DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

7 ähnliche Ergebnisse für Willy Nolte
Einzelsuche: Willy · Nolte
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Gestimmtheit {f}; Unterton {m}; Beiklang {m} note [fig.] [anhören]

bei jdm. den richtigen Nerv treffen to hit/strike just the right note with sb. [fig.]

der falsche Weg sein; in die falsche Richtung gehen to hit/strike the wrong note

vor etw. warnen to sound a cautionary note about sth.

einen schönen/bitteren Abschluss finden to end on a high/sour note

Um noch etwas anderes anzusprechen: ... On a (slightly) different note, ...

Jetzt einmal im Ernst: ...; Nun aber ernsthaft: ... On a more serious note, ...

... und damit komme ich auch schon zum Ende. ...and I will finish on this note.

In diesem Sinne wünsche ich der Konferenz viel Erfolg. On that note, I wish the conference every success.

Ich möchte mit einem optimistischen Ausblick schließen. I would like to close/end on an optimistic note.

Erlauben Sie mir zum Abschluss noch eine persönliche Bemerkung: If I may end on a personal note, ...

Das Schützenfest hat gestern einen schönen Ausklang gefunden. The markmen's fun fair ended on a high note yesterday.

Kundschaft {f} (Geschäftslokal); Gäste {pl} (Speiselokal, Hotel) [anhören] patrons [formal] (customers)

die Gäste des Restaurants the restaurant's patrons

Die Kundschaft wird gebeten, vom Rauchen Abstand zu nehmen. Patrons are requested not to smoke.

Die Gäste werden höflichst darauf hingewiesen, dass dieses Restaurant am 24. Dezember geschlossen hat. Will patrons kindly note that this restaurant will be closed on 24 December.

etw. nicht (tun) dürfen {vt} (moralische Vorgabe) must not do sth. (moral requirement)

Nein, das darf ich nicht machen. Das wäre nicht richtig. No, I must not do that. It would be wrong.

Das dürfen Sie nie vergessen. You must never forget that.

Es ist dort sehr eng. Wenn man sich diskret unterhalten will, darf man dort nicht hingehen. The place is tiny, you must not go there for private conversation.

So etwas darfst du nicht sagen. You mustn't say such things.

Das darfst du nicht verpassen! You must not miss out on this!

Du darfst nicht vergessen, dass Fußball ein beinhartes Geschäft ist. You mustn't forget that football is a ruthless business.

Ich darf auch nicht vergessen ... I also mustn't forget ...

Ich notiere mir alle Dinge, die ich auf keinen Fall übersehen darf. I make a note of all the things I must not under any circumstances overlook.

Es kann und darf nicht sein, dass jemand seine Frau schlägt. It is absolutely unacceptable to beat your wife.

sich in etw. hineinknien; hineinhängen [ugs.]; sich etw. vornehmen; sich dahinterklemmen; dazuschauen [Ös.] {v} to buckle down to sth.

Du solltest dich dahinterklemmen, wenn du eine gute Note haben willst. You had better buckle down if you want to get a good mark.

so viel / so oft man will; nach Belieben; ad libitum /ad lib./ [geh.] {adv} ad libitum; ad lib; on an ad-lib basis

Einnahme nach Bedarf; ad lib. (Vermerk auf ärztlichen Verschreibungen) Use as needed.; ad lib. (note on medical prescriptions)

Speisen und Getränke so viel man will meals and drinks ad lib

Nach Belieben wiederholen.; Ad libitum wiederholen. (Aufführungsanweisung) [mus.] Repeat ad libitum. (performance instruction)

etw. unter Wasser setzen; überfluten; überschwemmen {vt} (Sache) [envir.] to swamp sth. (of a thing)

unter Wasser setzend; überflutend; überschwemmend swamping

unter Wasser gesetzt; überflutet; überschwemmt swamped

Das Boot sank nachdem es von den Wellen unter Wasser gesetzt worden war. The boat sank after it was swamped by waves.

Wenn der Meeresspiegel ansteigt, wird er die Küstenorte überfluten. If the sea level rises it will swamp the coastal villages.

etw. wiederholen; etw. noch einmal sagen {vt} to repeat sth.

wiederholend; noch einmal sagend repeating

wiederholt; noch einmal gesagt [anhören] repeated [anhören]

wiederholt; sagt noch einmal [anhören] repeats

wiederholte; sagte noch einmal repeated [anhören]

etw. mit anderen Worten wiederholen to repeat sth. in different words

es kann nicht oft genug wiederholt / gesagt / erwähnt / betont werden; man kann es (gar) nicht oft genug wiederholen / sagen / erwähnen / betonen (Einschub) it bears repeating; it bears constant / endless / infinite repeating (used as a parenthesis)

Das ist eine Botschaft, die nicht oft genug wiederholt werden kann. This message is one that bears repeating.

Seinen Kommentar dazu will ich hier nicht wiederholen / wiedergeben. His comments doesn't bear repeating.

Ich muss die Leute oft bitten, es noch einmal zu sagen. I often have to ask people to repeat themselves.

Würden Sie bitte wiederholen, was Sie gesagt haben? Could you repeat what you said, please?

Können Sie das bitte wiederholen? Can you repeat that, please?
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner