DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

157 ähnliche Ergebnisse für KDD
Tipp: Tapetenwechsel gefällig? Wählen Sie eine andere Farbstimmung ... → Einstellungen

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Kid, A-D-Wandler, AC-DC-Wandler, AD-Wandler, ADS-Syndrom, Ad-hoc-Ausschuss, Ad-hoc-Bildung, Ad-hoc-Entlehnung, Ad-hoc-Hypothese, Ad-hoc-Test, Ad-libitum-Fütterung, Adda, Ade, Bad, Bad-Accessoire, Bad-Accessoires, Bad-Kryostat, Berg-und-Tal-Bahn, Branch-and-Bound-Verfahren, CAD-Anwendung, CAD-Anwendungen
Ähnliche Wörter:
add, add-on, cross-add, kid, odd, odd-jobber, odd-jobbers, odd-numbered, odd-pinnate, whiz-kid, whizz-kid

Addiermodus {m}; Hinzufügemodus {m} add mode

Additionsanweisung {f} add statement

Additionsbefehl {m}; Addierbefehl {m} add instruction

Additions-Subtraktionszeit {f} add-subtract time

Allgemeinflächenfaktor {m} add-on factor

Blesswerk {n}; Deckwerk {n}; Schlange {f} (Wasserbau) [anhören] fence of fascines/kids/faggots; fascine fence; kid fence; faggot fence (water engineering)

Dazu/Hinzu kommt ...; Hinzu tritt ... [geh.] [anhören] Add to this ...; In addition, ...; Moreover, ...

Dysmenorrhoe {f}; Dysmorphophobie {f}; körperdysmorphe Störung {f} [med.] body dysmorphic disorder /BDD/

Entwurfsplanung {f}; Entwurfsdokumentation {f} design documentation /DD/

Faschinenbau {m}; Faschinenpackwerk {n}; Faschinenwerk {n}; Packwerk {n}; Faschinenabdeckung {f}; Faschinendeckung {f}; Faschinenauskleidung {f}; Faschinenverkleidung {f}; Faschinierung {f}; Faschinat {m} (Wasserbau) fascine work; fascine revetment; fascine filing; fascinery; kid work; kid revetment; faggotting; fascinage [obs.] (water engineering)

Faschinenbinden {n} (Wasserbau) fascine binding; kid binding; faggot binding (water engineering)

Faschinenbockgestell {n} (Wasserbau) fascine chandelier; kid chandelier; faggot chandelier (water engineering)

Faschinendamm {m}; Faschinenbrücke {f} (Wasserbau) fascine causeway; fascine bridge; kid causeway; kid bridge; faggot causeway; faggot bridge (water engineering)

Imparitätskontrolle {f} odd-even check

Kanone {f}; Virtuose {m}; Talent {n}; Genie {n} (Kind) [anhören] whizz kid [Br.]; whizz [Br.]; whiz kid [Am.]; whiz [Am.]

Nachrüstsatz {m}; Nachrüstbausatz {m} retrofit kit; add-on kit

einer Sache neue Nahrung geben (Gerücht usw.) {v} to add fuel to sth. (rumour etc.)

Nebengelenktiere {pl} (Xenarthra) (zoologische Überordnung) [zool.] odd-jointed mammals; toothless mammals (zoological superorder)

Nestrückkehrer {m}; Hotel-Mama-Kind {n} (erwachsenes Kind, das wieder zu den Eltern zieht) [übtr.] boomerang kid; boomerang child [fig.]

ein weiteres Standbein haben; sich ein weiteres Standbein schaffen {vi} [übtr.] to have / to add another string to your bow

oppositionelles Trotzverhalten {n}; Störung {f} des Sozialverhaltens mit oppositionellem, aufsässigem Verhalten [psych.] oppositional defiant disorder /ODD/

Typfärbung {f} standard depth dyeing /SDD/

Unpaarhufer {pl}; Unpaarzeher {pl}; unpaarzehige Huftiere {pl} (Perissodactyla / Mesaxonia) (zoologische Ordnung) [zool.] odd-toed ungulates (zoological order)

ein Datenelement in eine Warteschlange einreihen {v} [comp.] to enqueue; to queue a data item; to add a data item to a waiting queue

(aktive) Wertsteigerung {f} value add

Wertsteigerungsimmobilie {f}; Wertsteigerungsobjekt {n} value add property

Ziegenlamm {n}; Zicklein {n}; Kitz {n} kid [anhören]

Zusatz {m}; Erweiterung {f} [anhören] [anhören] add-on

angebaut {adj}; Anbau...; Erweiterungs... [constr.] additional; attached; add-on [anhören] [anhören]

aufzinsen {vt} [fin.] to add unaccrued interest

eine Gebühr draufschlagen {vt} [ugs.] to add a fee

eigentümlich {adj} strange; odd; curious [anhören] [anhören] [anhören]

einzeln {adj} (Schuh) [anhören] odd [anhören]

etw. mitkochen lassen; etw. mitkochen {vt} [cook.] to add sth. when cooking (sth.)

seltsam; merkwürdig; sonderbar; wunderlich [geh.] {adj} [anhören] [anhören] strange; curious; odd [anhören] [anhören] [anhören]

überschüssig; überzählig; übrig {adj} [anhören] [anhören] odd [anhören]

ungradzahlig; ungerade {adj} odd-numbered

Nach Belieben würzen. Add seasoning to (your) taste.

Niemals Wasser hinzugießen. (Sicherheitshinweis) Never add water to this product. (safety note)

etw. dazurechnen {vt} to add on; to add in sth.

Wunderkind {n} whizz-kid [Br.] [coll.]; whiz-kid [Am.] [coll.]

Anbauspritzen {pl} [techn.] add-on sprays

Akzent {m}; Gewichtung {f}; Schwergewicht {n}; Schwerpunkt {m} [anhören] [anhören] emphasis [anhören]

Akzente {pl}; Gewichtungen {pl}; Schwergewichte {pl}; Schwerpunkte {pl} emphases

eigene Akzente setzen to add one's own emphases

den Schwerpunkt auf etw. legen to place the emphasis on sth.

Ich verstehe durchaus, dass meine Kollegen andere Akzente setzen. I quite understand that my colleagues put/place a different emphasis on things.

Die Projekte sind zwar ähnlich, setzen aber unterschiedliche Akzente. The projects, while similar, have different emphases.

Bei diesem Lehrgang steht das praktische Arbeiten im Vordergrund. This course places emphasis on practical work.

Der Film ist anders (aufgebaut) als das Buch. The film has a different emphasis from the book.

Die Betreuung von Pflegekindern ist anders gelagert als die von eigenen Kindern. Caring for foster children has a different emphasis from caring for biological children.

Die Forschung steht zu sehr im Vordergrund. There is too much emphasis on research.

In Japan wird großer Wert auf Höflichkeit gelegt. In Japan there is a lot of emphasis on politeness.

Er legt besonderen/großen Wert darauf, sich gute Lerngewohnheiten anzueignen. He lays/places particular/great emphasis on developing good study habits.

Wir bieten alle Arten von Beratung an, wobei der Schwerpunkt auf Rechtsauskünften liegt. We provide all types of counselling, with an emphasis on legal advice.

Das Schwergewicht hat sich vom Produktions- zum Dienstleistungssektor verlagert. There has been a shift of emphasis from the manufacturing to the service sector.

Anbausteuergerät {n} add-on control module

Anbausteuergeräte {pl} add-on control modules

Anbauteil {n} add-on component; add-on piece

Anbauteile {pl} add-on components; add-on pieces

Anschlussauftrag {m} add-on sale

Anschlussaufträge {pl} add-on sales

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [anhören] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [anhören]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [anhören] way; manner; fashion; style; wise [archaic] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

eine merkwürdige Art a strange / an odd way

auf ungeklärte Art in a unknown way

in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten in any shape or form; in any way, shape, or form

in keiner Weise; absolut nicht {adv} not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.]

in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform in different ways

die Art und Weise, etw. zu tun the way of doing sth.

Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom {n}; ADS-Syndrom {n}; Aufmerksamkeitsstörungen {pl} [psych.] attention deficit disorder /ADD/

Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom {n} /ADHS/ attention deficit/deficient hyperactivity disorder /ADHD/

Aufwertungsobjekt {n} value-add property

Aufwertungsobjekte {pl} value-add properties

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner