DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

240 ähnliche Ergebnisse für Yang-Stil
Tipp: Beim Tippen: Pfeil nach rechts → um Wortvorschläge zu erhalten.

 Deutsch  Englisch

jdm. etw. beibringen; nahebringen; (nach und nach) vermitteln; einimpfen {vt} [anhören] to instil [Br.]; to instill [Am.]; to inculcate sth. in/into sb. / in sb.'s mind

beibringend; nahebringend; vermittelnd; einimpfend instilling; inculcating

beigebracht; nahegebracht; vermittelt; eingeimpft instilled; inculcated

bringt bei; bringt nahe; vermittelt; impft ein instills; inculcates

brachte bei; brachte nahe; vermittelte; impfte ein instilled; inculcated

jdm. Disziplin beibringen to instil discipline in sb.

moralische Werte vermitteln to inculcate moral values

Er hat seinen Kindern die Liebe zur Musik nahegebracht. He has instilled a love of music into his children.

Ich habe versucht, meinen Schülern Forschergeist zu vermitteln. I tried to inculcate in my pupils an attitude of enquiry.

Der Trainer versucht, bei den Spielern langsam Selbstvertrauen aufzubauen. The coach is trying to instil in/into the players a feeling of confidence.

Diese Überzeugung wurde jedem einzelnen Familienmitglied eingeimpft. This belief was inculcated in each and every member of the family.

groß angelegt {adj}; in großem Rahmen; in großem Stil [nachgestellt] large-scale

altmodisch; klassisch; altehrwürdig; alt {adj} [anhören] vintage [anhören]

klassische Möbel vintage furniture

altmodische Kleidung; ehemals modische und jetzt wieder angesagte Kleidung vintage clothes

Retro-Look {m} vintage style

etw. aufrechterhalten {vt} to maintain sth.; to sustain sth.

aufrechterhaltend maintaining; sustaining [anhören] [anhören]

aufrechterhalten [anhören] maintained; sustained [anhören] [anhören]

seine Anschuldigungen aufrechterhalten to sustain your allegations

eine Beziehung aufrechterhalten to maintain / sustain a relationship

hohes Tempo über lange Strecken aufrechterhalten to maintain / sustain high speeds over long distances

seinen Vorsprung (jdm. gegenüber / gegen jdn.) behaupten können to maintain your lead over sb.

Als er arbeitslos wurde, konnten sie ihren aufwendigen Lebensstil nicht mehr aufrechterhalten. When he lost his job they could no longer sustain their expensive lifestyle.

etw. (langsam) entwickeln; ausbilden {vt} [anhören] to evolve sth.

entwickelnd; ausbildend evolving [anhören]

entwickelt; ausgebildet [anhören] [anhören] evolved [anhören]

entwickelt; bildet aus [anhören] evolves

entwickelte; bildete aus evolved [anhören]

hochentwickelt; hochspezialisiert highly evolved

Die Schule hat ihren eigenen Unterrichtsstil entwickelt. The school has evolved its own style of teaching.

Der Delphin hat einen hochspezialisierten Kiefer ausgebildet. The dolphin has evolved a highly developed jaw.

noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [anhören] still [anhören]

und das ist noch das Leichteste (daran) which is the easiest part of it all

Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen. This is still a summary offence and not an indictable one.

Sie gehört halt noch zur alten Generation. She still belongs to the old generation.

Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten. Vienna is still cheap compared to other big cities.

Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war. You were still lucky that was your only injury.

Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun. This is still no reason to go out and break the law yourself.

stehen bleiben; anhalten {vi} [anhören] to stand still

stehen bleibend; anhaltend standing still

stehen geblieben; angehalten stood still

wie festgenagelt stehen bleiben to stand riveted to the spot

jdn. anfeinden {vt} to be hostile to sb.

anfeindend being hostile to

angefeindet been hostile to

Angioplastie {f} [med.] angioplasty

Anglist {m}; Anglistin {f} English specialist; Anglicist

Aufspringwinkel {m} [textil.] elastic recovery angle; snap-back angle

Beffchen {n} (Halsbinde mit zwei herabhängenden Streifen bei Amtstrachten) [textil.] bands (collar with two hanging strips as part of official attires)

Bodenfließen {n}; Bodenkriechen {n}; Hangkriechen {n}; Gekriech {n} [envir.] [geogr.] soil creep; creep; creeping soil

Body {m} aus festem Stoff mit angeschittenem Beinausschnitt [textil.] teddy

Durchflussbereich {m} (Ventil, Pumpe) rangeability (valve, pump)

Entformungsschräge {f} (bei Spritzgussteil) [techn.] draft angle

Fangmuster {n} (Stricken) [textil.] tucking; tuck stitch pattern (knitting)

Fangseil {n} (auf Flugzeugträgern) [aviat.] [mil.] arrestor cable; arrestor wire (on aircraft carriers)

Fangstatistik {f} [zool.] catch statistics

Fangteil {m} des Hebers (Stricken) [textil.] tuck bar; tuck cam (knitting)

Fangware {f} (Stricken) [textil.] tuck-rib fabric; tuck fabric (knitting)

Flachsabfall {m}; Hechelwerg {n}; Hechelhede {f} [textil.] scutching tow; tangle fibre [Br.]; tangle fiber [Am.]

Gestik {f} gesture; gestures; gesticulation; body language [anhören]

Grenzflächenwinkel {m} (Kristall) interfacial angle (crystal)

Hangkriechen {n} über gefrorenem Untergrund; Fließerde {f} [envir.] [geogr.] soil creep on frozen ground; creeping soil on frozen ground

Isogloss {m} [ling.] isogloss (line on linguistic maps to distinguish language or dialect borders)

Kluppe {f}; Zange {f} [textil.] [anhören] nippers [anhören]

(langhaariger) Künstlertyp {m} longhair [coll.] (person of artistic gifts or interests)

Mangeln {n} [textil.] mangling

Rangierbremsventil {n}; Führerbremsventil {n} der Zusatzbremse (Bahn) [techn.] shunting brake cock (railway)

Rangmerkmal {n}; ordinales Merkmal {n} (auf einer Ordinalskala) [statist.] ordinal characteristic (on an ordinal scale)

Rasenkantenschere {f} mit Stiel; langstielige Kantenschere {f} (Gartengerät) edging shears (garden tool)

Schlingenstich {m}; Schlingstich {m}; verschlungener Überwendlingsstich {m}; Festonstich {m}; Languettenstich {m} [textil.] loop stitch; blanket stitch; festoon stitch

aggressiv; streitlustig; angriffslustig {adv} aggressively

angriffslustig; angriffig {adj} (Person) chippy [Br.] [coll.] (of a person)

blutrünstig; blutgierig; blutdurstig {adj} bloodthirsty; bloody-minded; sanguinary

gefäßwiederherstellend {adj} [med.] angioplastic

langfädrig {adj} [textil.] long-threaded

auf längere Zeit; langfristig {adv} [anhören] on a sustained basis

lapidar {adj} (Stil, Sprache) lapidary (style, language)

provokant; angriffslustig {adv} disputatiously

rauflustig; angriffslustig; kampflustig {adj} scrappy

regungslos; wie angewurzelt (nachstellt) {adj} stock-still

sangesfroh {adj} (Person) enthusiastic about singing (postpositive) (of a person)

schwülstig; mit langen Wörtern {adj} sesquipedalian

stochastische Sprache {f} [comp.] stochastic language

kurzfristig angesetzte Wahl {f} [pol.] snap election

Langschwanz-Zaunkönigstimalie {f} [ornith.] Godwin-austin's wren babbler

Abend {m} (als Freizeit zwischen Nachmittag und Schlafengehen) [anhören] night (leisure period between afternoon and bedtime) [anhören]

Abend unter der Woche weekday night; weeknight

abends unter der Woche; unter der Woche am Abend; werktags abends [geh.] on weekday nights; on weeknights

wenn / obwohl am nächsten Tag Schule ist on a school night

Der Abend ist ja noch lang. The night is still young.

Guten Abend! [anhören] Good evening!

Abseilpartie {f} abseil [Br.]; rappel [Am.] (descent made by abseiling)

eine 30 m lange Abseilpartie a 100 ft abseil; a 100 ft rappel

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner