DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Arbeitslosenquote
Search for:
Mini search box
 

81 results for Arbeitslosenquote
Word division: Ar·beits·lo·sen·quo·te
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 German  English

Die Arbeitslosenquote liegt bei fast 10 %. The unemployment rate is nudging 10%.

Die Dunkelziffer liegt sehr viel höher, die inoffizielle Arbeitslosenquote beträgt wohl knapp 25 Prozent. [G] The numbers are a great deal higher if unrecorded cases are taken into account, and the unofficial unemployment rate is probably almost 25 percent.

Die südlichste Stadt des Landes hat das höchste Pro-Kopf-Einkommen, die niedrigste Arbeitslosenquote, den höchsten Freizeitwert und das größte Volksfest der Welt. [G] The nation's southernmost city has the highest per-capita income, the lowest unemployment rate, numerous recreational and leisure facilities and the largest beer festival in the world.

Diese Versäumnisse sind mitverantwortlich für mangelhafte Sprachkenntnisse, schlechtere Bildungschancen, häufig fehlende berufliche Qualifikationen und damit verbunden eine vergleichsweise hohe Arbeitslosenquote. [G] These failures are partly responsible for the insufficient German language skills, the poorer education opportunities, the frequent lack of occupational skills and the comparatively high unemployment rate associated with this.

Während Asylbewerbern und geduldeten Flüchtlingen ohnehin nur ein beschränkter Zugang zum Arbeitsmarkt gewährt wird, sind auch MigrantInnen insgesamt von höherer Arbeitslosigkeit betroffen: 2002 betrug die Arbeitslosenquote unter AusländerInnen 17,8% (Deutsche: 7,9%), und auch unter AussiedlerInnen ist die Arbeitslosenquote überdurchschnittlich hoch. [G] While asylum seekers and refugees who have been granted temporary leave to remain have limited access to the job market anyway, migrants in general are harder hit by unemployment: in 2002, the unemployment rate among foreign nationals stood at 17.8 percent (Germans: 7.9 percent) and even among ethnic German immigrants from Eastern Europe, the jobless rate is above the national average.

2008 lag das Beschäftigungswachstum bei 1,6 %, für 2009 wird aber mit einer Abschwächung gerechnet und die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich steigen, nachdem sie fast drei Jahre lang rückläufig war. [EU] Employment grew at a rate of 1,6 % in 2008, but is expected to shrink in 2009, and unemployment is expected to increase again, after almost three years of decline.

21,14 % (d. h. insgesamt 10385306630 EUR) für die besondere Übergangsunterstützung gemäß Artikel 8 Absatz 2, wobei die förderfähige Bevölkerungszahl, der regionale Wohlstand, der nationale Wohlstand und die Arbeitslosenquote als Kriterien für die Berechnung der indikativen Aufteilung auf die Mitgliedstaaten zugrunde gelegt werden. [EU] 21,14 % (i.e. a total of EUR 10385306630) for the transitional and specific support referred to in Article 8(2), using eligible population, regional prosperity, national prosperity and unemployment rate as the criteria for calculating the indicative breakdowns by Member State.

70,51 % (d. h. insgesamt 177083601004 EUR) für die Förderung gemäß Artikel 5 Absatz 1, wobei die förderfähige Bevölkerungszahl, der regionale Wohlstand, der nationale Wohlstand und die Arbeitslosenquote als Kriterien für die Berechnung der indikativen Aufteilung auf die Mitgliedstaaten zugrunde gelegt werden [EU] 70,51 % (i.e. a total of EUR 177083601004) for the financing referred to in Article 5(1), using eligible population, regional prosperity, national prosperity and unemployment rate as the criteria for calculating the indicative breakdowns by Member State

78,86 % (d. h. insgesamt 38742477688 EUR) für die Förderung gemäß Artikel 6, wobei die förderfähige Bevölkerungszahl, der regionale Wohlstand, die Arbeitslosenquote, die Beschäftigungsrate und die Bevölkerungsdichte als Kriterien für die Berechnung der indikativen Aufteilung auf die Mitgliedstaaten zugrunde gelegt werden; [EU] 78,86 % (i.e. a total of EUR 38742477688) for the financing referred to in Article 6, using eligible population, regional prosperity, unemployment rate, employment rate and population density as the criteria for calculating the indicative breakdowns by Member State; and [listen]

Aktuellen Arbeitsmarktzahlen zufolge war das Beschäftigungswachstum im Jahr 2008 rückläufig, und die Arbeitslosenquote wird voraussichtlich auf über 5 % steigen. [EU] Current labour market figures suggest that in 2008 employment growth turned negative and unemployment is expected to increase to over 5 %.

Aktuellen Einschätzungen zum Arbeitsmarkt zufolge lag das Beschäftigungswachstum 2008 bei rund 2 % und die Arbeitslosenquote lag nach wie vor bei rund 4 %. [EU] Current labour market estimates show that employment growth was around 2 % in 2008 with the unemployment rate remaining at around 4 %.

Allerdings wird sich das Beschäftigungswachstum 2009 merklich verlangsamen. Dementsprechend wird mit einem Anstieg der Arbeitslosenquote auf 8,4 % gerechnet. [EU] However, employment growth will slow significantly over 2009, with unemployment expected to increase to 8,4 %.

aneinander grenzende Gebiete mit zusammen mindestens 100000 Einwohnern innerhalb von NUTS-II- oder NUTS-III-Gebieten, in denen entweder das Pro-Kopf-BIP unter dem EWR-Durchschnitt oder die Arbeitslosenquote mehr als 15 % über dem innerstaatlichen Durchschnitt liegt (bei beiden Kriterien wird der jüngste Dreijahresdurchschnitt nach EUROSTAT zugrunde gelegt) [EU] regions which form contiguous zones with a minimum population of at least 100000 and which are located within either NUTS-II or NUTS-III regions which have either a GDP per capita of less than the EEA average or which have an unemployment rate which is higher than 115 % of the national average, (both calculated on the average of the most recent three years of Eurostat data)

Angesichts einer Arbeitslosenquote von etwa 5 % in Nord- und Mittelitalien und einer Quote von 18 % in Süditalien gilt es vordringlich, regionale Ungleichgewichte zu beseitigen. [EU] With unemployment at about 5 % in the centre-north, compared to 18 % in the south, addressing regional disparities is a priority.

Aus ihnen geht hervor, dass der Entscheidung, die Fischauktion nicht zu liquidieren, sondern umzustrukturieren unter anderem politische und soziale Überlegungen dahingehend zu Grunde lagen, dass die Umstrukturierung dabei helfen würde, Arbeitsplätze in der Stadt mit einer Arbeitslosenquote über 12 % zu erhalten - ein Grund, der für einen privaten Kapitalgeber keine Rolle gespielt hätte [26]. [EU] They show that one of the reasons why it was decided to restructure the auction instead of winding it up was of a political and social nature, since the restructuring would help maintain employment in a city where unemployment rates were over 12 % [25], a reason that a private investor would not have taken any account of [26].

Außerdem betrug die Arbeitslosenquote im Jahr 2006 in der Region Západné Slovensko 9,19 % gegenüber 17,48 % in der Woiwodschaft Ł;ódź, was auf eine höhere relative Nachfrage nach Arbeit sowie bessere Arbeitsmarktbedingungen in Západné Slovensko schließen lässt [59]. [EU] Furthermore, in 2006, unemployment in Západné Slovensko was 9,19 %, compared with 17,48 % in Ł;ódź Province [58], which reflects higher relative labour demand and the better condition of the labour market in Západné Slovensko [59].

Da der Arbeitskräftezuwachs das Beschäftigungswachstum übersteigt, ist die Arbeitslosenquote 2008 zum ersten Mal seit zehn Jahren wieder gestiegen, und diese negative Entwicklung dürfte sich auch 2009 fortsetzen. [EU] With labour force growth outpacing employment growth, the unemployment rate increased in 2008 for the first time in ten years and this negative trend is expected to continue in 2009.

Dadurch werde die vom Raffineriebetrieb und von Hunderten kleiner und mittlerer Handels- und Industriebetriebe ausgehende Wirkung auf die regionale Bruttowertschöpfung anhalten in dieser Region mit einer Arbeitslosenquote um die 13 % (über dem nationalen Durchschnitt). [EU] It will continue the significant impact on the regional Gross Added-Value, resulting from the refinery's activity and from the activity of hundreds of commercial and industrial small and medium-sized enterprises, especially because the region has an unemployment rate of around 13 % (above the national average).

Das Beschäftigungswachstum war 2008 positiv, und die Arbeitslosenquote ging auf 6,9 % zurück. [EU] Employment growth was positive in 2008 and the unemployment rate declined to 6,9 %.

Dementsprechend ist die Arbeitslosenquote in den letzten Monaten des Jahres 2008 gestiegen, und sie wird 2009 voraussichtlich weiter steigen. [EU] Similarly, the unemployment rate has increased in the last months of 2008 and is expected to increase in 2009.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners