DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

7 similar results for European-Wide
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 English  German

pear trees; pears (botanical genus) Birnbäume {pl}; Birnen {pl} (Pyrus) (botanische Gattung) [bot.]

common pear tree; common pear; domestic pear tree; domestic pear; cultivated European pear tree; European pear Gartenbirnbaum {m}; Gartenbirne {f}; Kulturbirnbaum {m}; Kulturbirne {f} (Pyrus communis subsp. domestica)

European wild pear; wild pear Wilder Birnbaum {m}; Wilde Birne {f}; Wildbirne {f}; Holzbirne {f} (Pyrus communis subsp. pyraster / Pyrus pyraster)

snow pear; Alpine pear Schneebirnbaum {m}; Schneebirne {f}; Lederbirne {f} (Pyrus nivalis)

sb.'s lights (standards) jds. Maßstäbe; jds. Vorgaben; jds. Kompass [geh.]

by European lights nach europäischen Maßstäben

by the lights of the modern world nach modernen Maßstäben

according to your (own) lights; by your lights nach jds. Kompass; nach den eigenen Vorgaben; wie jd. es für richtig hält

to live according to your lights nach seinem Kompass leben; nach den eigenen Vorgaben leben

She was, by her lights at least, honest with me. Sie war - zumindest nach ihren Maßstäben - ehrlich zu mir.

You live by your lights and I'll live by mine. Du lebst nach deinen Vorgaben und ich nach meinen.

According to Hindu lights, the caste system is divinely ordained. Das Kastensystem ist nach hinduistischem Verständnis gottgegeben.

The police proceed according to their lights. Die Polizei geht so vor, wie sie es für richtig hält.

You know my views on the matter, but, of course, you must act according to your own lights. Du weißt, wie ich darüber denke, aber du musst natürlich das tun, was du für richtig hältst.

joint-pine; joint-fir; seaside grape (botanical genus) Meerträubel {n}; Meerwegetritt {m} (Ephedra) (botanische Gattung) [bot.]

Mediterreanean slender joint-fir; slender joint-fir Brüchiges Meerträubel {n}; Zerbrechliches Meerträubchen {n} (Ephedra fragilis)

Chinese joint-fir Chinesisches Meerträubel {n}; Chinesisches Meerträubchen {n} (Ephedra sinica)

sand cherry, sea grape, shrubby horsetail. Gewöhnliches Meerträubel {n}; Gemeines Meerträubel {n}; Zweijähriges Meerträubchen {n} (Ephedra vulgaris / Ephedra distachya)

European joint-fir; large sea grape, Mediterranean sea grape Großes Meerträubel {n}; Großes Meerträubchen {n}; Sizilianisches Meerträubchen {n} (Ephedra major)

green joint-fir; mountain joint-fir; Brigham tea; Green mormon tea Grünes Meerträubel {n}; Grünes Meerträubchen {n}; Grüner Mormonentee {m} (Ephedra viridis)

gray ephedra; Nevada joint-fir; Mormon tea Mormonentee {m} (Ephedra nevadensis / Ephedra antisyphilitica)

Swiss sea grape Schweizer Meerträubel {n}; Schweizerisches Meerträubel {n}; Schweizmeerträubel {n}; Schweizer Meerträubchen {n} (Ephedra distachya subsp. helvetica)

Mongolian ephedra Turkmenisches Meerträubel {n}; Turkmenisches Meerträubchen {n} (Ephedra equisetina / Ephedra nebrodensis)

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

wine-growing area Weinanbaugebiet {n}; Weinbaugebiet {n}; Weinbaugegend {f}; Weingegend {f} [agr.] [geogr.]

wine-growing areas Weinanbaugebiete {pl}; Weinbaugebiete {pl}; Weinbaugegenden {pl}; Weingegenden {pl}

European Union wine growing zones Eu-Winbaizonen {pl}

to be; to read; to state; to run; to be made out [fin.] (to have a particular wording) [listen] [listen] [listen] [listen] lauten {vi} (einen bestimmten Wortlaut haben) [adm.] [listen]

to be expressed in foreign currency auf fremde Währung lauten [fin.]

bonds denominated in euros auf Euro lautende Schuldverschreibungen [fin.]

to be made out in the name of the holder; to be made out to the bearer auf den Inhaber lauten [fin.]

cheques payable to bearer auf den Inhaber lautende Schecks [fin.]

The answer is: Die Antwort lautet:

In view of this development the question is: how can we prevent any further damage? In Anbetracht dieser Entwicklung lautet die Frage: Wie können wir weiteren Schaden abwenden?

The first paragraph reads/states: Der erste Absatz lautet:

What is the previous sentence? Wie lautet der vorhergehende Satz?

How does the quotation run? Wie lautet das Zitat?; Wie geht das Zitat? [ugs.]

'Bankruptcy looms over the Southern European country' ran the headline. "Dem südeuropäischen Land droht der Bankrott", lautete die Schlagzeile.

The wording of the petition is as follows: Die Petition lautet folgendermaßen:

Section 5 of the Staff Regulations is worded as follows: Paragraph 5 der Dienstordnung lautet:

The bank account was in a different name. Das Bankkonto lautete auf einen anderen Namen.

Shares may be issued either in bearer or in registered form. Die Aktien können auf den Inhaber oder auf den Namen lauten.

afield weit weg; weit abseits {adv}

far afield weit draußen; weit hinaus

to come from far afield von weit her kommen

to go too far afield sich zu weit entfernen

those not living too far afield die, die nicht zu weit weg/abseits wohnen

in Europe and further/wider afield in Europa und darüber hinaus

to venture further afield [fig.] sich weiter vorwagen [übtr.]

alternative routes as far afield as Belarus and Ukraine Alternativrouten bis weit nach Belarus und die Ukraine hinein

It would take us too far afield to explore the background. Es würde zu weit führen, die Hintergründe zu beleuchten.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners