DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

64 similar results for Meisl
Tip: How to integrate this dictionary into my browser?

 German  English

Similar words:
meist, meist..., Ameise, Beil, Bungee-Seil, Cyanistes-Meisen, Deist, E-Mail, E-Mail-Adresse, E-Mail-Adressen, E-Mail-Anhang, E-Mail-Benachrichtigung, E-Mail-Konto, E-Mail-Nachricht, E-Mail-Postfach, E-Mail-Rundschreiben, E-Mail-Server, E-Mail-Unterhaltung, E-Mail-Übertragungsformat, Eil..., Eis
Similar words:
Mensa, Meuse, Miss, air-mail, blink-and-you-miss-it, blink-and-you'll-miss-it, ceil, chem-mill, deil, deism, deist, e-mail, face-veil, gun-metal, heist, hit-and-miss, hit-or-miss, light-mill, loves-in-a-mist, mail, malt-mill

jdn./etw. anrühren (verwenden/konsumieren) (meist in verneinten Aussagen) {vt} to touch sb./sth. (use/consume) (usually used in negative statements) [listen]

Es ist schon eine Weile her, dass ich ein Klavier angerührt habe. It's been a while since I've touched a piano.

Der Hund hat sein Futter nicht angerührt. The dog hasn't touched its food.

Energiegetränke? Das Zeug rühr ich nicht an. Energy drinks? I never touch the stuff.

Ich habe keinen Cent von dem Geld angerührt. I haven't touched a cent of the money.

Mein Mann hat mich nicht angerührt seit ich entbunden habe. My husband hasn't touched me since I gave birth.

Sein Bett ist nicht angerührt. His bed is untouched.

anzüglicher Zuruf {m}; anzüglicher Spruch {m} (meist von Männern gegenüber einer Frau im öffentlichen Raum) (sexualisierte Belästigung) catcall (sexually suggestive comment made by men to a woman in public places)

Zurufen anzüglicher Bemerkungen catcalling

einer Frau anzügliche Bemerkungen zurufen to make/shout catcalls at a woman; to catcall at a woman

denkbar; vorstellbar {adj} (meist negativ) [listen] thinkable

So etwas war vor zehn Jahren kaum vorstellbar.; So etwas wäre vor zehn Jahren kaum denkbar gewesen. Such an idea was scarcely thinkable ten years ago.

erkämpft {adj} (meist in Zusammensetzungen) achieved; won (in compounds) [listen] [listen]

hart erkämpfte soziale Rechte social rights achieved after a long battle

hart erkämpfte Freiheiten hard-won liberties

die hart erkämpfte Pressefreiheit hard-earned press freedom

ihre erkämpften Rechte the rights they have fought for

manche der erkämpften Kompromisse some of the compromises they have won

fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] almost; nearly; near [listen] [listen] [listen]

fast immer; meist [listen] almost always

in fast allen Fällen in almost/nearly all cases

Das Vorhaben wäre fast gescheitert. The project came close to failing.

Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten. Almost/nearly everybody was busy preparing for it.

Fast alle waren verheiratet. They were nearly all married.

Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen. I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip.

Das geht leicht, ja fast zu leicht. It's easy to do, in fact almost too easy.

jdn. hinreißen; entzücken {vt} (meist passiv) to ravish sb. (usually in passive voice)

hinreißend; entzückend ravishing

hingerissen; entzückt ravished

reißt hin; entzückt ravishes

riss hin; entzückte ravished

Er war von ihrem Charme hingerissen. He was ravished by her charm.

lauwarm; handwarm; überschlagen {adj} (meist [pej.]) lukewarm; tepid warm; hand-hot

Der Kaffee war nur lauwarm. The coffee was only lukewarm.

die meiste Zeit; meistens; meist [geh.]; zumeist [geh.] {adv} [listen] [listen] most of the time; mostly [listen] [listen]

am allermeisten most of all

Sonntags sind wir meistens unterwegs. We are mostly out on Sundays.

Er fährt meistens mit dem Auto. He mostly uses the car.

Die meiste Zeit ist es hier sehr ruhig. Most of the time it's very quiet here.

"Was hast du am Wochenende getrieben?" "Ich habe die meiste Zeit im Garten gearbeitet." 'What did you do this weekend?' 'I worked in the garden, mostly.'

jdn./etw. mögen; etw. goutieren [geh.] {vt} (meist in negativen Aussagen) [listen] to take kindly to sb./sth. (usually used in negative statements)

Nicht jeder mag plötzliche Änderungen. Not everyone takes kindly to sudden change.

stur; starrköpfig; dickköpfig; querköpfig; trotzköpfig (meist Kind); starrsinnig; halsstarrig; dickschädelig; verbohrt; verstockt; bockig; bockbeinig [ugs.]; obstinat [geh.] {adj} [listen] stubborn; obstinate; pig-headed; bullheaded [Am.]; obdurate [formal] [listen] [listen]

sturer more stubborn

am stursten most stubborn

unfreundlich; ungnädig; wenig schmeichelhaft {adv} unkindly

Er wurde schlecht behandelt. He was treated unkindly.

Das war sicher nicht böse gemeint. I'm sure it wasn't meant unkindly.

Die Zuschauer haben sich wenig schmeichelhaft über ihren Kleidergeschmack geäußert. Viewers commented unkindly on her dress sense.

Richter haben meist wenig Verständnis für Wiederholungstäter. Judges tend to look unkindly upon repeat offenders.

"Sei nicht dumm.", sagte sie nicht unfreundlich. 'Don't be silly,' she said, not unkindly.

"Das ist dein Problem.", bemerkte sie ungnädig. 'That's your problem,' she remarked unkindly.

jdn. verurteilen; verdammen {vt} (zu etw.) (meist passiv) to doom sb. (to sth.)

verurteilend; verdammend dooming [listen]

verurteilt; verdammt [listen] [listen] doomed [listen]

Die sinkenden Schülerzahlen machten die Schließung der Schule unausweichlich. Falling pupil numbers doomed the school to closure.

wahllos; planlos; willkürlich; zufällig {adj} [listen] haphazard; hit-or-miss; hit-and-miss [listen]

eine wahllose Zusammenstellung von Möbeln a haphazard assemblage of furniture

Er geht meistens planlos vor.; Er überlässt es meist dem Zufall. He is usually hit-or-miss.

Sie studierte dann ziemlich planlos weiter. She continued her studies in a rather haphazard way.

zuverlässig; verlässlich (meist Person); gesichert (Sache) {adj} [listen] [listen] [listen] reliable [listen]

betriebssicher; sicher im praktischen Einsatz reliable in service; reliable under service conditions

zuverlässige Daten; belastbare Daten reliable data

zuverlässiger Nachweis; zuverlässige Belege reliable evidence

← More results
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners