DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
collision
Search for:
Mini search box
 

303 similar results for collision
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 German  English

Das heißt, die Zumutung besteht darin, dass aus der Kollision konkurrierender Ansichten keine Taten folgen dürfen. [G] In other words, the demand is that no action should be allowed to follow from the collision of competing views.

Manchmal betreten die Tester Neuland, etwa als die Sicherheit von Autokindersitzen beim Seitenaufprall untersucht wurde - sah doch die bis dato geltende Norm nur Tests im Frontal- oder Heckaufprall vor. [G] Sometimes the testers go into new territory, like when they tested the safety of child car seats under a side-impact collision. Up until then the norms only required frontal collision and rear-impact collision testing.

1.2. TEIL II: auf Antrag des Herstellers für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M, N und O, die nach Teil I oder Teil IV dieser Regelung genehmigt worden sind, mit einem oder mehreren Behältern für flüssigen Kraftstoff hinsichtlich der Verhütung von Brandgefahren bei einem Frontal- und/oder Seiten- und/oder Heckaufprall. 1.3. [EU] PART II: at the request of the manufacturer to the approval of vehicles of categories M, N and O approved to Part I or IV of this Regulation fitted with liquid fuel tank(s) with regard to the prevention of fire risks in the event of a frontal and/or lateral and/or rear collision.

1.2 TEIL II gilt auf Antrag des Herstellers für die Genehmigung von Fahrzeugen der Klassen M, N und O mit nach Teil I dieser Regelung genehmigten Behältern für flüssigen Kraftstoff hinsichtlich der Verhütung von Brandgefahren bei einem Frontal-, Seiten- oder Heckaufprall. [EU] PART II: at the request of the manufacturer to the approval of vehicles of categories M, N and O approved to Part I of this Regulation fitted with liquid fuel tank(s) with regard to the prevention of fire risks in the event of a frontal and/or lateral and/or rear collision.

.15 Wird das Feuerlöschmittel außerhalb eines geschützten Raumes untergebracht, so ist es in einem Raum unterzubringen, der sich hinter dem vorderen Kollisionsschott befindet und der für andere Zwecke nicht verwendet werden darf. [EU] .15 When the fire-extinguishing medium is stored outside a protected space, it shall be stored in a room which is located behind the forward collision bulkhead and is used for no other purposes.

.1 Bildet eine geneigte Laderampe einen Teil des Kollisionsschotts oberhalb des Schottendecks, so kann sich der Teil der Rampe, der mehr als 2,3 Meter oberhalb des Schottendecks liegt, höchstens 1,0 Meter vor die in den Absätzen .1 und .2 festgelegte vordere Grenze erstrecken. [EU] .1 where a sloping loading ramp forms part of the extension of the collision bulkhead above the bulkhead deck, the part of the ramp which is more than 2,3 metres above the bulkhead deck may extend no more than 1,0 metre forward of the forward limits specified in paragraphs .1 and .2.

.1 Es muss ein Vorpiek- oder Kollisionsschott vorhanden sein, das wasserdicht bis zum Schottendeck hochgeführt ist. [EU] .1 A forepeak or collision bulkhead shall be fitted which shall be watertight up to the bulkhead deck.

.1 Für vorhandene Schiffe der Klasse B gilt Folgendes: Bildet eine geneigte Laderampe einen Teil des Kollisionsschotts oberhalb des Schottendecks, so kann sich der Teil der Rampe, der mehr als 2,3 Meter oberhalb des Schottendecks liegt, höchstens 1,0 Meter vor die in den Absätzen .1 und .2 festgelegte vordere Grenze erstrecken. [EU] .1 where a sloping loading ramp forms part of the extension of the collision bulkhead above the bulkhead deck, the part of the ramp which is more than 2,3 metres above the bulkhead deck may extend no more than 1,0 metre forward of the forward limits specified in paragraphs .1 and .2.

.1 im Kollisionsschott unterhalb der Tauchgrenze [EU] .1 in the collision bulkhead below the margin line

1. Kapitel 3 - "Surveillance radar systems", Abschnitt 3.1.2.5.2.1.2 "IC: Interrogator code" von ICAO Anhang 10 - "Aeronautical Telcommunications" - Band IV "Surveillance Radar and Collision Avoidance Systems"(Dritte Ausgabe - Juli 2002 mit Änderung 77). [EU] Chapter 3 'Surveillance radar systems', Section 3.1.2.5.2.1.2 'IC: Interrogator code' of ICAO Annex 10 'Aeronautical Telecommunications', Volume IV 'Surveillance Radar and Collision Avoidance Systems' (Third Edition, July 2002, incorporating Amendment 77).

2006 wurden einige EU-Forschungsprojekte ins Leben gerufen, um die Folgen von Eisenbahnunfällen (Zusammenstoß, Entgleisung usw.) für Fahrgäste zu untersuchen und so insbesondere die Risiken und den Grad der Verletzungen zu evaluieren. Ziel ist es, Anforderungen und entsprechende Verfahren zur Konformitätsbewertung im Hinblick auf die Innenausstattung und Bestandteile von Schienenfahrzeugen festzulegen. [EU] Some EU research projects have been launched in 2006 to study the consequence of railway accidents (collision, derailment ...) on passengers, to evaluate in particular the risk and level of injuries; the objective is to define requirements and corresponding conformity assessment procedures related to the railway vehicles interior layouts and components.

.2.9 Es müssen Maßnahmen getroffen sein, damit keine Abteilung durch das Lenzrohr voll Wasser läuft, wenn dieses in einer anderen Abteilung bricht oder durch einen Zusammenstoß oder eine Grundberührung anderweitig beschädigt wird. [EU] .2.9 Provision shall be made to prevent the compartment served by any bilge suction pipe being flooded in the event of the pipe being severed or otherwise damaged by collision or grounding in any other compartment.

.2 Entspricht die vorhandene Rampe nicht den Anforderungen, um als Fortsatz des Kollisionsschotts betrachtet werden zu können, und verhindert die Position der Rampe, dass für diesen Fortsatz ein Standort innerhalb der in Absatz .1 oder 1.2 genannten Grenzen gewählt werden kann, so kann der Standort für diesen Fortsatz in geringer Entfernung hinter der in Absatz .1 oder .2 genannten hinteren Grenze gewählt werden. [EU] .2 where the existing ramp does not comply with the requirements for acceptance as an extension to the collision bulkhead and the position of the ramp prevents the siting of such extension within the limits specified in paragraph .1 or paragraph .2, the extension may be sited within a limited distance aft of the aft limit specified in paragraph .1 or paragraph .2.

.3.2 Soweit in Absatz .3.3 nichts anderes bestimmt ist, darf das Kollisionsschott unterhalb der Tauchgrenze durch höchstens ein Rohr zum Fluten und Lenzen der Vorpiek durchbrochen werden, vorausgesetzt, dass es mit einem Absperrventil versehen ist, das von einer Stelle oberhalb des Schottendecks aus bedient werden kann; der Ventilkasten muss innerhalb der Vorpiek am Kollisionsschott angebracht sein. [EU] .3.2 Except as provided in paragraph .3.3, the collision bulkhead may be pierced below the margin line by no more than one pipe for dealing with fluid in the fore peak tank, provided that the pipe is fitted with a screw-down valve capable of being operated from above the bulkhead deck, the valve chest being secured inside the fore peak to the collision bulkhead.

.3.3 Ist die Vorpiek unterteilt, um zwei verschiedene Arten von Flüssigkeiten aufzunehmen, so kann das Kollisionsschott unterhalb der Tauchgrenze durch zwei Rohre durchbrochen werden, von denen jedes wie in Absatz .3.1 angegeben eingebaut sein muss; es muss jedoch nachgewiesen werden, dass es für den Einbau des zweiten Rohres keine brauchbare Ersatzlösung gibt und dass unter Berücksichtigung der im Vorpiek vorgesehenen zusätzlichen Unterteilung die Sicherheit des Schiffes gewährleistet bleibt. [EU] .3.3 If the fore peak is divided to hold two different kinds of liquids, the collision bulkhead may be pierced below the margin line by two pipes each of which is fitted as required by paragraph .3.1, provided that there is no practical alternative to the fitting of such a second pipe and that, having regard to the additional subdivision provided in the forepeak, the safety of the ship is maintained.

.3.3 Ist die Vorpiek unterteilt, um zwei verschiedene Arten von Flüssigkeiten aufzunehmen, so kann das Kollisionsschott unterhalb der Tauchgrenze durch zwei Rohre durchbrochen werden, von denen jedes wie in Absatz .3.1 angegeben eingebaut sein muss; es muss jedoch nachgewiesen werden, dass es für den Einbau des zweiten Rohres keine brauchbare Ersatzlösung gibt und dass unter Berücksichtigung der im Vorpiek vorgesehenen zusätzlichen Unterteilung die Sicherheit des Schiffes gewährleistet bleibt. [EU] .3.3 If the fore peak is divided to hold two different kinds of liquids, the collision bulkhead may be pierced below the margin line by two pipes each of which is fitted as required by paragraph .3.1, provided there is no practical alternative to the fitting of such a second pipe and that, having regard to the additional subdivision provided in the forepeak, the safety of the ship is maintained.

.3 Frachtladetüren im Kollisionsschott [EU] .3 cargo loading doors in the collision bulkhead

.3 Ist ein langer vorderer Aufbau vorhanden, so ist das Vorpiek- oder Kollisionsschott bis zum nächsten Volldeck über dem Schottendeck wetterdicht hochzuführen. [EU] .3 Where a long forward superstructure is fitted, the forepeak or collision bulkhead shall be extended weathertight to the next full deck above the bulkhead deck.

.5 Rampen, die die oben genannten Anforderungen nicht erfüllen, werden nicht als Fortsatz des Kollisionsschotts betrachtet. [EU] .5 Ramps not meeting the above requirements shall be disregarded as an extension to the collision bulkhead.

aktive ACAS-Ausweichempfehlungen (RA) bei Ausrüstung des Luftfahrzeugs mit TCAS II (Traffic Alert and Collision Avoidance System II). [EU] ACAS active resolution advisories when the aircraft is equipped with Traffic alert and collision avoidance system II (TCAS II).

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners