DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

566 similar results for 12-23
Tip: Simple wildcard search: word*

 German  English

sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen] to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen]

sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted

sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen] unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted

Fantasien, die sich im Kopf abspielen fantasies that play themselves out in your head

Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt. Yesterday a tragedy unfolded.

Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt? How did this half hour unfold?

Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln. The same scenario is likely to play itself out.

Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt. Let's wait and see how things play out.

Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen. It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out.

Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus? How does that different focus play itself out in daily parenting?

Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen. The consequences of this mistake will play out for several years to come.

Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte. They were unaware of the drama being enacted next door.

erkennbar; identifizierbar {adj} [listen] identifiable

Gläubiger {m}; Gläubige {f} [relig.] believer

Gläubigen {pl}; Gläubige believers; the faithful

jdn. vorladen; laden; einbestellen [Dt.] [adm.] [jur.]; jdn. herbeirufen; herbeizitieren; (an einen Ort) kommen lassen; zitieren; beordern; bescheiden [poet.] {vt} [listen] [listen] to summon sb. (to a place) (order to be present)

vorladend; ladend; einbestellend; herbeirufend; herbeizitierend; kommen lassend; zitierend; beordernd; bescheidend summoning

vorgeladen; geladen; einbestellt; herbeigerufen; herbeizitiert; kommen lassen; zitiert; beordert; beschieden summoned [listen]

jdn. gerichtlich vorladen; zu Gericht bescheiden to summon sb. to appear before the court

einen Kellner herbeirufen to summon a waiter over

zu einer Anhördung im Disziplinarverfahren vorgeladen werden to be summoned to a disciplinary hearing

Wir wurden in den Speiseraum zitiert. We were summoned to the dining room.

Die Kirchenglocke rief zum Gottesdienst. The church bell summoned people to worship.

höhere Schule {f}; allgemeinbildende höhere Schule {f} /AHS/ [Ös.]; Gymnasium {n}; Oberschule {f} [Dt.]; Maturitätsschule {f} [Schw.]; Lyzeum {n} [Schw.] [school] secondary school; secondary high school [Am.]; grammar school [Br.]; high school [Am.] [listen]

höhere Schulen {pl}; allgemeinbildende höhere Schulen {pl}; Gymnasien {pl}; Oberschulen {pl}; Maturitätsschulen {pl}; Lyzeen {pl} secondary schools; secondary high schools; grammar schools; high schools

erweiterte Oberschule {f} extended secondary school; extended comprehensive school

Fachgymnasium {n}; Fachoberschule {f} specialized secondary school; secondary school; secondary (high) school specializing in particular subjects

Mädchengymnasium {n} secondary school for girls; grammar school for girls

polytechnische Oberschule {f} polytechnic secondary school

Narr {m} (in Zusammensetzungen); Tiger {m} [Ös.] [Schw.] (in Zusammensetzungen) (Liebhaber einer Sache) [listen] fiend (in compounds) (enthusiast of a particular thing) [listen]

Fleischnarr {m}; Fleischtiger {m} meat fiend

Mehlspeistiger {m} [Ös.] pastry fiend

Suppennarr {m}; Suppentiger {m} soup fiend

Theaternarr {m}; Theaternärrin {f} theatre fiend

etw. dominieren; dominieren {v} (Spiel) [sport] to boss sth. (be in control of a sports game)

dominierend bossing

dominiert bossed

das Spiel dominieren [sport] to boss the game

Italien dominierte die zweite Halbzeit.; Italien dominierte in der zweiten Hälfte. [sport] Italy bossed the second half.

(als Gruppe einzeln) hineinmarschieren; der Reihe nach eintreten; (feierlich) einziehen {vi} (an einen Ort) [listen] to file in (into a place)

hineinmarschierend; der Reihe nach eintretend; einziehend filing in

hineinmarschiert; der Reihe nach eingetreten; eingezogen filed in

Die Zuseher begaben sich der Reihe nach zu ihren Plätzen. The spectators filed in to their places.

Die Erstkommunionskinder zogen in die Kirche ein. The first communion children filed into the church.

Sprachfassung {f} (mehrsprachige Verträge) [ling.] language version (multilingual treaties)

Sprachfassungen {pl} language versions

rechtsverbindliche Sprachfassung; rechtlich maßgebliche Sprachfassung legally authoritative language version; legally binding language version

in der englischen Sprachfassung von Artikel 23 in the English version of Article 23

Tankstelle {f} [auto] [listen] filling station; fuelling station; service station; petrol station [Br.]; gas station [Am.] [listen]

Tankstellen {pl} filling stations; fuelling stations; service stations; petrol stations; gas stations

Automatentankstelle {f} unattended filling station

Selbstbedienungstankstelle {f} self-service filling station

Kfz-Kennzeichen {n}; Kraftfahrzeugkennzeichen {n}; amtliches / behördliches / polizeiliches Kennzeichen {n}; Autokennzeichen {n} [ugs.]; Fahrzeugkennzeichen {n}; Kfz-Nummer {f} [ugs.]; Autonummer {f} [ugs.] [auto] [adm.] vehicle registration number /VRN/ [Br.]; vehicle license number [Am.]; vehicle tag number [Am.]; vehicle tag [Am.]; car tag [Am.]

Kfz-Kennzeichen {pl}; Kraftfahrzeugkennzeichen {pl}; amtliche / behördliche / polizeiliche Kennzeichen {pl}; Autokennzeichen {pl}; Fahrzeugkennzeichen {pl}; Kfz-Nummern {pl}; Autonummern {pl} vehicle registration numbers; vehicle license numbers; vehicle tag numbers; vehicle tags; car tags

ein Auto mit Kennzeichen/Kz. A-123-Z a car with registration/reg. (no.) A-123-Z [Br.]; a car with license no. A-123-Z [Am.]

dominieren; vorherrschen; überwiegen {vi} to be predominant

dominierend; vorherrschend; überwiegend [listen] being predominant

dominiert; vorgeherrscht; überwogen been predominant

dominieren {vi} to henpeck

dominierend henpecking

dominiert henpecks

einrücken; einziehen {vt} (Text) [listen] to indent (text) [listen]

einrückend; einziehend indenting

eingerückt; eingezogen indented

(ein Organ) einstülpen; einziehen {vt} [zool.] [listen] to introvert (an organ)

einstülpend; einziehend introverting

eingestülpt; eingezogen introverted

einziehen {vt} [listen] to settle in

einziehend settling in

eingezogen settled in

Redner {m}; Rednerin {f}; Rhetoriker {m}; Rhetorikerin {f} orator

Redner {pl}; Rednerinnen {pl}; Rhetoriker {pl}; Rhetorikerinnen {pl} orators

Regierungspartei {f} ruling party

Regierungsparteien {pl} ruling parties

buchstäblich; regelrecht {adj} literal [fig.] [listen]

zehn Jahre, die buchstäblich die Hölle waren ten years of literal hell

einziehen {vi} (aufgesogen werden) (Salbe, Creme) [listen] to be absorbed (ointment, cream)

Diese Creme zieht schnell (in die Haut) ein. This cream is quickly absorbed (by the skin).

regelrecht {adv} well and truly

Sie ist vom Nägelbemalen regelrecht besessen. She's well and truly obsessed with nail art.

jdn. aufnehmen (in eine Institution) {vt} [adm.] to admit sb. (to/into an institution)

aufnehmend admitting

aufgenommen [listen] admitted [listen]

nimmt auf admits

nahm auf admitted [listen]

in die Kunstakademie aufgenommen werden to be admitted into the Academy of Arts

Der Irische Freistaat wurde 1923 in den Völkerbund aufgenommen. The Irish Free State was admitted to the League of Nations in 1923.

Festnetzanschluss {m}; Festnetz {n} [ugs.] [telco.] landline connection; fixed-line connection

Mein Festnetz ist 0123 456789, mein Handy ... My landline is 0123 456789, my mobile ...

Ich ruf dich später auf/am [Ös.] Festnetz an. I'll call you later on the landline.

beziehungsweise /bzw./; respektive /resp./ {conj} (und im zweiten Fall) respectively /resp./

X bzw. Y X and Y respectively

Die Türme sind 23 bzw. 28 Meter hoch. The towers are 23 and 28 meters high respectively.

Abgelegenheit {f}; Einsamkeit {f} [listen] isolation [listen]

Apostelleuchter {pl} (12 Kerzenleuchter in katholischen Kirchen) [relig.] apostolic candelabra

Apostelkerzen {pl} (12 Kerzen an den Innenwänden katholischer Kirchen) [relig.] apostolic candles

ergänzende Arbeit {f}; ergänzende Publikation {f}; Ergänzung {f}; Komplementärwerk {n} (zu etw.) [art] [sci.] [listen] companion piece (to sth.)

Aufführung {f} (eines Films) exhibition (of a film) [listen]

Auffüllung {f}; Wiederauffüllung {f}; Nachschub {m}; Ergänzung {f} [listen] replenishment [listen]

Ausschluss {m} (aus etw.); Verbot {n} (einer Tätigkeit) [adm.] [soc.] debarment; disbarment (from an activity)

Beschwerlichkeit {f}; Schwierigkeit {f} arduousness

Castle-Ferment {n}; endogener Magenfaktor {m} (bei der Resorption von Vitamin B12) [biochem.] Castle's intrinsic factor; intrinsic factor

Cobalamin {n}; Vitamin B12 {n} [biochem.] extrinsic factor, cobalamin; vitamin B12

Dienst {m} [listen] ministration

Dunkelheit {f} blackness

Dunkelheit {f} obscureness

Dunkelheit {f} obscurity

Dunkelheit {f} swarthiness

Durchführung {f}; Ausführung {f} [listen] [listen] carrying out

Durchkontaktierung {f}; Durchplattierung {f}; Durchführung {f} (auf einer Leiterplatte) [electr.] [listen] through-plating; through connection; interlayer connection; feedthrough; viahole (on a printed circuit board)

Einheit {f} [listen] unity [listen]

Einsamkeit {f}; Alleinsein {n} [soc.] [listen] loneliness; lonesomeness; aloneness [listen]

Einsamkeit {f} [listen] reclusion

Einsamkeit {f}; Zurückgezogenheit {f} [listen] reclusiveness; solitariness

Einsamkeit {f} [listen] secludedness

Eintracht {f}; Einigkeit {f}; Eins {f}; Einheit {f} [listen] unity [listen]

Empfehlung {f} [listen] commendation

Ergänzung {f} [listen] supplementation

Frigen {n}; Freon 12 {n} [chem.] dichlorodifluoromethane; freon 12

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners