DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

11 ähnliche Ergebnisse für Red Deer Rebels
Einzelsuche: Red · Deer · Rebels
Tipp: Umschalten auf einfaches Design?
Einstellungen: Farbstimmung "Schlicht" wählen.

 Deutsch  Englisch

Verständigung {f}; Einigung {f} (mit jdm. / über etw.); Zugeständnisse {pl} accommodation (with sb. / over sth.) [formal] [anhören]

Die beiden Seiten haben eine Einigung erzielt. The two sides have reached an accommodation.

Wir müssen uns mit den Rebellen verständigen/einigen. We must reach an accommodation with the rebels.

Keine Seite war zu Zugeständnissen bereit.; Keine Seite war bereit, sich zu verständigen. Neither side was prepared to make any accommodation.

Wir erfüllen gerne jeden Kundenwunsch. We're ready to make any accommodation.

Der Küchenchef kommt ihren Ernährungswünscen gerne entgegen.; Der Küchenchef berücksichtigt gerne ihre speziellen Ernährungswünsche. The chef is ready to make any accommodation as per your dietary requirements.

etw. umleiten (von/nach, zu); (Geld) abzweigen; (das Telefon) umstellen {vt} [anhören] [anhören] to divert sth. (from/to)

umleitend; abzweigend; umstellend diverting

umgeleitet; abgezweigt; umgestellt diverted [anhören]

Der Kanal leitet das Wasser vom Fluss in den See. The canal diverts water from the river into the lake.

Der Wasserlauf wurde ins Ackerland geleitet. The stream was diverted towards the farmland.

Die Park Avenue ist gesperrt und der Verkehr wird über die Nebenstraßen umgeleitet. Park Avenue is closed and traffic is being diverted through the side streets.

Unser Flug wurde wegen des Sturms zum nahegelegenen Militärflughafen umgeleitet. Our flight was diverted to the nearby military airport because of the storm.

Die Erlöse aus Waffenverkäufen wurden zu den Rebellen umgeleitet. The proceeds from arms sales were diverted to the rebels.

Die Grünen forderten, dass Ressourcen von der Straße auf die Schiene umverteilt werden. The Greens demanded that resources be diverted from roads into railways.

Er hat öffentliche Gelder für den Privatgebrauch abgezweigt. He diverted public funds for private use.

Denk daran, dein Telefon umzustellen, wenn du nicht im Büro bist. Remember to divert your phone when you're out of office.

Besitzergreifung {f}; (gewaltsame) Inbesitznahme {f} (von etw.) seizure (of sth.) [anhören]

Landnahme {f} land seizure

die Machtergreifung durch die Rebellen the seizure of power by the rebels

Besetzung des Parlamentsgebäudes seizure of the parliamentary building

Beschlagnahmung von Eigentum seizure of property

widerrechtliche Inbesitznahme von Luftfahrzeugen unlawful seizure of aircraft

Beeren/Weintrauben entstielen; entrappen; abbeeren; abrebeln [Nordwestdt.] [Ös.]; rebeln [Ös.] {vt} [agr.] to stem; to destem; to strip berries/grapes [anhören]

Beeren/Weintrauben entstielend; entrappend; abbeerend; abrebelnd; rebelnd stemming; destemming; stripping berries/grapes

Beeren/Weintrauben entstielt; entrappt; abgebeert; abgerebelt; gerebelt stemmed; destemmed; stripped berries/grapes [anhören]

Einfluss {m} [pol.] [soc.] [anhören] sway [formal] [anhören]

unter den Einfluss von jdm./etw. geraten to come / fall under the sway of sb./sth.

unter dem Einfluss des Kommunismus aufwachsen to be brought up under the sway of Communism

jdn./ein Gebiet in seiner Gewalt haben; beherrschen [anhören] to hold sway over sb./an area

verbreitet sein; dominieren; sich behaupten (Sache) to hold sway (matter)

völlig unter jds. Einfluss stehen to be completely under sb.'s sway

Der Einfluss der Aufständischen erstreckt sich über den Großteil der Insel. Rebel forces hold sway over much of the island.

Der kartesische Dualismus ist auch heute noch in der Wissenschaft weit verbreitet. Cartesian dualism very largely still holds sway today within science.

Hochburg {f} (einer Partei/Sache) [pol.] [soc.] stronghold; heartland (of a party/cause)

Hochburgen {pl} strongholds; heartlands

Rebellenhochburg {f} rebel stronghold

eine Hochburg der Republikaner a Republican stronghold

die Hochburg der Revolte the heartland of the rebel cause

Leerspule {f} empty reel

Leerspulen {pl} empty reels

Natur {f}; Charakter {m}; Eigenart {f}; Art {f}; Wesen {n} (von Dingen) [anhören] [anhören] nature (of things) [anhören]

die menschliche Natur human nature

die internationale Ausrichtung der Schifffahrt the international nature of the shipping industry

der Auslandsbezug von Ermittlungen the international nature of investigations

Es liegt in der Natur der Sache, dass ... By the very nature of things, ...

Es liegt in der Natur der Sache.; Es liegt in der Natur der Dinge. It is in the nature of things.

Seine Rede hatte den Charakter einer Entschuldigung. His speech was in the nature of an apology.

Es ist ganz natürlich, dass Jugendliche oft gegen ihre Eltern rebellieren. In the nature of things, young people often rebel against their parents.

Rolle {f} (+ etw.) (auf eine Spule aufgewickeltes Material) [anhören] roll; reel (of sth.) [anhören] [anhören]

Rollen {pl} rolls; reels

Röllchen {n} little reel

Filmrolle {f} roll of film; reel of film

eine Rolle Garn a reel of cotton

Magnetbandrolle {f}; Bandrolle {f} reel of magnetic tape; reel of tape

eine Rolle Geschenkpapier (aufgerolltes Papier ohne innere Spule) a roll of wrapping paper

eine Rolle Klebeband a roll of tape

auf Rolle gewickelt wound up on reel

Der Held wird am Ende (des Films) getötet. The hero is killed in the final reel.

Spule {f}; Rolle {f} (für Draht, Zwirn, Film usw. ohne aufgewickeltes Material) [anhören] [anhören] reel [Br.]; spool [Am.] (for wire, thread, film etc.) [anhören] [anhören]

Spulen {pl}; Rollen {pl} reels

Angelrolle {f}; Spule auf einer Angelrute fishing reel; reel on a fishing rod

Filmspule {f}; Filmrolle {f} film reel; film spool

Magnetbandspule {f}; Bandspule {f} magnetic tape reel; tape reel; tape spool

leere Klopapierrolle empty toilet paper reel

eine Filmrolle zusammenziehen to cinch a film reel

untertauchen; abtauchen {vi} (sich vor der Öffentlichkeit / den Behörden verstecken) to go into hiding; to go underground (of a criminal or rebel); to go to ground [Br.]

untertauchend; abtauchend going into hiding; going underground; going to ground

untergetaucht; abgetaucht gone into hiding; gone underground; gone to ground

Er tauchte unter, um nicht verhaftet zu werden. He went underground to avoid arrest.

Die Manager sind untergetaucht. The managers have gone into hiding.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner