DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
open up
Search for:
Mini search box
 

68 similar results for open up
Search single words: open · up
Tip: See also our word lists for special subjects.

 German  English

Schlagt das Buch auf Seite 27 auf. Open up your books to page 27.

Komm, mach deine Geschenke auf! Come on, open up your presents!

Aufmachen / Mach auf oder wir brechen die Tür auf! Open up or we'll break the door down!

An der Eingangsfront öffnet sich mit zwei Torflügeln gleich die ganze Fassade in einer einzigen großen Willkommensgeste. [G] On the entrance side, a pair of wing doors open up the whole facade in one big gesture of welcome.

Boltanskis Ziel war es, zwischen dem exemplarischen und "authentischen" Ort einerseits und den recherchierten Einzelbiographien andererseits einen "Gedächtnisraum" zu eröffnen, der die reflektierende Eigeninitiative des Betrachters anregen soll. [G] Boltanski's aim was to open up "space for memory" between the exemplary and "authentic" place on the one hand and the researched individual biographies on the other, aiming to encourage the viewer to take the initiative in reflecting on them.

Da das Interface-Design eng an die vorhandenen technischen Möglichkeiten gebunden ist, wird jeder technische Fortschritt auch neue Möglichkeiten des Interface ermöglichen. [G] Since interface design is closely tied to the existing technical possibilities, every technical advance will also open up new interface possibilities.

Der Titel "Korruptionskultur" will vielmehr eine Perspektive eröffnen, in der Korruption als ein kulturelles Phänomen aufgefasst wird, dessen ökonomische, politische und legale Aspekte mehr oder weniger stark kulturell beeinflusst sind. [G] The title "corruption culture" is rather intended to open up a perspective in which corruption is interpreted as a cultural phenomenon whose economic, political and legal aspects are influenced culturally to a greater or lesser extent.

Die Auswirkungen der wirtschaftlichen Rezession in Deutschland führten dazu, dass portugiesische Migranten in Portugal nach Arbeit suchten, ein Geschäft aufmachten oder in den vorzeitigen Ruhestand gingen. [G] The effects of economic recession in Germany caused Portuguese migrants to seek work in Portugal, open up businesses there or retire early.

Die Mitarbeiter des Projekts versprechen sich - mit Recht - von der Immaterialität ihrer Gedenkstätte qualitativ neue Möglichkeiten des Gedenkens. [G] The people who have worked on the project - rightly - promise that the immateriality of their memorial will open up new qualities of memorial.

Die Trickkiste des Theaters steht bei Barbara Ehnes Bühnenbildern immer offen. [G] Barbara Ehnes's stage designs always open up boxes of theatrical tricks.

Drei dynamisch geschwungene, übereinandergestaffelte Dachflächen wölben sich über dem Zuschauerhaus und öffnen sich wie die Blütenblätter einer Orchidee. [G] Three dynamically sweeping roofs stacked one on top of another curve up above the auditorium and open up like the petals of an orchid.

Für viele zweifelnde Väter, aber auch Müttern und Kindern, die auf der Suche nach dem leiblichen Vater sind, eröffnet sich damit die Chance, schnell, diskret und kostengünstig die Wahrheit herauszufinden. [G] They open up the possibility for many doubting fathers, but also for mothers and children searching for the natural father, to learn the truth quickly, discreetly and cheaply.

In Berlin wurde im Hauruckverfahren ein halber Kilometer der "Kanzler-U-Bahn" beim Reichstag eröffnet, der mit dem Stadion der WM-Spiele nichts zu tun hat. [G] Berlin, for instance, rushed pell-mell to open up a half-kilometre stretch of the "Chancellor's underground line" near the Reichstag, though that had absolutely nothing to do with the World Cup football stadium.

In historischer Abfolge der dritte Faktor war der des aus judeophilen Strömungen der Kirchen und der Studentenbewegung entstehenden "judaisierenden Milieus", das sich gleichsam verstärkend und auch schützend um die weitgehend abgeschottete jüdische Gemeinschaft legte, nach jüdischen Gesprächspartnern verlangte und diese dadurch zu gewissen Öffnungen ermutigte oder gar zwang. [G] Historically speaking, the third factor was the 'judaising movement'. Having developed from the judeophile elements of the Church and the students' movement, it placed itself protectively and supportively around the largely closed Jewish community, calling for a dialogue with the community and thus encouraging, maybe even forcing, it to open up.

Kann die vorgegebene Vision der "schlanken Stadt" neue Zukunftsperspektiven eröffnen? [G] Can the purported vision of a "slim city" open up new perspectives for the future?

Mal verstecken sie Musiker wie in "Sucht / Lust" von Christoph Marthaler oder sie öffnen sich zum Drama der ewigen Wiederkehr wie bei dem Judith Herzberg-Stück "Über Leben" (Staatstheater Stuttgart, Regie: Stephan Kimmig). [G] Sometimes they hide musicians, as in "Sucht/Lust" ("Addiction/Pleasure") by Christoph Marthaler, or open up for the drama of eternal return, as in the Judith Herzberg play "Über Leben" ("About Life", Staatstheater Stuttgart, director: Stephan Kimmig).

Moderne Kommunikationstechniken und Transportsysteme eröffnen den Migranten eben nicht nur Wege in vermeintlich gelobte Länder, sondern auch Möglichkeiten, weiterhin enge Bindungen mit ihren Herkunftsländern aufrechtzuerhalten. [G] Modern communications technologies and transport systems in fact open up not only new ways for migrants into supposed promised lands, but also opportunities to maintain close ties with their countries of origin.

Sie begann sich erst in der zweiten Hälfte der siebziger Jahre für die politische Sozialgeschichte zu öffnen. [G] It only began to open up to political social history in the second half of the nineteen-seventies.

Umfragen belegen: Junge Menschen stehen freiwilligem Engagement aufgeschlossen gegenüber, wenn sie es als persönliche Bereicherung erleben und sich ihnen damit neue Erfahrungsfelder und Kontakte eröffnen. [G] Surveys show: young people are open to voluntary involvement if they see it as personal enrichment and thus open up new fields of experience and contact for themselves.

Zwar hilft er niemanden dabei, die Faszination, die von den Alpen ausgeht, in Worte zu fassen; doch er sorgt seither dafür, dass ihre Schönheiten nicht nur Extrem-Abenteurern vorbehalten bleiben, sondern auch für Familien mit Kindern erlebbar werden. [G] Although the club cannot help anybody to put the fascination emanating from the Alps into words, it really has been able to open up the scenic beauty of the mountains to both families with children and not just to those brave souls who want to push themselves to the giddy limit up there amongst the clouds.

More results >>>

The example sentences [G] were kindly provided by the Goethe Institute.
Sentences marked by [EU] derived from DGT Multilingual Translation Memory. The European Commission retains ownership of the copyright in the original data.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners