören] effort [anhören]

Anstrengungen {pl}; Bemühungen {pl} [anhören] efforts [anhören]

mit vereinten Kräften etw. tun to pool/combine/unite your efforts to do sth.

im Bemühen, etw. zu tun in an effort to do sth.

die bisherigen Bemühungen the efforts undertaken to date

trotz aller Anstrengungen / Bemühungen despite all efforts

ständige Bemühungen; fortgesetzte Anstrengungen um etw. sustained efforts for sth.

Wir haben große Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass ... We have made strong/major/significant efforts to ensure that ...

Es sollten noch mehr Anstrengungen unternommen werden, damit ... Efforts should be stepped up to ...

Art {f} (von etw.); Sorte {f} [anhören] kind; sort; species; type (of sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

aller Art of all sorts

so etwas in der Art something of the sort

eine Art (von); irgendeine Art (von) a kind of; some kind of

(so) etwas in dieser Art; so etwas Ähnliches something of the kind

irgendeine Art von Krankheit some kind of sickness

von derselben Sorte the same kind

Aufrichtigkeit {f}; Ehrlichkeit {f} (Person); Lauterkeit {f} (Sache) [anhören] sincerity; sincereness [anhören]

in aller Aufrichtigkeit; ganz aufrichtig in all sincerity

Aufwand {m}; Mühe {f} [anhören] [anhören] effort; trouble [anhören] [anhören]

ein Riesenaufwand a tremendous effort; a giant effort

Zusatzaufwand {m} additional effort

unnötiger Aufwand; unnütze Mühe; vergebliche Mühe; leere Kilometer [Ös.] [ugs.] a waste of effort; wasted efforts

zugeteilter Aufwand apportioned effort

keine Mühe scheuen to be unsparing in one's efforts; to spare no efforts

keine Mühe scheuen, um etw. zu tun; sich besonders anstrengen, etw. zu tun to go out of your way to do sth.

trotz aller Mühe in spite of every effort

um mehrfachen Aufwand zu vermeiden; um Doppelarbeit zu vermeiden; um Doppelgleisigkeiten zu vermeiden to avoid a duplication of effort

Er macht mir viel Mühe. He gives me a lot of trouble.

statistische Angaben über den Fischereiaufwand fishing effort statistics

Die Mühe lohnt sich. It's worth (making) the effort.

Ein Softwareupgrade bringt mehr Aufwand als Nutzen. Upgrading the software is more effort / trouble than it's worth.

Es ist den Aufwand nicht wert. It's not worth the effort.; It's not worth the trouble.

Der ganze Aufwand war umsonst. It was a waste of time / money / energy.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner