DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
react
Search for:
Mini search box
 

281 results for react
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 German  English

Wegen der häufigen Fehlalarme wird im Ernstfall niemand reagieren. Because of the frequent false alarms nobody will react when it's the real thing.

Ich will gar nicht daran denken, wie sie reagieren wird. I dread to think how she will react.

Normale Leute reagieren nicht so. Normal people don't react that way.

Wie die Märkte reagieren werden, das wissen die Götter. How the markets will react is anyone's guess.

Als Gegenargument meinte die ehemalige Diskuswerferin Brigitte Michel, die selbst stark unter den Langzeitfolgen von Anabolika zu leiden hat, dass derzeit noch gar nichtabsehbar sei, wie stark der Körper noch später auf die verabreichten Medikamente reagiere. [G] Brigitte Michel, a former discus thrower who now suffers badly from the long-term effects of anabolic steroids, argues that it is still impossible to know how badly the body will react in future to the medication it was given.

Die meisten Leute rümpfen darüber verständlicherweise die Nase. [G] Most people understandably react to this by turning up their noses.

Die Reaktionsfähigkeit eines Gebäudes - also seine Anpassung an thermische oder akustische Veränderungen - ist doch heute darauf beschränkt, dass man Jalousien oder Sonnenschutzrollos aufzieht oder Klappläden schließt. [G] A building's ability to react - that is to say to adapt to thermal or acoustic changes - is currently limited to pulling up venetian or sun blinds or closing shutters.

Eines meiner Argumente in all diesen Erörterungen mit Intellektuellen war immer wieder: "Wie reagiert ihr denn, wenn Menschen aus dem rechtsextremen Umfeld für sich in Anspruch nehmen würden: Dieser Staat ist so repressiv - wir können ihn gar nicht mehr auf einem demokratischen Wege zu ändern versuchen. Wir können es nur noch mit Gewalt. [G] One of the arguments I repeatedly brought up in all these discussions with intellectuals was: "How would you react if people from the right-wing extremist scene were to claim that the state is so repressive that there is no point trying to change it in a democratic way, and that the only method to use is violence.

Mit ihnen der Wagen über "Drive-by-wire"-Systeme elektronisch in Echtzeit reagieren. [G] These are then electronically transmitted via "drive-by-wire" systems so that the car can then react in real time.

Ob hierzulande mit der gleichen Gelassenheit auf einen islamistischen Terroranschlag reagiert würde, darf bezweifelt werden. [G] It is doubtful whether people here would react with the same equanimity to an Islamic terrorist attack.

R129 ist ein Entwicklungsträger und ein Haus, das wir bald für Freunde bauen wollen und das zeigen soll, wie ein Gebäude flexibel auf seine Umgebung reagieren kann - und auf die Wohnwünsche seiner Bewohner. [G] R129 reflects a development. It is a house that we plan to build soon for friends and it aims to show how a building can react flexibly to its environment - and to how its inhabitants wish to live.

Seine Produkte entwickeln zunehmend ein Eigenleben: Sie reagieren auf Berührung und ändern ihre Physiognomie mit jeder neuen Einstellung. [G] His products are increasingly developing a life of their own: They react when touched and change their appearance in each new position.

Sie kann aufzeigen, wie im Bereich des Städtebaus reagiert werden kann. [G] It can show how one can react in the field of urban development.

Um rasch auf neue Herausforderungen reagieren zu können, wurde die Arbeitsgemeinschaft Bibliothek und Schule gegründet. [G] The library-school working team was founded with the aim of being able to react swiftly to new challenges.

Und natürlich wollte sie mit ihrer Kollektion auch provozieren, wollte Reaktionen erzwingen. [G] And of course, she also wanted her collection to be provocative, to force people to react.

Und ob man ihr, als Geschäftsführerin, auf eine besondere Weise begegne, könne sie "selbst nicht beurteilen". [G] And as to whether people react in any special way to her as a female manager, she says that she herself "is unable to judge".

Und sie muss auf ihre Umwelt reagieren können. [G] And it must be able to react to its environment.

Wenn ich auch nicht gleich reagieren kann, so kann ich wenigstens dafür sorgen, dass etwas ins Rollen kommt." [G] Even if I can't react right away, I can at least start the ball rolling."

Während das Mahnmal für die ermordeten Juden Europas von Peter Eisenman in Berlin und andere Denkmäler dauerhaft an einem historischen Ort installiert werden, können temporäre Ausstellungen wie "Skulptur Projekte Münster" oder Performances im Stadtraum jedes Mal neu auf die aktuelle Situation reagieren. [G] Peter Eisenman's Berlin Memorial to Europe's Murdered Jews and other monuments are permanently installed on a historic site, but temporary exhibitions like the "Münster Sculpture Project" or Urban Performances can react anew each time to a current situation.

Wie können die jungen Künstler auf die veränderten Anforderungen an ihre Arbeit unter den Bedingungen der Globalisierung reagieren? [G] How will the young artists be able to react to changing demands on artistic practice under the conditions of globalisation?

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners