DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2912 results for "paper
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

Würden Sie mir bitte die Zeitung holen? Could you go and get the paper?

Es ist das Papier nicht wert, auf dem es geschrieben steht. [übtr.] It is not worth the paper it is written on. [fig.]

1964 beschaffte er für seine Arbeit einen tischgroßen Zeichenautomaten, den mittels Lochstreifen gesteuerten so genannten Zuse-Graphomat, bei dem ein absenkbarer Zeichenstift auf zwei rechtwinkligen Achsen über ein Zeichenblatt bewegt werden konnte. [G] In 1964, he procured for his department at work a table-sized, punched tape-operated drawing automaton constructed by Konrad Zuse, the so-called Zuse-Graphomat, which could move a descendible drawing pencil in two right-angled axes over a page of drawing paper.

Am traditionsreichsten Standort, in Leipzig, ist das Deutsche Buch- und Schriftmuseum - eines der ältesten Buchmuseen der Welt - untergebracht, in dem wertvolle Zeugnisse der Buch-, Schrift- und Papierkultur bestaunt werden können. [G] The Deutsche Buch- und Schriftmuseum (German Book and Writing Museum), one of the world's oldest book museums, is to be found in the location with the longest publishing tradition, Leipzig, where valuable items documenting the culture of printing, writing and paper are on display.

Anders als Richter benutzt er allerdings nicht Utensilien der Malerei im klassischen Sinne; Kunstharz und Geschirrtücher ersetzen bei ihm mitunter Papier und Leinwand, seine Motive findet er in Zeitungsausschnitten, Cartoons oder alten Drucken und der Bilderflut unseres Zeitalters. [G] Unlike Richter, however, he does not use painting utensils in the traditional sense; he sometimes uses synthetic resin and tea-towels instead of paper and canvas, he finds his motifs in newspaper cuttings, cartoons or old prints, as well as in the flood of pictures of our age.

Auch Fotofixautomatenbilder sind dabei, außerdem intensiv farbige Drucke auf Aluminium, auf Polaroidpapier gedruckte Schwarzweiß-Dias sowie mit Ölfarbe imitierte Polaroids. [G] And then there are photobooth shots, deep-colour prints on aluminium, black-and-white slides printed on Polaroid paper and oil-painted imitations of Polaroids.

Das Polaroid ist ein "Beutelbild", erläutert Pauleit: Es ist als Beutel konstruiert, in dessen Innerem das Negativ, die Kapsel mit Entwickler, das Fixiermittel und das Positivpapier enthalten sind. [G] Pauleit describes the Polaroid is a "picture out of a bag": it's built like a bag containing the negative, the capsule with developer, fixative and photographic paper.

Der Cartoonist Saul Steinberg steckte seinen Finger als Nase durch die Mitte eines Papiertellergesichts. [G] Cartoonist Saul Steinberg stuck his finger as a nose through the middle of a paper-plate face.

Deren Gehalt kann allerdings nicht allein durch den Zeitungsverkauf bestritten werden. [G] But the paper can't pay their wages from its sales alone.

Der Film startete in den USA zwar nur mit wenigen Kopien, die Branchenzeitschrift Variety lobte ihn allerdings als "Qualitätskino", der Boston Phoenix warnte vor seiner "trostlosen Ernsthaftigkeit", und die New York Times pries ihn als "düster und nachdenklich stimmend". [G] Though in limited U.S. release, the film has been praised as "quality fare" by trade paper Variety, cautioned as "grimly earnest" by the Boston Phoenix and embraced as "somber, thought-provoking" by the Times.

Der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt sitzt an einem riesigen Schreibtisch, tief über ein Blatt gebeugt. [G] The author Friedrich Dürrenmatt sits at a huge desk, leaning over a sheet of paper.

Der Tisch "Pallas" und die Beistelltischserie "Mono" aus abgekanteten Stahl zeigen unübersehbar ihren Entstehungsprozess nach gefalteten Papiermodellen - das von Grcic beschworene selbsterklärende Prinzip auf die Spitze getrieben. [G] His "Pallas" table and "Mono" side table series made of folded steel unmistakably evolved out of folded paper models: the self-explanatory principle Grcic swears by is carried here to an extreme.

Die ersten Ideen für eine Formfindung werden zwar bisweilen immer noch auf einem Blatt Papier festgehalten; im weiteren Arbeitsverlauf übernehmen digitale Werkzeuge (tools) die nachfolgende Ausarbeitung des Entwurfs bis hin zu einem dreidimensionalen Modell, wobei man sich neuer Techniken bedient, so genannter "Rapid Prototyping". [G] Initial design ideas are occasionally still scribbled on a piece of paper, yet from this point digital tools take over, developing the design into a three-dimensional model. This includes the use of new techniques, known collectively as rapid prototyping.

Die ersten Papierdrucke entstehen von Holzschnitten (Hochdruck) im süddeutschen Raum Anfang des 15. Jahrhunderts. [G] The first paper prints came about from woodcuts (relief printing) in southern Germany in the early 15th century.

Diesen Hintergrund spürt man in der Ausstellung in der Tate ganz besonders und weitaus mehr als in den Arbeiten auf Papier. [G] This background is very noticeable at the exhibition in the Tate, and much more so than in his works on paper.

Diese Situation, die es ohne klimatisierten Ausstellungsbereich noch verbietet, traditionelle Fotografien auf Papier zu zeigen, nutzt Ludger Derenthal, der Leiter des Museums für Fotografie, programmatisch. [G] Ludger Derenthal, curator of the Museum of Photography, uses this situation, which still makes it impossible to show photographs on paper without an air-conditioned exhibition area, in the new programme.

Die Techniken des Bilddruckes, also das Vervielfältigen von Linien und Flächen, lassen sich bis in Vorzeiten der Menschheitsentwicklung aufspüren, aber das ausschlaggebende Datum für die moderne Grafik ist nicht die Technik, sondern der Druck auf das Massenmedium Papier. [G] The techniques of image printing, in other words the reproduction of lines and spaces, can be traced back to the earliest days of human development, but the key date for modern graphic arts is not technology, but rather printing on the medium of paper.

Die vulgäre minderjährige Nervensäge und der notorische Flunkerer flüstern ihm all diese fantastischen und humoristischen Geschichten ein, die er als Comic-Zeichner, Romancier, Dreh- und Kinderbuchautor verfasst. [G] The vulgar little pain in the neck and the notorious storyteller whisper all these fantastic and funny stories in his ear and the comic artist, novelist, scriptwriter and children's book author then puts them down on paper.

Eine laue, kompromisslerische, gar positiv gemeinte Karikatur in der Zeitung ist Platz- und Papierverschwendung. [G] A tepid, compromising or even well-meaning newspaper cartoon is just a waste of space and paper.

Ganz anders liegt der Fall bei Margarethe von Trottas Rosenstrasse: Insider gehen davon aus, dass der vernichtende Verriss der New York Times dem ansonsten durchaus positiv besprochenen Film jede Chance auf einen Erfolg außerhalb der Großstädte genommen hat. [G] The same can't be said for the paper's witheringly negative review of Margarethe von Trotta's otherwise well-regarded Rosenstrasse, which insiders point to as the kiss of death for the movie's chances outside urban enclaves.

← More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners