DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

106 results for (von)
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

abhängig {adj} (von) [listen] depending (on) [listen]

abhängig sein von to be depending on

abraten {vi}; widerraten {vt} (von) to dissuade (from) [listen]

abratend; widerratend dissuading

abgeraten; widerraten dissuaded

er/sie rät ab he/she dissuades

ich/er/sie riet ab I/he/she dissuaded

er/sie hat/hatte abgeraten he/she has/had dissuaded

abseits; abgesondert; getrennt {adv} (von) [listen] apart (from) [listen]

sich abseits halten to hold oneself apart

absondern {vt} (von) to seclude (from)

absondernd secluding

abgesondert secluded

sondert ab secludes

sonderte ab secluded

sich abspalten {vr}; trennen {vt} (von) [listen] to secede (from)

sich abspaltend; trennend seceding

sich abgespaltet; getrennt [listen] seceded

spaltet sich ab; trennt secedes

spaltete sich ab; trennte secedes

abstrahlen {vt} (von) [phys.] to radiate (from)

abstrahlend radiating

abgestrahlt radiated

abverlangen {vt} (von) to demand; to require (from) [listen] [listen]

abverlangend demanding; requiring [listen] [listen]

abverlangt demanded; required [listen] [listen]

sich abwenden; sich abkehren; sich wegwenden {vr} (von) to turn away (from); to turn one's back (on)

sich abwendend; sich abkehrend; sich wegwendend turning away; turning one's back

sich abgewendet; sich abgekehrt; sich weggewendet turned away; turned one's back

abwerben; abspenstig machen {vt} (von) to entice away (from)

abwerbend; abspenstig machend enticing away

abgeworben; abspenstig gemacht enticed away

(Benzin usw.) abzapfen (von) {vt} to siphon/syphon off (petrol etc.) (from)

abzapfend siphoning/syphoning off [listen]

abgezapft siphoned/syphoned off [listen]

Treibstoff von einem LKW abzapfen to siphon off fuel from a lorry

ablassen (von); aufhören (mit) {vt} [listen] [listen] to cease (from) [listen]

ich/er/sie ließ ab; ich/er/sie hörte auf I/he/she ceased [listen]

außerhalb {adv} (von) [listen] outside (of); out (of); outwith [Sc.] [listen] [listen]

außerhalb von Leipzig wohnen to live outside Leipzig

von außerhalb from outside; from out of town

außerhalb arbeiten to work out of town

außerhalb stehen to be on the outside

befreien; freilassen (von) {vt} [listen] [listen] to free (from)

befreiend; freilassend freeing

befreit; freigelassen freed [listen]

sich befreien {vr} (von) to free oneself (from)

sich befreiend freeing oneself

sich befreit freed oneself

Sie befreite sich aus seinem Griff.; Sie entrang sich seinem Griff. [poet.] She freed herself/broke away from his grip.

befreien {vt} (von) [listen] to deliver (from) [listen]

befreiend delivering [listen]

befreit delivered [listen]

befreien; entbinden (von) {vt} [listen] to dispense (from) [listen]

befreiend; entbindend dispensing

befreit; entbunden dispensed

jdn./etw. befreien; freilassen; erlösen {vt} (von) [listen] [listen] to liberate; to lib sb./sth. (from)

befreiend; freilassend; erlösend liberating; libbing

befreit; freigelassen; erlöst liberated; libbed

Sklaven befreien to liberate slaves

in den befreiten Gebieten in the liberated territories

besessen {adj} (von) obsessed (with) [listen]

besessen sein (von; mit) to be obsessed (by; with)

betroffen {adj} (von) [listen] affected; concerned (by) [listen] [listen]

von Arbeitslosigkeit betroffen affected by unemployment

sich davonstehlen; sich langsam entfernen {vr} (von) to edge away (from)

sich davonstehlend; sich langsam entfernend edging away

sich davongestohlen; sich langsam entfernt edged away

etw. deduzieren {vt} (von) to deduce sth. (from)

deduzierend deducing

deduziert deduced

entspringen; herrühren {vi} (von) to issue from

entspringend; herrührend issuing from

entsprungen; hergerührt issued from

erretten (aus; von); erlösen (von) {vt} to rescue (from) [listen]

errettend; erlösend rescueing

errettet; erlöst rescued

erzwingen {vt} (von) to compel (from) [listen]

erzwingend compelling [listen]

erzwungen compelled [listen]

fantasieren; phantasieren {vi} (von) to fantasize; to fantasise [Br.]; to have fantasies (about)

fantasierend; phantasierend fantasizing; fantasising

fantasiert; phantasiert fantasized; fantasised

er/sie fantasiert he/she fantasizes; he/she fantasises

ich/er/sie fantasierte I/he/she fantasized; I/he/she fantasised

er/sie hat/hatte fantasiert he/she has/had fantasized; HA has/had fantasised

freikommen; frei kommen {vi} (von) to be freed (from)

freikommend; frei kommend being freed

freigekommen; frei gekommen been freed

freimachen; losmachen; befreien {vt}; sich lösen {vr} (von) [listen] [listen] [listen] to disentangle (from)

freimachend; losmachend; befreiend; sich lösend disentangling

freigemacht; losgemacht; befreit; sich gelöst disentangled

macht frei; macht los; befreit; löst sich disentangles

machte frei; machte los; befreite; löste sich disentangled

sich aus jds. Umarmung befreien; sich jds. Umarmung entringen [geh.] to disentangle oneself from sb.'s embrace

freisprechen; lossprechen {vt} (von) to absolve (of)

freisprechend; lossprechend absolving

freigesprochen; losgesprochen absolved

gravitieren; angezogen werden {vi} (von) to gravitate (to; towards)

gravitierend gravitating

gravitiert gravitated

herkommen {vi} (von) to come here; to come from [listen]

herkommend coming here; coming from

hergekommen come here; come from [listen]

kommt her comes here; comes from

kam her come here; come from [listen]

herrühren {vi} (von) to be due (to)

herrührend being due

hergerührt been due

das rührt daher ... it is due to (the fact that)

herstammen; abstammen; herrühren {vi} (von) to spring {sprang, sprung; sprung} (from) [listen]

herstammend; abstammend; herrührend springing

hergestammt; abgestammt; hergerührt sprung [listen]

innerhalb {adv}; im Innern (von) [listen] within; inside [listen] [listen]

innerhalb von zwei Wochen within two weeks

sich losreißen {vr} (von) to break away; to break free (from)

sich losreißend breaking away; breaking free

sich losgerissen broken away; broken free

reißt sich los breaks away; breaks free

riss sich los broke away; broke free

sich von jdm. losreißen {vr} to break loose; to free oneself from sb.

oberhalb (von) {adv} above [listen]

weiter oberhalb further up

pachten; mieten; leasen {vt} (von) [listen] to lease (from) [listen]

pachtend; mietend; leasend leasing [listen]

gepachtet; gemietet; geleast leased

pachtet; mietet leases

von jdm. etw. pumpen {vt} [ugs.]; etw. entleihen (von) to take a tick from sb.

Könnte ich mir bei dir etwas Geld pumpen? Could I borrow some money from you?

scheiden; sich trennen; weggehen {vi} (von) to part; to depart (from; with) [listen] [listen]

scheidend; sich trennend; weggehend parting; departing

geschieden; sich getrennt; weggegangen [listen] parted; departed [listen]

er/sie scheidet he/she parts [listen]

ich/er/sie schied I/he/she parted

er/sie ist/war geschieden he/she has/had parted

sich scheiden lassen {vr} (von); geschieden werden {v} to get a divorce (from); to get divorced

Wir ließen uns vor 2 Jahren scheiden. We got divorced 2 years ago.

Wir ließen uns nach 12 Jahren Ehe scheiden. We got divorced after being married for 12 years.

taub; gehörlos {adj} [med.] [listen] deaf [listen]

gehörlose, schwerhörige und hörende Personen deaf, hard of hearing, and hearing individuals

nichts hören wollen (von) to turn a deaf ear (to)

auf einem Ohr taub sein to be deaf in one ear

trennen; lösen {vt} (von) [listen] [listen] to part (from) [listen]

trennend; lösend parting

getrennt; gelöst [listen] [listen] parted

trennt; löst parts [listen]

trennte; löste parted

sich trennen {vr}; auseinandergehen; entäußern (von) to part (with) [listen]

sich trennend; auseinandergehend; entäußernd parting

sich getrennt; auseinandergegangen; entäußert parted

trennt sich; geht auseinander parts [listen]

trennte sich; ging auseinander parted

sich von jdm. trennen to part from sb.

sich von etw. trennen to part with sth.

sein Geld herausrücken to part with one's cash

überfließen {vi} (von) to gush (with)

überfließend gushing

überflossen gushed

etw. umgeben; umfassen; umgrenzen; umschließen {vt} (Sache) [listen] to surround; to encircle; to circumfuse [poet.]; to gird [poet.] {girded/girt; girded/girt}; to begird [poet.]; to girth [archaic] sth. (of a thing) [listen]

umgebend; umfassend; umgrenzend; umschließend [listen] surrounding; encircling; circumfusing; girding; begirding; girthing [listen]

umgeben; umfasst; umgrenzt; umschlossen [listen] [listen] surrounded; encircled; circumfused; girded; begirded; girthed [listen]

umgeben sein; eingeschlossen sein (von) to be surrounded (by)

in Dunkelheit getaucht circumfused in darkness

unabhängig (von) {adj} [listen] independent (of) [listen]

unabhängiger more independent

am unabhängigsten most independent

unabhängiger Staat; Einzelstaat {m} independent state

unentschuldigt {adj} without giving any reasons

unentschuldigtes Fernbleiben (von) absence (from) [listen]

unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] [listen] beneath [formal]; underneath [listen] [listen]

unter aller Kritik beneath contempt

Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben. The body was buried beneath a pile of leaves.

Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein. Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow.

Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen. I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet.

Ihre Knie gaben unter ihr nach. Her knees were beginning to give way beneath her.

nicht unterscheidbar; undeutlich {adj}; nicht zu unterscheiden (von) indistinguishable; undistinguishable (from) [listen]

von etw. nicht zu unterscheiden sein to be indistinguishable from sth.

verschieden (von) {adj} [listen] different (from) [listen]

grundverschieden {adj} entirely different

Das sind zwei Paar / zwei verschiedene Paar Schuhe / Stiefel.; Das sind zweierlei (Paar) Schuhe / Stiefel. [übtr.] They are two different ball games.; They are two different kettle of fish.

verschieden; abweichend (von); anders (als); anderswie [ugs.]; auf andere Weise {adv} [listen] [listen] [listen] differently (from); in another way

Es geht nicht anders. There's no other way.

Es war nicht anders möglich. There was no other way.

Doch es kam anders als gedacht / erwartet. But things turned out differently than expected.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners