DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 results for Schoene
Tip: Conversion of units

 German  English

Schöne Worte kann man nicht essen.; Mit leeren Worten ist niemandem geholfen. Fine words butter no parsnips. [fig.]

Ansonsten hat Freiburg sehr schöne Hänge. [G] But Freiburg also has many beautiful hills.

Auch darum sind "die Spiele in Peking eine sehr große und schöne Vision." [G] That is another reason why "the Peking Games are a great and beautiful vision."

Ausstellung: "JUNG+DEUTSCH" - Design für schöne neue Welten? [G] Exhibition: "JUNG+DEUTSCH" - Design for a brave new world?

Axel Hütte dekliniert wie einige österreichische Kollegen mit klassischen Mitteln die Möglichkeiten der Landschafterei und ihres romantischen Selbstbildes bis zur Auflösung in die Bedeutungslosigkeit - d.h. bis zur Tilgung des letzten Restes an Verweis auf vorherige Bilder - durch und schafft dennoch immer wieder einfach nur schöne Bilder. [G] Like some of his Austrian peers, Axel Hütte uses traditional means to explore the many possibilities of landscapes and their romantic self-portrayal to the point of disintegration into meaninglessness - i.e. to the point of extirpating the very last reference to previous images - and still makes simply beautiful pictures again and again.

Bei dieser Verwandlung von Hochkultur in Pop gewinnt das Theater eine schöne sinnliche Dimension. [G] And the theatre gains a wonderful, sensual dimension from this transformation of high culture into pop.

Bei Mozart ist das nicht mehr als eine schöne Vorstellung - insbesondere in einem Jubiläumsjahr. [G] With Mozart, this is nothing more than a fond idea - especially in an anniversary year.

Bert Neumann, der vor allem im Kaputten und Trashigen das Schöne findet; Anna Viebrock, deren Bühnenwelten Zufluchtsstätten für die Zurückgelassenen dieser Welt bieten; Katja Haß, stets auf der Suche nach dem Doppelbödigen; und Barbara Ehnes, die die Bühne in eine opulente Kirmes der Effekte verwandelt. [G] Bert Neumann, who above all finds beauty in the broken and trashy; Anna Viebrock, whose stage worlds offer places of refuge for the abandoned of this world; Katja Haß, always in search of ambiguity; and Barbara Ehnes, who transforms the stage into an opulent fairground of effects.

Claudius Seidl ist Feuilletonchef bei der deutschen Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung (F.A.S.) und Autor des Buches "Schöne junge Welt" (2005). [G] Claudius Seidl is the editor of the review section of the Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.) and author of the book "Schöne junge Welt" ("Beautiful Young World", 2005).

Das ist das Schöne. [G] That's what's nice about it.

Das Schöne am Älterwerden ist, dass einem irgendwann nichts mehr peinlich ist. [G] The nice thing about growing older is that at some point nothing embarrasses one any longer.

Die außergewöhnlich schöne Fluss-landschaft zieht Erholungsuchende, Angler und Wanderer an. [G] This unusually beautiful area attracts vacationers, anglers and hikers.

Die Ostdeutsche Sibylle Bergemann lichtete Künstlerinnen wie Katharina Thalbach oder Angelika Domröse ab - ruhige, schöne Porträts ohne Glamour. [G] The East German Sibylle Bergemann photographed women performers like Katharina Thalbach and Angelika Domröse - calm, beautiful portraits stripped of glamour.

Diese hat er zu einem Chor zusammengefasst, der schöne schwäbische Lieder singt ("Drunten im Neckartal, da ischs halt guet"), fuderweise Äpfel zu Moscht zerstampft und sich immer wieder in Solisten auflöst, um danach zurück ins Chorglied geholt zu werden. [G] He put them together to form a choir that sings pretty Swabian songs ("Drunten im Neckartal, da ischs halt guet" i.e. Down in the Neckar valley, things are good") and crushes cartloads of apples to make them into cider. The choir is repeatedly broken up into soloists, who are then regrouped to form the choir.

Die weibliche Hauptfigur ist immer ein "bezauberndes junges Mädchen", eine "Bauernprinzessin" oder die "schöne Birkner-Hannah". [G] The female protagonist is always an 'enchanting young girl', a 'farmer princess' or 'the beautiful Birkner-Hannah', adopting the southern tradition of naming the family name first.

Eine große Arbeitsgruppe von Thomas Struth mag hier als Beleg dienen; in seinen Pflanzenaufnahmen, von denen man nie weiß, ob sie in "freier Natur", in botanischen Gärten und Museen oder in künstlichen Dioramen aufgenommen wurden, vereinen Fragen zur Ökologie ebenso wie zur Glaubwürdigkeit medialer Darstellungen, sind aber auch gelegentlich einfach nur schöne Bilder. [G] An extensive series of works by Thomas Struth may help prove the point: his photographs of plants - and you never know whether they were shot in nature, in botanical gardens or museums, or artificial dioramas - pose questions at once about ecology and about the credibility of media representations, but are occasionally just beautiful pictures.

Eine "Othello"-Adaption von Feridun Zaimoglu, die Shakespeares schöne Sprache mit dem Vulgär-Jargon echter Bundeswehr-Soldaten verschränkt, erregt beispielsweise immer noch das gleiche "Das wollen wir nicht" wie vor zwanzig Jahren, als Baumbauer als Staatstheater-Intendant an der politischen Kultur Bayerns scheiterte. [G] For example, an "Othello" adaptation by Feridun Zaimoglu, which crosses Shakespeare's poetry with the vulgar jargon of real Bundeswehr soldiers, aroused the same sentiment of "That's not what we want" as twenty years ago when Baumbauer, then general director of the Staatstheater, crashed his bark against the political culture of Bavaria.

Ein klassisches Missverständnis: Die Schöne in den Armen eines Anderen, beobachtet vom Verliebten. [G] A classic misunderstanding could be the beauty in the arms of another, observed by her admirer.

In anderen Werken geht Wolfgang Tillmans hierüber sogar hinaus und bearbeitet das Fotopapier direkt in der Dunkelkammer; das Resultat sind seltsam schöne abstrakte Bilder, die rätselhaft verschleiert wirken. [G] He goes further still in some of his other works, treating the photographic paper right in the dark room to produce strangely beautiful abstract images that seem mysteriously veiled.

Jedoch könnte der Eindruck entstehen, dass dieses schöne Bild der Einheit von Überlegung und Freiheit in unseren Tagen deutlich Patina angesetzt hat. [G] Nevertheless, one could have the impression that this handsome picture of the unity of reflection and freedom has nowadays clearly begun to acquire a patina.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners