DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
walks
Search for:
Mini search box
 

20 results for walks
Tip: Searching without specifying a search word shows a random entry.

 German  English

Es gibt Naturwanderwege für jeden Geschmack. There are countryside walks to suit everyone.

"Gehen" ist das Stammwort zu "geht" und "ging". 'Walk' is the root of 'walks' and 'walked'.

Die Besucher sind angehalten, die Gehwege zu benutzen. Visitors are required to use the walks.

Dieser Eindruck verstärkt sich noch, sobald man um die Skulptur herumläuft. This impression is strengthened even more as soon as the viewer walks around the sculpture.

Wir vergeben da nicht einfach Jobs an jeden x-Beliebigen, der hier hereinspaziert. We don't just hand out jobs to every Tom, Dick, and Harry who walks in here.

Als Kultur-, Arbeits- und Begegnungsstätte ist sie für ein Publikum jeden Alters und jeder Bildungsstufe offen. [G] It is a cultural centre, a work-place and a place to meet and hang out for people of all ages and all walks of life.

Angeregt durch die Literatur der Stadtspaziergänge finden immer mehr Menschen Gefallen an nostalgisch inspirierten Spaziergängen durch die schmalen Gassen und Viertel. [G] Animated by the city-walks found in literature, more and more people are starting to enjoy these nostalgically inspired walks through the narrow lanes and districts.

Der junge Mann, der in Stuttgart die Kunstschule besucht hatte, fertigte auf seinen Spaziergängen durch den Zoo von den dortigen Tieren Skizzen an, die als Grundlage für neue Kollektionen dienten. [G] The young man, who had been to art college in Stuttgart, made sketches of animals on his walks through the zoo - sketches that served as the basis for new collections.

Der zackige Einheitshaarschnitt wurde aufgegeben, der Surfer läuft inzwischen barfuß, das Burgfräulein trägt ein bodenlanges Kleid. [G] The jagged uniform hairstyle was abandoned, the surfer now walks barefoot and the damsel in the castle wears a long dress.

Die Gruppierung der Objekte nach Stadtteilen sowie die Markierung der Standorte bieten die Möglichkeit, die Bauten in Architekturspaziergängen kennen zu lernen. [G] The grouping of the embassies in chapters about different areas of the city and the maps showing their locations will enable readers to study the buildings for themselves on architectural walks.

Dort lernten wir uns dann intensiver kennen, gingen häufig spazieren. [G] There we got to know one another better, went often for walks together.

Entsprechend führen die Spaziergänge vorwiegend an solche Orte, die entweder von der modernistischen Stadtplanung mit ihren Vorstellungen von technischem und kulturellem Fortschritt, der Funktionalisierung des Raumes zugunsten nationalstaatlicher Repräsentation und moderner Verkehrsmittel sowie der Ökonomisierung (multi)nationaler Baukonzerne noch ausgespart wurden oder unmittelbar von ihr bedroht sind. [G] This is why the walks lead the reader primarily to places that have either been spared from or were not directly threatened by the urban planning of the modern age with its ideas on technical and cultural progress, redesigning the space with an eye to nation-state representation and modern means of transport, as well as the economic promotion of (multi) national building groups.

Folgen wir den Ansichten der jungen Designer, dann wird sich die Tapete zu einem akzeptierten Gestaltungsmittel für verschiedene Lebensstile entwickeln. [G] If we follow the lead of the young designers, wallpaper will develop into an accepted design medium for people from all walks of life.

Immer und überall hat Oper, so sie die Konventionen der Rezeption in Frage gestellt hat, empörte bis enthusiastische Reaktionen hervorgerufen. [G] Opera has - for ever and in all walks of life - provoked every possible reaction from outrage to enthusiasm in its role of questioning the conventions of reception.

Immer und überall hat Oper, so sie die Konventionen der Rezeption in Frage gestellt hat, ähnliche Reaktionen hervorgerufen. [G] Opera has - for ever and in all walks of life - provoked similar reactions in its role of questioning the conventions of reception.

Kennen Sie den: "Geht ein Witzezeichner an der Kneipe vorbei." [G] You might have heard it: "A cartoonist walks past a pub."

Wer heute über eine der Messingplatten läuft, hält die Erinnerung wach, denn das oxidierende Metall wird dadurch wieder blank gerieben. Auch wenn man die kleine Platte vielleicht übersieht. Das Betreten ist also durchaus erwünscht. [G] Anyone who walks over one of the brass plates today is keeping the victims' memory alive, for the oxidising metal is polished to a shine again by passing feet. Even though they probably do not notice the little plate. Demnig is very glad to see shoes treading on his art.

Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteigen und Personenbeförderungsbänder [EU] Lifts, escalators, passenger conveyors and moving walks

Da es wichtig ist, klischeehafte Vorstellungen der Geschlechterrollen in allen Bereichen der europäischen Gesellschaft zu überwinden und Frauen und Männern eine Orientierung an positiven Beispielen zu ermöglichen, sollte ein Tätigwerden zur Erreichung dieses Ziels auch zu den Aufgaben des Instituts gehören. [EU] Given the importance of eliminating gender stereotypes in European society in all walks of life and of providing positive examples for women and men to follow, action to achieve those aims should also be included among the Institute's tasks.

Der Benutzer betritt die Fläche, rutscht aus und stürzt [EU] Person walks on surface, slips and falls

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners