DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
brings
Search for:
Mini search box
 

164 results for Brings
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Dieser Fall stellt die Sinnhaftigkeit des Gesetzes in Frage. This case brings into question the whole purpose of the law.

Damit komme ich zum nächsten Aspekt. This brings me to my next point.

Die Sekte verspricht Glück und bringt Unglück über die Betroffenen. The sect promises happiness and brings unhappiness upon those concerned.

Dieser Radiosender bringt ihnen die topaktuellen Nachrichten. This radio station brings you all the news as it happens.

Was führt Sie zu mir? What brings you to me?; What brings you to my door/home/office?

Scherben bringen Glück. [Sprw.] Broken crockery brings you luck.

Allein der Städtetourismus bringt rund 82 Milliarden Umsatz für das Übernachtungsgewerbe. [G] City tourism alone brings a turnover of 82 billion euros for the hotel and hospitality industry.

An dieser Stelle komme ich nochmals auf das Thema der kommunalen Entwicklungszusammenarbeit zurück, das zunehmend an Bedeutung gewinnt und wo in Zukunft der Schwerpunkt der außereuropäischen kommunalen Arbeit liegen wird. [G] This brings me back to municipal development cooperation, which is becoming increasingly important and where the focus of non-European municipal activities will be in future.

Auch der Bund Freischaffender Foto-Designer (BFF), der ein umfassendes und aufwändig gestaltetes Jahrbuch mit aktuellen Arbeiten seiner Mitglieder herausgibt (30 Prozent für das Ausland), setzt in Sachen Nachwuchsförderung auf die internationale Schiene. [G] The Bund Freischaffender Foto-/BFF (Association of Free-lance Photo-Designers) that brings out a comprehensive and elaborately designed yearbook containing all the current works of its members (30 per cent for abroad) also goes for the international option when it comes to promoting young talent.

Damit ist aber nur ein mögliches Kommunikationssetting gemeint - während die vielen anderen, in denen "alteingesessene Deutsche" nicht die primären Kommunikationspartner sind, unsichtbar bleiben. [G] That brings only one possible communication setting into focus, however, eclipsing many others in which born-and-bred Germans are not the principal interlocutors.

Das Interesse an Aus- und Weiterbildung gehört auch sonst zum Kernbestand: Die "Internationale Sommerakademie" etwa bringt Studenten mit renommierten Künstlern zu praktischen und theoretischen Erkundungen und Exkursionen zusammen. [G] The venue also takes a strong interest in basic and advanced training. Its international summer academy, for instance, brings together students and renowned artists in a series of practical and theoretical seminars and excursions.

Das Piktogramm einer Ruhebank beispielsweise verbindet sich in diesem Konzept mit einem Verordnungstext, der jüdischen Bürgern lediglich die Benutzung spezifisch für Juden ausgewiesener Ruhebänke erlaubte. [G] The concept brings together a pictogram of a bench, for example, with the text of a decree which only allowed Jewish citizens to use benches specifically labelled as being for their use.

Dennoch ist in seinem Werk das Rad der Fortuna, das den endlosen Zyklus des historischen Prozesses vorführt, gegenwärtig: [G] And yet the wheel of fortune, which brings forth the endless cycle of the historical process, is present in his work:

Der Band vereinigt einen vollständigen Katalog der bereits gebauten bzw. konkret geplanten Berliner diplomatischen Vertretungen mit fundierten wissenschaftlichen Aufsätzen, welche die Geschichte der Botschaftsarchitektur in Deutschland von der Staatsgründung 1871 bis in die Gegenwart reflektieren. [G] The volume brings together a complete catalogue of the diplomatic representations in Berlin that have already been built or for which there are concrete plans with solid academic essays that trace the history of embassy architecture in Germany from the foundation of the German state in 1871 to the present day.

Der Förderung des Nachwuchses hat sich das deutsche A-Festival aber auch auf internationaler Ebene verschrieben. Mit dem Talentcampus, der - 2003 mit großem Erfolg eingerichtet - zur Berlinale künftige Filmschaffende aus aller Welt zusammenbringt. [G] But Germany's foremost festival seeks to promote young filmmakers from abroad, too: its so-called Talentcampus, which was set up in 2003 and has been very successful, brings together future filmmakers from all over the world.

Der Innenraum nimmt mit seiner Ruhe und Gelassenheit gefangen und lebt vom Zauber des einfallenden Lichtes, das auf den Betonoberflächen spielt. [G] The interior is calm and collected, and the magic of the light shining in and playing on the concrete surfaces brings the building to life.

Der Verlag Hatje Cantz etwa ist seit 2004 auf der Bejing Book Fair vertreten, lässt seine Titel durch einen Vertreter in ganz China anbieten und bringt von dort auch etwas mit - in diesem Jahr gibt es, neben etlichen Titeln über China, auch drei Bücher von Künstlern aus China. [G] The publishing house Hatje Cantz, for example, has participated in the Beijing Book Fair since 2004, has its books presented by an agent all over China and also brings something home - this year there are three titles by Chinese artists, besides several books about China.

Die aktuelle Schau versammelt über 300 Fotos, darunter viele Serien, und fast ausschließlich Unikate. [G] The current show brings together over 300 photos, including a number of series. Almost all are unique works.

Die Folge sind Leistungsbilanzen, die die unterschiedlichsten und widersprüchlichsten künstlerischen Positionen zusammenbringen. [G] The consequence is a performance record that brings together the most diverse and contradictory artistic positions.

Die Spielregeln für das mit zwei Millionen Dollar dotierte Roboterrennen waren einfach, aber streng. [G] The rules for this robot-car race which brings home a prize of two million dollars were simple, but strict.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners