DEEn Wörterbuch De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vokabeltrainer

Fachthemen Grammatik Abkürzungen Zufallssuche Einstellungen
Suche in Sprachauswahl
Suchwort:
Mini-Fenster
 

13 ähnliche Ergebnisse für Nerf Herder
Einzelsuche: Nerf · Herder
Tipp: Wort aus Ergebnis ausschließen: Wort1 -Wort2

 Deutsch  Englisch

jds. Verflossene {f}; jds. Verflossener {m} [humor.] (frühere Freundin / früherer Freund) [soc.] sb.'s long-lost lover

Beratung {f}; gemeinsames Überlegen {n}; Diskussion {f}; Abwägen {n} [anhören] [anhören] deliberation [anhören]

parlamentarische Beratung der Gesetzesvorlage parliamentary deliberation on the bill

Schlussberatung {f} final deliberation

nach stundenlangen Beratungen after hours of deliberation

nach langer Beratung; nach langem Überlegen; nach eingehender Diskussion after much deliberation; after due deliberation; after mature deliberation

Beratungen mit jdm. aufnehmen; in Beratungen mit jdm. eintreten [geh.] to enter into deliberations with sb.

sorgfältiges Abwägen erfordern to require careful deliberation

Die Beratungen des Gremiums finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. The deliberations of the panel shall take place in camera.

Das Gericht zieht sich zur Beratung zurück. [jur.] The court retires to deliberate.; The court retires for deliberations.

Besucher {m}; Besucherin {f} [anhören] visitor

Besucher {pl}; Besucherinnen {pl} [anhören] visitors

Besucher eines Museums visitor to a museum

alle Besucher der Vorstellung all those attending the performance

Besucher, die mit dem Auto kommen motorists attending the event

Wir haben (ungebetenen) Besuch. We've got visitors.

Blasen werfen; Blasen ausbilden {v} [phys.] [techn.] to blister; to develop blisters [anhören]

Blasen werfend; Blasen ausbildend blistering; developing blisters

Blasen geworfen; Blasen ausgebildet blistered; developed blisters

Die Oberfläche der Tür warf Blasen. The surface of the door blistered.

Erforscher {m}; Erforscherin {f}; Untersuchende {m,f}; Untersuchender investigator

Erforscher {pl}; Erforscherinnen {pl}; Untersuchenden {pl}; Untersuchende investigators

Gelächter {n}; Lachen {n}; Lache {f} [Dt.] [ugs.] (Geräusch lachender Menschen) sounds of laughter; laughter [anhören]

ansteckendes Lachen catching laughter

glückliches Lachen laughter and happiness

schallendes Gelächter a broad laughter; guffaw

herzhaftes/dröhnendes Lachen/Gelächter belly laugh; bellylaugh

spöttisches Lachen derisive laughter

ein mit Lachen erfülltes Haus a house full of laughter

ein allgemeines Auflachen des Publikums a ripple of laughter from the audience

die Lacher auf seiner Seite haben to score by making everybody laugh

Kampfstoff {m}; Kampfmittel {n} [chem.] [mil.] warfare substance; warfare agent; agent of warfare

Kampfstoffe {pl}; Kampfmittel {n} warfare substances; warfare agents; agents of warfare

biologischer Kampfstoff biological warfare substance; biological warfare agent

blasenziehender Kampfstoff; Hautkampfstoff {m} blister agent; vesicant

chemischer Kampfstoff chemical warfare substance; chemical warfare agent /CWA/

CBRN-Kampfstoffe {pl}; chemische, biologische, radiologische oder nukleare Kampfstoffe CBRN agents; chemical, biological, radiological, or nuclear agents

ernteschädigender Kampfstoff anti-crop warfare agent

materialschädigender Kampfstoff anti-materiel warfare agent

mikrobischer Kampfstoff; mikrobieller Kampfstoff microbial warfare agent

radioaktiver Kampfstoff radioactive warfare substance; radioactive warfare agent

sofort wirkender Kampfstoff instant agent

V-Kampfstoff V-nerve agent; V agent

Kredit {m}; Darlehen {n} [fin.] [anhören] [anhören] credit; loan [anhören] [anhören]

Kredite {pl}; Darlehen {pl} [anhören] credits; loans [anhören] [anhören]

Abzahlungsdarlehen {n}; Abzahlungskredit {m}; Tilgungsdarlehen {n}; Tilgungskredit {m}; Darlehen mit linearer Tilgung; Kredit mit gleichbleibender Tilgung reducing loan

Baukredit {m}; Baudarlehen {n} construction credit; building credit; construction loan; building loan

Bereitstellungskredit {m} commitment credit

besicherter Kredit; besichertes Darlehen secured credit; secured loan; loan against collateral; collateralized loan [Am.]

Buchkredit {m}; offener Buchkredit; formloser Kredit {m} book credit; open book credit

Deckungsdarlehen {n} covering loan

endfälliges Dahrlehen bullet loan

Explorationskredit {m} credit for explorations

Endkredit {m}; Enddarlehen {n} (im Anschluss an ein Baudarlehen) takeout credit; takeout loan (after a construction loan)

Gemeinschaftskredit {m}; Konsortialkredit {m}; Syndikatskredit {m}; Gemeinschaftsdarlehen {n}; Konsortialdarlehen {n}; syndiziertes Darlehen {n} syndicate credit; syndicated credit; syndicate loan; syndicated loan

Giralkredit {m} (Buchkredit über das Girokonto) current account credit

Großkredit {m} large-scale loan; massive loan; jumbo loan

Hauptkredit {m} main credit; main loan

Kassenkredit {m}; Kassendarlehen {n} cash credit; cash loan

Kassenkredit durch die Zentralbank cash lendings

Konsumkredit {m} consumer credit; consumer loan

Sofortkredit {m} immediate loan

staatlicher Kredit; staatliches Darlehen government loan; public loan

Stillhaltekredit {m}; Stillhaltedarlehen {n} standstill credit; standstill loan

Valutakredit {m} foreign currency loan

Warenkredit {m}; Lieferantenkredit {m} trade credit; commodity credit; credit on goods

Wohnungsbaukredit {m}; Wohnungsbaudarlehen {n} housing credit; housing loan

Wunschkredit {m} desired credit

Zwischenkredit {m}; Überbrückungskredit {m}; Überbrückungsdarlehen {n} bridging credit; bridging loan; stopgap loan; interim credit; interim loan; accommodation credit; accommodation loan

kurzfristiger Privatkredit zu Wucherzinsen payday loan

auf Kredit leben; auf Pump leben [ugs.] to live on credit; to live on tick [Br.] [coll.]

revolvierender Kredit revolving credit; revolver

eine Bedingung in einem Kredit a requirement in a credit

notleidender Kredit; Problemkredit {m}; fauler Kredit (überfälliger oder uneinbringlicher Kredit) non-performing loan /NPL/; distressed loan; bad loan

durch Vermögenswerte / Unternehmensaktiva besichertes Darlehen asset-based credit; asset-based loan; asset-backed loan

einen Kredit aufnehmen; ein Darlehen aufnehmen to raise a credit/loan; to take out a credit/loan

jdm. ein Darlehen / einen Kredit gewähren to allow; to give; to offer a load / a credit to sb. [anhören] [anhören]

einen Kredit / ein Darlehen zurückzahlen / abzahlen / tilgen to repay / return / redeem a credit / a loan

ein Darlehen kündigen to recall a loan; to call in money

ein Darlehen gemeinschaftlich / als Konsortium vergeben to syndicate a loan

den Kredit um 1 Million auf 5 Millionen aufstocken; die Kreditsumme um 1 Mio. auf 5 Mio. erhöhen to expand the credit by 1 million to 5 millions; to increase the loan by 1m to 5m

Kredit mit kurzer Laufzeit; Darlehen mit kurzer Laufzeit; kurzfristiges Darlehen short-term loan

Darlehen ohne Deckung unsecured loan

Kredit für Hauskauf home loan

Darlehen zum Grunderwerb land loan

Not leidender Kredit {m} (Kredit mit überfälligen Raten) [jur.] [fin.] non performing loan

rückgriffsfreies Darlehen; rückgriffsfreie Finanzierung (besichertes Darlehen ohne persönliche Haftung des Darlehensnehmers) [fin.] non-recourse debt; non-recourse loan; non-recourse finance

Kredit, bei dem der Zinssatz immer wieder an das aktuelle Zinsniveau angepasst wird (Euro-Geldmarkt) rollover credit; rollover loan (Euro money market)

Darlehen aushandeln to arrange a loan

Sache {f} (Anliegen) [anhören] cause [anhören]

im Namen Allahs / im Namen der Gerechtigkeit in the cause of Allah/justice

im Dienste des Umweltschutzes in the cause of environmental protection

mit jdm. gemeinsame Sache machen to make common cause with sb.

sich für eine gute Sache einsetzen to work for/in a good cause

Es ist für eine gute Sache. It's all in a good cause.

Die Musiker spielen für einen guten Zweck. The musicians perform for a good cause.

Er kämpft für die Sache der einfachen Leute. He fights for the cause of the ordinary people.

Überschrift {f}; Titel {m} [anhören] [anhören] headline; title [anhören] [anhören]

Überschriften {pl}; Titel {pl} [anhören] headlines; titles

abweichender Titel deviating title

Balkenüberschrift {f} banner headline; streamer headline

Spaltenüberschrift {f} column heading; column header; column caption

Stichworttitel {m} catchword title; catch title

Bezeichnung der Erfindung title of the invention

ein Artikel mit der Überschrift an article headlined

die Überschrift haben to be headlined

in der gleichen Rubrik under the same title

eifrig; eifernd {adj} zealous [anhören]

nicht eifrig unzealous

ein glühender Verfechter des Sensualismus a zealous champion of sensualism

im Übereifer etw. tun to be over-zealous by doing sth.

ohnehin schon; sowieso schon; so schon [ugs.]; eh schon [ugs.] {adv} as it is; already [anhören]

neue Modelle, die das ohnehin schon breite Anwendungsspektum erweitern new models adding to the already wide range of applications

den ohnehin schon schwierigen Integrationsprozess noch schwieriger machen to make the already difficult process of integration even harder

Die Preise sind ohnehin/sowieso/so schon hoch genug. Prices are already high enough as it is.

Hetz mich nicht, ich bin sowieso schon nervös. Don't rush me, I'm nervous as it is.

Beeil dich, wir kommen eh schon zu spät. Hurry up, we're going to be late as it is.

jdn. verfrachten; karren; schleusen; expedieren [humor.] (Menschenmenge) {vt} to herd sb. (crowd)

verfrachtend; karrend; schleusend; expedierend herding

verfrachtet; gekarrt; geschleust; expediert herded

Wir wurden in Busse verfrachtet. We were herded on to buses.

Ich möchte nicht mit Touristenmassen herumgekarrt werden. I don't want to be herded around with a lot of tourists.

Die Passagiere werden wie Vieh durch die Flughäfen geschleust. Passengers are herded like cattle through the airports.
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2024
Ihr Kommentar:
Werbepartner