DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Fernschreiben
Search for:
Mini search box
 

18 results for fernschreiben
Word division: fern·schrei·ben
Tip: If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss

 German  English

Alle Mitteilungen, auch Mitteilungen ohne Angaben, sind gemäß dem Muster von Anhang III durch Fernschreiben oder Telefax zu übermitteln. [EU] All notifications, including 'nil' notifications, shall be made by telex or fax on the model form set out in Annex III.

aus dienstlichen Gründen anfallende Kosten für Porto, Fernschreiben und Ferngespräche [EU] postal, telegraphic and long-distance telephone charges incurred for official purposes

Da die Kommissionsdienststellen keine Antwort auf das genannte Fernschreiben erhielten, ersuchten sie die italienischen Behörden mit Fernschreiben AGR 30657 vom 20. Dezember 2002, innerhalb eines Monats die angeforderten Informationen zu übermitteln. Falls innerhalb dieser Frist nicht alle Fragen zufrieden stellend beantwortet seien, werde eine Anordnung zur Auskunftserteilung gemäß Artikel 10 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 659/1999 des Rates vom 22. März 1999 über besondere Vorschriften für die Anwendung von Artikel 93 des EG-Vertrags erlassen. [EU] Not having received any reply to the above telex, by telex AGR 30657 of 20 December 2002, Commission services sent the Italian authorities a reminder inviting them to submit the requested information within one month and informing them that unless satisfactory replies to all the questions asked were received within this deadline, Commission services reserved the right to propose the Commission to issue an information injunction on the basis of Article 10(3) of Council Regulation (EC) No 659/1999 of 22 March 1999 laying down detailed rules for the application of Article 93 of the EC Treaty.

Die Dokumente werden schriftlich, per Fernschreiben oder gegebenenfalls per E-Mail versandt. [EU] Documents shall be sent by mail, fax or, if available, by e-mail.

Die in den Artikeln 4 und 5 erwähnten Angaben, die in Artikel 10 erwähnten Antworten sowie die in Artikel 15 erwähnten Notifizierungen werden mit Fernschreiben an die Empfänger übermittelt, die von den einzelnen Mitgliedstaaten, der Kommission und dem Generalsekretariat des Rates bezeichnet werden. [EU] The information specified in Articles 4 and 5, the replies specified in Article 10 and the notification referred to in Article 15 shall be transmitted by telex to recipients designated by each Member State, the Commission and the General Secretariat of the Council respectively.

durch Fernschreiben, Telefax oder elektronische Mitteilung an die genannte Stelle, sofern sie diese Art der Mitteilung akzeptiert. [EU] must be addressed to that authority by telex, fax or electronic mail, where the authority accepts such forms of communication.

Elektronische Kommunikation (Telegramme, Faxe, Fernschreiben) [EU] Telegrams, fax, telex

In demselben Fernschreiben haben die Kommissionsdienststellen die Rücknahme der Notifizierung betreffend Artikel 6 des Regionalgesetzes Nr. 27/1997 (Genossenschaften, Genossenschaftskellereien) zur Kenntnis genommen. [EU] By the same telex Commission services acknowledged the withdrawal of Article 6 (Cooperatives, cantine sociali) of Regional Law n. 27/1997.

Mit Fernschreiben AGR 024925 vom 22. Oktober 2002 haben die Kommissionsdienststellen die zuständigen Behörden aufgefordert, Erläuterungen und Ergänzungen zu den kurz zuvor erteilten Informationen und zu den im Regionalgesetz Nr. 27/1997 vorgesehenen Maßnahmen zu übermitteln. [EU] By telex AGR 024925 of 22 October 2002 Commission services asked the competent authorities to provide explanations and clarifications regarding the complementary information lately sent and the measures contained in Regional Law n. 27/1997.

Mit Fernschreiben AGR 05312 vom 23. Februar 2004 haben die Kommissionsdienststellen mitgeteilt, dass dem Antrag Italiens auf Fristverlängerung mit Wirkung vom 13. Februar 2004 stattgegeben würde. [EU] By telex AGR 05312 of 23 February 2004 Commission services confirmed that the prolongation requested by Italy had been granted with effect from 13 February 2004.

Mit Fernschreiben AGR 07074 vom 11. März 2004 wurde den italienischen Behörden mitgeteilt, dass ihnen keine weitere Fristverlängerung für die Übermittlung der Auskünfte und/oder Stellungnahmen über den 24. März 2004 hinaus eingeräumt würde, weil der Beschluss über die Einleitung des Verfahrens bereits im Amtsblatt der Europäischen Union vom 24. Februar 2004 veröffentlicht worden und die Frist für die Übermittlung der diesbezüglichen Stellungnahmen zu diesem Zeitpunkt vorgesehen sei. [EU] By telex AGR 07074 of 11 March 2004 the Italian authorities were informed that, since the Commission Decision concerned had been published in the Official Journal of the European Union on 24 February 2004 and the deadline for third parties to submit comments in its respect would expire on 24 March 2004, no prolongation to submit the information requested and/or comments beyond that date would be granted.

Mit Fernschreiben des Ministeriums für Handel und Industrie vom 23. April 2004, das am selben Tag einging und registriert wurde (Vorgang Nr. 279122), übermittelte das Ministerium eine Kopie der Vereinbarung ("Protokoll") zwischen der Stadtverwaltung Oslo und dem norwegischen Staat über das Eigentum an den Krankenhauswohnungen. [EU] By telefax dated 23 April 2004 from the Ministry of Trade and Industry, received and registered on the same date (Event No: 279122), the Ministry submitted a copy of the agreement ('Protokoll') between the Municipality of Oslo and the Norwegian State concerning the ownership of the hospital apartments.

Mit Fernschreiben VI/13937 vom 31. Mai 2000 (nach Übermittlung des Fernschreibens in der englischen Fassung unter der Nummer 2000/VI/10442 am 14. April) haben die Kommissionsdienststellen die zuständigen Behörden aufgefordert, Erläuterungen zu den Bestimmungen des Regionalgesetzes Nr. 27/1997 zu übermitteln und eine Kopie des Wortlauts dieses Gesetzes zu übersenden. [EU] By telex VI/13937 of 31 May 2000 (anticipated in the English version by telex of 14 April 2000/VI/10442) Commission services asked the competent authorities to provide explanations regarding the provisions contained in Regional Law n. 27/1997 and a copy of the Law itself.

Mit Fernschreiben VI/41836 vom 28. Oktober 1997 haben die Kommissionsdienststellen die zuständigen Behörden um Erläuterungen zu der in Artikel 6 des Regionalgesetzes Nr. 27 von 1997 vorgesehenen Beihilfe gebeten. [EU] By telex VI/41836 of 28 October 1997, Commission services asked the competent authorities to provide clarifications on the aid provided for by Article 6 and on Regional Law n. 27 of 1997.

Mit Fernschreiben vom 14. Februar 2006, das von der Kommission am gleichen Tag registriert wurde (A/31227), verlangte ein dritter Beteiligter, der Verband griechischer Industrieunternehmen (Syndesmos Ellinikon Viomichanion - SEV), die Verlängerung der Frist zur Einreichung von Stellungnahmen zum Beschluss vom 20. Oktober 2005. [EU] By fax dated 14 February 2006, registered at the Commission on the same day (A/31227), a third party, the Federation of Greek Industries, requested an extension of the deadline for submitting its observations on the Decision of 20 October 2005.

Mit Fernschreiben vom 14. Februar 2006 (Az. AGR 4535) und vom 20. März 2006 (Az. AGR 7800) hat die Kommission zusätzliche Auskünfte erbeten. [EU] By telexes of 14 February 2006 (ref. AGR 4535) and of 20 March 2006 (ref. AGR 7800), the Commission requested additional information.

Mit Fernschreiben vom 28. Februar 2006, das von der Kommission am gleichen Tag registriert wurde (A/32693), reichte der Verband der griechischen Industrieunternehmen (SEV) seine Stellungnahmen in seiner Eigenschaft als dritter Beteiligter ein. [EU] By fax dated 28 February 2006, registered at the Commission on the same date (A32693), the Federation of Greek Industries (FGI) submitted its comments as an interested third party.

Nach Auffassung der Kommission ist unklar, was die Behörden zu dieser Argumentation veranlasst hat, da sie selbst in der Antwort auf das Fernschreiben der Kommissionsdienststellen vom 10. Juni 2004 (siehe Erwägungsgrund 14 der vorliegenden Begründung) feststellen, dass sich die von diesen Betrieben dank der vollständigen Befreiung erzielten Einsparungen nicht genau beziffern lassen. [EU] In the Commission's view, it is unclear how the Italian authorities can make such an argument since, in their reply sent by telex to the Commission on 10 June 2004 (see recital 14 above), they stated that they could not supply precise data on the sums that glasshouse growers could save as a result of the total exemption.

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners