DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

768 results for Buerger
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 German  English

Die Bürger sollten sich für die Gesellschaft engagieren, in der sie leben. Citizens should be stakeholders in the society they live in.

Es kann keine Rechte ohne Verantwortung geben, und gerade in dieser Hinsicht sind die Bürger nicht überzeugt. Rights cannot exist without responsibilities and it is on this score that the citizens are unconvinced.

Im Zuge der Debatte werden sich die Bürger ihre eigene Meinung bilden. As the debate unfolds citizens will make up their own minds.

Die Bürger können uns ihre Meinung schreiben. Citizens can write in with their opinions.

Auf jeden Bürger entfallen 20.000 Euro an Staatsschulden. Each citizen's share of national debts is EUR 20,000.

Wenn die Bürger irgendwo der Existenz der EU gewahr werden, dann in den Grenzregionen. If there is one place where our citizens can see that the EU exists, it is in the border regions.

Auf diese Weise werden die Bürger zu reinen Konsumenten abgewertet. In this way, citizens are being downgraded to the status of mere consumers.

Der Staat übernimmt die Aufgaben des Umweltschutzes, wobei er seine Bürger aber nicht aus der Verantwortung entlässt. The State assumes the tasks of environmental protection, although it does not free its citizens from responsibility.

1062 Bürger sind dort im Rahmen des Projekts "Lebensqualität in Klein- und Mittelstädten" telefonisch interviewt worden. [G] 1062 residents of these places were interviewed by telephone as part of the project "Quality of Life in Small and Medium Sized Towns".

1995 bis 2000, in den Jahren einer fortschreitenden De-Industrialisierung, verlor das Land jährlich 25.000 Bürger - die Einwohnerzahl einer mittleren Kreisstadt. [G] From 1995 to 2000, years of ongoing de-industrialisation, the region lost 25,000 citizens each year, the population of a medium-sized district town.

3. November 1989: Die DDR gestattet eine direkte Ausreise ihrer Bürger über die Grenze zur Tschechoslowakei. [G] 3 November 1989: The GDR endorses to leave the country directly via the border to Czechoslovakia.

Andere begnügen sich mit großen Gesten und kommen damit Schüttes Vorbild, Rodins Figurengruppe der Bürger von Calais, am nächsten. [G] Others content themselves with impressive gestures and so come closest to Schütte's model, Rodin's group the "Citizens of Calais".

Anna Berkenbusch, eine der profiliertesten jüngeren Kommunikationsdesigner in Deutschland, sieht ihr Fach als "Dienstleistungsdisziplin", welche dem Bürger eine Orientierung gibt, sich in einem lnformationslabyrinth aus Bild- und Textmedien zurechtzufinden. [G] Anna Berkenbusch, one of the most prominent younger communication designers in Germany, sees her subject as a "service discipline", enabling people to find their way through a maze of information made up of visual and textual media.

Auch auf der individuellen Ebene kommt es immer wieder vor, dass wohnungslose Bürger Opfer von gewalttätigen Übergriffen und Anschlägen werden. [G] Last but not least, homeless individuals are victims of violent attacks and assaults again and again.

Auf den ersten Blick erscheint dies als ein ungewöhnlicher Schritt, denn allein in den ersten fünf Monaten des Geburtsjahres von Angela Merkel verließen gut 180.000 Bürger den sozialistischen "Arbeiter- und Bauernstaat". [G] At first glance this seems an unusual step, for alone in the first five months of the year of Merkel's birth a good 180,000 citizens left the socialist 'Workers' and Farmers' State'.

Beide wenden sich mit Hannah Arendt an die Bürger demokratischer Gesellschaften - mit eindeutiger Botschaft. [G] In both, Hannah Arendt's clear message is directed at the citizens of democratic societies.

Bereits vor dem formellen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland haben die Bürger ihrer Stadt im Mai 1990 ihren alten Namen zurückgegeben. [G] The citizens gave the city its old name back in May 1990, even before the GDR's formal accession to the Federal Republic of Germany.

Bevor mein jüngstes Buch, "Beim Häuten der Zwiebel", öffentlich zur Kenntnis genommen werden konnte, hat die Meldung über eine zwar gewichtige, aber nicht den Inhalt des Buches dominierende Episode im Verlauf meiner jungen Jahre eine Kontroverse ausgelöst, die unter anderem die Bürger der Stadt Gdansk verunsichert und die zugleich für mich existenziell bedrohliche Ausmaße angenommen hat. (...) [G] Before my most recent book Beim Häuten der Zwiebel (i.e., Skinning the Onion) was taken notice of by the public, the report of a weighty episode of my younger years, which, however, hardly dominates the book, had triggered a controversy which rattled, among others, the citizens of Gdansk and at the same time took on menacing personal dimensions for me. (...)

Bürger engagieren sich für ihren Stadtteil - Der Preis Soziale Stadt 2004 [G] People Getting Involved in their Neighbourhoods - the "Socially Integrative City 2004" Award

Damit wird deutlich, dass die EU-Bürger nicht nur als Arbeitskräfte von der Globalisierung der Dienstleistungsmärkte betroffen sind, sondern auch die sozialen Sicherungssysteme, an denen sie freiwillig oder durch ein (nationales) Gesetz als Beitragszahler und Leistungsempfänger beteiligt sind. [G] This highlights the fact that EU citizens are not just affected by the globalisation of services markets as workers, but also as contribution payers and benefit recipients of social security systems which they take part in either on a voluntary basis or through (national) legislation.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners