DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

44 ähnliche Ergebnisse für Pre?eren
Tipp: Umrechnen von Maßeinheiten

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Premieren, kreieren
Ähnliche Wörter:
preteen

Bevorzugungsbereich {m} [statist.] zone of preference; region of preference

Einstellungssache {f} [techn.] matter of (the right) settings; matter of adjustment; matter of preferences

Gemeinschaftspräferenz (EU) {f} [pol.] community preference (EU)

Gläubigerbegünstigung {f}; Begünstigung {f} eines Gläubigers (im Insolvenzverfahren) (Straftatbestand) [jur.] unfair preference of creditors; undue preference of creditors [Br.] (criminal offence)

Habitatbindung {f}; Biotopbindung {f} [biol.] habitat preference

Liquiditätsstreben {n}; Liquiditätsvorliebe {f}; Liquiditätspräferenz {f} (Wirtschaftstheorie) [econ.] liquidity preference (economic theory)

Markenbewusstsein {n} [psych.] brand preference; preference for brands

Masseansprüche {pl} (nach Konkurseröffnung) [jur.] preferential claims (against the bankrupt's estate)

Masseschulden {pl} (im Konkursverfahren) [jur.] preferential/preferred debts of the estate (in bankruptcy proceedings)

Nepotismus {m} (Bevorzugung engerer Verwandter gegenüber weiter Verwandter) (Evolutionsbiologie) [biol.] nepotism (preference of closest relatives over less-related individuals) (evolutionary biology)

Präferenzreihung {f} order of preference

Schuldnerbegünstigung {f}; Begünstigung {f} eines Schuldners (im Insolvenzverfahren) (Straftatbestand) [jur.] unfair preference of debtors; fraudulent preference of a debtor (criminal offence)

Vorwegentnahme {f} [fin.] preferential benefit [Am.]

Vorzugsbehandlung {f}; Präferenzbehandlung {f}; Begünstigung {f} preferential treatment

steuerliche Vorzugsbehandlung {f}; günstige Steuerregelung {f} [fin.] tax preference; preferential tax treatment; favourable tax treatment

Vorzugszoll {m} preferential tariff

bevorzugt; begünstigt; präferenziell; präferentiell {adj} [anhören] preferential [anhören]

bevorzugtes Auftreten {n}; Prädilektion {f} [med.] preferential occurrence; predilection

vorzugsweise {adv} preferentially

Das ist mir einerlei. I've no preference.

In einigen Fällen sollte statt B lieber A benutzt werden. A should be used in preference to B in some cases.

Aufgabe {f}; Verzicht {m}; Rückgabe {f} [jur.] [anhören] [anhören] surrender [anhören]

Aufgabe von Rechten, Verzicht auf Rechte surrender of rights

Aufgabe einer Sicherheit/eines Sicherungsrechts surrender of a security

Verzicht auf eine Vorzugsstellung surrender of a preference [Am.]

Verzicht auf ein Miet-/Pachtrecht surrender of lease

Rückgabe von Aktien an das Unternehmen surrender of shares [Br.]

Enteignung compulsory surrender [Sc.]

Abtretung von Hoheitsrechten surrender of sovereignty

Bevorzugung {f} (von jdm./etw.) preference (to sb./sth.) [anhören]

jdn. bevorzugen to give preference to sb.

Bevorzugung von Antragstellern preference among applicants

Nichtraucher bevorzugt. Preference given to non-smokers.

Was ist dir lieber? What's your preference?

Vorzugsdividende {f} [fin.] preference dividend [Br.]; preferred dividend [Am.]

Vorzugsdividenden {pl} preference dividends; preferred dividends

Einstellung {f} [techn.] [anhören] setting [anhören]

Einstellungen {pl} [anhören] settings [anhören]

Heizungseinstellung {f} heating setting

Wärmeeinstellung {f} heat setting

Einstellung auf null zero setting; adjustment to zero; zeroizing

persönliche Einstellungen [comp.] preferences; user-defined settings [anhören]

eine Einstellung / Einstellungen vornehmen to adjust a setting / settings

Einstellungen außer Kraft setzen; aufheben [anhören] to override settings

alle Einstellungen, die vorgenommen wurden all the settings that have been made

Die Leistung des Geräts wurde bei verschiedenen Einstellungen getestet. The performance of the device was tested at different settings.

Die Heizung steht schon auf höchster Stufe. The heating system is already at its highest setting.

bei etw. nach dem Geschlecht differenzieren {vi} to gender sth.

nach dem Geschlecht aufgeschlüsselte Daten gendered data

eine geschlechterspezifische Sicht von etw. a gendered understanding of sth.

ein geschlechterunabhängiges Vorgehen a non-gendered approach

Die geschlechterspezifische Vermarktung von Spielzeug bedient die natürlichen Vorlieben von Kindern. Gendered marketing of toys responds to children's natural preferences.

Habitatpräferenz {f}; Biotoppräferenz {f} [biol.] habitat preference

Habitatpräferenzen {pl}; Biotoppräferenzen {pl} habitat preferences

Handelsabkommen {n}; Handelsvereinbarung {f} [econ.] [pol.] trade agreement; commercial agreement; trade accord

Handelsabkommen {pl}; Handelsvereinbarungen {pl} trade agreements; commercial agreements; trade accords

bilaterales Handelsabkommen; zweiseitiges Handelsabkommen bilateral trade agreement

multilaterales Handelsabkommen multilateral trade agreement

Tauschhandelsabkommen {n} barter trade agreement

Handelsvereinbarung ohne Präferenz non-preferential trade agreement

ein Handelsabkommen abschließen to conclude a commercial agreement

Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen General Agreement on Tariffs and Trade /GATT/

Massegläubiger {m} (im Konkursverfahren) [jur.] preferential creditor (in bankruptcy proceedings)

Massegläubiger {pl} preferential creditors

jds. Präferenz {f}; erste Wahl {f}; Favorit {m}; bevorzugte Option {f}; bevorzugte Alternative {f}; Vorliebe {f} (für eine von mehreren Optionen) [anhören] sb.'s preference

Präferenzen {pl}; Favoriten {pl}; bevorzugte Optionen {pl}; bevorzugte Alternativen {pl}; Vorlieben {pl} preferences [anhören]

sexuelle Präferenz; Sexualpräferenz {f} sexual preference

etw. favorisieren; etw. bevorzugen; jds. erste Wahl sein; jdm. lieber sein to have expressed a preference for sth.

die Stadt lieber haben; lieber in der Stadt leben to have a preference for the city

Junge Leute favorisieren kleinere Wohnungen. Young people have expressed a preference for smaller dwellings.

Bei Musik hat jeder (so) seine Favoriten / Vorlieben. When it comes to music, everyone has their own preferences.

Das ist eine Frage der persönlichen Präferenz / Vorliebe. It's a matter of personal preference.

Präferenzordnung {f} preference order; preference ordering

Präferenzordnungen {pl} preference orders; preference orderings

Präsentation {f}; (Vermittlung einer) Botschaft {f}; Statement {n} [econ.] [pol.] [anhören] [anhören] advocacy pitch; pitch; advocacy spiel [coll.]; spiel [coll.] [anhören]

Kurzpräsentation {f}; Schnellpräsentation {f}; Blitzpräsentation {f} lift pitch [Br.]; elevator pitch [Am.]

Podiumspräsentation {f} podium pitch

Verkaufsmonolog {m}; Verkaufsbotschaft {f}; Marketingtext {m}; Marketingbotschaft {f} sales pitch; marketing pitch; pitch; sales spiel [anhören]

Werbepräsentation {f}; Werbebotschaft {f}; Werbestatement {n} advertising pitch; advertising spiel

sein Anliegen / sich 45 Minuten lang präsentieren to make a 45 minute pitch

Der Verkäufer begann, seinen Monolog / seinen Text abzuspulen. The salesman started making / delivering his pitch.

Seine Botschaft ist einfach: Eine Stimme für die Partei und eine Vorzugsstimme für ihn. His pitch is straightforward: one vote for the party and a preference vote for him.

jds. Stimme {f} (bei einer Abstimmung/Wahl) [pol.] sb.'s vote; sb.'s ballot

Stimmen {pl} votes; ballots

die entscheidende Stimme; die Entscheidungsstimme [selten] (bei Stimmengleichheit) the deciding vote; the casting vote [Br.] (in the event of a tie)

Vorzugsstimme {f} preference vote

Wählerstimme {f} public vote; popular vote; ballot [anhören]

anders abstimmen to change your vote; to switch your vote

mitstimmen {vi} to cast a vote; to cast a ballot

über einen Vorschlag abstimmen to cast a vote on a proposal

für/gegen den Antrag stimmen to cast a vote for/against the motion; to cast a ballot for/against the motion

jds. Stimme(n) bekommen; die Stimme(n) von jdm. bekommen to receive sb.'s vote(s); to get sb.'s vote(s)

die Stimmen auszählen to count the votes / ballots; to tally the votes / ballots

die Mehrheit der abgegebenen Stimmen erhalten to get the majority of popular votes cast / of ballots cast

Es gibt 24 Stimmen dafür und 11 dagegen. There are 24 votes in favour and 12 against.

Sie dürfen an den Sitzungen teilnehmen, aber nicht mitstimmen. They may attend the meetings, but may not cast a vote/ballot.

Verbraucherverhaltensstudie {f} consumer-preference survey

Verbraucherverhaltensstudien {pl} consumer-preference surveys

Verwaltungsakt {m} [adm.] administrative action; administrative deed

Verwaltungsakte {pl} administrative actions; administrative deeds

begünstigender Verwaltungsakt administrative action conferring preferential treatment

belastender Verwaltungsakt administrative action involving a burden

einen Verwaltungsakt anfechten to contest an administrative action

einen Verwaltungsakt aufheben to annul/set aside an adiministrative action

Vorrecht {n}; Vorzugsrecht {n} [selten]; Privileg {n} [geh.] [jur.] privilege; preferential right/benefit; prerogative [formal] [anhören] [anhören] [anhören]

Vorrechte {pl}; Vorzugsrechte {pl}; Privilegien {pl} privileges; preferential rights/benefits; prerogatives [anhören]

Vorrechte des Präsidenten presidential prerogatives

persönliches Vorrecht (eines Abgeordneten usw.) personal privilege (of a M.P. etc.)

Vorrechte und Befreiungen privileges and immunities

ein Vorrecht beanspruchen to claim a privilege

auf ein Vorrecht verzichten to waive a privilege

jdm. ein Vorrecht gewähren/einräumen; jdn. mit einem Vorrecht ausstatten to grant/accord a privilege to sb.; to privilege sb.

ein Vorrecht aufheben to suspend a privilege

Vorrechte genießen to enjoy privileges

absolutes Vorrecht absolute privilege

Vorzugs...; Sonder...; Präferenz... preferential [anhören]

eine Vorzugsbehandlung bekommen; eine Sonderbehandlung bekommen to receive / to get preferential treatment

Vorzugsaktie {f} [fin.] preference share [Br.]; preference stock [Am.]

Vorzugsaktien {pl} preference shares; preference stock

Vorzugsaktie mit variabler Dividende adjustable rate preferred stock

kumulative Vorzugsaktien cumulative preference shares [Br.]; cumulative preferred stock [Am.]

stimmrechtslose Vorzugsaktie non-voting preference share [Br.]; non-voting preferred stock [Am.]

Vorzugsaktionär {m} [fin.] preferential shareholder; holder of preferential shares

Vorzugsaktionäre {pl} preferential shareholders; holders of preferential shares

Vorzugsrichtung {f} preferential direction

Vorzugsrichtungen {pl} preferential directions

Vorzugszins {m} [fin.] preferential interest rate

Vorzugszinsen {pl} preferential interest rates

Zollpräferenz {f} tariff preference

Zollpräferenzen {pl} tariff preferences

jeweilig {adj} (zu einer bestimmten Zeit zutreffend) [anhören] current [anhören]

die jeweiligen Preise current prices

die Vorlieben des jeweiligen Präsidenten the preferences of the current president

Das obliegt dem jeweiligen Grundstückseigentümer. This is the responsibility of the current owner of the property.

so; auf diese Weise; dadurch {adv} [anhören] [anhören] like this; like that; in this manner; this way; that way; thus; thusly [Am.] [anhören] [anhören]

es ist vielleicht besser so perhaps it's better like that; perhaps it's better that way

es passierte so it happened in this manner

Derzeit ist es so, dass ... The current/present situation is that ...

Es ist so, dass er seinen Freundeskreis hat und ich meinen. The situation is that he has his own group of friends, and I have mine.

De facto ist es so, dass dort, wo es zwei gleichqualifizierte Kandidaten gibt, der jüngere bevorzugt wird. The reality of the situation is that where there are two equally-qualified candidates, preference is given to the younger one.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner