DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

69 similar results for de-seizing
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

packen; anpacken; erfassen; fassen {vt} [listen] [listen] [listen] to seize [listen]

packend; anpackend; erfassend; fassend seizing

gepackt; angepackt; erfasst; gefasst seized [listen]

er/sie packt he/she seizes

ich/er/sie packte I/he/she seized [listen]

er/sie hat/hatte gepackt he/she has/had seized

jdn. am Arm packen to seize sb.'s arm

Er packte mich am Arm. He seized me by the arm.

Ich griff mit beiden Händen zu. I seized the opportunity with both hands.

etw. sicherstellen {vt} (bei jdm.) to seize sth. (from sb.)

sicherstellend seizing

sichergestellt seized [listen]

das im LKW-Anhänger sichergestellte Haschisch the hashish seized from the lorry trailer

Bei der Razzia wurden mehr als 1.000 CDs mit Raubkopien sichergestellt. Over 1,000 pirate discs were seized during the raid.

34% der Waren, die der Zoll im vergangenen Jahr sicherstellte und beschlagnahmte, waren Zigaretten. 34% of the goods which customs seized and confiscated in the last year were cigarettes.

kapern {vt} to capture; to seize; to grab [listen] [listen] [listen]

kapernd capturing; seizing; grabbing

gekapert captured; seized; grabbed [listen] [listen] [listen]

kapert captures; seizes; grabs

kaperte captured; seized; grabbed [listen] [listen] [listen]

vergöttlichen {vt} to deify; to apotheosize; to apotheosise [Br.]

vergöttlichend deifying; apotheosizing; apotheosising

vergöttlicht deified; apotheosized; apotheosised

vergöttlichen; als Gott verehren to worship as God

(Vorteil; Gelegenheit) wahrnehmen {vt} [listen] to use; to seize [listen] [listen]

wahrnehmend using; seizing [listen]

wahrgenommen used; seized [listen] [listen]

die Gelegenheit wahrnehmen to seize the opportunity

etw. herunterspielen {vt}; etw. eine geringere Bedeutung beimessen; die Bedeutung von etw. mindern; etw. weniger Gewicht geben to deemphasize; to de-emphasise [Br.] sth.

herunterspielend; eine geringere Bedeutung beimessend; die Bedeutung mindernd; weniger Gewicht gebend deemphasizing; de-emphasising

heruntergespielt; eine geringere Bedeutung beigemessen; die Bedeutung gemindert; weniger Gewicht gegeben deemphasized; de-emphasised

Entschlichtungsmittel {n} [textil.] desizing agent

Entschlichtungsmittel {pl} desizing agents

Entschlichtungswäsche {f}; Entschlichten {n}; Entschlichtung {f} [textil.] desizing

enzymatisches Entschlichten enzyme desizing

jdm. seinen Besitz nehmen; jdm. seinen Besitz entziehen; jdn. seines Besitzes berauben; jdn. aus dem Besitz setzen [jur.] {vt} to dispossess sb.; to seize sb.'s possessions

seinen Besitz nehmend; seinen Besitz entziehend; seines Besitzes beraubend; aus dem Besitz setzend dispossessing; seizing possessions

seinen Besitz genommen; seinen Besitz entzogen; seines Besitzes beraubt; aus dem Besitz gesetzt dispossessed; seized possessions

seine Besitztümer / seinen Besitz verloren haben to have been dispossessed

einen Ort einnehmen {vt} (Dorf, Stadt, Festung) [mil.] to take; to capture; to seize a place (village, town, fortress) [listen] [listen]

einen Ort einnehmend taking; capturing; seizing a place [listen]

einen Ort eingenommen taken; captured; seized a place [listen] [listen]

Sie nahmen die Stadt im Morgengrauen ein. They took the city at dawn.

steckenbleiben {vi}; sich verklemmen; sich festfressen [ugs.] {vr} [techn.] to seize up; to get stuck

steckenbleibend; sich verklemmend; sich festfressend seizing up; getting stuck

steckengeblieben; sich verklemmt; sich festgefressen seized up; got stuck

festgefahren sein; festsitzen; klemmen; blockieren [listen] to have got stuck; to stall [listen]

einen Ort wieder einnehmen {vt} (Dorf, Stadt, Festung) [mil.] to retake; to recapture; to reseize a place (village, town, fortress)

einen Ort wieder einnehmend retaking; recapturing; reseizing a place

einen Ort wieder eingenommen retaken; recaptured; reseized a place

Pfändungsschutz {m} seizing protection; protection from seizure under distrain; protection from seizure under execution

Abseilgerät {n} (Klettern) [sport] abseiling equipment [Br.]; rappelling equipment [Am.] (climbing)

Betonen {n}; Unterstreichung {f} emphasizing

Entschlichtungsbad {n} [textil.] desizing bath

Ergreifen {n}; Packen {n} prehension; grasping; seizing

Festfressen {n} (mechanischer Teile) [techn.] seizure; seizing (of mechanical parts) [listen]

Formattrennung {f} (Buchaufstellung usw.) sizing (book shelving etc.)

Größenangebot {n}; Angebot {n} an verfügbaren Größen [econ.] sizing

Kentern {n} capsizing

Korngrößentrennung {f}; Klassierung {f} (durch Sieben) [min.] screen separation; screen sizing; screening [listen]

Kündigungswelle {f} (durch Arbeitgeber) [econ.] wave of redundancies / layoffs; downsizing

Masseleimung {f} (Papierherstellung) beater sizing; internal sizing (papermaking)

Nachprägen {n}; Nachschlagen {n} (eines Werkstücks im Gesenk); Gesenkdrücken {n}; Maßprägen {n} [techn.] restriking for sizing (of a workpiece)

Reife {f}; gefressene Stelle {f} [mach.] [listen] rut (defect from seizing) [listen]

Ringwadenfischerei {f} purse-seine netting; seining

Sehnenfasszange {f} [med.] tendon-seizing forceps

Strangschlichten {n} [textil.] hank sizing

Unterlaufprodukt {n}; Unterlauf {m} (beim Klassieren); Sinkgut {n} (beim Stromklassieren) [constr.] [min.] underflow (in sizing and sluicing)

ein Werkstück nachprägen; nachschlagen; formfertigstanzen {vt} [techn.] to restrike a workpiece for sizing

Entschlichtungsmaschine {f} [textil.] desizing machine

Abseilen {n} (Sport, Sicherheitseinsätze, Wartungsarbeiten, Höhlenforschung) abseiling [Br.]; rappeling [Am.] (sport, security operations, maintenance work, caving)

Abseilen vom Hubschrauber abseiling/rappeling from a helicopter

Abseilen an einer Felswand/Staumauer abseiling/rappeling down a rock face/concrete dam

Abseilpartie {f} abseil [Br.]; rappel [Am.] (descent made by abseiling)

eine 30 m lange Abseilpartie a 100 ft abseil; a 100 ft rappel

Aufweitwerkzeug {n} [techn.] sizing tool

Aufweitwerkzeuge {pl} sizing tools

Festigkeit {f}; Beständigkeit {f}; Widerstandsfähigkeit {f}; Resistenz {f} (von Werkstoffen gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen] resistance (of materials to chemical, mechanical, thermical action) [listen]

Abriebfestigkeit {f}; Abriebbeständigkeit {f} resistance to abrasion; abrasion resistance

Abriebfestigkeit {f}; Beständigkeit gegen raue Behandlung scuff resistance

Abziehfestigkeit {f}; Haftvermögen {n} (bei gedruckten Schaltungen) [electr.] resistance to peeling; peeling strength

Alterungsfestigkeit {f}; Alterungsbeständigkeit {f} resistance to ageing [Br.]/aging [Am.]; ageing [Br.]/aging [Am.] resistance [listen]

Berstfestigkeit {f} resistance to bursting; bursting strength

Beständigkeit gegen(über) Salzsprühnebel resistance to salt spray

Beständigkeit gegen(über) Pilzbefall fungus resistance

Biegefestigkeit {f} resistance to bending; bending strength; flexural strength; cross-rupture strength

Biegeschwingfestigkeit {f}; Biegeschwingungsfestigkeit {f} resistance to bending under vibration; bending vibration strength

Bruchfestigkeit {f} resistance to breaking; resistance to fracture; break resistance; breaking strength; fracture strength; rupture strength

Chemikalienbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen Chemikalieneinwirkung; Chemikalienresistenz {f}; chemische Widerstandfähigkeit {f}; chemische Beständigkeit {f} resistance to chemical attack; chemical resistance

Druckfestigkeit {f} resistance to pressure; pressure resistance

Druckfestigkeit gegen inneren Überdruck resistance to internal pressure

Durchstoßfestigkeit {f} resistance to perforation; resistance to puncture

Formaldehydbeständigkeit {f} resistance to formaldehyde

Formfestigkeit {f}; Formbeständigkeit {f}; Verformungswiderstand {m} resistance to deformation; deformation resistance

Frostfestigkeit {f}; Frostbeständigkeit {f} resistance to freezing; frost resistance

Glutfestigkeit {f}; Glutbeständigkeit {f} glow resistance; incandescence resistance; stability at read heat

Hitzebeständigkeit {f}; Wärmebeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen(über) Hitze/Wärme resistance to heat; heat resistance; high-temperature strength; thermal endurance; high-temperature stability; heat stability; thermal stability

Kältefestigkeit {f}; Kältebeständigkeit {f} resistance to cold; low-temperature stability

Knickfestigkeit {f} resistance to buckling; buckling strength

Knitterarmut {f}; Knitterwiderstand {m} [textil.] resistance to creasing

Korrosionsbeständigkeit {f}; Korrosionssicherheit {f} resistance to corrosion; corrosion resistance; anticorrosion property

Kratzfestigkeit {f} scratch resistance

Kriechfestigkeit {f} [techn.] resistance to creep; creep resistance

Laugenrissbeständigkeit {f} (Metallurgie) [techn.] resistance to caustic cracking (metallurgy)

Leimfestigkeit {f} (Papier) resistance of paper due to sizing; imperviousness of paper due to sizing

Lösungsmittelfestigkeit {f}; Lösungsmittelbeständigkeit {f} resistance to solvents; solvent resistance

Quellfestigkeit {f}; Quellbeständigkeit {f} (Gummi, Textilien) resistance to swelling; swelling resistance (rubber, textiles)

Reibefestigkeit {f} [textil.] resistance to rubbing

Reißfestigkeit {f} resistance to tearing; resistance to breaking (on tearing); tear resistance; tearing resistance; treating strength

Righeit {f} (Formbeständigkeit fester Körper) resistance to elastic deformations

Saugfestigkeit {f}; Saugwiderstand resistance to suction; suction strength

Schlagfestigkeit {f}; Schlagbeständigkeit {f} resistance to impact; resistance to shock; impact strength

schmutzabweisendes Verhalten resistance to soiling

Schwingfestigkeit {f}; Schwingungfestigkeit {f} resistance to oscillations; resistance to vibrations

Stauchfestigkeit {f} (beim Walken) [textil.] resistance to crushing

Störfestigkeit {f} [telco.] resistance to jamming

Temperaturwechselbeständigkeit {f}; Unempfindlichkeit gegen schnellen Tempereaturwechsel resistance to thermal shock; thermal-shock resistance

Thermoschockfestigkeit {f}; Thermoschockbeständigkeit {f} resistance to thermal shocks; thermal shock strength

Verdrehfestigkeit {f} torsional strength

Verschlackungsbeständigkeit {f} (Metallurgie) [techn.] resistance to slagging (metallurgy)

Verschleißfestigkeit {f}; Verschleißbeständigkeit {f}; Verschleißhärte {f} resistance to wear; wear resistance

Wärmeübergangswiderstand {m} resistance to heat transfer; heat transmission resistance

Weiterreißfestigkeit {f}; Weiterreißwiderstand {m} resistance to tear propagation; tear propagation resistance; tear growth resistance

Witterungsbeständigkeit {f}; Wetterbeständigkeit {f}; Beständigkeit gegen(über) Wettereinwirkung weathering resistance; resistance to atmospheric corrosion; long outdoor life in all kinds of weather conditions

Zugfestigkeit {f}; Dehnungswiderstand {m} resistance to extension

(ein Fenster am Bildschirm usw.) in der Größe verändern {vt} [comp.] to resize (a window on the screen etc.)

Größe verändernd resizing

Größe verändert resized

Hypothesen aufstellen; Vermutungen anstellen {v} to hypothesize; to hypothesise [Br.]

Hypothesen aufstellend; Vermutungen anstellend hypothesizing; hypothesising

Hypothesen aufgestellt; Vermutungen angestellt hypothesized; hypothesised

die Hypothese aufstellen, dass ...; vermuten, dass ... to hypothesize that ...

Mangelnde Dämpfung in den Laufschuhen wird als Verletzungsursache vermutet. Lack of cushioning in running shoes has been hypothesized as a cause of injuries.

in Klammern setzen; einklammern {vt} to parenthesize; to parenthesise [Br.]

in Klammern setzend; einklammernd parenthesizing; parenthesising

in Klammern gesetzt; eingeklammert parenthesized; parenthesised

nicht in Klammern gesetzt; nicht eingeklammert unparenthesized; unparenthesised

Kolbenfresser {m} [techn.] [ugs.] piston seizure; seiting of a piston; jamming of a piston

einen Kolbenfresser haben to have a piston seizure

Nachwalzgerüst {n}; Dressiergerüst {n} (Walzwerk) [techn.] skin-pass mill stand; sizing stand (rolling mill)

Nachwalzgerüste {pl}; Dressiergerüste {pl} skin-pass mill stands; sizing stands

Personal abbauen; den Personalstand verringern {vt} [econ.] to downsize

Personal abbauend; den Personalstand verringernd downsizing

Personal abgebaut; den Personalstand verringert downsized

Schlichten {n}; Schlichte {f} (Imprägnieren vor dem Weben) [textil.] dubbing; sizing; size; slashing (weaving) [listen]

Garnschlichte {f} size of threads

Sichtetrommel {f} [min.] sizing drum

Sichtetrommeln {pl} sizing drums

Strangschlichtmaschine {f} [textil.] hank sizing machine

Strangschlichtmaschinen {pl} hank sizing machines

Verringerung {f} / Verschlankung {f} des Personalstands; Personalabbau {m}; Stellenabbau {m} [econ.] downsizing

radikaler Personalabbau staff shake-out

Watteschlichtmaschine {f} [textil.] wadding-sizing machine

Watteschlichtmaschinen {pl} wadding-sizing machines

ausmessen {vt} to size

ausmessend sizing

ausgemessen sized

er/sie misst aus he/she sizes

ich/er/sie maß aus I/he/she sized

erwähnenswert {adj} worth noting/mentioning; worthwhile emphasizsing; erwähnenswert [listen]

Erwähnenswert ist (hier), dass ... It is worth noting/mentioning that ...; It is worthwhile emphasizing that ...

fantasieren; phantasieren {vi} (von) to fantasize; to fantasise [Br.]; to have fantasies (about)

fantasierend; phantasierend fantasizing; fantasising

fantasiert; phantasiert fantasized; fantasised

er/sie fantasiert he/she fantasizes; he/she fantasises

ich/er/sie fantasierte I/he/she fantasized; I/he/she fantasised

er/sie hat/hatte fantasiert he/she has/had fantasized; HA has/had fantasised

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners