DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

339 similar results for zurden
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

Similar words:
Kurden, Zureden, wurden, zureden, zurren
Similar words:
burden, age-harden, case-harden, cased-harden, dike-warden, dip-harden, flame-harden, garden, garden-minded, garden-path, garden-paths, garden-variety, gulden, harden, murder, self-murder, strain-harden, sudden, tureen, warden, work-harden

Abbaustrecke {f} parallel zu den Schlechten [min.] butt entry

Abrollen {n} (zu den Zehen) (Gehbewegung) rolling-through (to the toe) (gait movement)

Arbeitsplatzkosten {pl} burden rate

Archäophyten {pl} (Pflanzen, die vor dem Zeitalter der geographischen Entdeckungen vom Menschen eingeschleppt/eingebürgert wurden) [bot.] archaeophytes

außergewöhnliche Belastung {f} (Steuerrecht) [fin.] extraordinary burden; extraordinary expenditure (fiscal law)

Beschickungsmenge {f}; Beschickung {f}; Charge {f}; Gicht {f}; Füllgut {n} (Gießerei; Metallurgie) [techn.] charge; batch; burden (foundry; metallurgy) [listen] [listen] [listen]

Entlastung {f} [listen] easing the burden (of; on)

Exaptation {f}; Präadaptation {f} [frühere Bezeichnung] (Funktionsverlagerung bei Merkmalen, die für andere Zwecke ausgebildet wurden) (Evolutionsbiologie) [biol.] exaptation; preadaptation [former name]; co-option (shift in function of traits which evolved for other purposes) (evolutionary biology)

Grundgedanke {m} (einer Rede) burden (of a speech) [listen]

Kadmiumbelastung {f} [envir.] [med.] cadmium burden; cadmium load

Krankheitslast {f} (in einem Land / in einer Population) [med.] burden of disease (in a country or population)

Kurden {pl} (Volksgruppe) [soc.] Kurds

Lastenteilung {f}; Lastenverteilung {f} [fin.] burden sharing; debt distribution

Nestrückkehrer {m}; Hotel-Mama-Kind {n} (erwachsenes Kind, das wieder zu den Eltern zieht) [übtr.] boomerang kid; boomerang child [fig.]

Nettobelastung {f} [fin.] net burden; net charge; net strain

Normalgattierung {f} (Metallurgie) [techn.] standard burden (metallurgy)

Pestizidbelastung {f} [envir.] pesticide loading; pesticide burden

Schmutzfracht {f} (Abwasser) [envir.] pollutant content/load in effluent wastes; wastewater pollution load/burden/level; wastewater load; sewage load (sewage)

Schnapstransporter {m} (zu den Siedlungen der Aborigines) flagon wagon [Austr.] [coll.]

Schuldendienstlast {f}; Schuldendienstaufwand {m} [fin.] debt servicing burden; debt service load; debt servicing cost; burden of debt service payments

Schussfäden {pl}; Einschuss {m}; Schuss {m}; Eintrag {m} (Gewebsfäden, die zu den Kettfäden im Webstuhl quer liegen) [textil.] [listen] weft; filling pick; group of picks

Staubbelastung {f} (der Lunge usw.) [envir.] [med.] dust burden (in the lungs etc.)

(allgemeine) Staubbelastung {f} (der Luft) [envir.] dust pollution; atmospheric dust burden

Steuerbelastung {f}; Steuerlast {f} [fin.] tax burden; fiscal burden; tax charge; tax load

Steuergerechtigkeit {f} [fin.] [pol.] tax equity; equitable tax burden; tax fairness; fairness in taxation

Steuerträger {m} [fin.] person who bears the ultimate tax burden

Tragfähigkeit {f}; Tragkraft {f} (eines Schiffs) [naut.] burden (of a ship) [listen]

Virusbelastung {f}; Viruslast {f} [ugs.] [med.] viral burden; viral load; viral titre [Br.]; viral titer [Am.]

Weiterbeschäftigung {f} von Arbeitnehmern (zu den bisherigen Bedingungen) (Arbeitsrecht) reinstatement of workers (labour law)

Wohlfahrtsverlust {m}; volkswirtschaftlicher Verlust [econ.] excess burden; dead-weight loss; deadweight loss

Zentnerlast {f} heavy burden

Zollbelastung {f} [adm.] tariff burden

Zukunftshypothek {f} [übtr.] [pol.] burden for future generations

hüfthoch {adj}; bis zu den Hüften waist-high; waist-deep

murin; mausartig {adj}; zu den Mäusen/Ratten gehörig [zool.] murine

Wurden Sie an die Luft gesetzt? Did you get the sack?

zu den Detailebenen navigieren; sich (zu den Detailanzeigen) hinunterhangeln [ugs.] {vi} [comp.] to drill down

fiskalische Belastung {f} [statist.] fiscal burden

Doppelbelastung {f} double burden; double load; double pressure; twofold burden [Br.]

Sedimentlast {f} [geol.] load of sediments; burden of sediments

"Die Liebe zu den drei Orangen" (von Prokofjew / Werktitel) [mus.] 'The Love for Three Oranges' (by Prokofiev / work title)

Akte {f}; Akt {m} [Ös.] [adm.] file; record [listen] [listen]

Akten {pl} files; records [listen] [listen]

eine Akte anlegen; einen Akt anlegen [Ös.] to open a file; to compile a file

etw. zu den Akten legen; ad acta legen [veraltend] to put sth. on file; to file awaysth.

etw. auf Akte halten; etw. evident halten [Ös.]; etw. in Evidenz halten [Ös.] to keep sth. on file; to keep a record of sth.

etw. aktenmäßig erfassen/festhalten to place/take sth. on record

Holen Sie mir die Akte / den Akt [Ös.]. Get me the record of the case.

Alarmbereitschaft {f} alert [listen]

in Alarmbereitschaft sein; alarmbereit sein to be on (the) alert

höchste Alarmbereitschaft red alert

Sämtliche Grenzübergänge sind in höchster Alarmbereitschaft. All border points are on full / high alert.

Die in der Nähe stationierten Truppen wurden in Alarmbereitschaft versetzt. The troops in the vicinity were put on alert.

Anforderungen {pl}; Auflagen {pl} [listen] [listen] burden [listen]

die gesetzlichen Anforderungen an jdn., etw. zu tun legal burden on sb. to do sth.

erste Ansätze {pl}; erste Formen {pl}; eine primitive Version {f} (einer Sache) the elementary form; the rudimentary version; the rudiments (of sth.)

erste Ansätze von Tarifverhandlungen the rudiments of collective bargaining

Erste Formen der doppelten Buchhaltung wurden in der islamischen Welt praktiziert. The rudiments of double-entry accounting were practiced in the Islamic world.

Sie schufen eine primitive Form des modernen Theaters. They created the rudiments of modern theatre.

Es hatte nur entfernt Ähnlichkeit mit einem Rollstuhl, aber es fuhr auf Rädern. It was a very rudimentary version of a wheelchair, but was a wheeled device.

Arbeitsbeanspruchung {f}; Arbeitsbelastung {f}; Arbeitslast {f} [selten] burden of work; job demands

hohe Arbeitsbelastung heavy burden of work; high job demands

Aufrüstung {f}; Rüstung {f}; Bewaffnung {f} (eines Landes) [pol.] [mil.] armament (process of increasing the amount of weapons in a country)

konventionelle Rüstung conventional armaments

nukleare Rüstung/Bewaffnung nuclear armament

Rüstungslast burden of armaments

Wiederbewaffnung {f} rearmament

die vereinbarte jeweilige Rüstungsstärke the agreed levels of armaments

jdm. etw. wieder vor Augen führen; etw. wieder deutlich machen; an etw. erinnern {vt} (Sache) to be a reminder of sth.; to serve as a reminder of sth. (of a thing that causes you to think about sth. again)

Der Unfall führt uns drastisch vor Augen, wie gefährlich Objektspringen ist. The accident is a sobering reminder of the dangers of base jumping.

Der jüngste Geschützbeschuss erinnert daran, dass die beiden Teile Koreas formell immer noch im Kriegszustand miteinander sind. The latest gunfire serves as a reminder that the two Koreas are formally still at war.

Die Fans wurden während der verletzungsbedingten Abwesenheit von Carrusca schmerzlich daran erinnert, wie wichtig er als Spielmacher ist. Fans have witnessed a painful reminder of the importance of playmaker Carrusca during his absence through injury.

(handwerkliche) Ausführung {f}; Verarbeitung {f}; Arbeit {f}; Arbeitsausführung {f} (Ergebnis) [listen] [listen] [listen] workmanship

erstklassige Verarbeitung first-class workmanship

Die Probleme wurden durch billige Materialien und schlechte Verarbeitung hervorgerufen. The problems were caused by cheap materials and poor workmanship.

wieder zum Ausgangspunkt zurückkommen {v} [übtr.] to come/turn/go full circle

Damit sind wir wieder beim Ausgangspunkt unserer Diskussion. Here we come full circle in our discussion; So we've come full circle in our discussion.

womit ich wieder zur ursprünglichen Frage/zum ursprünglichen Thema zurückkomme and here I turn full circle

Früher oder später kommt jede Mode wieder. Sooner or later, fashion comes full circle.

Mit ihrer Rückkehr auf die Bühne ist sie zu den Anfängen ihrer Karriere zurückgekehrt. Now that she is back on the stage, her career has gone full circle.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners