DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

183 ähnliche Ergebnisse für 1646 v. Chr.
Einzelsuche: 1646 · v · Chr
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

selber; selbst {pron} [anhören] [anhören] oneself; myself/yourself/herself/himself/itself/ourselves/themselves [anhören]

Wenn man nicht alles selbst macht ... If one doesn't do everything oneself ...

Das muss ich mir selber ansehen. I'll have to see that for myself.

Nach der Definition, die du selbst zitiert hast, bedeuten die zwei Termini das Gegenteil. According to the definition you yourself have cited, the two terms mean the opposite.

Der Autor was selbst anwesend. The author was there himself.

etw. geben; erteilen; aussprechen {vt} [übtr.] [anhören] [anhören] to proffer sb. sth. /sth. to sb. [formal] [fig.]

eine Einladung aussprechen to proffer an invitation

Ich halte es nicht für klug, eine politische Meinung öffentlich auszusprechen. I don't think it wise to publicly proffer a political opinion.

Es wurde viele Erklärungen vorgebracht. Many explanations were proffered.

Welchen Rat würden Sie jemandem erteilen, der ein Unternehmen gründet? What advice would you proffer to someone starting up in business?

Plötzlich tat sich eine Lösung auf. A solution suddently proffered itself.

Einstellung {f}; Justierung {f}; Ausrichtung {f} [anhören] [anhören] [anhören] justification [anhören]

Fin de Siècle {n} (frz.); Jahrhundertwende {f} (speziell des 19. Jahrhunderts) fin de siècle (end of a century, especially the 19th, French origin)

Großmütterchen {n} [pej.] granny [dated] [anhören]

Kriterium {n} [sport] (Radsport) [anhören] circuit race; criterium; crit

Lysergsäurediethylamid {n} /LSD/ [chem.] Lysergic acid diethylamide /LSD/; acid [slang] [anhören]

Populationsdichte {f} von Wirtsorganismen; Abundanz {f} (Epidemiologie) [med.] density of organisms; density of hosts; abundance (epidemiology) [anhören]

Schauplatz {m} stage [anhören]

Schauplatz {m} theatre; theater [Am.] [anhören] [anhören]

Triebfahrzeugbegleiter {m}; Beimann {m} (Bahn) driver's assistant; helper [Am.] (railway)

Turbulenzen {pl} [econ.] [psych.] tailspin [fig.]

Überschwang {m} abundance [anhören]

Währungseinheit {f}; Währungsunion {f}; Geldeinheit {f} monetary unit

Währungsunion {f} monetary union

Wohlstand {m}; Reichtum {m} [anhören] [anhören] abundance [anhören]

beträchtlich {adv} considerably [anhören]

ergriffen; heimgesucht (von) {adj} stricken (with) [anhören]

etwas; leicht; ein wenig; geringfügig; schwach {adv} [anhören] [anhören] [anhören] slightly [anhören]

etwas; ein bisschen; eine Prise; ein Spritzer [anhören] [anhören] a dash of

formell; ausdrücklich {adv} [anhören] formally [anhören]

hinunter; herunter; nach unten; hinab; herab; abwärts; runter; hernieder [poet.] {adv} [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] down [anhören]

küstennah; in Küstennähe (vom Meer aus gesehen); vor der Küste (nachgestellt) {adj} [geogr.] [naut.] offshore [anhören]

lateral; seitlich {adj} [anat.] [anhören] lateral [anhören]

miteinander {adv} [anhören] with each other

nährend {adj} nutrient [anhören]

riskant; gefährlich; gewagt {adj} [anhören] hazardous [anhören]

seitlich {adj} (von); Seiten...; Quer... [anhören] lateral (to) [anhören]

unverfänglich {adj} harmless; innocuous [anhören]

verbinden (mit); durchstellen (zu) {vt} [anhören] to put through (to)

weltmännisch; gewandt {adj} urbane

wohltätig; mildtätig {adj} (Person, Sache) charitable (of a person or thing); beneficient (of a person)

zusätzlich {adj} [anhören] accessory [anhören]

Grundbruch {m} [geol.] ground failure; subsidence; breach [anhören]

Rutsche {f} (Fördertechnik) [mach.] [techn.] hurry [anhören]

Abmachung {f}; Vereinbarung {f} [anhören] arrangement [anhören]

Abmachungen {pl}; Vereinbarungen {pl} arrangements [anhören]

nach Vereinbarung by arrangement

finanzielle Regelungen financial arrangements

Kooperationsvereinbarung {f} arrangement on co-operation

Ich bin sicher, wir können zu einer Vereinbarung kommen. I'm sure we can come to some arrangement.

Akzent {m} [anhören] accent [anhören]

Akzente {pl} accents

irischer Akzent Irish accent; brogue

einen grausamen/furchtbaren Akzent haben to have an accent you could cut with a knife [coll.]

Anführer {m}; Anführerin {f}; Führer {m}; Führerin {f} [anhören] [anhören] leader [anhören]

Anführer {pl}; Anführerinnen {pl}; Führer {pl}; Führerinnen {pl} [anhören] [anhören] leaders

Anstellung {f}; Einstellung {f}; Beschäftigung {f} (einer Person) (Vorgang) [anhören] [anhören] [anhören] employment; recruitment; hiring [Am.] (of a person) [anhören] [anhören] [anhören]

Anstellung auf Probe probationary employment

die Einstellung von neuem Personal the employment of new staff; hiring of new personnel [Am.]

Übergangsbeschäftigung {f}; Zwischenbeschäftigung {f} [Dt.] [Schw.] interim employment; temporary employment; stopgap employment

das Arbeitsgesetz von 1980 the Employment Act 1980 [Br.]

Rechtsmittelinstanz in arbeitsrechtlichen Angelegenheiten Employment Appeal Tribunal /EAT/ [Br.]

Anstellung bei einer großen Firma employment with a big company

Gesetze, die die Einstellung von Frauen fördern laws that encourage the employment of women

die Beschäftigung von Drittstaatsangehörigen mit rechtmäßigem Aufenthalt the employment of legally staying third-country nationals

Apfel {m} [bot.] [cook.] [anhören] apple [anhören]

Äpfel {pl} apples

glasierter Apfel toffie apple [Br.]; candy apple

Essapfel {m} eating apple

einen Apfel schälen to peel an apple

für einen Apfel und ein Ei; für ein Butterbrot [übtr.] for peanuts; for next to nothing

Äpfel mit Birnen vergleichen to compare apples and oranges [Am.]; to compare apples to oranges [Am.]

ein Bestechungsversuch an apple for the teacher [fig.]

Einen Apfel pro Tag, mit dem Doktor keine Plag. [Sprw.] An apple a day keeps the doctor away. [prov.]

Der kommt garantiert/todsicher wieder. As sure as (God made) little green apples he'll be back. [fig.]

Aufgreifen {n}; Aufgriff {m}; Ergreifung {f} (einer Person) apprehension (of a person) [anhören]

Ertappen {n}; Betreten {n} [Ös.] einer Person auf frischer Tat apprehension of a person in the act

Aufsichtsperson {f}; Wärter {m}; Wart {m} [in Zusammensetzungen]; Aufpasser {m} [ugs.] attendant [anhören]

Aufsichtspersonen {pl}; Wärter {pl}; Warte {pl}; Aufpasser {pl} attendants

Museumswärter {m} museum attendant

Bangigkeit {f}; Bange {f}; Bammel {m} [ugs.]; Bauchweh {n} [ugs.] (in Bezug auf ein zukünftiges Ereignis) apprehension; trepidation (anxiety about the future) [anhören] [anhören]

Die Vorstellung, in eine andere Stadt umzuziehen, bereitet mir Bauchweh. The thought of moving to a new city fills me with apprehension.

Bedienungsperson {f}; Bedienperson {f}; Führer {m} [techn.] [anhören] operator [anhören]

Bedienungspersonen {pl}; Bedienpersonen {pl}; Führer {pl} [anhören] operators

Befehlshaber {m}; Militärbefehlshaber {m}; Führer {m} [mil.] [anhören] commander; military commander

Befehlshaber {pl}; Militärbefehlshaber {pl}; Führer {pl} [anhören] commanders; military commanders

Führer Luftlandeoperation airborne joint force commander

Führer Luftlandkräfte airborne force commander

Begräbnis {n} [geh.]; Leichenbegängnis {n} [geh.] [veraltend] funeral; burial [anhören] [anhören]

Begräbnisse {pl}; Leichenbegängnisse {pl} funerals; burials

christliches Begräbnis; kirchliches Begräbnis Christian funeral; Christian burial

Beerdigung {f} [anhören] burying

Feuerbestattung {f} cremation funeral

übler Beigeschmack; Geruch {m}; Odium {n} [geh.] (von etw.) [übtr.] [anhören] odour [Br.]; odor [Am.] (of sth.) [fig.] [anhören]

Die Institution umgibt der Geruch/das Odium der Korruption. The institution is enveloped by the odour of corruption.

genaue Beobachtung {f}; kritische Untersuchung {f}; kritische Prüfung {f} (von jdm./etw.) scrutiny [anhören]

einer genauen Prüfung/Überprüfung unterzogen werden to come under scrutiny; to be subjected to (close) scrutiny

einer genauen Prüfung/Überprüfung standhalten to bear / stand / stand up to scrutiny

die kritische Kontrolle der Regierungsarbeit the scrutiny of the government

Alles was sie jetzt tut, wird genau verfolgt. Everything she does now will be subject to scrutiny.

Berichterstattung {f} (an eine Behörde / Organisationseinheit) [adm.] reporting (to a public authority / organizational unit) [anhören]

periodische Berichterstattung periodic reporting

Spontanberichterstattung {f} spontaneous reporting

Gesundheitsberichterstattung {f} health reporting

Berichtswesen {n} reporting; reporting system [anhören]

aufsichtsrechtliches Berichtswesen (Bankwesen) regulatory reporting (banking)

doppeltes Berichtswesen [econ.] dual reporting

webbasiertes Berichtswesen web reporting

Weitere Ergebnisse >>>
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner