DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

431 ähnliche Ergebnisse für J. C. Watts
Einzelsuche: J · C · Watts
Tipp: Geschlecht deutscher Substantive:
{m} = männl., {f} = weibl., {n} = sächl., {pl} = Plural

 Deutsch  Englisch

ausgerechnet; gerade {adv} [anhören] [anhören] of all things / people / places / times etc.; just [anhören]

Muss das ausgerechnet heute sein? Does it have to be today of all days?

Warum willst du ausgerechnet häkeln lernen? Why do you want to learn to crochet of all things (to do)?

Wieso hast du dir ausgerechnet ein gelbes Handy gekauft? Why of all things did you buy a yellow mobile phone?

Und das muss ausgerechnet mir passieren! And this had to happen to me of all people!

Warum ausgerechnet / gerade er? Why he, of all people?

Ausgerechnet nach Bangkok will er? He wants to go to Bangkok, of all places?

Ausgerechnet, als ich gehen wollte, klingelte das Telefon. Just when I was about to leave the phone rang.

Warum muss das ausgerechnet jetzt sein?; Warum gerade jetzt? Why does it have to be now of all times?; Why now of all times?

Musste sie auch ausgerechnet dann niesen? Did she have to sneeze just then?

Wieso sollte er gerade sie fragen? Why would he have asked her, of all people?

Strom {m} (unter dem Versorgungs- und Verbrauchsaspekt) [anhören] power [anhören]

Grundlaststrom {m} base-load power

mit Batteriestrom on battery power

Während des Hochwassers hatten wir zwei Tage lang keinen Strom. / waren wir zwei Tage ohne Strom. We lost power for two days during the floods.

Wie viel Watt Strom verbraucht diese Kühl-Gefrier-Kombination am Tag? How many watts of power does this fridge-freezer use per day?

nämlich /näml./; und zwar {adv} (Einleitung zu einer näheren Erklärung) namely; which is; and that is; and that happens to be (used to be more specific about what has been said) [anhören]

das grundlegenste Menschenrecht gewährleisten, nämlich das Recht zu leben to ensure the very basic of human rights, namely the right to live / which is the right to live

Sie übersehen einen wichtigen Punkt, dass nämlich ... You are missing an important point namely, that ... / which is that ...

Ich hätte einen Vorschlag, und zwar die Einführung ... I have a suggestion, which is introducing ...

Er studierte Pflanzen an einem sehr speziellen Standort, nämlich auf Felsen. He studied plants at a very specific site, namely on rocks.

Es gibt noch jemanden, der so ein großer Fan ist wie du - nämlich mich! There's someone else just as big a fan as you - namely, me!

Bei Auslandsinvestitionen kommt eine weitere Risikostufe hinzu, und zwar die des Währungsrisikos. Investing overseas introduces an extra level of risk, namely that of currency risk.

Ich habe eine Frage, und zwar: Wann ist das größere Modell wieder erhältlich? I have a question; namely, when will the larger model be available again?

Sie möchte einen netten Mann heiraten, und zwar Marc. She wants to marry a nice man and that happens to be Marc.

Sie haben ein Kind, und zwar einen Sohn. They have one child and that happens to be a son.

(immer dann,) wenn {conj} [anhören] when; whenever [anhören] [anhören]

Wenn er in seinem Zimmer ist, kann er rauchen so viel er will. He can smoke as much as he wants when in his room.

Immer wenn meine Großmutter fernsieht, schläft sie ein. When my grandmother watches television, she falls asleep.

Wenn ich diese Musik höre, muss ich immer weinen. I cry whenever I hear that music.

Wenn er denn kommt, kannst du ihn ja fragen. When and if he comes, / If and when he comes, you can ask him.

Wenn alles nichts hilft, / Wenn alle Stricke reißen, dann kannst du auf mich zählen. When all else fails, then you can lean on me.

Wenn nicht jetzt, wann dann? If not now, then when?

Wirkleistung {f} [electr.] active power; actual power; effective power; wattful current; true watts

Wirkleistung in Voltampere active volt-amperes

Abschminkwatte {f} make-up remover pad

Akazienbäume {pl}; Akazien {pl} (Acacieae) (botanische Tribus) [bot.] acacia trees; wattles [Austr.] (botanical tribe)

Altersversorgungsanwartschaften {pl} [adm.] retirement pension rights

Amtsanwaltschaft {f} [jur.] district attorney

fest begründetes Anrecht {n}; fest begründete Anwartschaft {f} [jur.] vested interest

Anwalt sein {v}; Anwaltspraxis ausüben to practise law

Anwalts- und Verfahrenskosten {pl} [jur.] legal costs; legal expenses

Anwaltsberuf {m} [jur.] lawyer profession

Anwaltschaft {f} attorneyship

Anwaltsbüro {n} lawyer's office

Anwaltschaft {f} the bar

Anwaltsgebühren {pl} attorney fees

Anwaltshonorar {n} [jur.] lawyer's fee; legal fee

Anwaltspraktikum {n}; Anwaltsreferendariat {n} [Dt.] [jur.] pupillage [Br.] [Irl.]

Anwaltszwang {m} [jur.] obligation to be represented by a lawyer; mandatory representation by a lawyer

Anwartschaftsbarwert {m} [econ.] defined benefit obligation

Anwartschaftsbarwertverfahren {n} (Versicherungswesen) projected unit credit method (insurance business)

Anwartschaftsberechtigter {m} [adm.] person entitled in expectancy; eligible person

Auflösungsgeschäft {n}; Glattstellungsgeschäft {n}; Glattstellungstransaktion {f} (Börse) [fin.] offsetting transaction; squaring transaction; closing transaction; closeout transaction (stock exchange)

Aussageverweigerungsrecht {n} (eines Rechtsanwalts) [jur.] legal professional privilege (of a lawyer)

Ausschluss {m} aus der Anwaltskammer; Entzug {m} der Anwaltszulassung [jur.] disbarring; disbarment

Barwertanwartschaft {f} (Versicherungswesen) present value of an expectancy (insurance business)

Baumwollwatte {f} cotton wadding; cotton wad; cotton wool [Br.]

Bedarfstruktur {f} pattern of wants

Bedürfnislosigkeit {f} [phil.] absence of wants; absence of needs

Blattscheide {f}; Scheide {f} [bot.] [anhören] sheath [anhören]

Blattsalat {m} [cook.] salad greens

Blattschicht {f} [bot.] leaf layer

Blattschneider- und Mörtelbienen {pl} (Megachile) (zoologische Gattung) leafcutter and mortar bees (zoological genus)

Blattschneiderameisen {pl} [zool.] leaf-cutter ants; leafcutter ants

Blattschneiderbienen {pl} [zool.] leafcutter bees

Blattschreiber {m}; Seitendrucker {m} page printer

Blattschwanzgeckos {pl}; Plattschwanzgeckos {pl} (Uroplatus) (zoologische Gattung) [zool.] flat-tailed geckos; leaf-tailed geckos (zoological genus)

Blattsilber {n}; Schlagsilber {n} silver leaf

Blattsingen {n} [mus.] sight-singing

Blattspiegelwert {m} [bot.] leaf nutrient content

Blattspiel {n}; Blattsingen {n} [mus.] sight-reading

Blattspinat {m} [bot.] [cook.] leaf spinach

an der Blattspitze entstehend {adj} [bot.] acrogenous

Blattspitzennekrose {f} [bot.] leaf tip necrosis

Blattstand {m}; Anordnung der Blätter {f}; Phyllotaxis {f} [bot.] phyllotaxis; phyllotaxy

Blattstärke {f} (Papier) web density

Dreiblattspiere {pl} (Gillenia) (botanische Gattung) [bot.] physics (botanical genus)

Filterwatte {f} filter cotton; floss cotton; polymer wool

Flechtwerk {n} (für Zäune oder Wände) wattle

Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke. Anzeigen


Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner