DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

108 similar results for 2003/54/EG
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Am 28. Juni 2004 nahm der Rat die Richtlinie 2004/85/EG zur Änderung der Richtlinie 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich der Anwendung bestimmter Vorschriften auf Estland an, mit der die beantragte Ausnahmeregelung gewährt wurde. [EU] On 28 June 2004 the Council adopted Directive 2004/85/EC amending Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council as regards the application of certain provisions to Estonia [5], which granted the requested derogation.

Artikel 11 Absatz 4 der Richtlinie 2003/54/EG bestimmt: "Ein Mitgliedstaat kann aus Gründen der Versorgungssicherheit anordnen, dass Elektrizität bis zu einer Menge, die 15 % der in einem Kalenderjahr zur Deckung des gesamten Elektrizitätsverbrauchs des betreffenden Mitgliedstaats notwendigen Primärenergie nicht überschreitet, vorrangig aus Erzeugungsanlagen abgerufen wird, die einheimische Primärenergieträger als Brennstoffe einsetzen." [EU] Article 11(4) of Directive 2003/54/EC reads: 'A Member State may, for reasons of security of supply, direct that priority be given to the dispatch of generating installations using indigenous primary energy fuel sources, to an extent not exceeding in any calendar year 15 % of the overall primary energy necessary to produce the electricity consumed in the Member State concerned.'

Artikel 26 Absatz 3 der Richtlinie 2003/54/EG erhält folgende Fassung: [EU] Article 26(3) of Directive 2003/54/EC shall be replaced by the following:

Artikel 3 Absatz 2 der Richtlinie 2003/54/EG bestimmt: "Die Mitgliedstaaten können unter uneingeschränkter Beachtung der einschlägigen Bestimmungen des Vertrags, insbesondere des Artikels 86, den Elektrizitätsunternehmen im allgemeinen wirtschaftlichen Interesse Verpflichtungen auferlegen, die sich auf Sicherheit, einschließlich Versorgungssicherheit, Regelmäßigkeit, Qualität und Preis der Versorgung sowie Umweltschutz, einschließlich Energieeffizienz und Klimaschutz, beziehen können." [EU] Article 3(2) of Directive 2003/54/EC provides as follows: 'Having full regard to the relevant provisions of the Treaty, in particular Article 86, Member States may impose on undertakings operating in the electricity sector, in the general economic interest, public service obligations which may relate to security, including security of supply, regularity, quality and price of supplies and environmental protection, including energy efficiency and climate protection.'

Auch kann bestimmten Unternehmen gemäß der Richtlinie 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 96/92/EG zur Vermeidung von Diskriminierung, Quersubventionierung und Wettbewerbsverzerrung die Verpflichtung auferlegt werden, konsolidierte Konten für ihre Aktivitäten außerhalb des Elektrizitätsbereichs - wie Datenübertragung über Stromleitungen - zu führen. [EU] With a view to avoiding discrimination, cross-subsidisation and distortion of competition, there may also be obligations on certain undertakings in accordance with Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 concerning common rules for the internal market in electricity and repealing Directive 96/92/EC [6], to keep separate consolidated accounts for the non-electricity activities, such as powerline communications.

Auch Maßnahmen zum Schutz der Umwelt wie die Steigerung der Energieeffizienz und der Klimaschutz gehören gemäß der Richtlinie 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 über gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt und zur Aufhebung der Richtlinie 96/92/EG zu den Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse. [EU] Environmental protection, including energy efficiency and climate protection, was also recognised as an SGEI in Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 concerning common rules for the internal market in electricity and repealing Directive 96/92/EC.

Auf der Grundlage der in Absatz 1 Buchstabe d genannten Informationen, die sie von den zuständigen Behörden erhält, erstattet die Kommission den Mitgliedstaaten, den zuständigen Behörden und der durch den Beschluss 2003/796/EG der Kommission eingesetzten Gruppe der europäischen Regulierungsbehörden für Elektrizität und Erdgas Bericht über die geplanten Investitionen und ihren Beitrag zu dem in Artikel 1 Absatz 1 dargelegten Zielen.Dieser Bericht kann mit der in Artikel 28 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2003/54/EG vorgesehenen Berichterstattung kombiniert werden und ist zu veröffentlichen. [EU] On the basis of the information referred to in paragraph 1(d), received from the competent authorities, the Commission shall report to the Member States, the competent authorities and the European Regulators Group on Electricity and Gas established by Commission Decision 2003/796/EC [8] on the investments planned and their contribution to the objectives set out in Article 1(1).This report may be combined with the reporting provided for in point (c) of Article 28(1) of Directive 2003/54/EC and shall be published.

Aufgehoben durch die Richtlinie 2003/54/EG (ABl. L 176 vom 15.7.2003, S. 37). [EU] Directive repealed by Directive 2003/54/EC (OJ L 176, 15.7.2003, p. 37).

Aufgehoben durch Richtlinie 2003/54/EG (ABl. L 176 vom 15.7.2003, S. 37). [EU] Directive repealed by Directive 2003/54/EC (OJ L 176, 15.7.2003, p. 37).

Ausnahme der Inselgruppe Madeira von Bestimmungen der Richtlinie 2003/54/EG [EU] Derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC concerning the archipelago of Madeira

Ausnahme der Republik Zypern von Bestimmungen der Richtlinie 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates [EU] Granting the Republic of Cyprus a derogation from certain provisions of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council

Ausschreibungsverfahren oder hinsichtlich Transparenz und Nichtdiskriminierung gleichwertige Verfahren nach Artikel 7 Absatz 1 der Richtlinie 2003/54/EG. [EU] Tendering procedures or any procedure equivalent in terms of transparency and non-discrimination in accordance with Article 7(1) of Directive 2003/54/EC.

Da die Frist für ihre Umsetzung jedoch noch nicht abgelaufen ist, wird weiterhin auf den mit Richtlinie 2003/54/EG eingeführten rechtlichen Rahmen Bezug genommen. [EU] However, as the deadline for its implementation has not yet expired, reference will continue to be made to the legal framework introduced by Directive 2003/54/EC.

Da die Gründe, aus denen Estland eine Ausnahmeregelung für die Anwendung von Artikel 21 Absatz 1 Buchstaben b und c der Richtlinie 2003/54/EG über den 31. Dezember 2008 hinaus gewährt wurde, weiterhin Gültigkeit besitzen, sollte die genannte Richtlinie entsprechend geändert werden, wobei der gleiche Wortlaut wie in der Richtlinie 2004/85/EG zu verwenden, aber die richtige Rechtsgrundlage zu wählen ist - [EU] Since the reasons for granting Estonia a derogation from the application of Article 21(1)(b) and (c) of Directive 2003/54/EC going beyond 31 December 2008 remain valid, that Directive should be amended accordingly, with the same wording as in Directive 2004/85/EC but on the correct legal basis,

Daher sollten die Mitgliedstaaten von den Elektrizitätsversorgern verlangen können, dass die Angaben zu ihrem Energiemix, die sie gemäß Artikel 3 Absatz 6 der Richtlinie 2003/54/EG gegenüber Endkunden machen, einen Mindestanteil von Herkunftsnachweisen von kürzlich gebauten Anlagen zur Produktion von Energie aus erneuerbaren Quellen enthalten müssen, sofern dieses Erfordernis mit dem Gemeinschaftsrecht in Einklang steht. [EU] Member States should therefore be able to require electricity suppliers who disclose their energy mix to final customers in accordance with Article 3(6) of Directive 2003/54/EC, to include a minimum percentage of guarantees of origin from recently constructed installations producing energy from renewable sources, provided that such a requirement is in conformity with Community law.

Das Vereinigte Königreich hat im Elektrizitätssektor sowohl die Richtlinie 96/92/EG als auch die Richtlinie 2003/54/EG umgesetzt und wendet sie an. [EU] In respect of electricity, the United Kingdom has implemented and applied not only Directive 96/92/EC but also Directive 2003/54.

Das Vereinigte Königreich hat sowohl die Richtlinie 96/92/EG als auch die Richtlinie 2003/54/EG umgesetzt und wendet sie an. [EU] The United Kingdom has implemented and applied not only Directive 96/92/EC but also Directive 2003/54.

Dem Artikel 26 der Richtlinie 2003/54/EG wird folgender Absatz angefügt: [EU] In Article 26 of Directive 2003/54/EC, the following paragraph shall be added:

Der Elektrizitätsmarkt wurde am 1. Juli 2007 nach Inkrafttreten der Richtlinie 2003/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2003 betreffend gemeinsame Vorschriften für den Elektrizitätsbinnenmarkt, (zweite EU-Stromrichtlinie) vollständig dem Wettbewerb geöffnet. ABl. L 17 vom 15.7.2003, S. 37. [EU] The electricity market opened completely on 1 July 2007 under the terms of Directive 2003/54/EC of the European Parliament and of the Council of 26 June 2003 concerning common rules for the internal market in electricity and repealing Directive 96/92/EC ('the Second Electricity Directive'), OJ L 17, 15.7.2003, p. 37.

Der Marktzugang gilt also als frei, wenn der norwegische Staat die Richtlinie 2003/54/EG umgesetzt und ordnungsgemäß angewandt hat. [EU] Thus, access to the market shall be deemed unrestricted if the Norwegian State has implemented and properly applied Directive 2003/54/EC.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners