DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

663 ähnliche Ergebnisse für Zhou Lei
Einzelsuche: Zhou · Lei
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

gleich; ähnlich {adj} [anhören] [anhören] alike; like [anhören]

Produkte gleicher Güte und Qualität products of like grade and quality

zwei gleich geformte Äpfel two apples alike in shape

Die Häuser sehen alle gleich aus. The houses all look alike.

Für mich sind alle Flughäfen gleich. Airports are all alike to me.

Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich. The two cars are much alike.

Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich. My father and I are alike in many ways.

von etw. schwirren {vi} to be abuzz with sth.; to buzz with sth.

Im Gebüsch surrte und brummte es. The brush buzzed with the sounds of insects.

Militärhubschrauber schwirrten durch die Luft. The air was abuzz with military helicopters.

Als wir hinkamen, war die Feier in vollem Gange und der Raum war von Stimmengewirr erfüllt. When we arrived, the party was in full swing and the room was abuzz. / buzzed with (the hum of) voices.

Mir gehen allerlei Gedanken durch den Kopf. My mind is abuzz with thought.

Mir gehen / schwirren viele Ideen im Kopf herum. My mind is buzzing with ideas.

Das Internet schwirrt von Gerüchten über einen Skandal.; Gerüchte von einem Skandal schwirren durchs Internet. The Internet is abuzz with / is buzzing with rumours of a scandal.

gegen etw. sprechen {vi} (ein negativer Aspekt sein) to speak/argue/militate against sth.

Es spricht nichts dagegen, das zu tun. There is no reason why this cannot/shouldn't be done.

Was spricht dagegen? What can/might be said against it?

Es spricht absolut nichts dagegen, ein Ausnahme vorzusehen. There is absolutely no obstacle to an exception being made.

Vielerlei Gründe sprechen gegen die Aufnahme von Verhandlungen. There are various facts that speak against opening negotiations.

Umweltfaktoren sprechen gegen den Bau des Kraftwerks. Environmental factors militate against building the power station.

Achsgehäuse {n} axle casing [Br.]; axle housing [Am.]

den Bock zum Gärtner machen {v} [übtr.] to set a fox to keep the geese; to let the fox guard the hen house; to set a thief to catch a thief; to set the cat among the pigeons [fig.]

unkonventionelles Denken {n}; unkonventionelles Problemlösen {n} [psych.] laterial thought; lateral thinking

Dienststunden {pl}; Einsatzstunden {pl} (bei Einsatzkräften) duty hours

Dokumentationsstelle {f} clearing house

Drosselklappengehäuse {n} throttle body housing

Flaschenschulter {f} bottle shoulder

Gasthof {m}; Restaurant {n} (im Namen von Speiselokalen) [cook.] eating house (usually used in the names of restaurants)

Girozentrale {f} [Dt.] [fin.] clearing house

die goldene Stunde (bei Sonnenaufgang / -untergang) {f} [photo.] the golden hour (around sunrise or sunset)

Hausbrandkohle {f} domestic coal; household coal

Hausmüll {m}; Haushaltsabfälle {pl}; häusliche Abprodukte {pl} [envir.] household/domestic waste; household refuse/rubbish; household garbage/trash [Am.] [anhören] [anhören] [anhören]

Hausmütterchen {n}; Heimchen {n} am Herd [pej.] good little housewife; Suzy Homemaker [Am.] [pej.]

Hausordnung {f} rules of the house

Huskarl {m} (Leibgardist) [hist.] housecarl; housecarle (bodyguard)

Kernarbeitszeit {f}; Kernzeit {f} (bei gleitender Arbeitszeit) (Arbeitsrecht) core time hours; core time; core working hours; core hours (as part of a flexi-time scheme) (labour law)

Konzertbetrieb {m} (an einem einzelnen Haus) [art] concert operations (at a single house)

Kunstbetrieb {m} (an einem einzelnen Haus) [art] artistic operations (at a single house)

Lüftlmalerei {f} [art] Bavarian/austrian house wall painting

Maler und Anstreicher {m}; Anstreicher {m}; Staffiermaler {m} [hist.] painter and decorator; house painter

Menschenjagd {f} hounding of people

Milchkasten {m}; Milchchästli {n} [ugs.] [Schw.] pigeonhole attached to a house letter box [Br.] / house mailbox [Am.]

Milli... /m/ (10 hoch -3; ein Tausendstel) (Größenordnung für Maßeinheiten) [phys.] milli (one thousandth)

mit den Nachtigallen singen und mit den Wölfen heulen; jedem nach dem Mund reden {v} to run with the hare and hunt with the hounds [Br.]

Störung {f} des formalen Denkens [psych.] formal thought disorder

mangelnde Stubenreinheit {f}; Unsauberkeit {f} (bei Haustieren) inappropriate elimination; house-soiling (in pets animals)

Stundenwinkel {m} eines Sterns; siderischer Stundenwinkel {m} [astron.] sidereal hour angle /SHA/

Stundenwinkel {m} hour angle

Stundenzähler {m} hour meter

Tausendundeine Nacht (Sammlung orientalischer Erzählungen) [lit.] One Thousand and One Nights; The Arabian Nights (collection of Middle Eastern folk tales)

Theaterbetrieb {m} (an einem einzelnen Haus) [art] theatre operations [Br.]; theater operations [Am.] (at a single house)

Wohnimmobilienblase {f} [fin.] housing bubble

ausverkauft {adj}; volles Haus [anhören] full house

gegebenenfalls /ggf./; im Fall der Fälle {adv} should the occasion arise

schulterfrei {adj} off-the-shoulder

sicherer Ort {m} (für gefährdete Personen / illegale Aktivitäten) safe house (for vulnerable persons/illegal activities)

tausenderlei {adv} a thousand things

verwinkelt {adj} (Gässchen, Haus) narrow and winding; rambling (of an alley or house) [anhören]

die Uhr (eine Stunde) vorstellen {v} to put the clock forward (one hour)

Die Sprache ist das Medium des Denkens. Language is the vehicle of thought.

Eile ist nur zum Flöhefangen gut. Nothing should be done in haste but gripping a flea.

Ein Aff' bleibt ein Aff', werd' er König oder Pfaff. [Sprw.] An ape's an ape, a varlet's a varlet, though they be clad in silk or scarlet. [prov.]

Manche Wahrheiten sollen nicht, manche brauchen nicht, manche müssen gesagt werden. (Busch) Some truths should not, some need not, some must be told. (Busch)

Man hätte ihm das erlauben sollen. He should have been allowed to do it.

Er hätte schneller fahren müssen. He should have driven faster.

Es sind wohl drei Jahre. I should say it's about three years.

In einigen Fällen sollte statt B lieber A benutzt werden. A should be used in preference to B in some cases.

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner