DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Hintergrund
Search for:
Mini search box
 

1093 similar results for Hintergrund
Word division: Hin·ter·grund
Tip: Conversion of units

 German  English

Der Hintergrund auf den Werken ist grundsätzlich ein menschlich geschaffener und bestimmt die formale Struktur der Fotografien. [G] The background to his works is normally man-made and determines the formal structure of the photographs.

Der Kritiker Helmut Böttiger hatte vor diesem Hintergrund noch im vergangenen Sommer der deutschen Gegenwartsliteratur langweilige Bravheit, Ordentlichkeit und Monotonie bescheinigt. [G] It was against this background that, as recently as last summer, the critic Helmut Böttiger was accusing contemporary German literature of dull worthiness, orderliness and monotony.

Die deutsche Bühne ist bei ihrem Premieren-Spiegel ausführlicher und gliedert sich in Bereiche wie "Szene, Hintergrund, Formen, Menschen, Schwerpunkte". [G] Die deutsche Bühne is more detailed in its presentation of premieres and is divided into sections such as "scene, background, forms, people and focal areas".

Die deutschen Städte müssen - vor dem Hintergrund einer alternden und schrumpfenden Bewohnerschaft - zuallererst ihre wirtschaftlichen Grundlagen erneuern. [G] Faced with an ageing, shrinking demographic, Germany's cities need to renew their economic structure above all else.

Die Digitalisierung zahlreicher Medienbestände sowie der zunehmende Ausbau reiner Online-Publikationen tragen überdies dazu bei, dass tradierte Aufgaben und Nutzungsstrukturen von Bibliotheken unter hohem Anpassungsdruck stehen, der Gedanken an räumlichen Ausbau und selbstbewusster architektonischer Geste zunächst in den Hintergrund drängt. [G] The digitalisation of many media holdings and the increasing development of exclusively online publications are also putting libraries under great pressure to adapt their traditional tasks and use structures, pushing the idea of spatial enlargement and self-confident architectural gestures into the background for now.

Die ersten Städtepartnerschaften nach dem Krieg wurden vor allem innerhalb Europas geschlossen - sollten die Kommunen vor dem Hintergrund einer erfolgreichen und nahezu abgeschlossenen europäischen Integration künftig verstärkt Verbindungen mit außereuropäischen Städten eingehen? [G] The first twinnings after the War were mostly established within Europe - should the municipalities, in light of the success and near completion of European integration, increase their ties to towns outside Europe in future?

Die Frage des Produktions- und Trägermediums gerät ebenfalls mehr und mehr in den Hintergrund: Film, Video, Animation oder Grafik. Am Ende wird alles digital. Ökonomie und Inhalt bestimmen oftmals die Wahl des Mediums. [G] The question of the production and carrier medium is also becoming less and less significant: film, video, animation and graphics will ultimately all be digital. The price and the contents often determine the choice of medium.

Die Frage des Produktions- und Trägermediums gerät ebenfalls mehr und mehr in den Hintergrund: Film, Video, Animation oder Grafik. [G] The question of the production and carrier medium is also becoming less and less significant: film, video, animation and graphics will all ultimately be digital.

Die Jungen sitzen ohne Requisiten, gleichmäßig ausgeleuchtet, vor neutralem Hintergrund und schauen in die nahe Kamera. [G] The boys sit without props, evenly lit against a neutral background, and look into the nearby camera.

Die Kommune hat sich deshalb nicht zurückgezogen, aber sie tritt gegenüber dem Bürgerengagement etwas mehr in den Hintergrund. [G] The local town councils haven't pulled out because of this, but they are stepping back a bit to allow room for stronger civic participation.

Die momentan heftig geführte Debatte um öffentliche Ausstellungs- und Sammlungspolitik lässt in den Hintergrund treten, dass das Modell des public-private-partnership, zumal im Bereich der Gegenwartskunst, keinesfalls neu ist. [G] The current lively debate surrounding public exhibition and collection policies obscures the fact that public-private partnerships, at least in the field of contemporary art, is nothing new.

Diesen Hintergrund spürt man in der Ausstellung in der Tate ganz besonders und weitaus mehr als in den Arbeiten auf Papier. [G] This background is very noticeable at the exhibition in the Tate, and much more so than in his works on paper.

Die Vorstellung eines authentischen Körpers wie er von der Ausdruckstänzerin Mary Wigman bis hin zu Pina Bauschs Tanztheater die spezifisch deutsche Entwicklung des Tanzes im 20. Jahrhundert bestimmt hat, ist vor diesem Hintergrund fragwürdig geworden. [G] The presentation of an authentic body, which determined the specifically German development of dance in the 20th century - from the free dance of Mary Wigman to Pina Bausch's Dance Theatre - has become questionable against this backdrop.

Doch vor diesem Hintergrund beginnen ausgerechnet die Fossilien der Branche, neue Weg zu bestreiten. [G] In these circumstances, it is perhaps surprising to hear that it is the old timers of the industry that are reacting to the situation and breaking off to new shores.

Ein weißer Balken aus Helmen verläuft durch die Mitte des Bildes. Er trennt die im Vordergrund marschierenden Soldaten der Fremdenlegion in Ausgehuniformen von den Politikern im Hintergrund. [G] A white stripe of helmets runs through the middle of the picture; it separates foreign legionnaires marching in dress uniforms in the foreground from politicians in the background.

Er fragte nach ihren persönlichen Lebensgeschichten und ihrem jüdischen Hintergrund, nach ihren Gründen, in der Wehrmacht zu dienen und stellte auch die Frage, was sie über den Holocaust wussten. [G] He researched their personal life stories, their Jewish backgrounds and the reasons why they had served in the Wehrmacht, also asking about their knowledge of the Holocaust.

Es reicht nicht, allein Inhalte zu transportieren, es geht auch um kulturellen Hintergrund und Lebensgefühl. [G] It's not enough just to transport content, it's also a question of cultural background and way of life.

Etwas im Hintergrund dann der Eingang, der in das viergeschossige, taghelle Foyer führt. [G] The entrance is rather in the background. It leads into the foyer, which is four stories high and brightly illuminated with daylight.

Heute bilden Türken, also Mitbürger mit islamischem Hintergrund, die größte Ausländergruppe in Deutschland. [G] Turks, fellow-citizens with an Islamic background, are now the largest foreign community in Germany.

Historische und zeitgeschichtliche Motive für kommunale Verbindungen rücken denn auch zunehmend in den Hintergrund; immer größer wird der Beitrag, den Städte und Gemeinden zur kommunalen Entwicklungszusammenarbeit leisten. [G] The role of ancient and modern history in municipal partnerships is becoming less significant and the contribution that towns and communities are making to municipal development cooperation is growing steadily.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners