DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

32 ähnliche Ergebnisse für Quatre
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

Ähnliche Wörter:
Anti-Quark, Qualle, Quappe, Quark, Quark-Flavour, Quart, Quarte, Quarz, Quasare, Quaste, Quitte, Quote, quakte
Ähnliche Wörter:
Quite!, T-square, lustre, non-square, quake, quark, quarrel, quarry, quart, quire, quite, quote, square, square-built, square-edged, square-rigger, square-shouldered, three-square

Ehekrach {m} marital quarrel; marital row; marital fight

Ehestreit {m} domestic quarrel

Heinrich der Zänker [hist.] Henry the Quarrelsome

Quartär {n} [geol.] Quaternary

einen Streit vom Zaun brechen; (einen) Streit anfangen; einen Streit anzetteln; sich mit jdm. anlegen {v} to start/pick a fight with sb.; to start/pick a quarrel with sb.

Streiterei {f}; kleine Kontroverse {f} minor quarrel; squabble; scrap; bike [anhören] [anhören]

Streitsucht {f} quarrelsomeness

Verfeindung {f} quarreling

Vierpass {m} (Ornament) [art] quatrefoil (ornament)

Vierzeiler {m} quatrain

quartär; aus vier bestehend {adj} quaternary

quatrinieren {vi} (viermal am Tag die Messe lesen) [relig.] to quatrinate (say Mass four times a day)

streitsüchtig; zänkisch {adj} quarrelsome

streitsüchtig; zänkisch {adv} quarrelsomely

verfeindet sein {v} to have quarrelled / quarreled [Am.]

alle vier Jahre; im Vierjahresabstand {adv} every four years; quadrennially

vierpassförmig {adj} [art] quatrefoil-shaped

Was sich liebt, das neckt sich. [Sprw.] The quarrel of lovers is the renewal of love. [prov.]

Blut {n} [anhören] blood [anhören]

Fremdblut {n} foreign blood; homologous blood

Schweineblut {n} porcine blood; pork blood

Blut vergießen to shed blood

Blut husten to expectorate

blaues Blut [übtr.] blue blood [fig.]

böses Blut [übtr.] bad blood [fig.]

(jds.) Blut sehen wollen [übtr.] to bay for (sb.'s) blood [fig.]

Das macht/schafft nur böses Blut. That only creates bad blood.

Seit dem Streit gibt es viel böses Blut zwischen den Nachbarn. There's been a lot of bad blood between the neighbours since their quarrel.

Blut ist dicker als Wasser. [Sprw.] Blood is thicker than water. [prov.]

Quaternion {f}; Hamilton-Zahl {f} [math.] quaternion

Quaternionen {pl} quaternions

Streit {m}; Streiterei {f}; Stritt {m} [Bayr.]; Zank {m} [geh.]; Gezänk {n} [pej.] [poet.] (mit jdm. / über/um/wegen etw.) [soc.] [anhören] argument; quarrel; row [Br.] [coll.]; fight [Am.]; tangle [coll.] (with sb. / over/about sth.) [anhören] [anhören] [anhören] [anhören] [anhören]

Streite {pl}; Streitereien {pl}; Stritte {pl}; Zänke {pl}; Gezänke {pl} arguments; quarrels; rows; fights; tangles [anhören]

Er stritt mit seiner Frau wieder einmal um Geld. He got into another fight with his wife about money.

einen Streit beginnen; mit jdm. zu streiten beginnen to start an argument (with sb.)

Er legte den Streit bei. He settled the quarrel.

mit jdm. in Streit geraten to get into a quarrel with sb.

Er bricht oft einen Streit vom Zaun. He often picks a quarrel.

Streithahn {m}; Streithammel {m} [ugs.]; Streithansel {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Streithansl {m} [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; Zänker {m} [obs.] quarreler; squabbler

Streithähne {pl}; Streithammel {pl}; Streithansel {pl}; Streithansl {pl}; Zänker {pl} quarrelers; squabblers

Syphilis {f}; Lues {f}; Franzosenkrankheit {f} [ugs.]; Lustseuche {f} [obs.] [med.] syphilis; lues; the French pox [coll.]; the French disease [coll.]

angeborene Syphilis congenital syphilis; prenatal syphilis; heredosyphilis

endemische Syphilis; nichtvenerische Syphilis endemic non-venereal syphilis; bejel

primäre Syphilis; Syphilis I; Lues im Primärstadium primary syphilis; protosyphilis

sekundäre Syphilis; Syphilis II; Lues im Sekundärstadium secondary syphilis; mesosyphilis

tertiäre Syphilis; Syphilis III; Lues im Tertiärstadium tertiary syphilis; luetic tertiarism

quarternäre Syphilis; Syphilis IV; Parasyphilis; Metasyphilis quaternary syphilis; parasyphilis

Syphilis des Nervensystems neurosyphilis; neurolues

Wirtschaftssektor {m}; Wirtschaftsbereich {m} [econ.] economic sector; sector of the economy

Wirtschaftssektoren {pl}; Wirtschaftsbereiche {pl} economic sectors

primärer Wirtschaftssektor; Primärsektor {m} (Urproduktion) primary sector

sekundärer Wirtschaftssektor (verarbeitender/industrieller Sektor) secondary sector (manufacturing sector)

tertiärer Wirtschaftssektor; Tertiärsektor {m} (Dienstleistungssektor) tertiary sector; service sector

quartärer Sektor; Quartärsektor {m} (Informationssektor) quaternary sector (information services)

quintäter Sektor; Quintärsektor {m} quinary sector (human sector)

aneinandergeraten; sich zanken [poet.]; sich zoffen [ugs.] {vi} to quarrel with each other

aneinandergeratend; sich zankend; sich zoffend quarrelling with each other

aneinandergeraten; sich gezankt; sich gezofft quarrelled with each other

(sich) mit jdm. streiten; mit jdm. herumstreiten {v} (wegen etw.) [soc.] to argue with sb.; to quarrel with sb.; to dispute with sb. [formal] (about/over sth.)

streitend arguing; quarreling; quarrelling; disputing [anhören]

gestritten argued; quarreled; quarrelled; disputed [anhören] [anhören]

er/sie streitet he/she argues

ich/er/sie stritt I/he/she argued [anhören]

sie stritten über they argued about

wir stritten uns we argued; we had a quarrel

die streitenden Kinder the quarreling children

wir haben uns gestritten we've argued; we've had a quarrel

Er muss immer streiten. He is always arguing.

Warum streitet ihr euch? Why are you arguing with each other?

Die Eheleute streiten (sich) die ganze Zeit. The married couple argue/quarrel all the time.

Ich will mich mit dir nicht streiten. I don't want to argue/quarrel with you.

Sie legt sich mit jedem an. She would argue with anyone.

Hört Ihr jetzt auf zu streiten? Will you stop arguing/quarrelling with each other?

Sie stritten darüber, wie das Geld ausgegeben werden sollte. They were arguing about how to spend the money.

Die Kinder stritten darüber, welche Fernsehsendung sie sich ansehen sollten. The children were arguing over which TV programme to watch.

Wir wollen uns nicht darüber streiten. Let's not have a quarrel about it.

Es hat keinen Sinn, sich mit ihnen herumzustreiten. It's no use disputing with them.

täglich; am Tag {adv} [anhören] every day; daily; on a daily basis [anhören]

täglich (Anwendungshinweis für ein Medikament) [pharm.] [anhören] every day; in dies /in d./; quaque die /q.d./ (instruction for drug use)

zweimal täglich; 2 x täglich [pharm.] twice a day; bis in die /b.i.d./

dreimal täglich; 3 x täglich [pharm.] three times a day; ter in die /t.i.d./

viermal täglich; 4 x täglich [pharm.] four times a day; quater in die /q.i.d./

drei bis vier Mal täglich/am Tag three to four times daily

Zweimal täglich eine Tablette einnehmen. Take one pill twice daily.

Einmal täglich einen Teelöffel voll nehmen. Take a teaspoonful once daily.

Die Liste wird täglich aktualisiert. The list is updated daily / on a daily basis.

unangebracht; ungehörig; ungebührlich; unmanierlich; unschön; deplatziert; unkorrekt; nicht korrekt; unschicklich [geh.]; ungeziemend [geh.]; unziemlich [veraltend] [geh.] {adj} (für jdn.) [soc.] improper; inappropriate; indecorous; unbecoming (to/for sb.); incorrect (for sb.) [anhören] [anhören] [anhören]

ein Benehmen wie es sich für eine Dame nicht gehört a behaviour unbecoming (to) a lady

Es steht einer Universität schlecht an, öffentlich zu streiten. It is unbecoming for a university to quarrel in public.

Es gilt als ungehörig, über das Einkommen des Gesprächspartners zu reden. It is considered bad form to talk about the income of your interlocutor.

vierjährig; vier Jahre dauernd; Vierjahres... {adj} four-year; four-year-long; quadrennial; of four years [postpositive]; lasting four years [postpositive]

Vierjahresplan {m} quadrennial plan

vierjährlich; alle vier Jahre (nachgestellt) {adj} quadrennial

die Weltmeisterschaften alle vier Jahre the quadrennial world championships

alle vier Jahre stattfinden to be quadrennial

etw. wegdiskutieren; bestreiten; in Abrede stellen [geh.] {vt} to argue sth. away; to argue with sth.; to quarrel with sth.

Es wird kaum jemand bestreiten, dass ... Few will argue with the view that ...

Ich stelle nicht in Abrede, dass ... I don't argue/quarrel with the point that ...

Dagegen kann ich nichts sagen. I can't argue that away.

Ihren Erfolg kann man nicht wegdiskutieren. You can't argue with her success.

Es lässt sich nicht wegdiskutieren. Its existence cannot be argued away.

Das will ich nicht bestreiten.; Da will ich (Ihnen) nicht widersprechen. I won't argue that point.; I won't quarrel with that.

Nachtreiher {pl} (Nycticoracinae) (zoologische Unterfamilie) [ornith.] night herons (zoological subfamily)

gemeiner Nachtreiher {m}; Nachtrabe {m}; Quakreiher {m}; Schildreiher {m} (Nycticorax nycticorax) black-crowned night-heron
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner