DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

35 ähnliche Ergebnisse für Bigge
Tipp: Suche ohne Suchwort zeigt einen zufälligen Eintrag an.

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Bilge, Pigge, Bagage, Bagger, Bagger-Anbau-System, Bagger-Anbau-Systeme, Bange, Berge, Beuge-Spreizstellung, Biegen, Biene, Biere, Biese, Bike, Binde, Binde-Lader, Binde..., Bingo, Binue, Bio-Bike, Biome
Ähnliche Wörter:
bigger, bilge, binge, binge-drinking

Bilgenwasser {n} [naut.] bilge water

übermäßiger Esser {m}; Vielesser {m} [med.] big eater; overeater; binge eater

Fressgelage {f} [ugs.] binge eating

Gelage {n}; Fressorgie {f} [ugs.] binge [anhören]

der Großteil {m} (von etw.) the major part; the large part; the bigger part; the bulk (of sth.)

Kimmgang {m} [naut.] bilge strake

Kimmkielschwein {n} [naut.] bilge keelson

Konsumrausch {m} consumption binge

Putzorgie {f} cleaning binge

Sauferei {f}; Saufgelage {n}; Saufen {n} [ugs.] drinking binge

Schlingerkiel {m} [naut.] drift/bilge/bulge/auxiliary keel

Serien-am-Stück-Schauen {n}; Serien-Komaschauen {n}; Komaschauen {n} (TV) binge series watching; binge tv watching; binge watching

jemand, der sich Fernsehserien am Stück anschaut binge series watcher; binge tv watcher; binge watcher

Wichtigeres zu tun haben; anderes zu tun haben {v} to have a bigger fish to fry; to have another fish to fry [fig.]

es richtig krachen lassen; Party machen; auf den Putz hauen; auf die Pauke hauen; einen draufmachen [Dt.] {v} [soc.] to have a binge; to have a spree; to be on the razzle

Fressanfall {m} eating binge

Fressattacke {f} (eating) binge [anhören]

Deine Augen waren größer als der Magen. [übtr.] You eyes were bigger than you stomach. [fig.]

Alkoholgenuss {m}; Alkoholkonsum {m}; Trinken {n} [ugs.] drinking; drink [anhören]

übermäßiger Alkoholgenuss excessive drinking; heavy drinking

Rauschtrinken {n}; Komatrinken {n}; Komasaufen {n}; Druckbetankung {f} [ugs.] binge-drinking

Barben {pl} (Barbus) (zoologische Gattung) [zool.] barbels; barbs (zoological genus)

Gemeine Barbe {f}; Flussbarbe {f}; Pigge {f} (Barbus barbus) common barbel

Brassenbarbe {f} (Barbus pentazona schwanefeldi) tinfoil barb

Prachtbarbe {f} (Barbus conchonius) rosy barb

Purpurkopfbarbe {f} (Barbus nigrofasciatus) ruby barb

Sumatrabarbe {f}; Viergürtelbarbe {f} (Barbus tetrazona) tiger barb

Besäufnis {n}; Saufpartie {f}; Saufparty {f} heavy drinking session; binge drinking session; drinking session

nach einer langen Saufpartie after a long drinking session

Bilgenpumpe {f} [naut.] bilge pump

Bilgenpumpen {pl} bilge pumps

Essstörung {f} [med.] eating disorder

Essstörungen {pl} eating disorders

Essstörung mit Heißhungeranfällen/Essattacken binge eating; binge eating disorder

Gartenschau {f}; Gartenausstellung {f} horticultural show; garden show; garden festival (bigger event)

Gartenschauen {pl}; Gartenausstellungen {pl} horticultural shows; garden shows

Bundesgartenschau {f} /BUGA/ German national horticultural show; national garden show (of Germany)

Landesgartenschau {f} regional horticultural show; state garden show

Kaufrausch {m} shopping binge; shopping frenzy

weihnachtlicher Kaufrausch Christmas shopping binge

Kielraum {m}; Bilge {f} [naut.] bilge; bulge [anhören]

Kielräume {pl} bilges; bulges

Kimm {f} (Übergang vom Schiffsboden zur Schiffswand) [naut.] bilge (ship)

scharfe Kimm chine bilge

der springende Punkt; das Entscheidende; das, worauf es ankommt the name of the game [fig.]

Nicht wieder zuzunehmen, das ist der springende Punkt bei einer Diät. Avoiding weight regain, that's the name of the game when dieting.

Bei diesem Computerspiel kommt es darauf an, nicht getroffen zu werden. In this computer game, not getting hit is the name of the game.

Wenn Vielseitigkeit gefragt ist, dann ist das größere Modell die erste Wahl. When versatility is the name of the game, the bigger model is the first choice.

Im Juli ist Baden und Sonnenschein angesagt. In July, sunshine and swimming are the name of the game.

"Geben und Nehmen" lautet die Devise. 'Give and take' is the name of the game.

Wir haben ihn ausgewählt, weil er weiß, wie der Hase läuft. We chose him, because he knows the name of the game.

Quatsch {m} rubbish; rot; garbage; trash; pulp; bunk; bilge [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

So ein Quatsch! What a lot / load of rubbish!

Ätsch!; Ätsch, bätsch! (Kindersprache) So there! (children's speech)

Meines ist größer als deines, ätsch! Mine's bigger than yours, so there!

etw. erweitern; ausbauen; vergrößern; (räumlich) verlängern; (quantitativ) erhöhen {vt} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] to extend sth. (make bigger or longer)

erweiternd; ausbauend; vergrößernd; verlängernd; erhöhend extending [anhören]

erweitert; ausgebaut; vergrößert; verlängert; erhöht [anhören] [anhören] [anhören] extended [anhören]

eine Straße verlängern to extend a road

die Küche um 4 m2 vergrößern to extend the kitchen by 4 m2

seine Führung auf 6:0 ausbauen [sport] to extend your lead to 6-0

das Bewusstsein für die Gefahren durch Cyberangriffe erhöhen/schärfen to extend public awareness of the dangers of cyberattacks

Es ist geplant, die Stadt nach Norden hin zu erweitern, indem das Industriegebiet vergrößert wird. There are plans to expand the town to the north, extending the area for industrial use.

groß; schwer; wichtig {adj} [anhören] [anhören] [anhören] big [anhören]

größer; schwerer; wichtiger [anhören] bigger [anhören]

am größten; am schwersten; am wichtigsten biggest [anhören]

so groß wie as big as

zweimal so groß twice as big

zu groß too big

Das Loch ist groß genug. The hole is big enough.

Hummeln sind größer als Bienen. Bumblebees are bigger than bees.

heißhungrig essen {vi} to binge [anhören]

heißhungrig essend binging

heißhungrig gegessen binged

jdn./etw. in den höchsten Tonen loben; in den Himmel heben; jdn./etw. pushen [ugs.]; etw. anpreisen {vt} to big upsb./sth. [coll.]

in den höchsten Tonen lobend; in den Himmel hebend; pushend; anpreisend bigging up [Br.]; big-upping [Am.]

in den höchsten Tonen gelobt; in den Himmel gehoben; gepusht; angepreist bigged up [Br.]; big-upped [Am.]

lobt; pusht bigs up [Br.]; big-ups [Am.]

lobte; pushte bigged up [Br.]; big-upped [Am.]

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [anhören] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [anhören] [anhören]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [anhören]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner