DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

34 ähnliche Ergebnisse für as-Sadis
Tipp: Tastaturkürzel: Esc oder ALT+x zum Löschen des Suchwortes

 Deutsch  Englisch

etw. als etw. anerkennen; jdm. etw. zuerkennen; zubilligen; bescheinigen {vt} to acknowledge sb./sth. as sth.

anerkennend; zuerkennend; zubilligend; bescheinigend acknowledging

anerkennt; zuerkannt; zugebilligt; bescheinigt acknowledged [anhören]

die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen to refuse to acknowledge the authority of the court

Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass ... It is now widely/generally acknowledged that ...

als etw. gelten to be acknowledged as sth./to be sth.

Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet. He is widely acknowledged as an expert in this field.

Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt. Gerasa is generally acknowledged to be the best-preserved Roman provincial town.

Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen. It remains to be seen whether they acknowledge him as/to be their leader.

In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants. This part of the city is acknowledged to have the best restaurants.

Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen. The applicants are explicitly acknowledged to have the right of inspecting the architect's plans.

Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt. France is acknowledged to have a leading role in this field.

Nasenmuschel {f} (Concha nasalis) [anat.] nasal concha; turbinate bone; panturbinate; turbinate

obere Nasenmuschel superior nasal concha

mittlere Nasenmuschel middle nasal concha; mesoturbinal concha; middle turbinate

untere Nasenmuschel inferior nasal concha; maxilloturbinal

Baumschliefer {pl} (Dendrohyrax) (zoologische Gattung) [zool.] tree hyraxes; tree dassies (zoological genus)

Gemeiner Baumschliefer {m} (Dendrohyrax dorsalis) western tree hyrax; Beecroft's tree hyra; western tree dassie

Steppenwald-Baumschliefer {m} (Dendrohyrax arboreus) eastern tree hyrax; southern tree hyrax; eastern tree dassie; southern tree dassie

Sadist {m}; Sadistin {f} sadist

Sadisten {pl}; Sadistinnen {pl} sadists

mit Abstrichen; mit Einschränkungen; cum grano salis cum grano salis

Andenbeere {f}; Kapstachelbeere {f}; Physalisbeere {f}; Physalisfrucht {f} [cook.] Incan berry; cape gooseberry; goldenberry; physalis

Augenstreif-Säbelzähner {m} (Meiacanthus atrodorsalis) [zool.] forktail blenny

Kanarien-Schleimfisch {m} (Meiacanthus atrodorsalis ovalauenensis) [zool.] canary blenny

Nasenaffen {pl} (Nasalis) (zoologische Gattung) [zool.] long-nosed monkeys (zoological genus)

Sadismus {m} sadism

Waide {pl} (Isatis) (botanische Gattung) [bot.] woads (botanical genus)

mit unklarer systematischer Zuordnung; incertae sedis /inc. sed./ {adj} [biol.] incertae sedis /inc. sed./

Adis Abeba; Addis Abeba (Hauptstadt von Äthiopien) [geogr.] Addis Ababa; Adis Abeba (capital of Ethiopia)

Sichler {m} (Plegadis falcinellus) [ornith.] glossy ibis

Leierschwanz-Nachtschwalbe {f} (Uropsalis lyra argentina) [ornith.] lyre-tailed nightjar

"Die Lehrlinge zu Sais" (von Novalis / Werktitel) [lit.] 'The Disciples at Sais' (by Novalis / work title)

Anhaltspunkt {m}; Richtschnur {f} (für etw.) guide (of sth.) [anhören]

wenn das (überhaupt) etwas zu sagen hat/aussagt if it is any guide

wenn man die Geschichte heranzieht if history is any guide

wenn man die USA als Maßstab nimmt/heranzieht if the USA is any guide

Diese Beträge sind nur eine grobe Richtschnur. These amounts are only a rough guide.

Augenlidknorpel {m}; Lidknorpel {m}; Lidfaserplatte {f}; Tarsalplatte {f}; Tarsusknorpel {m} (Lamina tarsalis) [anat.] palpebral cartilage; tarsal plate; tarsus

obere Lidfaserplatte tarsal plate of the upper eyelid

untere Lidfaserplatte tarsal plate of the lower eyelid

Blasenkirschen {pl}; Judenkirschen {pl} (Physalis) (botanische Gattung) [bot.] groundcherries; cape gooseberries; husk tomatoes (botanical genus)

Kapstachelbeere {f}; Andenbeere {f}; Andenkirsche {f}; Peruanische Blasenkirsche {f} (Physalis peruviana) giant ground cherry; Peruvian groundcherry; Peruvian cherry; Inca berry; Aztec berry; Cape gooseberry [Br.]

Lampionblume {f} (Physalis alkekengi) Chinese lantern; Japanese-lantern; strawberry groundcherry; bladder cherry

Gegenstück {n}; Pendant {n}; Entsprechung {f} (zu jdm./etw.) [anhören] counterpart; equivalent; analogue [Br.]; analog [Am.] (of/to sb./sth.) [anhören] [anhören]

Gegenstücke {pl}; Pendants {pl}; Entsprechungen {pl} counterparts; equivalents; analogues; analogs

das französische Gegenstück zum FBI the French equivalent of the FBI

der amerikanische Kongress und seine europäischen Pendants the American Congress and its European analogues

Das Wort hat keine richtige Entsprechung im Englischen. The word has no real equivalent in English.

Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben to issue shares in counterpart of securities contributions

Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister. The President of the USA is the counterpart of the British Prime Minister.

In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes. In Greek mythology, Iris was the female counterpart of Hermes.

Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen. The counterpart in footwear is Vienna's only specialty shop for sandals.

Gegenüber {n}; Visavis {n} (gegenüber sitzende Person) vis-à-vis (person sitting opposite)

Sie blickte unverwandt über den Tisch auf ihr Gegenüber. She looked steadfastly across the table at her vis-à-vis.

Hang {m}; Ader {f}; Veranlagung {f} [psych.] [anhören] [anhören] strain; streak [anhören] [anhören]

Sie hat einen Hang zur Blasiertheit. There is a strain of snobbery in her.

Er hat eine sadistische Ader. He has a streak of sadism in his nature.

In meiner Familie gibt es eine Veranlagung zur Schizophrenie. There is a strain of schizophrenia in my family.

Kreuzzug {m} (gegen jdn./etw.) [hist.] (auch [übtr.]) crusade (against sb./sth.) [anhören]

Kreuzzüge {pl} crusades

Vorkreuzzug {m} pre-crusade

einen Kreuzzug führen/unternehmen to crusade [anhören]

Mönchsaffe {m} [zool.] monk saki

Mönchsaffen {pl} monk sakis

eine Aussage nicht unbedingt für bare Münze nehmen; nicht allzu wörtlich nehmen; kritisch hinterfragen {v} to take a statement with a pinch of salt [Br.] / with a grain of salt [Am.] / cum grano salis

Diese Studie ist mit Vorsicht zu genießen. This study should be taken with a pinch of salt.

Pesade {f} (Schulsprung in der Pferdedressur) pesade (school jump in horse training)

Pesaden {pl} pesades

Rettich {m}; Radi {m} [Bayr.] [Ös.] [cook.] radish

Rettiche {pl}; Radis {pl} radishes

Schmetterlingspuppe {f} [zool.] butterfly pupa; chrysalis; chrysalid; nympha; aurelia

Schmetterlingspuppen {pl} butterfly pupas/pupae; chrysalises; chrysalids; nymphas; aurelias [anhören]

Seeblasen {pl} (Physalia) (zoologische Gattung) [zool.] sea-bladders (zoological genus)

Große Seeblase {f}; Portugiesische Galeere {f} (Physalia physalis) Atlantic Portuguese man-of-war; man-of-war

Kleine Portugiesische Galeere {f} (Physalia utriculus) Indo-Pacific Portuguese man-of-war; blue bottle

etwas Unbestimmtes; das gewisse Etwas a/the je ne sais quoi

Er hat etwas, auf das die Frauen fliegen. He has a certain je ne sais quoi which makes him popular with the ladies.

Es hat etwas, das reizvoll wirkt. It has a certain je ne sais quoi that makes it appealing.

Er hat das gewisse Etwas, das einen Profi von einem Amateur unterscheidet. He has that je ne sais quoi that distinguishes a professional from an amateur.

Wadi {n} (ausgetrocknetes Flusstal) [geogr.] wadi

Wadis {pl} wadis

Waid (Isatis) (botanische Gattung) [bot.] woad (botanical genus)

Färberwaid {m}; Pastel {m}; Deutscher Indigo {m} (Isatis tinctoria) dyer's woad; glastum; Asp of Jerusalem

etw. an etw. knüpfen {vt} (zur Voraussetzung machen) to link sth. to sth. (make it depend on sth.)

knüpfend linking

geknüpft linked [anhören]

ein Angebot, bei dem der Rabatt an den Kauf einer Reiseversicherung geknüpft wird an offer whereby the discount is linked to the purchase of a travel insurance

Die Verwendung weiterer Sprachen ist an die Bedingung geknüpft, dass damit keine Zusatzkosten verbunden sind. The use of other languages is linked to the condition that it entail no additional expense.

Die Steuererleichterung ist an ein bestehendes / aufrechtes [Ös.] Beschäftigungsverhältnis gebunden. The tax relief is linked to employment status.

Das Visum ist an den Nachweis ausreichender Geldmittel für den Aufenthalt gebunden. The visa is linked to proof of adequate funds to cover the stay.

Einige Sparformen sind indexgebunden. Some savings schemes are index-linked.

etw. stoppen {vt} to nix sth. [Am.]; to put a nix on sth. [Am.]

stoppend nixing; putting a nix

gestoppt nixed; put a nix

Das Geschäft wurde von den Saudis im letzten Augenblick gestoppt. The deal was nixed at the last minute by the Saudis.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner