DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

40 ähnliche Ergebnisse für Kanda
Tipp: Wie integriere ich dieses Wörterbuch in meinen Webbrowser?

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Al-Kaida-Netzwerk, Kanada, Panda, Vanda-Orchideen
Ähnliche Wörter:
kinda, panda, Adda, Anna-freudianism, Band-Aid, Canada, Dada, Ganga, Garda, Haida, Handan, Kama, Kander, Kappa, Kendal, Kenya, Luanda, Ranna, Rwanda, San'a', Sanka

Al-Kaida-Netzwerk {n} (Terrorismus) [pol.] Al-Qaeda network (terrorism)

Brillenhämatom {n} (bei einem Schädelbasisbruch) [med.] bilateral black eye; racoon eyes; panda eyes [Br.] [Ir.]; glasses symptom; bilateral periocular haematoma (in a basal skull fracture)

Feiertag in den USA und Kanada zum Dank für alles Gute des ausgehenden Jahres Thanksgiving Day; Thanksgiving [anhören]

Vanda-Orchideen {pl}; Vandeen {pl} (Vanda) (botanische Gattung) [bot.] vanda orchids (botanical genus)

so was that kinda thing [coll.]

Kanada {n} /CA/ (Kfz: /CDN/) [geogr.] Canada

Alberta (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Edmonton [geogr.] Alberta; capital: Edmonton

Bandasee {f} [geogr.] Banda Sea

Britisch Columbia (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Victoria [geogr.] British Columbia; capital: Victoria

Manitoba (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Winnipeg [geogr.] Manitoba; capital: Winnipeg

Neufundland und Labrador (kanadische Provinz) [geogr.] Newfoundland and Labrador (Canadian province)

Neuschottland (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Halifax [geogr.] Nova Scotia; capital: Halifax

New Brunswick; Nouveau-Brunswick; Neubraunschweig (Provinz Kanadas) (Hauptstadt: Fredericton) [geogr.] New Brunswick; capital: Fredericton

Nordwest-Territorien {pl} (Territorium Kanadas) (Hauptstadt: Yellowknife) [geogr.] Northwest Territories (capital: Yellowknife)

Nunavut (Territorium Kanadas); Hauptstadt: Iqaluit [geogr.] Nunavut; capital: Iqaluit

Ontario (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Toronto [geogr.] Ontario; capital: Toronto

Prinz-Edward-Insel (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Charlottetown [geogr.] Prince Edward Island; capital: Charlottetown

Quebec (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Quebec [geogr.] Québec; capital: Québec City

Saskatchewan (Provinz Kanadas); Hauptstadt: Regina [geogr.] Saskatchewan; capital: Regina

Yukon (Territorium Kanadas); Hauptstadt: Whitehorse [geogr.] Yukon; capital: Whitehorse

Toronto (Stadt in Kanada) [geogr.] Toronto (city in Canada)

Montréal; Montreal (Stadt in Kanada) [geogr.] Montréal; Montreal (city in Canada)

Vancouver (Stadt in Kanada) [geogr.] Vancouver (city in Canada)

Ottawa (Hauptstadt von Kanada) [geogr.] Ottawa (capital of Canada)

Saint John's (Stadt in Kanada) [geogr.] Saint John's (city in Canada)

Mississauga (Stadt in Kanada) [geogr.] Mississauga (city in Canada)

Saskatoon (Stadt in Saskatchewan, Kanada) [geogr.] Saskatoon (city in Saskatchewan, Canada)

Avatar {m} (Grafikfigur, die als Logo eines Internetnutzers fungiert) [comp.] avatar

Avatare {pl} avatars

Ich habe einen Panda als persönlichen Avatar im Chatroom genommen. I've chosen a panda as my personal avatar in the chat room.

Eishockey {n} [sport] ice hockey; hockey

Eishockey ist ein beliebter Sport in Kanada. Ice hockey is a popular sport in Canada.

Matrizendrucker {m}; Blaudrucker {m}; Spiritusdrucker {m} [print] [hist.] spirit duplicator; Banda (copying) machine [Br.]; Ditto (copying) machine [Am.]; Roneo [Austr.]

Matrizendrucker {pl}; Blaudrucker {pl}; Spiritusdrucker {pl} spirit duplicators; Banda machines; Ditto machines; Roneos

Panda {m} [zool.] panda

Pandas {pl} pandas

Großer Panda; Pandabär {m} Giant panda

Pogonatherum-Gräser {pl} (Pogonatherum) (botanische Gattung) [bot.] pogonatherum grasses (botanical genus)

Bambusgras {n}; Zimmerbambus {m}; Bonsaibambus {m}; Seychellengras {n} (Pogonatherum paniceum) bamboo grass; panda grass; miniature bamboo; dwarf bamboo; baby bamboo

Polizeiwagen {m}; Polizeiauto {n} police car; unit [Am.]; panda [Br.] [coll.]; black and white [Am.] [coll.] [anhören]

Polizeiwagen {pl}; Polizeiautos {pl} police cars; units [anhören]

Streifenwagen {m}; Streife {f} [ugs.] (police) patrol car; squad car [Br.]; (police) cruiser [Am.]; (police) prowl car [Am.] [coll.]

Streifenwagen {pl}; Streifen {pl} [anhören] patrol cars; squad cars; cruisers; prowl cars

Funkstreifenwagen {m}; Funkstreife {f} radio motor patrol car; radio patrol car; radio motor patrol unit [Am.]

ziviler Streifenwagen {m}; Zivilstreife {f} unmarked police patrol car

kleiner Streifenwagen panda car [Br.] [coll.]

dabeibleiben; dranbleiben; durchhalten {vi}; sich gut/wacker halten {vr} to hang in (there); to hang tough [Am.] [coll.]

Ich bleib dran bis das Netzwerk funktioniert. I'll hang in until the network works.

Der Film zieht sich anfangs, aber es lohnt sich, dabeizubleiben/dranzubleiben. The film starts off slow, but hanging in there pays off.

Der Stadtrat ist bei seinem Sparkurs geblieben. The town council has held tough on limiting expenditure.

Kanada hat sich gegen die australische Mannschaft gut gehalten und ist mit 0:0 in die Halbzeit gegangen. Canada held tough against the Australian team and went into halftime at 0-0.

"Bleib dran!"; "Halte durch!"; "Gibt nicht auf!" 'Hang (on) in there!'; Don't quit!'

jdn./etw. in gleiche Kategorie einordnen wie jdn./etw.; jdn. mit jdm. in einer Gruppe zusammenfassen; jdn./etw. auf die gleiche Linie stellen wie jdn./etw.; jdn. in einem Atemzug nennen wie jdn.; etw. und etw. zusammenfassen; etw. und etw. zusammenziehen {vt} to bracket sb./sth. and sb./sth. (together / with each other), to bracket sb./sth. (together) with sb./sth.; to put sb./sth. and sb./sth. in the same category/group

im Ausscheidungsbewerb in einer Gruppe mit Frankreich, Kanada und Dänemark spielen [sport] to be bracketed with France, Canada and Denmark in the qualifier

Er wird oft fälschlich in die gleiche Kategorie eingeordnet wie die Filmregisseure der "Nouvelle vague". He is sometimes wrongly bracketed with the 'new wave' film directors.

Sie steht jetzt in einer Linie mit den großen Sängerinnen deutscher Zunge. She can now be bracketed with the great German-language singers.

Er wird oft in einem Atemzug mit den prägenden Sozialdemokraten dieser Ära genannt. He is often bracketed with the formative social democrats of this period.

Die Namen Schubert und Goethe werden oft gemeinsam genannt, sie sind sich aber nie begegnet. The names of Schubert and Goethe are often bracketed together and yet they never met.

Gehören Gluck und Mozart zusammen?; Kann man Gluck und Mozart vergleichen?; Lässt sich Mozart mit Gluck vergleichen? Should Gluck and Mozart be bracketed (together / with each other)?; Can Mozart be bracketed (together) with Gluck?

Versicherungsbetrug lässt sich nicht mit anderen Betrugsarten vergleichen. Insurance fraud can't be bracketed with other fraud types.

Zur besseren Übersichtlichkeit können die beiden Beschreibungen auch zusammengezogen werden. The two descriptions can also be bracketed together for clarity.

geologischer Dienst {m} [adm.] Geological Survey

Bundesamt für Landestopografie [Schw.] Geological Survey of Switzerland

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe [Dt.] Geological Survey of Germany

Geologische Bundesanstalt [Ös.] Geological Survey of Austria

geologischer Dienst für Großbritannien British Geological Survey

geologischer Dienst für Kanada Geological Survey of Canada

geologischer Dienst für die USA United States Geological Survey

irgendwie; ziemlich; gewissermaßen {adv} [anhören] [anhören] kind of; kinda [slang] [anhören] [anhören]

ziemlich verrückt kind of mad

irgendwie witzig kind of funny

etw. mögen; etw. gern haben; etw. gerne haben; jdm. gefallen {vi} to like sth.

mögend; gern habend liking [anhören]

gemocht; gern gehabt liked [anhören]

ich mag; ich habe gern; mir gefällt I like

du magst; du hast gern; dir gefällt you like

er/sie mag; er/sie hat gern; ihm/ihr gefällt [anhören] he/she likes

ich/er/sie mochte; ich/er/sie hatte gern; mir/ihr/ihm gefiel I/he/she liked [anhören]

er/sie hat/hatte gemocht; er/sie hat/hatte gern gehabt; ihr/ihm hat/hatte gefallen he/she has/had liked

ich/er/sie möchte [anhören] I/he/she would like

ich/er/sie möchte nicht I/he/she wouldn't; I/he/she would not

Gefällt es dir?; Gefällt es Ihnen? Do you like it? [anhören]

Wie gefällt Ihnen dieses Buch? How do you like this book?

Es gefällt mir gut. I like it a lot.

Es gefällt mir sehr gut. I like it very much.

Ich mag dich. I like you.

Wie gefällt dir das? How do you like that?

Ich mag das irgendwie. I kinda like that. [coll.]

Ich mag sie nicht. I don't like her.

Ich trinke gern Apfelsaft. I like apple juice.

Bier hat er lieber. He likes beer better.

Wein habe ich am liebsten. I like wine best.

Er mag keinen Wein. He doesn't like wine.

(Ganz) wie du willst!; (Ganz) wie Sie wollen! (Just) as you like!; (Just) as you please!

Niagarafälle {pl} (Wasserfälle zwischen Ontario, Kanada und New York, USA) [geogr.] Niagara Falls (waterfalls between Ontario, Canada and New York, USA)

Niagara Niagara (Indian for "neck of land" or "land cut in two")
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner