DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

12 similar results for fairem
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 German  English

Similar words:
Savoir-faire, Bairam, Fahren, Fahrer, Fakire, Harem, LKW-Fahrer, U-Boot-Fahrer, Zaire, fahren, fair
Similar words:
laissez-faire, Bairam, Zaire, aired, airer, airy-fairy, auburn-haired, away-with-the-fairies, biomass-fired, black-haired, brown-haired, cease-fire, crop-haired, dark-haired, failed, fair, fair-goer, fair-haired, fair-minded, fair-skinned, fair-spoken

Billigkeitsgrundsatz {m} im Gerichtsverfahren; faire Gerichtsverfahren {pl} [jur.] natural justice

ein Sportsmann; ein fairer Gegner [soc.] a (true) sportsman (person behaving sportingly)

Weltgewandtheit {f}; sicheres Auftreten {n}; Savoir-faire [geh.] [soc.] savoir faire

Beweisverwertung {f} (durch das Gericht) [jur.] use of evidence (by the court)

das Recht auf faire Beweisverwertung the right to have evidence handled fairly

Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen] chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen]

Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen] chances

bessere Chancen auf eine Anstellung better chances at/for/of employment

keine Chance not a chance

überhaupt keine Chance a snowball's chance [fig.]

gar keine Chance haben not have a dog's chance

eine faire Chance bekommen a fair crack of the whip

nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth.

Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen. I've had the chance to talk to her twice.

Krieg ich einen Kaffee? Any chance of a coffee?

Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren. They never miss a chance to make an exhibition of themselves.

"Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!" 'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!'

Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben. They never contacted us nor gave us a chance to comment.

Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen. There's still a slight/slim/outside chance that we can win.

Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance. He doesn't stand a chance against such strong competitors.

Du hast keine Chance. You don't stand a chance.

Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [listen] [listen] trial [listen]

Hochverratsprozess {m} high treason trial; trial for high treason

Scheinprozess {m} mock trial

ein faires Verfahren a fair trial

während des Gerichtsverfahrens during the trial

vor Gericht kommen to go on trial

vor Gericht stehen; unter Anklage stehen to be on trial

sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen to stand/face trial for sth.

jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.) to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.)

Der Fall kam nie vor Gericht. The case never came to trial.

Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht. He is currently standing trial / on trial for murder.

Sache {f}; Angelegenheit {f}; Ding {n} [listen] [listen] [listen] matter [listen]

die Sache ist die the point is

die Sache an sich the matter itself; the thing itself; the situation itself

Kern der Sache [übtr.] root of the matter

nach dem Stand der Dinge; wie die Dinge liegen as matters stand; as it is

Angelegenheit von gemeinsamem Interesse matter of mutual interest

eine Angelegenheit von ziemlicher Bedeutung a matter of relative importance

eine reelle Sache; ein faires Geschäft a square deal

die Angelegenheiten regeln to arrange matters

seine Angelegenheiten in Ordnung bringen to get your affairs in order; to get your affairs sorted out; to settle your business

mit jdm. gemeinsame Sache machen to make common cause with sb.; to connive with sb.

der Sache nachgehen to go into the matter

seine Sache gut machen to do a good job

seine Sache gut machen; sich gut halten to acquit yourself well

zur Sache kommen to come to the point; to get to the point; to cut to the chase [Am.]

gleich zur Sache kommen to come straight to the point; to cut right to the chase [Am.]

Komm besser gleich zur Sache. Better come straight to the point.

Sachen umherwerfen to send things flying

Es ist Sache des Gerichts, die Bedingungen festzulegen. It is for the Court to fix the terms.; The terms are a matter for the Court to fix.

Zeitwert {m} [econ.] current value; current market value

Zeitwerte {pl} current values; current market values

beizulegender Zeitwert; fairer Wert fair value

Änderungen des beizulegenden Zeitwertes changes in the fair value

sich etw. erkämpfen {vr} to work hard/act/fight to secure sth.

sich mehr Rechte erkämpfen to act to secure more rights

sich neue Märkte erkämpfen to work hard to access new markets

sich eine faire Behandlung erkämpfen to fight to be treated properly

Ich musste mir das hart erkämpfen. I had to fight all the way for it.; I had to fight tooth and nail for it.

fair; den Regeln entsprechend {adj} fair [listen]

ein fairer Wettbewerb a fair contest

sich an die Spielregeln halten [sport] [übtr.] to play fair

laissez faire {adv} (etw. laufen lassend) laissez-faire (allowing sth. to happen)

Laissez-faire orientierte Wirtschaft laissez-faire economy

unparteiisch; unvoreigenommen; ausgewogen; neutral; objektiv; fair {adj} [jur.] [pol.] [soc.] impartial; without partiality; even-handed [listen]

faire Behandlung {f} even-handed treatment

objektive Medienberichterstattung even-handed media coverage
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners