DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Sport
Search for:
Mini search box
 

239 results for Sport | Sport
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

einlaufen {vi} (ins Stadion / auf das Spielfeld) [sport] to run out (at the stadium / on to the pitch) [listen]

erfolgreich nachsetzen {vi} (Fußball) [sport] to convert the rebound (football)

der ewig Zweite sein {v} [soc.] [sport] to always be a bridesmaid [fig.]

(den Ball) fäusten {vt} [sport] to punch (the ball) [listen]

sein Letztes geben; alles geben, was man hat {vi} [übtr.] [sport] to leave nothing in the tank [fig.]

jdn. hakeln {vt} [sport] to hook; to trip up sb. [listen]

Finger, Hand, Faust, Bein usw. klemmen {vt} (Klettertechnik) (Klettern) [sport] to jam your fingers, hand, fist, leg etc. (climbing technique) (climbing)

bei etw. mitlaufen {vi} [sport] to run in sth.

sich für die (beiden) Endrunden qualifizieren {vr} (Golf) [sport] to make the cut (golf)

sich nicht für die Endrunden qualifizieren; es nicht in die (beiden) Endrunden schaffen (Golf) {vr} [sport] to miss the cut (golf)

zu jdm. querpassen {vi} [sport] to square (the ball) to sb.

jdn. vernichtend schlagen; jdn. in Grund und Boden spielen (Sport) {vt} [pol.] [sport] to give sb. a shellacking [Am.] [coll.]

sparren; ein Sparring machen {vi} [sport] to spar [listen]

den Ball an einen Ort spitzeln; mit den Fußspitzen an einen Ort befördern {vt} (Fußball) [sport] to toe-poke the ball in a place (football)

sich sportlich betätigen {vr}; sportlich aktiv sein {v} [sport] to do sports

stabhochspringen {vi} (meist nur Infinitiv und Partizip) [sport] to pole-vault

traversieren {vi} (Fechten; Reitsport) [sport] to traverse

jdn. umspielen {vt} [sport] to dodge aroundsb.

einen Punkt/ein Spiel verlieren {vt} [sport] to drop a point/match; to fail to win a point/match

einen Freistoß/Strafstoß verwandeln/verwerten {vt} (Ballsport) [sport] to convert a free/penalty kick (ball sports)

vorgeben {vt} [sport] [listen] to give a start of

ausfallen {vi}; pausieren müssen {vi} [sport] [listen] to be sidelined

Fußball spielen; kicken [ugs.]; bolzen [Dt.] [ugs.]; pöhlen [Westfalen] [ugs.]; ballestern [Ös.] [ugs.]; tschutten [Schw.] [ugs.] {v} [sport] [listen] to play soccer; to play football [Br.]; to play footy/footie [Br.] [coll.] [listen]

Fußball spielend; kickend; bolzend; pöhlend; ballesternd; tschuttend playing soccer; playing football; playing footy/footie

Fußball gespielt; gekickt; gebolzt; gepöhlt; ballestert; getschuttet played soccer; played football; played footy/footie

den Gipfel erreichen {vt} (Klettersport) [sport] to summit (sport climbing) [listen]

den Gipfel erreichend summiting

den Gipfel erreicht summited

als Kapitän agieren; die Mannschaft anführen {v} [sport] to captain [listen]

als Kapitän agierend; die Mannschaft anführend captaining

als Kapitän agiert; die Mannschaft angeführt captained

eine Medaille gewinnen/holen {vi} [sport] to medal

eine Medaille gewinnend/holend medalling

eine Medaille gewonnen/geholt medalled

Muskelmasse aufbauen; Muskeln aufbauen; sich aufbauen [ugs.] {v} (durch Krafttraining) [sport] to bulk up; to bulk yourself up; to buff up [coll.]; to buff yourself up [coll.] (by exercising with weights)

Muskelmasse aufbauend; Muskeln aufbauend; sich aufbauend bulking up; bulking yourself up; buffing up; buffing yourself up

Muskelmasse aufgebaut; Muskeln aufgebaut; sich aufgebaut bulked up; bulked yourself up; buffed up; buffed yourself up

muskulöse Körper; durchtrainierte Körper buffed-up bodies

wie auf dem Präsentierteller daliegen; bereit liegen und nur mitgenommen, gegessen, benutzt usw. werden müssen {vi} to be there for the taking; to be available for the taking; to be yours for the taking

Die ganze Welt steht dir offen. The whole world is yours for the taking.

Der Sieg war zum Greifen nah.; Der Sieg lag in Reichweite. [sport] That game was there for the taking.

Die Wechselwähler müssen von uns nur noch abgeholt werden. [pol.] Swing voters are ours for the taking.

Punkte abziehen {vt} (als Strafe) [sport] to dock [Br.] [listen]

Punkte abziehend docking

Punkte abgezogen docked

Schaden nehmen; beschädigt werden; leiden {v} (Sache) to be damaged (of a thing)

Das Image dieser Sportart hat großen Schaden genommen. / wurde schwer beschädigt / hat sehr gelitten. The image of this sport has been badly damaged.

Es ist viel Vertrauen verloren gegangen. A great deal of trust has been damaged.

Das Ansehen der Firma leidet. Their corporate reputation is damaged.

Schiedsrichter sein; als Schiedsrichter fungieren; schiedsrichtern; arbitrieren [Schw.] {vi} [sport] to referee; to umpire (tennis, baseball, cricket) [listen]

Schiedsrichter seiend; als Schiedsrichter fungierend; schiedsrichternd; arbitrierend refereeing; umpiring

Schiedsrichter gewesen; als Schiedsrichter fungiert; geschiedsrichtert; arbitriert refereed; umpired

Schlittschuh laufen/fahren; Eis laufen {vi} [sport] to skate; to ice-skate

Schlittschuh laufend; Eis laufend skating

Schlittschuh gelaufen; Eis gelaufen skated

Ski/Schi fahren; Ski/Schi laufen {vi} [sport] [listen] [listen] to ski [listen]

Ski/Schi fahrend; Ski/Schi laufend [listen] skiing [listen]

Ski/Schi gefahren; Ski/Schi gelaufen [listen] skied

er/sie läuft Ski he/she skies

ich/er/sie lief Ski I/he/she skied

Snowboard fahren; snowboarden [ugs.] {v} [sport] to snowboard

Kannst du Snowboard fahren? Can you snowboard?

jdn. aus einem Wettbewerb/Bewerb [Ös.] nehmen {vt} [sport] to rule sb. out of a competition [Br.]

Er wurde wegen eines gebrochenen Daumens aus dem Spiel genommen. He has been ruled out of the match with a broken thumb.

Zeit schinden {v} to kill time; to stall for time [listen]

Zeit schindend killing time; stalling for time

Zeit geschunden killed time; stalled for time

versuchen, Zeit zu schinden (bei Sport oder Spiel) [sport] to try to kill time (when leading in a game)

Sie sagt, dass sie mir das Geld nächste Woche geben will, aber ich denke sie will nur Zeit schinden. She says she'll give me the money next week but I think she's just stalling for time.

(Ski) abfahren {vi} [sport] [listen] to ski down

abfahrend skiing down

abgefahren skied down

die Piste herunterfahren to ski down the slope

Traust du dich, diese Piste herunterzufahren? Do you dare / Dare you to ski down this slope?

etw. abfangen {vt} (Sendung, Nachricht usw.) to intercept sth. (consignment, message etc.)

abfangend intercepting

abgefangen intercepted

einen Pass abfangen (Ballsport) [sport] to intercept a pass (ball sports)

einen Gegner abfertigen; abservieren; niederbügeln; verputzen [Dt.]; in die Pfanne hauen [Dt.] [ugs.] {vt} [sport] to dispatch; to account for [Br.] an opponent (defeat) [listen]

einen Gegner abfertigend; abservierend; niederbügelnd; verputzend; in die Pfanne hauend dispatching; accounting for an opponent

einen Gegner abgefertigt; abserviert; niedergebügelt; verputzt; in die Pfanne gehauen dispatched; accounted for an opponent [listen]

Sie haben die Herausforderer 4:1 abgefertigt. They dispatched / accounted for the challengers 4-1.

einen Ort abgehen; an einem Ort auf und ab gehen; (gemütlich) herumgehen {v} to perambulate a place [formal] [humor.]

die Strecke abgehen [sport] to perambulate the track

aufeinandertreffen; sich gegenüberstehen; gegeneinander antreten {vi} (Kontrahenten) [pol.] [soc.] [sport] to face off [Am.] (opponents)

aufeinandertreffend; sich gegenüberstehend; gegeneinander antretend facing off

aufeinandergetroffen; sich gegenübergestanden; gegeneinander angetreten faced off

in einer Fernsehdebatte aufeinandertreffen to face off in a televised debate

abklopfen {vi} (Aufgabe signalisieren) (Ringen, Judo) [sport] to tap out (signal surrender) (wrestling, judo)

abklopfend tapping out

abgeklopft tapped out

das Spiel abpfeifen; abpfeifen {vt} [sport] to stop the game (in-between); to blow the final whistle (at the end)

das Spiel abpfeifend; abpfeifend stopping the game; blowing the final whistle

das Spiel abgepfiffen; abgepfiffen stopped the game; blown the final whistle

abrutschen; abstürzen {vi} (in einer Rangliste) [sport] to drop down; to slip down (in a position table)

abrutschend; abstürzend dropping down; slipping down

abgerutscht; abgestürzt dropped down; slipped down

in der Tabelle auf den neunten Platz (ab)rutschen to drop down to ninth in the table

abschlagen {vi}; den Golfball von Abschlag spielen {v} [sport] to tee off

abschlagend; den Golfball von Abschlag spielend teeing off

abgeschlagen; den Golfball von Abschlag gespielt teed off

abschwingen {vi} (Skifahren) [sport] to make a turn and stop; to end with a stop turn (skiing)

abschwingend making a turn and stop; ending with a stop turn

abgeschwungen made a turn and stop; ended with a stop turn

sich (von etw. / zu jdm.) abseilen {vr} (Klettern; Sicherheitseinsätze) [sport] to abseil [Br.]; to rappel [Am.] (down/off sth. / to sb.) (climbing, security operations)

sich an einer Fassade abseilen to abseil down / rappel down a façade

sich von jdm. absetzen; jdm. davonziehen; jdm. enteilen [humor.] {v} (bei einem Wettbewerb) [econ.] [sport.] to pull away; to draw away from sb. (in a competition)

sich absetzend; davonziehend; enteilend pulling away; drawing away

sich abgesetzt; davongezogen; enteilt pulled away; drawn away

seinen Konkurrenten davonziehen to draw away from your competitors

Sansar setzt sich von den anderen Läufern ab. Sansar is pulling away from the other runners.

absteigen {vi} [sport] to be relegated

absteigend being relegated

abgestiegen been relegated

in die 2. Liga absteigen to be relegated to the second division

etw. abwehren; parieren {vt} (Sport; Kampf) [sport] [mil.] to parry sth.

abwehrend; parierend parrying

abgewehrt; pariert parried

wehrt ab; pariert parries

wehrte ab; parierte parried

einen Schuss mit den Händen/Beinen abwehren [sport] to parry a shot with your hands/legs

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners