DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21 similar results for ab taxieren
Search single words: ab · taxieren
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 German  English

etw. (zahlenmäßig) bewerten; etw. taxieren; den Wert einer Sache bestimmen {vt} (mit einem Betrag) [fin.] to evaluate sth.; to value sth.; to appraise sth.; to assess the worth of sth.; to put a value/price on sth. (at an amount)

bewertend; taxierend; den Wert einer Sache bestimmend evaluating; valuing; appraising; assessing the worth of; putting a value/price on [listen]

bewertet; taxiert; den Wert einer Sache bestimmt evaluated; valued; appraised; assessed the worth of; put a value/price on [listen] [listen]

bewertet; taxiert; den Wert einer Sache bestimmt evaluates; values; appraises; assesses he worth; puts a value/price [listen]

bewertete; taxierte; bestimmte den Wert einer Sache evaluated; valued; appraised; assessed the worth; put a value/price [listen] [listen]

ein Haus mit 500.000 Euro bewerten to evaluate a house at 500,000 euros

den Schaden mit 6.500 Pfund bewerten; die Schadenssumme auf 6.500 Pfund festsetzen to evaluate the damage at 6,500 pounds

etw. abschätzen; einschätzen; taxieren; feststellen; erheben {vt} [listen] [listen] [listen] to assess sth.

abschätzend; einschätzend; taxierend; feststellend; erhebend assessing [listen]

abgeschätzt; eingeschätzt; taxiert; festgestellt; erhoben [listen] assessed [listen]

Ich würde deine Chancen als gering einschätzen. I'd assess your chances as low.

Mit diesem Fragebogen soll erhoben werden, ob es notwendig ist, ... This questionnaire is designed to assess the possible need for ...

Wir versuchen festzustellen, wie gut das System funktioniert. We are trying to assess how well the system works.

schätzen; bewerten; taxieren {vt} [listen] [listen] to value; to valuate [listen]

schätzend; bewertend; taxierend valuing; valuating

geschätzt; bewertet; taxiert [listen] valued; valuated [listen]

schätzt; bewertet; taxiert values; valuates [listen]

schätzte; bewertete; taxierte valued; valuated [listen]

jdn. eingehend mustern; jdn. taxieren {vt} to study sb.

eingehend musternd; taxierend studying [listen]

eingehend gemustert; taxiert studied [listen]

jdn. (bei einer Begegnung mit sexuellem Interesse) mustern; abschätzen; taxieren {vt} [soc.] [listen] to cruise sb. (sexually assess)

jdn. abschätzen; messen [geh.]; taxieren [ugs.] (prüfend betrachten) {vt} [listen] to measure upsb. (scrutinize)

abschätzend; messend; taxierend measuring up

abgeschätzt; gemessen; taxiert [listen] measured up

jdn. mit anzüglichen Blicken taxieren {vt} to leer at sb.; to give sb. a leering look

mit anzüglichen Blicken taxierend leering; giving a leering look

mit anzüglichen Blicken taxiert leered; given a leering look

Zukunftsvisionen entwerfen; Zukunftsszenarien entwerfen; herumphantasieren {v} to blue-sky; to blue-sky ideas

tarieren; die Tara (einer verpackten Ware) bestimmen {vt} to tare

jdn./etw. abschätzen; jdn./etw. taxieren {vt} [listen] to size upsb./sth.

Fieber {n}; Febris {f}; Pyrexie {f} [med.] [listen] fever; pyrexy; pyrexia; phlegmonosis [listen]

hohes Fieber; starkes Fieber; Hyperpyrexie {f} excessive high fever; sthenic fever; hyperpyretic temperature; hyperpyrexia

leichtes Fieber; erhöhte Temperatur feverish/febrile/pyretic temperature; temperature; adynamic fever; eupyrexia; febricula [listen] [listen]

Impffieber {n} vaccinal fever

Milchfieber {n} [zool.] milk fever

in Schüben auftretendes Fieber polyleptic fever

regelmäßig wiederkehrendes Fieber periodic fever

unklares Fieber fever of unknown/undetermined origin

vorübergehendes Fieber transitory fever

wechselndes Fieber intermittent fever

Fieber mit Bläschenausschlag vesicular fever

Fieber mit Blutharnen haematuric fever

Fieber mit Eiterbildung suppurative fever

Fieber mit Hämoglobinausscheidung haemoglobinuric fever

Fieber mit Hautausschlag eruptive fever; exanthematous fever

Fieber haben to be in fever; to be feversih; to be febrile

leichtes Fieber haben; erhöhte Temperatur haben to have a temperature; to run a temperature

Fieber messen to take (the) temperature; to register temperature

bei jdm. Fieber messen to take sb.'s temperature

das Fieber niedrig halten to keep the fever down

das Fieber senken to bring the fever down

im Fieber phantasieren; im Fieberwahn sein to be delirious with fever

während des Fiebers; im Fieberzustand in (the) fever; intrafebrile

Haben Sie Fieber? Do you have a fever/temperature?

einen Rückzieher machen; (wieder) zurückrudern; zurückkrebsen [Schw.]; zurückbuchstabieren [Schw.] {vi} (bei etw.) [übtr.] to back-pedal; to backpedal [Am.]; to backtrack; to row back [Br.]; to climb down [Br.] (from/on sth.)

von seinem früheren Standpunkt abrücken; seinen früheren Standpunkt teilweise zurücknehmen to backtrack from/on your previous stance; to walk back your previous stance [Am.]

Bei der neuen Steuer rudern sie nun wieder zurück. They are backpedal(l)ing on the new tax.

Die Regierung rudert nun zurück und behauptet, sie sei unter Druck gesetzt worden. The government is now back-pedalling, claiming that it has been pressurized.

Nach seiner Bemerkung ruderte er am folgenden Tag zurück und erklärte, er sei falsch interpretiert worden. He rowed back from his comment the following day, saying he had been misinterpreted

Der Präsidentschaftskandidat ruderte bei der Todesstrafe zurück. The presidential contender backtracked on the death penality issue.

Dies ist nicht der richtige Zeitpunkt, um bei unseren Zielsetzungen für erneuerbare Energie einen Rückzieher zu machen. Now is not the time to row back on our renewable energy targets.

Die Gewerkschaft musste bei ihren Forderungen zurückstecken. The union has had to backtrack on its demands.

etw. austarieren; in ein ausgewogenes Verhältnis bringen {vt} [übtr.] to balance sth.; to balance out sth. [fig.]

austarierend; in ein ausgewogenes Verhältnis bringend balancing; balancing out

austariert; in ein ausgewogenes Verhältnis gebracht balanced; balanced out [listen]

etw. buchstabieren {vt} to spell sth. {spelled, spelt; spelled, spelt}

buchstabierend spelling [listen]

buchstabiert spelled; spelt

falsch buchstabieren {vt} to misspell

falsch buchstabierend misspelling

falsch buchstabiert misspelled; misspelt

fantasieren; phantasieren {vi} (von) to fantasize; to fantasise [Br.]; to have fantasies (about)

fantasierend; phantasierend fantasizing; fantasising

fantasiert; phantasiert fantasized; fantasised

er/sie fantasiert he/she fantasizes; he/she fantasises

ich/er/sie fantasierte I/he/she fantasized; I/he/she fantasised

er/sie hat/hatte fantasiert he/she has/had fantasized; HA has/had fantasised

fantasieren {vi} [med.] to be delirious

fantasierend being delirious

fantasiert been delirious

über etw. gleiten {v} (Augen, Hände) to roam over sb./sth. (of the eyes or hands)

Ihre Augen glitten / Ihr Blick glitt taxierend über seine Gestalt. Her eyes / Her gaze roamed over him, assessing him.

metastasieren; Tochtergeschwülste bilden {vi} [med.] to metastasize; to metastasise [Br.]

metastasierend; Tochtergeschwülste bildend metastasizing; metastasising

metastasiert; Tochtergeschwülste gebildet metastasized; metastasised

registrieren; erfassen; verzeichnen; eintragen; konstatieren {vt} [listen] [listen] [listen] to record [listen]

registrierend; erfassend; verzeichnend; eintragend; konstatierend recording [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; eingetragen; konstatiert [listen] recorded [listen]

registriert; erfasst; verzeichnet; trägt ein; konstatiert records [listen]

registrierte; erfasste; verzeichnete; trug ein; konstatierte records [listen]

nicht verzeichnet unrecorded

In der Gegend wurden Fälle von Maul- und Klauenseuche verzeichnet. Cases of foot-and-mouth disease have been recorded in the region.

tarieren; die Waage (durch Gegengewicht) austarieren {vt} to tare

tarierend taring

tariert tared

tariert tares

tarierte tared

zwei; zwo ([mil.] und beim Zahlenbuchstabieren) (2) {num} [listen] two [listen]

zweieinhalb two and a half

zwei Tage hintereinander two days running

zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen [übtr.] to kill two birds with one stone [fig.]

Die zwei Moderatorinnen / Die beiden Moderatorinnen sehen sich ähnlich. The two female presenters look similar.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners