DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

17 ähnliche Ergebnisse für Marc Terjung
Einzelsuche: Marc · Terjung
Tipp: Mustersuche: Wort*

 Deutsch  Englisch

Befensterung {f}; Fensteranordnung {f} [arch.] [constr.] fenestration; arrangement of windows

Farbabmusterung {f}; Farbabgleich {m} (mit einer Farbvorlage) [techn.] colour matching [Br.]; color matching [Am.]; matching of colours/colors

Mundspaltenverbreiterung {f}; quere Wangenspalte {f}; Makrostomie {f}; Makrostoma {n} (Fissura buccalis congenita) [med.] macrostomia

Musterung {f}; Zeichnung {f} (Blatt, Fell) [biol.] [anhören] maculation

Radkastenverbreiterung {f} [auto] wheel [arch.] extension

Anbau {m}; Anbaute {f} [Schw.] [adm.]; Erweiterungsbau {m} [arch.] [anhören] building extension; extension; building addition; addition; annex; annexe [Br.] [anhören] [anhören] [anhören]

Anbauten {pl}; Erweiterungsbauten {pl} building extensions; extensions; building additions; additions; annexes; annexes [anhören]

Firmenerweiterung {f}; Firmenerweiterungsbau {m} factory extension

die Eröffnung des Erweiterungsbaus opening of the new extension

Ausweitung {f} {+Gen.} [anhören] aggrandizement [formal]; aggrandisement [Br.] [formal]

Ausweitung der Macht aggrandizement of power

Gebietserweiterung {f} [pol.] territorial aggrandizement

Flaschenhalterung {f} (Zündgas) [mach.] (gas) cylinder rack

Flaschenhalterungen {pl} cylinder racks

Pflasterbelag {m}; Pflasterdecke {f}; Pflasterung {f}; Pflaster {n} [constr.] paved stone surface; stone paving; stone pavement

Bogenpflasterung {f}; Segmentpflasterung {f} segment arc pattern paving; paving in curved pattern

Fächerpflasterung {f}; Pflasterung im Schuppenverband fan pattern paving [Br.]; European fan paving [Br.]; fish scale paving [Am.]

Großsteinpflaster {n}; Großpflaster {n} large stone paving

Kleinsteinpflaster {n}; Kleinpflaster {n} small sett paving [Br.]; small stone paving [Am.]

Klinkerbelag {m}; Klinkerpflaster {n} clinker brick paving; brick paving; baked clay paving

Reihenpflasterung {f}; Reihenpflaster {n} coursed pavement; paving in running bond

Straßenpflaster {n} street paving; street pavement

Verbundpflaster {n} interlocking pavement; interlocking paving

Pflasterung im Korbflechtverband basket-weave pattern paving

Probenentnahme {f}; Probennahme {f}; Beprobung {f}; Bemusterung {f} sampling; taking samples; collection of laboratory specimens [anhören]

Probenentnahmen {pl}; Probennahmen {pl}; Beprobungen {pl}; Bemusterungen {pl} samplings; collections of laboratory specimens

Erstbemusterung {f} initial sampling; first sampling

neue Probenahme resampling

makroskopische Bemusterung macroscopic sampling

Unterordnung {f}; Unterwerfung {f}; Subordination {f} [veraltend] (unter jdn./etw.) submission (to sb./sth.) [anhören]

Unterwerfungen {pl} submissions

jdn. durch Einschüchterung gefügig machen to bully sb. into submission

jdn. durch Aushungern fügsam machen to starve sb. into submission

jdn. durch Prügel gefügig machen to beat sb. into submission

jdn. mit (aller) Gewalt dazu bringen, sich seiner Autorität unterzuordnen to force sb. into submission to their authority

sich den Feind/ein Gebiet untertan machen; den Feind/ein Gebiet unterwerfen to reduce the enemy/a territory to submission

jdn. beängstigen; einschüchtern; verängstigen; erschrecken {vt} [anhören] to frighten sb.

beängstigend; einschüchternd; verängstigend; erschreckend frightening [anhören]

beängstigt; eingeschüchtert; verängstigt; erschreckt frightened [anhören]

beängstigt; schüchtert ein; verängstigt; erschreckt frightens

beängstigte; schüchterte ein; verängstigte; erschreckte frightened [anhören]

jdn. durch Einschüchterung fügsam machen to frighten sb. into submission

etw. an etw. knüpfen {vt} (zur Voraussetzung machen) to link sth. to sth. (make it depend on sth.)

knüpfend linking

geknüpft linked [anhören]

ein Angebot, bei dem der Rabatt an den Kauf einer Reiseversicherung geknüpft wird an offer whereby the discount is linked to the purchase of a travel insurance

Die Verwendung weiterer Sprachen ist an die Bedingung geknüpft, dass damit keine Zusatzkosten verbunden sind. The use of other languages is linked to the condition that it entail no additional expense.

Die Steuererleichterung ist an ein bestehendes / aufrechtes [Ös.] Beschäftigungsverhältnis gebunden. The tax relief is linked to employment status.

Das Visum ist an den Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt gebunden. The visa is linked to proof of adequate funds to cover the stay.

Einige Sparformen sind indexgebunden. Some savings schemes are index-linked.

etw. konzipieren; erstellen; entwerfen; entwickeln; erdenken [geh.] {vt} [anhören] [anhören] [anhören] to conceive sth.; to devise sth.

konzipierend; erstellend; entwerfend; entwickelnd; erdenkend conceiving; devising

konzipiert; erstellt; entworfen; entwickelt; erdacht [anhören] [anhören] conceived; devised [anhören] [anhören]

konzipiert; erstellt; entwirft; entwickelt; erdenkt [anhören] [anhören] conceives; devises

konzipierte; erstellte; entwarf; entwickelte; erdachte conceived; devised [anhören] [anhören]

Das Gebäude war als Machtsymbol des britischen Reiches konzipiert. The building was conceived as a symbol of the power of the British Empire.

Dieses Pilotprojekt entstand als Reaktion auf die zunehmende Alterung der Bevölkerung. This pilot project was devised in response to the growing ageing of the population.

Die Künstlerin hat die Idee geboren, auf Styropor zu malen. The artist conceived the idea of painting on styrofoam.

nachlassen; abflauen; erlahmen; ermüden; müde werden; schlappmachen [ugs.] {vi} [anhören] to flag

nachlassend; abflauend; erlahmend; ermüdend; müde werdend; schlappmachend flagging

nachgelassen; abgeflaut; erlahmt; ermüdet; müde geworden; schlappgemacht flagged

lässt nach; flaut ab; erlahmt; ermüdet; wird müde; macht schlapp flags

ließ nach; flaute ab; erlahmte; ermüdete; wurde müde; machte schlapp flagged

nachlassender Auftragseingang [econ.] flagging orders

nachlassende Begeisterung flagging enthusiasm

schon {adv} (betont) [anhören] certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) [anhören] [anhören]

schon, aber ... certainly, but ...; all right, but ...

Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live. I will certainly watch the match, but not live.

Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben. Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how.

Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon. Experience is not important but enthusiasm is.

Er konnte nicht schwimmen, ich schon. He didn't know how to swim, I did.

Ich glaube schon, dass das möglich ist. I do think that it's possible.

Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte. I do think (that) this ought to be thoroughly examined.

"Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht." 'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.'

"Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!" 'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!'

(es jdm.) unmöglich machen; verunmöglichen [geh.]; etw. verhindern; es (jdm.) nicht erlauben, dass ... {v} (Sache) to prohibit sth. / sb. from doing sth.; to forbid sth. / sb. to do sth. [formal] (of a thing)

unmöglich machend; verunmöglichend; verhindernd; es nicht erlaubend prohibiting / from doing; forbidding / to do

unmöglich gemacht; verunmöglicht; verhindert; es nicht erlaubt [anhören] prohibited / from doing; forbidden / to do

Die laute Musik macht eine ernsthafte Unterhaltung unmöglich. The loudness of the music prohibits / forbids serious conversation.

Die hohen Kosten für die Ausrüstung machen es vielen unmöglich, mit diesem Sport zu beginnen. The high cost of equipment prohibits many people from taking up this sport.

Seine schlechtes Sehvermögen verhinderte, dass er Pilot wurde. His poor eyesight prohibited him from becoming a pilot. / forbade him to become a pilot.

Ihre Gesundheit erlaubt es ihr nicht, zu reisen. Her health prohibits her from travelling. / forbids her to travel.

Dieses Ideal ist wegen der zunehmenden Verstädterung nicht zu erreichen. This ideal is prohibited by the urbanisation.

Aus Platzgründen ist es nicht möglich, alle Namen zu nennen.; Aus Platzgründen können nicht alle Namen angeführt werden. Lack of space forbids listing the names of all those who contributed.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner