DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

11 similar results for DIB
Tip: Conversion of units

 English  German

Similar words:
DIC-attachment, DIG-grade, DIN-extract, Dibs, Dibs!, V-die, ad-lib, bib, bib-finch, dab, deb, did, die, die!, die-cast, die-cut, die-cutting, die-forged, die-hard, die-plate, die-plates

to have / get dibs on sth. [Am.] [coll.] das Erstrecht auf etw. haben {vi}

We stood in line for hours to get/have dibs on the best seats. Wir haben uns stundenlang angestellt, um die besten Sitzplätze ergattern zu können.

The farmer always gives first dibs on his vegetables to his neighbors. Die Nachbarn dürfen das Gemüse des Bauern immer als erste kaufen.

I have dibs on that piece of cake. Das Stück Torte ist für mich (gedacht/vorgesehen).

Dibs! Ich war zuerst da!; Ich darf als erste/r!

credibility; believability (of sb./sth.) [listen] Glaubwürdigkeit {f}; Glaubhaftigkeit {f} {+Gen.} [listen]

deterrence credibility die Glaubhaftigkeit der Abschreckung [pol.]

a lack/loss of credibility ein Mangel/Verlust an Glaubwürdigkeit

to lend credibility to a matter einer Sache Glaubwürdigkeit verleihen

with believability glaubhaft

It casts doubt on our credibility. Das stellt unsere Glaubwürdigkeit infrage.

Recent findings lend colour [Br.]/color [Am.] to his hypothesis. Neuere Erkenntnisse lassen seiner Hypothese glaubwürdig/plausibel erscheinen.

threat of war Kriegsdrohung {f} [pol.]

threats of war Kriegsdrohungen {pl}

a threat of war to a country eine Kriegsdrohung an ein Land / an die Adresse eines Landes

a threat of war by the Ottoman Empire eine Kriegsdrohung des Osmanischen Reichs

the credibility of a threat of war die Glaubwürdigkeit einer Kriegsdrohung

to take / see a statement as a threat of war eine Aüßerung als Kriegsdrohung auffassen

Bags (I ...)! [Br.]; Bagsie! [Br.]; Dibs (on sth.) [Am.] ([children's speech] for claiming sth.) Meines!; Ich ...! ([Kindersprache], um etw. zu beanspruchen)

Bags! [Br.]; Dibs! [Am.] Meines!; Das gehört mir!

Bags I go first. [Br.]; Dibs on first go! [Am.] Ich als erste/erster!

Bags I sit in the front seat! [Br.]; Dibs on the front seat! [Am.] Ich sitz vorne!

to slip into the role of sb.; to perform / do an impression of sb.; to do an impersonation of sb.; to impersonate sb. in jds. Rolle schlüpfen; jdn. spielen; jdn. geben; jdn. imitieren {v}

slipping into the role of; performing / doing an impression of; doing an impersonation of; impersonating in jds. Rolle schlüpfend; spielend; gebend; imitierend

slipped into the role of; performed / done an impression of; done an impersonation of; impersonated in jds. Rolle geschlüpft; gespielt; gegeben; imitiert [listen]

to do impressions of celebrities; to impersonate celebrities Prominente imitieren

With incredible ease, he slips into the role of the underdog or savage criminal. Mit unglaublicher Leichtigkeit schlüpft er in die Rolle des Außenseiters oder Gewalttäters.

They do a pretty good job of impersonating Laurel and Hardy. Dick und Doof imitieren sie ziemlich gut.

In the film, he amusingly impersonates a woman. In diesem Film spielt er höchst vergnüglich eine Frau.

thin veneer; veneer (appearance covering the true nature of sb./sth.) [fig.] [listen] Tünche {f}; Anstrich {f}; Fassade {f} (Anschein, der das wahre Wesen von jdm./etw. verdeckt) [übtr.] [pej.] [listen] [listen]

to peel the veneer die Tünche von etw. abkratzen

to give a veneer of credibility to sth. einer Sache den Anstrich der Glaubwürdigkeit geben

His politeness is just thin veneer. Seine Höflichkeit ist nur Tünche.

ugly [listen] hässlich; schirch [Ös.] {adj} [listen]

uglier hässlicher

ugliest am hässlichsten

as ugly as sin hässlich wie die Sünde

incredibly ugly äußerst hässlich; grottenhässlich

audible [Am.] (American football) spontane Änderung der Spielstrategie per Zuruf [sport]

to call an audible; to audible per Zuruf auf dem Spielfeld die Spielstrategie ändern

audible [Am.] [fig.] spontane Programmänderung {f}; spontane Planänderung {f}

to call a wardrobe audible sich spontan für ein anderes Outfit entscheiden

If all the seats are sold out, we can just do a movie audible and see something different. Wenn die Kinovorstellung ausverkauft ist, können wir einfach umdisponieren und uns einen Film anhören und uns einen anderen Film ansehen.

I'm going to call a lunch audible - nothing here looks good. Let's walk across the street to Chipotle. Ich glaube, wir machen eine Programmänderung beim Mittagessen - das sieht hier alles wenig appetitlich aus. Gehen wir über die Straße zu Chipotle.

to blight sth.; to mar sth. etw. überschatten; trüben; beeinträchtigen; vereiteln; zunichte machen {vt} [listen]

blighting; marring überschattend; trübend; beeinträchtigend; vereitelnd; zunichte machend

blighted; marred überschattet; getrübt; beeinträchtigt; vereitelt; zunichte gemacht

the blighted continent of Africa der schwer geprüfte Kontinent Afrika

an area blighted by unemployment ein Gebiet, das an Arbeitsplatzmangel leidet

a disease which blights the lives of its victims eine Krankheit, die ihren Opfern das Leben vergällt

The wedding was marred by the death of his father. Die Hochzeit wurde durch den Tod seines Vaters überschattet.

It was a really nice day, marred only by a little argument on the way home. Es war ein richtig schöner Tag, der nur durch einen kleinen Streit auf dem Heimweg getrübt wurde.

Our credibility is marred by the incident. Unsere Glaubwürdigkeit ist durch den Vorfall beeinträchtigt.

This fact won't mar our enjoyment of the evening. Dieser Umstand soll uns die Freude an dem Abend nicht verderben.

His sports career was blighted by a series of injuries. Seine Sportkarriere wurde durch eine Verletzungsserie zunichte gemacht.

Wider parts of the rural economy remain blighted. Die ländliche Wirtschaft liegt immer noch weitgehend danieder.

to argue that ... (als Argument, Einschätzung oder Einwand) vorbringen, dass; argumentieren, dass; geltend machen, dass; meinen, dass; sagen, dass ... {vi}

to argue conclusively (correctly) schlüssig (richtig) argumentieren

a well-argued comment ein gut argumentierter Kommentar

Supporters argue that ... Die Befürworter argumentieren, dass ...

Sociologists argue that social inequalities in the industrialized countries are being reduced. Nach Einschätzung von Soziologen werden die sozialen Ungleichheiten in den Industrieländern geringer.

He argued that such a move would undermine US credibility in the region. Sein Argument war, dass so ein Schritt die Glaubwürdigkeit der USA in der Region untergraben würde.

Some people argue that animals cannot have rights. Manche Leute meinen, dass Tiere keine Rechte haben können.

Many would argue that fashion itself is an art form. Viele würden sagen, dass die Mode selbst eine Kunstform ist.

It can/could be argued that the project is too expensive, but ... Man kann/könnte jetzt sagen/einwenden, dass das Projekt zu teuer ist, aber ...
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners